Termine

Juni
8
So.
Sehnsucht Zukunft – Ein Theatermonolog @ Norbert Artner Park
Juni 8 um 11:00 – 13:00

von Christina Jonke – szenische Lesung im Rahmen des literatur.pic.nic. Weitere Lese-Acts mit Nadine Kegele (Stadtschreiberin 2014)  und Betty Quast (Lyrik). Moderation: Katharina Herzmansky Veranstalter: kulturaum klagenfurt

Juni
14
Sa.
Literatur der Sorben @ Cafe Stöckl
Juni 14 um 20:00

Lesung

Juni
17
Di.
Szenen über die Liebe @ Cafe Stöckl
Juni 17 um 20:00

Lesung von Theatertexten von und mit Silke Hassler

Juli
2
Mi.
Spektrum Theaterfest @ Innstadt
Juli 2 um 20:00
Juli
3
Do.
Spektrum Theaterfest @ Innstadt
Juli 3 um 20:00
Juli
4
Fr.
Spektrum Theaterfest @ Innstadt
Juli 4 um 20:00
Juli
5
Sa.
Spektrum Theaterfest @ Innstadt
Juli 5 um 20:00
Juli
10
Do.
Der Hüter des Misthaufens @ JUST - Jugendstiltheater
Juli 10 um 20:00

Szenische Lesung der „aufgeklärten Märchen“ von Peter Rühmkorf in der Interpretation von Angela Ahlheim und Erich Pacher

Aug.
2
Sa.
Sorbisches Requiem @ Stadtpfarrkirche
Aug. 2 um 20:30

Literarisches Konzert im Rahmen der Bleiburger Theatertage – Lesung mit Musik und Fotoprojektionen nach einem Konzept von Michael Stöckl

Okt.
5
So.
Lachen trocknet Tränen – Benefizveranstaltung @ Casineum Velden
Okt. 5 um 18:00

Zu Gunsten der Waisenhäuser „Payagala“ und „Sukitha“ auf Sri Lanka mit Silvio Samoni, Christian Schwab, Buzgi, Sunnagluat, Adi Peichl, Heckmeck, Chantal,

Okt.
24
Fr.
Konarzewski & Kuttnig @ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 24 um 20:00

Der ganz alltägliche Beziehungswahnsinn

Nov.
2
So.
Frank Braunert Saak: Adressat unbekannt @ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
Nov. 2 um 20:00

szenische Lesung

Nov.
30
So.
Dagmar Koller: Leben für die Bühne @ Stadttheater Klagenfurt
Nov. 30 um 19:30

Zum 50. Bühnenjubiläum der Schauspielerin

Dez.
22
Mo.
Zwei Jahre Theater an der Glan @ Theater an der Glan; Karnburg
Dez. 22 um 20:00
Feb.
8
So.
Winterarche – Inklusionsprojekt @ Jugendherberge Klagenfurt
Feb. 8 um 14:00

Winterarche vom 8. bis 11. Februar 2015 in der Jugendherberge Klagenfurt, Neckheimgasse 6

organisiert vom Verein Arche Kärnten

Das Projekt „Winterarche“ sieht sich als kulturelles/künstlerisches Angebot, im Sinne der Inklusion, für Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung während der Semesterferien. Eingeladen ist jeder, der sich für Kunst und eine schöne Zeit am Gemeinsamen interessiert.

Malen

Kreativer Ausdruck mit allen Sinnen, Experimente mit Papier und Farbe.

Musik

Eintauchen in die Welt der Klänge und Rhythmen, Lieder mit Rhythmusinstrumenten.

Theater

Möglichkeit „in eine andere Rolle“ zu schlüpfen, sich mit lustigen Spielen kennen zu lernen und miteinander in Kontakt zu treten. Es wird eine kleine Bühne mit Scheinwerfern errichtet, und mit Methoden der „Jeux Dramatiques“ und Augusto Boal frei und ohne Zwang gespielt.

Verein Arche Kärnten

Mühlbacherstrasse 7 in 9232 Rosegg

Tel. Organisation: 0043 676 5316296 (9 – 13 Uhr)

Kontonummer AT62 3939 0000 0022 3529

Projektkoordinatorin:

Elisabeth Zimmermann

Dipl. Behindertenpädagogin und Theaterpädagogin,

Tel. Künstlerische Leitung: 0650 6552301

(Mo. 13 – 16 Uhr oder Di. bis Fr. 9 – 13 Uhr)

Die Arche –  das sind Lebensgemeinschaften von Menschen mit und ohne geistige Behinderung. Orte, an denen Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Religion, Rasse, Behinderung und Fähigkeiten ein Zuhause haben und ihre Gaben mit der Gemeinschaft teilen. Wir sind ist ein Netzwerk von Beziehungen, die uns verwandeln und die Gesellschaft menschlicher werden lassen können.

Arche Tirol:

www.arche-tirol.at

Jean Vanier – Gründer der Arche

Winterarche Programm

Sonntag 8. Februar 2015

14 bis 17 Uhr Zusammenkommen und Malen

„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.“ (Paul Klee) Raum für Kreativen Ausdruck mit allen Sinnen, Experimente mit Papier und Farbe. (Referentin: Petra Zettl und Peter Zaminer, Sozialbetreuer)

Montag 9. Februar 2015

10 bis 12 Uhr Musik

„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen möglich ist.“(Viktor Hugo) Eintauchen in die Welt der Klänge und Rhythmen, Lieder mit Rhythmusinstrumenten begleiten, mit StudentInnen des Konservatoriums und Pädagogische Hochschule. Wichtig dabei ist die Freude am rhythmischen Spiel und am Singen!

Dienstag 10. Februar 2015

10 bis 12 Uhr Malen: siehe Sonntag

Mittwoch 11. Februar 2015

9 bis 12 Uhr Theater

„Jeder Mensch ist ein Künstler“. (Augusto Boal) Möglichkeit „in eine andere Rolle“ zu schlüpfen, sich mit lustigen Spielen kennen zu lernen und miteinander in Kontakt zu treten. Es wird eine kleine Bühne mit Scheinwerfern errichtet, und mit Methoden der „Jeux Dramatiques“ und Augusto Boal frei und ohne Zwang gespielt. (Referentin Elisabeth Zimmermann mit Assistentin Elisa Warmuth)

Alle Kurse € 80, einzelne Kurse € 22, Begleitpersonen frei

Es besteht die Möglichkeit in der Jugendherberge zu übernachten. Der Verein hat vier Betten im Erdgeschoss reserviert (behindertengerecht) und im 1. Stock ebenfalls zwei Doppelzimmer für mobile KursteilnehmerInnen. Nach den Kursen wird in der Mensa der Universität Klagenfurt ein gemeinsames Mittagessen (circa € 4,80) eingenommen, Ende 14 Uhr.

Für diejenigen, die mit Begleitung, länger bleiben wollen und/oder in der Jugendherberge übernachten, gibt es die Möglichkeit den Nachmittag und den Abend gemeinsam zu verbringen, einfach gemeinsam die Zeit genießen, spielen oder spazieren gehen.

 

März
15
So.
Auf Helfrieds Ergometer @ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
März 15 um 19:00

Auf Helfrieds Ergometer nehmen Platz: Ute Liepold, Rolf Holub, Caroline de Rooij, Peter „Paco“ Wrolich und Amanda Klachl aka Johannes Habich

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34