Termine

Jan.
21
Mi.
JugendTheaterClub „Improvisation“ @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Jan. 21 um 17:00 – 19:00

Für Kinder und Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren

Modul 3 „Improvisation“ mit Sabine Kranzelbinder. Improvisationstheater lebt von Spontnität und Kreativität! Mit einigen Tipps und Tricks kannst du dieses Spiel ausleben.

Die Zauberflöte @ Stadttheater Klagenfurt
Jan. 21 um 19:30

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart / Text von Emanuel Schikaneder

Jan.
23
Fr.
Die Zauberflöte @ Stadttheater Klagenfurt
Jan. 23 um 19:30

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart / Text von Emanuel Schikaneder

Jan.
28
Mi.
KinderTheaterClub „Wir spielen Momo“ @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Jan. 28 um 15:00 – 17:00

Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren

Modul 4 Wir spielen Momo mit Beatrix Erlacher-Heinzl. Das einstudierte Stück wird in der letzten Einheit zur Aufführung gebracht.

TeenieTheaterClub „Höllenspektakel! Schwarz-Weiß-Neon“ @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Jan. 28 um 16:00 – 18:00

Für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren

Modul 4 „Höllenspektakel! Schwarz-Weiß-Neon“ mit Ilse Fraiss. Wir gestalten schaurig-gruselige Geschichten im Schwarzlicht.

JugendTheaterClub „Improvisation“ @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Jan. 28 um 17:00 – 19:00

Für Kinder und Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren

Modul 3 „Improvisation“ mit Sabine Kranzelbinder. Improvisationstheater lebt von Spontnität und Kreativität! Mit einigen Tipps und Tricks kannst du dieses Spiel ausleben.

Feb.
1
So.
Die Zauberflöte @ Stadttheater Klagenfurt
Feb. 1 um 19:30

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart / Text von Emanuel Schikaneder

Feb.
4
Mi.
JugendTheaterClub „Improvisation“ @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Feb. 4 um 17:00 – 19:00

Für Kinder und Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren

Modul 3 „Improvisation“ mit Sabine Kranzelbinder. Improvisationstheater lebt von Spontnität und Kreativität! Mit einigen Tipps und Tricks kannst du dieses Spiel ausleben.

Feb.
7
Sa.
Die Zauberflöte @ Stadttheater Klagenfurt
Feb. 7 um 19:30

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart / Text von Emanuel Schikaneder

Feb.
12
Do.
Dialogues des Carmélites – Dialog der Karmeliterinnen @ Stadttheater Klagenfurt
Feb. 12 um 19:30

Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Feb.
14
Sa.
Dialogues des Carmélites – Dialog der Karmeliterinnen @ Stadttheater Klagenfurt
Feb. 14 um 19:30

Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Feb.
18
Mi.
Dialogues des Carmélites – Dialog der Karmeliterinnen @ Stadttheater Klagenfurt
Feb. 18 um 19:30

Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Feb.
20
Fr.
Dialogues des Carmélites – Dialog der Karmeliterinnen @ Stadttheater Klagenfurt
Feb. 20 um 19:30

Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Feb.
21
Sa.
Dialogues des Carmélites – Dialog der Karmeliterinnen @ Stadttheater Klagenfurt
Feb. 21 um 19:30

Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Feb.
24
Di.
Dialogues des Carmélites – Dialog der Karmeliterinnen @ Stadttheater Klagenfurt
Feb. 24 um 19:30

Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Feb.
26
Do.
Dialogues des Carmélites – Dialog der Karmeliterinnen @ Stadttheater Klagenfurt
Feb. 26 um 19:30

Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

März
1
So.
Dialogues des Carmélites – Dialog der Karmeliterinnen @ Stadttheater Klagenfurt
März 1 um 19:30

Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

März
3
Di.
Erarbeiten von Monologen und Dialogen – Aufbauseminar @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
März 3 um 19:00 – 21:00

Referent: Robert Putzinger

Nach dem Beginn mit elementarer Schauspielerei folgt das Erarbeiten von Figuren und kleinen Szenen bis hin zu Monologen und Dialogen der Weltliteratur.

Anmeldung bis 23. Feber

Anmeldeformular

März
4
Mi.
Dialogues des Carmélites – Dialog der Karmeliterinnen @ Stadttheater Klagenfurt
März 4 um 19:30

Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

März
5
Do.
Kurs für elementare Schauspielarbeit @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
März 5 um 19:00 – 21:00

Referent: Robert Putzinger: In spielerischer und lockerer Art wird in 10 Einheiten Folgendes vermittelt:

  • Elementare Schauspielarbeit
  • Atem- und Sprechtechnik
  • Umgang mit Requisiten und Musik
  • Einzel- und Gruppenimprovisation
  • Erarbeiten von kleinen Szenen

 

Anmeldeschluss: 23. Feber

Anmeldeformular

 

 

Dialogues des Carmélites – Dialog der Karmeliterinnen @ Stadttheater Klagenfurt
März 5 um 19:30

Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

März
6
Fr.
Dialogues des Carmélites – Dialog der Karmeliterinnen @ Stadttheater Klagenfurt
März 6 um 19:30

Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

März
10
Di.
Erarbeiten von Monologen und Dialogen – Aufbauseminar @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
März 10 um 19:00 – 21:00

Referent: Robert Putzinger

Nach dem Beginn mit elementarer Schauspielerei folgt das Erarbeiten von Figuren und kleinen Szenen bis hin zu Monologen und Dialogen der Weltliteratur.

Anmeldung bis 23. Feber

Anmeldeformular

März
17
Di.
Erarbeiten von Monologen und Dialogen – Aufbauseminar @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
März 17 um 19:00 – 21:00

Referent: Robert Putzinger

Nach dem Beginn mit elementarer Schauspielerei folgt das Erarbeiten von Figuren und kleinen Szenen bis hin zu Monologen und Dialogen der Weltliteratur.

Anmeldung bis 23. Feber

Anmeldeformular

März
24
Di.
Erarbeiten von Monologen und Dialogen – Aufbauseminar @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
März 24 um 19:00 – 21:00

Referent: Robert Putzinger

Nach dem Beginn mit elementarer Schauspielerei folgt das Erarbeiten von Figuren und kleinen Szenen bis hin zu Monologen und Dialogen der Weltliteratur.

Anmeldung bis 23. Feber

Anmeldeformular

März
28
Sa.
TheaterBilderGeschichten @ Jugendherberge Klagenfurt
März 28 um 09:00

Inklusiver Theaterworkshop mit Elisabeth Zimmermann.

März
31
Di.
Erarbeiten von Monologen und Dialogen – Aufbauseminar @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
März 31 um 19:00 – 21:00

Referent: Robert Putzinger

Nach dem Beginn mit elementarer Schauspielerei folgt das Erarbeiten von Figuren und kleinen Szenen bis hin zu Monologen und Dialogen der Weltliteratur.

Anmeldung bis 23. Feber

Anmeldeformular

Apr.
7
Di.
Erarbeiten von Monologen und Dialogen – Aufbauseminar @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Apr. 7 um 19:00 – 21:00

Referent: Robert Putzinger

Nach dem Beginn mit elementarer Schauspielerei folgt das Erarbeiten von Figuren und kleinen Szenen bis hin zu Monologen und Dialogen der Weltliteratur.

Anmeldung bis 23. Feber

Anmeldeformular

Apr.
11
Sa.
Körpersprache @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Apr. 11 um 09:00 – 16:00

Referent Michael Weger: Vom richtigen Auftritt über Haltungen, Gesten un Mimik bis hin zu passenden Bühnenpositionen und gekonnten Abgängen wird an diesem Tag das Spektrum der Sprache des Körpers für das Bühnenschauspiel durchgearbeitet.

Anders als im Alltag des Lebens braucht es für die Bühne nicht nur das Basiswissen über die richtige Führung des Körperinstruments sondern auch das Verständnis für Raumdynamik, Publikumsanordnung und den Umgang mit der sogenannten 4. Wand.

Bequeme Kleidung und Notizheft bitte mitbringen.

 

Anmeldung bis 1. April

Anmeldeformular

Apr.
14
Di.
Erarbeiten von Monologen und Dialogen – Aufbauseminar @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Apr. 14 um 19:00 – 21:00

Referent: Robert Putzinger

Nach dem Beginn mit elementarer Schauspielerei folgt das Erarbeiten von Figuren und kleinen Szenen bis hin zu Monologen und Dialogen der Weltliteratur.

Anmeldung bis 23. Feber

Anmeldeformular

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34