Workshop: Die Kunst des Spielens I

Wann:
18. August 2017 um 11:00 – 17:15
2017-08-18T11:00:00+02:00
2017-08-18T17:15:00+02:00
Wo:
BORG Graz
Monsbergergasse 16
8010 Graz
Österreich
Kontakt:
Internationale Sommerakademie für Theater, Graz
0699 128 161 70

Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr“ – Plato

 

In diesem Workshop geht es einerseits um das individuelle Entdecken und Entwickeln musischer Fähigkeiten und andererseits um das gemeinsame kreative Agieren.

Geeignet für absolute Anfänger, Teilnehmerinnen mit Erfahrung in Improvisation oder Schauspiel und ausgebildete SchauspielerInnen.

 

Was vorkommt

Improvisationsspiele, Phantasiereisen, Metapher, szenische Arbeit, Übungen zur Koordination, Konzentration und Kommunikation, freies natürliches Spiel, Rollen und Geschichten finden und gestalten.

 

 Was rauskommt

Mehr Flexibilität und Spontanität, entspannte Bühnenpräsenz, differenzierte rhetorische Ausdrucksmittel, Storytellingkompetenzen, positive lösungsorientierte Haltung, sensibilisierte Körperwahrnehmung, soziale und intuitive Kompetenz, gestärkte Resilienz und Frustrationstoleranz

 

 Wer hinkommt

Empfohlen für alle,

die Inspiration, Motivation und Entspannung suchen

die sich einmal auf einer Bühne ausprobieren und diese Gelegenheit nutzen wollen

die selbst mit Gruppen arbeiten und sich hier Anregungen holen wollen

die in lockerer, wertschätzender und künstlerischer Atmosphäre Selbsterfahrung suchen

die an einer Schauspielschule vorsprechen wollen

die schon professionell im Theaterbereich arbeiten und sich spielerisch mit ihrer Bühnenidentität auseinandersetzen wollen

 

Die TeilnehmerInnen trainieren in einem von Michaela humorvoll moderierten Kreativ-Labor und werden ihren persönlichen Möglichkeiten gemäß gefordert und gefördert.

Das prozessorientierte Arbeiten ermöglicht einen  Einblick in die gestalterischen Möglichkeiten der Theaterwelt, einen Überblick über die verschiedenen Theaterstile und ein Vertiefen in diverse Aspekte der darstellenden Kunst, je nach Kompetenzen und Vorlieben der Gruppe und ihren speziellen Wünschen oder Themen.

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34