Schauspiel von Claudia Lang-Forcher
Dies ist die Geschichte zweier Frauen die schreien möchten, aber keine Stimme haben.
Es spielen: Birgit Fuchs und Ilona M. Wulff-Lübbert
szenische Umsetzung Musicalcompany Klagenfurt und Theater wider die Gewalt
Kärntner Menschenrechtspreisträger 2012
YAEL RONEN UND DIMITRIJ SCHAAD
INSPIRIERT VON YUVAL NOAH HARARI
EINE ANLEITUNG ZUM ÜBERLEBEN IM 21. JAHRHUNDERT
Regie, Raum und Schauspiel: Michael Weger
Schauspiel: Alfred Aichholzer, Frankie Feutl, Natalie Krainer, Michael Kuglitsch, Martin Mak, Isabella Weger, Michael Weger
Produktion Livestream: JMF Film – Josef Fasching
Stückdauer 110 Minuten – 1 kurze Durchlüftungspause
Schauspiel von Claudia Lang-Forcher
Dies ist die Geschichte zweier Frauen die schreien möchten, aber keine Stimme haben.
Es spielen: Birgit Fuchs und Ilona M. Wulff-Lübbert
szenische Umsetzung Musicalcompany Klagenfurt und Theater wider die Gewalt
Kärntner Menschenrechtspreisträger 2012
Das Theaterstück „Schreien möcht i…“ von Claudia Lang-Forcher“ ist der Impulsgeber für die Auseinandersetzung mit dem Thema „Gewalt an Frauen“.
Gemeinsam mit Künstlerinnen und Expert/innen möchten wir, die STYRIAK, in einem Wechselspiel aus Theaterszenen sowie Gesprächen mit Expert/innen das Bewusstsein für dieses Thema erweitern und darauf aufmerksam machen, was jede/r dagegen machen kann.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Sensibilisierung für Anzeichen von Gewalt im eigenen Umfeld
- was Betroffene und Außenstehende tun können
- Ursachen von Gewalt an Frauen und mögliche Hilfsangebote
Anmeldung: office@styriak.at oder https://www.styriak.at/kontakt/ Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns aber über einen Wertschätzungsbeitrag für die Künstlerinnen. Danke!
Lasst uns die Welt ein Stück friedlicher machen!
Schauspiel von Claudia Lang-Forcher
Dies ist die Geschichte zweier Frauen die schreien möchten, aber keine Stimme haben.
Es spielen: Birgit Fuchs und Ilona M. Wulff-Lübbert
szenische Umsetzung Musicalcompany Klagenfurt und Theater wider die Gewalt
Kärntner Menschenrechtspreisträger 2012
Schauspiel von Claudia Lang-Forcher
Dies ist die Geschichte zweier Frauen die schreien möchten, aber keine Stimme haben.
Es spielen: Birgit Fuchs und Ilona M. Wulff-Lübbert
szenische Umsetzung Musicalcompany Klagenfurt und Theater wider die Gewalt
Kärntner Menschenrechtspreisträger 2012