Termine

Juni
24
Mo.
Von zauberhaften Haselstöcken und ritterlichen Geheimnissen @ Schloss Rosegg
Juni 24 um 11:00 – 11:45

Verschiedene Rosentaler Sagen als Stationen-LeseTheater in der Dramatisierung und Inszenierung von Christina Jonke.

Anmeldung ist bis spätestens am Vortag der Veranstaltung erbeten!

Juni
25
Di.
Von zauberhaften Haselstöcken und ritterlichen Geheimnissen @ Schloss Ferlach
Juni 25 um 10:00 – 10:45

Verschiedene Rosentaler Sagen als Stationen-LeseTheater in der Dramatisierung und Inszenierung von Christina Jonke.

Anmeldung ist bis spätestens am Vortag der Veranstaltung erbeten!

Von zauberhaften Haselstöcken und ritterlichen Geheimnissen @ Schloss Ferlach
Juni 25 um 11:00 – 11:45

Verschiedene Rosentaler Sagen als Stationen-LeseTheater in der Dramatisierung und Inszenierung von Christina Jonke.

Anmeldung ist bis spätestens am Vortag der Veranstaltung erbeten!

Juli
1
Mo.
Von zauberhaften Haselstöcken und ritterlichen Geheimnissen @ Schloss Rosegg
Juli 1 um 10:00 – 10:45

Verschiedene Rosentaler Sagen als Stationen-LeseTheater in der Dramatisierung und Inszenierung von Christina Jonke.

Anmeldung ist bis spätestens am Vortag der Veranstaltung erbeten!

Von zauberhaften Haselstöcken und ritterlichen Geheimnissen @ Schloss Rosegg
Juli 1 um 11:00 – 11:45

Verschiedene Rosentaler Sagen als Stationen-LeseTheater in der Dramatisierung und Inszenierung von Christina Jonke.

Anmeldung ist bis spätestens am Vortag der Veranstaltung erbeten!

Juli
2
Di.
Von zauberhaften Haselstöcken und ritterlichen Geheimnissen @ Schloss Ferlach
Juli 2 um 10:00 – 10:45

Verschiedene Rosentaler Sagen als Stationen-LeseTheater in der Dramatisierung und Inszenierung von Christina Jonke.

Anmeldung ist bis spätestens am Vortag der Veranstaltung erbeten!

Von zauberhaften Haselstöcken und ritterlichen Geheimnissen @ Schloss Ferlach
Juli 2 um 11:00 – 11:45

Verschiedene Rosentaler Sagen als Stationen-LeseTheater in der Dramatisierung und Inszenierung von Christina Jonke.

Anmeldung ist bis spätestens am Vortag der Veranstaltung erbeten!

Juli
8
Mo.
Von zauberhaften Haselstöcken und ritterlichen Geheimnissen @ Schloss Rosegg
Juli 8 um 16:00 – 16:45

Verschiedene Rosentaler Sagen als Stationen-LeseTheater in der Dramatisierung und Inszenierung von Christina Jonke.

Anmeldung ist bis spätestens am Vortag der Veranstaltung erbeten!

Von zauberhaften Haselstöcken und ritterlichen Geheimnissen @ Schloß Rosegg
Juli 8 um 17:00 – 17:45

Verschiedene Rosentaler Sagen als Stationen-LeseTheater in der Dramatisierung und Inszenierung von Christina Jonke.

Anmeldung ist bis spätestens am Vortag der Veranstaltung erbeten!

Juli
9
Di.
Von zauberhaften Haselstöcken und ritterlichen Geheimnissen @ Schloss Ferlach
Juli 9 um 16:00 – 16:45

Verschiedene Rosentaler Sagen als Stationen-LeseTheater in der Dramatisierung und Inszenierung von Christina Jonke.

Anmeldung ist bis spätestens am Vortag der Veranstaltung erbeten!

Juli
29
Mo.
Von zauberhaften Haselstöcken und ritterlichen Geheimnissen @ Schloss Rosegg
Juli 29 um 16:00 – 16:45

Verschiedene Rosentaler Sagen als Stationen-LeseTheater in der Dramatisierung und Inszenierung von Christina Jonke.

Anmeldung ist bis spätestens am Vortag der Veranstaltung erbeten!

Von zauberhaften Haselstöcken und ritterlichen Geheimnissen @ Schloß Rosegg
Juli 29 um 17:00 – 17:45

Verschiedene Rosentaler Sagen als Stationen-LeseTheater in der Dramatisierung und Inszenierung von Christina Jonke.

Anmeldung ist bis spätestens am Vortag der Veranstaltung erbeten!

Juli
30
Di.
Von zauberhaften Haselstöcken und ritterlichen Geheimnissen @ Schloss Ferlach
Juli 30 um 16:00 – 16:45

Verschiedene Rosentaler Sagen als Stationen-LeseTheater in der Dramatisierung und Inszenierung von Christina Jonke.

Anmeldung ist bis spätestens am Vortag der Veranstaltung erbeten!

Feb.
21
Fr.
Schreiben in der Muttersprache @ Evangelisches Pfarrheim
Feb. 21 um 15:30 – 17:30

Freies, kreatives Schreiben für Menschen mit deutscher oder anderer Muttersprache

Übersetzen

Präsentieren

Über einen spielerischen Umgang mit Wörtern und Sätzen kommen wir zu kleinen Texten, Geschichten oder Gedichten. Wer Lust dazu hat, ist herzlich zu diesem Workshop eingeladen!

Juli
26
So.
Friesacher Märchensonntage @ Stadtpark Friesach
Juli 26 um 16:00

Für alle jungen und jung gebliebenen Märchenliebhaber!

„Es war einmal ……“ – eine Märchenreise mit Christian Krall und den Friesacher Burghofspielen.

Ein Märchen-Potpourri von Rapunzel bis Schneewittchen. Christian Krall und Patricia Auer spielen bzw. lesen Szenen aus den Märchen der vergangenen Jahre mit Interaktion der Kinder im Stadtpark beim Dominikanerkloster (bei Schlechtwetter im Stadtsaal).

Aug.
2
So.
Friesacher Märchensonntage @ Stadtpark Friesach
Aug. 2 um 16:00

Für alle jungen und jung gebliebenen Märchenliebhaber!

„Es war einmal ……“ – eine Märchenreise mit Christian Krall und den Friesacher Burghofspielen.

Ein Märchen-Potpourri von Rapunzel bis Schneewittchen. Christian Krall und Patricia Auer spielen bzw. lesen Szenen aus den Märchen der vergangenen Jahre mit Interaktion der Kinder im Stadtpark beim Dominikanerkloster (bei Schlechtwetter im Stadtsaal).

Aug.
9
So.
Friesacher Märchensonntage @ Stadtpark Friesach
Aug. 9 um 16:00

Für alle jungen und jung gebliebenen Märchenliebhaber!

„Es war einmal ……“ – eine Märchenreise mit Christian Krall und den Friesacher Burghofspielen.

Ein Märchen-Potpourri von Rapunzel bis Schneewittchen. Christian Krall und Patricia Auer spielen bzw. lesen Szenen aus den Märchen der vergangenen Jahre mit Interaktion der Kinder im Stadtpark beim Dominikanerkloster (bei Schlechtwetter im Stadtsaal).

Aug.
16
So.
Friesacher Märchensonntage @ Stadtpark Friesach
Aug. 16 um 16:00

Für alle jungen und jung gebliebenen Märchenliebhaber!

„Es war einmal ……“ – eine Märchenreise mit Christian Krall und den Friesacher Burghofspielen.

Ein Märchen-Potpourri von Rapunzel bis Schneewittchen. Christian Krall und Patricia Auer spielen bzw. lesen Szenen aus den Märchen der vergangenen Jahre mit Interaktion der Kinder im Stadtpark beim Dominikanerkloster (bei Schlechtwetter im Stadtsaal).

Juni
18
Fr.
In der Hauptstadt der Literatur @ Lendhafen Klagenfurt
Juni 18 um 20:00

Eine szenische Lesung von Werner Kofler

 

Juli
1
Do.
Von Todesmut & Teufelszeug @ Keltenwelt Frög
Juli 1 um 17:00

Rosentaler LeseTheater

Dramatisiert und inszeniert von Christina Jonke, werden sechs Sagen vom Ensemble des LeseTheater der ARGE Bühne K in der beeindruckenden Rosentaler Kulisse der Keltenwelt Frög bei Rosegg vorgestellt.

Auf den Bühnen: Eva Schuschitz, Hannelore Fradler, Herbert Murero, Ilona Wulff-Lübbert, Karin Karlbauer und Marianne Karschies.

Von Todesmut & Teufelszeug @ Keltenwelt Frög
Juli 1 um 18:00

Rosentaler LeseTheater

Dramatisiert und inszeniert von Christina Jonke, werden sechs Sagen vom Ensemble des LeseTheater der ARGE Bühne K in der beeindruckenden Rosentaler Kulisse der Keltenwelt Frög bei Rosegg vorgestellt.

Auf den Bühnen: Eva Schuschitz, Hannelore Fradler, Herbert Murero, Ilona Wulff-Lübbert, Karin Karlbauer und Marianne Karschies.

Juli
3
Sa.
SEIN ODER NICHT SEIN – Schauspielworkshop @ Haus der Volkskultur
Juli 3 um 09:00 – 19:00

„Sein oder nicht sein“ – ein Schauspielworkshop für Erwachsene mit Ilona Wulff-Lübbert

Schwerpunkte des Kurses sind Rollen- und Stückbearbeitung. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Alter: ab 16 Jahren

Kosten: € 50,-

Anmeldeschluss: Montag, 28. Juni 2021
Weitere Infos gibt’s auf unserer Homepage!

Juli
8
Do.
Von Todesmut & Teufelszeug @ Keltenwelt Frög
Juli 8 um 17:00

Rosentaler LeseTheater

Dramatisiert und inszeniert von Christina Jonke, werden sechs Sagen vom Ensemble des LeseTheater der ARGE Bühne K in der beeindruckenden Rosentaler Kulisse der Keltenwelt Frög bei Rosegg vorgestellt.

Auf den Bühnen: Eva Schuschitz, Hannelore Fradler, Herbert Murero, Ilona Wulff-Lübbert, Karin Karlbauer und Marianne Karschies.

Von Todesmut & Teufelszeug @ Keltenwelt Frög
Juli 8 um 18:00

Rosentaler LeseTheater

Dramatisiert und inszeniert von Christina Jonke, werden sechs Sagen vom Ensemble des LeseTheater der ARGE Bühne K in der beeindruckenden Rosentaler Kulisse der Keltenwelt Frög bei Rosegg vorgestellt.

Auf den Bühnen: Eva Schuschitz, Hannelore Fradler, Herbert Murero, Ilona Wulff-Lübbert, Karin Karlbauer und Marianne Karschies.

Juli
22
Do.
Von Todesmut & Teufelszeug @ Keltenwelt Frög
Juli 22 um 17:00

Rosentaler LeseTheater

Dramatisiert und inszeniert von Christina Jonke, werden sechs Sagen vom Ensemble des LeseTheater der ARGE Bühne K in der beeindruckenden Rosentaler Kulisse der Keltenwelt Frög bei Rosegg vorgestellt.

Auf den Bühnen: Eva Schuschitz, Hannelore Fradler, Herbert Murero, Ilona Wulff-Lübbert, Karin Karlbauer und Marianne Karschies.

Von Todesmut & Teufelszeug @ Keltenwelt Frög
Juli 22 um 18:00

Rosentaler LeseTheater

Dramatisiert und inszeniert von Christina Jonke, werden sechs Sagen vom Ensemble des LeseTheater der ARGE Bühne K in der beeindruckenden Rosentaler Kulisse der Keltenwelt Frög bei Rosegg vorgestellt.

Auf den Bühnen: Eva Schuschitz, Hannelore Fradler, Herbert Murero, Ilona Wulff-Lübbert, Karin Karlbauer und Marianne Karschies.

Juli
29
Do.
Von Todesmut & Teufelszeug @ Keltenwelt Frög
Juli 29 um 17:00

Rosentaler LeseTheater

Dramatisiert und inszeniert von Christina Jonke, werden sechs Sagen vom Ensemble des LeseTheater der ARGE Bühne K in der beeindruckenden Rosentaler Kulisse der Keltenwelt Frög bei Rosegg vorgestellt.

Auf den Bühnen: Eva Schuschitz, Hannelore Fradler, Herbert Murero, Ilona Wulff-Lübbert, Karin Karlbauer und Marianne Karschies.

Von Todesmut & Teufelszeug @ Keltenwelt Frög
Juli 29 um 18:00

Rosentaler LeseTheater

Dramatisiert und inszeniert von Christina Jonke, werden sechs Sagen vom Ensemble des LeseTheater der ARGE Bühne K in der beeindruckenden Rosentaler Kulisse der Keltenwelt Frög bei Rosegg vorgestellt.

Auf den Bühnen: Eva Schuschitz, Hannelore Fradler, Herbert Murero, Ilona Wulff-Lübbert, Karin Karlbauer und Marianne Karschies.

Aug.
5
Do.
Von Todesmut & Teufelszeug @ Keltenwelt Frög
Aug. 5 um 17:00

Rosentaler LeseTheater

Dramatisiert und inszeniert von Christina Jonke, werden sechs Sagen vom Ensemble des LeseTheater der ARGE Bühne K in der beeindruckenden Rosentaler Kulisse der Keltenwelt Frög bei Rosegg vorgestellt.

Auf den Bühnen: Eva Schuschitz, Hannelore Fradler, Herbert Murero, Ilona Wulff-Lübbert, Karin Karlbauer und Marianne Karschies.

Von Todesmut & Teufelszeug @ Keltenwelt Frög
Aug. 5 um 18:00

Rosentaler LeseTheater

Dramatisiert und inszeniert von Christina Jonke, werden sechs Sagen vom Ensemble des LeseTheater der ARGE Bühne K in der beeindruckenden Rosentaler Kulisse der Keltenwelt Frög bei Rosegg vorgestellt.

Auf den Bühnen: Eva Schuschitz, Hannelore Fradler, Herbert Murero, Ilona Wulff-Lübbert, Karin Karlbauer und Marianne Karschies.

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34