Termine

Okt.
17
Fr.
Tot oder lebendig @ Kulturhaus Maria Gail
Okt. 17 um 20:00

KSMG: Tot oder lebendig | Komödie von Wolfgang Binder, Plausus Theataerverlag
Regie: Sandra Pascal Schauspiel: Angelika Isopp, Claudia Krierer-Benigni, Gabi Siebert, Michi Hafner, Christian Uhlschmied, Michael Gangl
Inhalt: Anna Hofer ist jung, attraktiv und – hochverschuldet. Seit einem halben Jahr arbeitslos, sind Mahnungen und Vollstreckungsanordnungen an der Tagesordnung. Der Vermieter droht mit der fristlosen Kündigung der Wohnung. Als zu allem Übel auch noch ihr einziger Wertgegenstand – ihr Auto – gestohlen wird, der Dieb damit einen Unfall verursacht und dabei ums Leben kommt, ergibt sich für Anna die kuriose Situation, dass die Polizei glaubt, sie sei tot. Ihre Freundin Marie bestärkt die Ordnungshüter nach Kräften in diesem Glauben, wäre Anna doch mit einem Schlag alle Schulden los und könnte ein neues Leben als ihre eigene Zwillingsschwester beginnen. Doch so einfach, wie Anna und Marie sich das gedacht haben, läuft die Sache dann doch nicht. Denn wie wird Annas Mutter darauf reagieren? Auch der schleimige Hausbesitzer lässt sich nicht so ohne weiteres täuschen. Und selbst die beiden jungen und unerfahrenen Polizisten merken bald, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Wie die beiden jungen Frauen dennoch unbeschadet aus dieser Geschichte herauskommen, dabei sogar von den freundlichen Beamten Einladungen zum Polizeiball erhalten und so ganz nebenbei noch ein langgesuchter Exhibitionist dingfest gemacht werden kann, das schildert diese amüsante und kurzweilige Komödie.

 

Okt.
18
Sa.
Tot oder lebendig @ Kulturhaus Maria Gail
Okt. 18 um 20:00

KSMG: Tot oder lebendig | Komödie von Wolfgang Binder, Plausus Theataerverlag
Regie: Sandra Pascal Schauspiel: Angelika Isopp, Claudia Krierer-Benigni, Gabi Siebert, Michi Hafner, Christian Uhlschmied, Michael Gangl
Inhalt: Anna Hofer ist jung, attraktiv und – hochverschuldet. Seit einem halben Jahr arbeitslos, sind Mahnungen und Vollstreckungsanordnungen an der Tagesordnung. Der Vermieter droht mit der fristlosen Kündigung der Wohnung. Als zu allem Übel auch noch ihr einziger Wertgegenstand – ihr Auto – gestohlen wird, der Dieb damit einen Unfall verursacht und dabei ums Leben kommt, ergibt sich für Anna die kuriose Situation, dass die Polizei glaubt, sie sei tot. Ihre Freundin Marie bestärkt die Ordnungshüter nach Kräften in diesem Glauben, wäre Anna doch mit einem Schlag alle Schulden los und könnte ein neues Leben als ihre eigene Zwillingsschwester beginnen. Doch so einfach, wie Anna und Marie sich das gedacht haben, läuft die Sache dann doch nicht. Denn wie wird Annas Mutter darauf reagieren? Auch der schleimige Hausbesitzer lässt sich nicht so ohne weiteres täuschen. Und selbst die beiden jungen und unerfahrenen Polizisten merken bald, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Wie die beiden jungen Frauen dennoch unbeschadet aus dieser Geschichte herauskommen, dabei sogar von den freundlichen Beamten Einladungen zum Polizeiball erhalten und so ganz nebenbei noch ein langgesuchter Exhibitionist dingfest gemacht werden kann, das schildert diese amüsante und kurzweilige Komödie.

 

Okt.
19
So.
Tot oder lebendig @ Kulturhaus Maria Gail
Okt. 19 um 18:00

KSMG: Tot oder lebendig | Komödie von Wolfgang Binder, Plausus Theataerverlag
Regie: Sandra Pascal Schauspiel: Angelika Isopp, Claudia Krierer-Benigni, Gabi Siebert, Michi Hafner, Christian Uhlschmied, Michael Gangl
Inhalt: Anna Hofer ist jung, attraktiv und – hochverschuldet. Seit einem halben Jahr arbeitslos, sind Mahnungen und Vollstreckungsanordnungen an der Tagesordnung. Der Vermieter droht mit der fristlosen Kündigung der Wohnung. Als zu allem Übel auch noch ihr einziger Wertgegenstand – ihr Auto – gestohlen wird, der Dieb damit einen Unfall verursacht und dabei ums Leben kommt, ergibt sich für Anna die kuriose Situation, dass die Polizei glaubt, sie sei tot. Ihre Freundin Marie bestärkt die Ordnungshüter nach Kräften in diesem Glauben, wäre Anna doch mit einem Schlag alle Schulden los und könnte ein neues Leben als ihre eigene Zwillingsschwester beginnen. Doch so einfach, wie Anna und Marie sich das gedacht haben, läuft die Sache dann doch nicht. Denn wie wird Annas Mutter darauf reagieren? Auch der schleimige Hausbesitzer lässt sich nicht so ohne weiteres täuschen. Und selbst die beiden jungen und unerfahrenen Polizisten merken bald, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Wie die beiden jungen Frauen dennoch unbeschadet aus dieser Geschichte herauskommen, dabei sogar von den freundlichen Beamten Einladungen zum Polizeiball erhalten und so ganz nebenbei noch ein langgesuchter Exhibitionist dingfest gemacht werden kann, das schildert diese amüsante und kurzweilige Komödie.

 

Okt.
24
Fr.
Tot oder lebendig @ Kulturhaus Maria Gail
Okt. 24 um 20:00

KSMG: Tot oder lebendig | Komödie von Wolfgang Binder, Plausus Theataerverlag
Regie: Sandra Pascal Schauspiel: Angelika Isopp, Claudia Krierer-Benigni, Gabi Siebert, Michi Hafner, Christian Uhlschmied, Michael Gangl
Inhalt: Anna Hofer ist jung, attraktiv und – hochverschuldet. Seit einem halben Jahr arbeitslos, sind Mahnungen und Vollstreckungsanordnungen an der Tagesordnung. Der Vermieter droht mit der fristlosen Kündigung der Wohnung. Als zu allem Übel auch noch ihr einziger Wertgegenstand – ihr Auto – gestohlen wird, der Dieb damit einen Unfall verursacht und dabei ums Leben kommt, ergibt sich für Anna die kuriose Situation, dass die Polizei glaubt, sie sei tot. Ihre Freundin Marie bestärkt die Ordnungshüter nach Kräften in diesem Glauben, wäre Anna doch mit einem Schlag alle Schulden los und könnte ein neues Leben als ihre eigene Zwillingsschwester beginnen. Doch so einfach, wie Anna und Marie sich das gedacht haben, läuft die Sache dann doch nicht. Denn wie wird Annas Mutter darauf reagieren? Auch der schleimige Hausbesitzer lässt sich nicht so ohne weiteres täuschen. Und selbst die beiden jungen und unerfahrenen Polizisten merken bald, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Wie die beiden jungen Frauen dennoch unbeschadet aus dieser Geschichte herauskommen, dabei sogar von den freundlichen Beamten Einladungen zum Polizeiball erhalten und so ganz nebenbei noch ein langgesuchter Exhibitionist dingfest gemacht werden kann, das schildert diese amüsante und kurzweilige Komödie.

 

Okt.
25
Sa.
Tot oder lebendig @ Kulturhaus Maria Gail
Okt. 25 um 20:00

KSMG: Tot oder lebendig | Komödie von Wolfgang Binder, Plausus Theataerverlag
Regie: Sandra Pascal Schauspiel: Angelika Isopp, Claudia Krierer-Benigni, Gabi Siebert, Michi Hafner, Christian Uhlschmied, Michael Gangl
Inhalt: Anna Hofer ist jung, attraktiv und – hochverschuldet. Seit einem halben Jahr arbeitslos, sind Mahnungen und Vollstreckungsanordnungen an der Tagesordnung. Der Vermieter droht mit der fristlosen Kündigung der Wohnung. Als zu allem Übel auch noch ihr einziger Wertgegenstand – ihr Auto – gestohlen wird, der Dieb damit einen Unfall verursacht und dabei ums Leben kommt, ergibt sich für Anna die kuriose Situation, dass die Polizei glaubt, sie sei tot. Ihre Freundin Marie bestärkt die Ordnungshüter nach Kräften in diesem Glauben, wäre Anna doch mit einem Schlag alle Schulden los und könnte ein neues Leben als ihre eigene Zwillingsschwester beginnen. Doch so einfach, wie Anna und Marie sich das gedacht haben, läuft die Sache dann doch nicht. Denn wie wird Annas Mutter darauf reagieren? Auch der schleimige Hausbesitzer lässt sich nicht so ohne weiteres täuschen. Und selbst die beiden jungen und unerfahrenen Polizisten merken bald, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Wie die beiden jungen Frauen dennoch unbeschadet aus dieser Geschichte herauskommen, dabei sogar von den freundlichen Beamten Einladungen zum Polizeiball erhalten und so ganz nebenbei noch ein langgesuchter Exhibitionist dingfest gemacht werden kann, das schildert diese amüsante und kurzweilige Komödie.

 

Nov.
7
Fr.
Venus und Jupiter @ Fuchspalast St. Veit
Nov. 7 um 09:30

TG St. Donat: Venus und Jupiter | Komödie von Michael Niavarani
Regie: Robert Putzinger Schauspiel:

Inhalt: Ein himmlischer Schabernack um Liebe, Betrug, Verwandlung und Eifersucht mit allen göttlichen Schwächen und menschlicher Ohnmacht. Wenn Göttervater Jupiter mit seiner Göttertante Venus nach Sanctus Vitus reist, um sich mit seinem Göttersohn Apollo wieder zu versöhnen, dann dauert es nicht lange, bis es in dieser verträumten Provinzstadt an der Glan (Glanus) zu gehörigen Liebeswirrungen kommt. Wie kann es sein, dass Alkmene mit ihrem Ehemann Amphytrion geschlafen hat, während der (er) noch in Germanien war? Und welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Sklaven Gaius Tiberius, der sich plötzlich selbst begegnet? Da treiben die Götter ihr Unwesen und bringen menschliche Gefühle aus dem Lot. Muss Venus, die Göttin der Schönheit, sich ausgerechnet in einen Mann verwandeln, um die Dienerin Octavia zu verführen? Wer soll da noch wissen, wer, wann, wo, mit wem…? Und wenn dann auch noch Göttermutter Juno einer jungen Dame namens Leda erklären muss, dass ihr geliebter Schwa ein Ehebrecher ist, heißt es kühlen Kopf bewahren. Ach ja, da ist auch noch Cousin Hades, der Tod persönlich, der sich auf einen gewagten Handel einlässt. Venus, Jupiter, Juno, Hades und Apollo, eine Familie, die mit ihren ganz alltäglichen zwischengöttlichen Problemen, Verwirrungen (Verwirrung) und Verzweiflung in das Haus des Präfekten Amphytrion bringt. Beten Sie zu den Göttern, dass sie Ihnen nie über den Weg laufen, denn sie sind auch nur Menschen!

 

Nov.
9
So.
Venus und Jupiter @ Fuchspalast St. Veit
Nov. 9 um 15:00

TG St. Donat: Venus und Jupiter | Komödie von Michael Niavarani
Regie: Robert Putzinger Schauspiel:

Inhalt: Ein himmlischer Schabernack um Liebe, Betrug, Verwandlung und Eifersucht mit allen göttlichen Schwächen und menschlicher Ohnmacht. Wenn Göttervater Jupiter mit seiner Göttertante Venus nach Sanctus Vitus reist, um sich mit seinem Göttersohn Apollo wieder zu versöhnen, dann dauert es nicht lange, bis es in dieser verträumten Provinzstadt an der Glan (Glanus) zu gehörigen Liebeswirrungen kommt. Wie kann es sein, dass Alkmene mit ihrem Ehemann Amphytrion geschlafen hat, während der (er) noch in Germanien war? Und welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Sklaven Gaius Tiberius, der sich plötzlich selbst begegnet? Da treiben die Götter ihr Unwesen und bringen menschliche Gefühle aus dem Lot. Muss Venus, die Göttin der Schönheit, sich ausgerechnet in einen Mann verwandeln, um die Dienerin Octavia zu verführen? Wer soll da noch wissen, wer, wann, wo, mit wem…? Und wenn dann auch noch Göttermutter Juno einer jungen Dame namens Leda erklären muss, dass ihr geliebter Schwa ein Ehebrecher ist, heißt es kühlen Kopf bewahren. Ach ja, da ist auch noch Cousin Hades, der Tod persönlich, der sich auf einen gewagten Handel einlässt. Venus, Jupiter, Juno, Hades und Apollo, eine Familie, die mit ihren ganz alltäglichen zwischengöttlichen Problemen, Verwirrungen (Verwirrung) und Verzweiflung in das Haus des Präfekten Amphytrion bringt. Beten Sie zu den Göttern, dass sie Ihnen nie über den Weg laufen, denn sie sind auch nur Menschen!

 

Nov.
14
Fr.
Venus und Jupiter @ Fuchspalast St. Veit
Nov. 14 um 09:30

TG St. Donat: Venus und Jupiter | Komödie von Michael Niavarani
Regie: Robert Putzinger Schauspiel:

Inhalt: Ein himmlischer Schabernack um Liebe, Betrug, Verwandlung und Eifersucht mit allen göttlichen Schwächen und menschlicher Ohnmacht. Wenn Göttervater Jupiter mit seiner Göttertante Venus nach Sanctus Vitus reist, um sich mit seinem Göttersohn Apollo wieder zu versöhnen, dann dauert es nicht lange, bis es in dieser verträumten Provinzstadt an der Glan (Glanus) zu gehörigen Liebeswirrungen kommt. Wie kann es sein, dass Alkmene mit ihrem Ehemann Amphytrion geschlafen hat, während der (er) noch in Germanien war? Und welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Sklaven Gaius Tiberius, der sich plötzlich selbst begegnet? Da treiben die Götter ihr Unwesen und bringen menschliche Gefühle aus dem Lot. Muss Venus, die Göttin der Schönheit, sich ausgerechnet in einen Mann verwandeln, um die Dienerin Octavia zu verführen? Wer soll da noch wissen, wer, wann, wo, mit wem…? Und wenn dann auch noch Göttermutter Juno einer jungen Dame namens Leda erklären muss, dass ihr geliebter Schwa ein Ehebrecher ist, heißt es kühlen Kopf bewahren. Ach ja, da ist auch noch Cousin Hades, der Tod persönlich, der sich auf einen gewagten Handel einlässt. Venus, Jupiter, Juno, Hades und Apollo, eine Familie, die mit ihren ganz alltäglichen zwischengöttlichen Problemen, Verwirrungen (Verwirrung) und Verzweiflung in das Haus des Präfekten Amphytrion bringt. Beten Sie zu den Göttern, dass sie Ihnen nie über den Weg laufen, denn sie sind auch nur Menschen!

 

Nov.
15
Sa.
Venus und Jupiter @ Fuchspalast St. Veit
Nov. 15 um 09:30

TG St. Donat: Venus und Jupiter | Komödie von Michael Niavarani
Regie: Robert Putzinger Schauspiel:

Inhalt: Ein himmlischer Schabernack um Liebe, Betrug, Verwandlung und Eifersucht mit allen göttlichen Schwächen und menschlicher Ohnmacht. Wenn Göttervater Jupiter mit seiner Göttertante Venus nach Sanctus Vitus reist, um sich mit seinem Göttersohn Apollo wieder zu versöhnen, dann dauert es nicht lange, bis es in dieser verträumten Provinzstadt an der Glan (Glanus) zu gehörigen Liebeswirrungen kommt. Wie kann es sein, dass Alkmene mit ihrem Ehemann Amphytrion geschlafen hat, während der (er) noch in Germanien war? Und welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Sklaven Gaius Tiberius, der sich plötzlich selbst begegnet? Da treiben die Götter ihr Unwesen und bringen menschliche Gefühle aus dem Lot. Muss Venus, die Göttin der Schönheit, sich ausgerechnet in einen Mann verwandeln, um die Dienerin Octavia zu verführen? Wer soll da noch wissen, wer, wann, wo, mit wem…? Und wenn dann auch noch Göttermutter Juno einer jungen Dame namens Leda erklären muss, dass ihr geliebter Schwa ein Ehebrecher ist, heißt es kühlen Kopf bewahren. Ach ja, da ist auch noch Cousin Hades, der Tod persönlich, der sich auf einen gewagten Handel einlässt. Venus, Jupiter, Juno, Hades und Apollo, eine Familie, die mit ihren ganz alltäglichen zwischengöttlichen Problemen, Verwirrungen (Verwirrung) und Verzweiflung in das Haus des Präfekten Amphytrion bringt. Beten Sie zu den Göttern, dass sie Ihnen nie über den Weg laufen, denn sie sind auch nur Menschen!

 

Nov.
21
Fr.
Venus und Jupiter @ Fuchspalast St. Veit
Nov. 21 um 09:30

TG St. Donat: Venus und Jupiter | Komödie von Michael Niavarani
Regie: Robert Putzinger Schauspiel:

Inhalt: Ein himmlischer Schabernack um Liebe, Betrug, Verwandlung und Eifersucht mit allen göttlichen Schwächen und menschlicher Ohnmacht. Wenn Göttervater Jupiter mit seiner Göttertante Venus nach Sanctus Vitus reist, um sich mit seinem Göttersohn Apollo wieder zu versöhnen, dann dauert es nicht lange, bis es in dieser verträumten Provinzstadt an der Glan (Glanus) zu gehörigen Liebeswirrungen kommt. Wie kann es sein, dass Alkmene mit ihrem Ehemann Amphytrion geschlafen hat, während der (er) noch in Germanien war? Und welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Sklaven Gaius Tiberius, der sich plötzlich selbst begegnet? Da treiben die Götter ihr Unwesen und bringen menschliche Gefühle aus dem Lot. Muss Venus, die Göttin der Schönheit, sich ausgerechnet in einen Mann verwandeln, um die Dienerin Octavia zu verführen? Wer soll da noch wissen, wer, wann, wo, mit wem…? Und wenn dann auch noch Göttermutter Juno einer jungen Dame namens Leda erklären muss, dass ihr geliebter Schwa ein Ehebrecher ist, heißt es kühlen Kopf bewahren. Ach ja, da ist auch noch Cousin Hades, der Tod persönlich, der sich auf einen gewagten Handel einlässt. Venus, Jupiter, Juno, Hades und Apollo, eine Familie, die mit ihren ganz alltäglichen zwischengöttlichen Problemen, Verwirrungen (Verwirrung) und Verzweiflung in das Haus des Präfekten Amphytrion bringt. Beten Sie zu den Göttern, dass sie Ihnen nie über den Weg laufen, denn sie sind auch nur Menschen!

 

Nov.
22
Sa.
Venus und Jupiter @ Fuchspalast St. Veit
Nov. 22 um 09:30

TG St. Donat: Venus und Jupiter | Komödie von Michael Niavarani
Regie: Robert Putzinger Schauspiel:

Inhalt: Ein himmlischer Schabernack um Liebe, Betrug, Verwandlung und Eifersucht mit allen göttlichen Schwächen und menschlicher Ohnmacht. Wenn Göttervater Jupiter mit seiner Göttertante Venus nach Sanctus Vitus reist, um sich mit seinem Göttersohn Apollo wieder zu versöhnen, dann dauert es nicht lange, bis es in dieser verträumten Provinzstadt an der Glan (Glanus) zu gehörigen Liebeswirrungen kommt. Wie kann es sein, dass Alkmene mit ihrem Ehemann Amphytrion geschlafen hat, während der (er) noch in Germanien war? Und welches Geheimnis verbirgt sich hinter dem Sklaven Gaius Tiberius, der sich plötzlich selbst begegnet? Da treiben die Götter ihr Unwesen und bringen menschliche Gefühle aus dem Lot. Muss Venus, die Göttin der Schönheit, sich ausgerechnet in einen Mann verwandeln, um die Dienerin Octavia zu verführen? Wer soll da noch wissen, wer, wann, wo, mit wem…? Und wenn dann auch noch Göttermutter Juno einer jungen Dame namens Leda erklären muss, dass ihr geliebter Schwa ein Ehebrecher ist, heißt es kühlen Kopf bewahren. Ach ja, da ist auch noch Cousin Hades, der Tod persönlich, der sich auf einen gewagten Handel einlässt. Venus, Jupiter, Juno, Hades und Apollo, eine Familie, die mit ihren ganz alltäglichen zwischengöttlichen Problemen, Verwirrungen (Verwirrung) und Verzweiflung in das Haus des Präfekten Amphytrion bringt. Beten Sie zu den Göttern, dass sie Ihnen nie über den Weg laufen, denn sie sind auch nur Menschen!

 

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑