Termine

Apr.
24
Fr.
Lust-Lasst uns leben @ Jazz Club - Kammerlichtspiele, Klagenfurt
Apr. 24 um 20:00

Mit Werner Brix

Apr.
28
Di.
Erarbeiten von Monologen und Dialogen – Aufbauseminar @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Apr. 28 um 19:00 – 21:00

Referent: Robert Putzinger

Nach dem Beginn mit elementarer Schauspielerei folgt das Erarbeiten von Figuren und kleinen Szenen bis hin zu Monologen und Dialogen der Weltliteratur.

Anmeldung bis 23. Feber

Anmeldeformular

Apr.
30
Do.
Kurs für elementare Schauspielarbeit @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Apr. 30 um 19:00 – 21:00

Referent: Robert Putzinger: In spielerischer und lockerer Art wird in 10 Einheiten Folgendes vermittelt:

  • Elementare Schauspielarbeit
  • Atem- und Sprechtechnik
  • Umgang mit Requisiten und Musik
  • Einzel- und Gruppenimprovisation
  • Erarbeiten von kleinen Szenen

 

Anmeldeschluss: 23. Feber

Anmeldeformular

 

 

Mai
5
Di.
Erarbeiten von Monologen und Dialogen – Aufbauseminar @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Mai 5 um 19:00 – 21:00

Referent: Robert Putzinger

Nach dem Beginn mit elementarer Schauspielerei folgt das Erarbeiten von Figuren und kleinen Szenen bis hin zu Monologen und Dialogen der Weltliteratur.

Anmeldung bis 23. Feber

Anmeldeformular

Mai
7
Do.
Kurs für elementare Schauspielarbeit @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Mai 7 um 19:00 – 21:00

Referent: Robert Putzinger: In spielerischer und lockerer Art wird in 10 Einheiten Folgendes vermittelt:

  • Elementare Schauspielarbeit
  • Atem- und Sprechtechnik
  • Umgang mit Requisiten und Musik
  • Einzel- und Gruppenimprovisation
  • Erarbeiten von kleinen Szenen

 

Anmeldeschluss: 23. Feber

Anmeldeformular

 

 

Mai
9
Sa.
Acht Rollencharaktere @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Mai 9 um 09:00 – 16:00

Referent Michael Weger: Die acht Rollencharaktere, die man in jeder Inszenierung braucht – Egal ob Komödie, Schwank oder Drama: Als SchauspielerIn steht man immer vor der Aufgabe, die Rolle erst einmal zu verstehen und sie dann auch noch stimmig und glaubhaft rüberzubringen.

Die unzähligen Rollen der Weltliteratur lassen sich jedoch auf 8 einfache Grundtypen reduzieren, denen alle Bühnencharaktere zugrunde liegen. In diesem Seminar lernst du alle 8 Typen kennen, probierst sie aus, spielst mit ihnen und hast schließlich ein Basisrepertoire zur Verfügung, das dir hilft, in Zukunft deine Rollen von der ersten Probe bis zur letzten Vorstellung zu meistern.
Ein wertvolles Seminar für alle DarstellerInnen, aber auch für RegisseurInnen um Stücke und Figuren besser deuten und interpretieren zu können.

Bitte bequeme Kleidung und ein Notizheft mitbringen.

Anmeldung bis 29. April

Anmeldeformular

Mai
10
So.
Helfrieds Strenge Kammerlichtspiele @ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
Mai 10 um 20:15

Helfried alias Christian Hölbling bringt ein Muttertagsspecial

Mai
14
Do.
Kurs für elementare Schauspielarbeit @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Mai 14 um 19:00 – 21:00

Referent: Robert Putzinger: In spielerischer und lockerer Art wird in 10 Einheiten Folgendes vermittelt:

  • Elementare Schauspielarbeit
  • Atem- und Sprechtechnik
  • Umgang mit Requisiten und Musik
  • Einzel- und Gruppenimprovisation
  • Erarbeiten von kleinen Szenen

 

Anmeldeschluss: 23. Feber

Anmeldeformular

 

 

Mai
23
Sa.
DRAMA Painting @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Mai 23 um 09:30 – 13:00

Referentin Christina Jonke: Ein Workshop für all jene, die gerne kreativ mit Kindern und Erwachsenen arbeiten.

Wir spinnen in Teams kurze Geschichten und lassen sie malend auf einer Projektionsfläche lebendig werden. Fantasie, Farben und Licht sind die Zutaten für diese Form des Papiertheaters.
Die Faszination dieser Erzähltechnik entsteht durch die Unmittelbarkeit: die Bilder entstehen – wie im Theater üblich – unter Beobachtung des Publikums. Dabei steht nicht das Können des/der Malenden im Vordergrund sondern die Anregung der Fantasie durch die Bewegung….

Anmeldung bis 13. Mai

Anmeldeformular

Juni
11
Do.
Schwarze Magie @ GH Breznik