Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Tartuffe oder Ich glaub‘ was ich will | von Franzobel
Schauspiel: Erhard Mayer, Wilfred Klampferer, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Detlef Dumon, Karin Krämmer-Moser
Inhalt: Ich glaube, was ich will – und nicht, was ich sehe, sagt Umbert Umbeleckt, gutsituierter Wiener Privatier. Kein Wunder, dass er – sämtliche Warnungen seiner polnischen Haushaltshilfe und seiner Familie ignorierend – auf einen Blender wie Tartuffe hereinfällt, ihm die bereits vergebene Tochter verspricht, sein Vermögen überschreibt und sogar, als er seine Frau mit dem Emporkömmling erwischt, seinen Augen nicht trauen will.
Die Neubearbeitung von Molières meistgespielter Komödie ist ein Stück über Leichtgläubigkeit und ‚Fake News‘, über Wahrheit, Lüge und Leidenschaft. All dies hat der österreichische Schriftsteller Franzobel mit genialem Witz und deftiger Sprache verarbeitet.
Molières Stück wird in das Wien des 17. Jahrhunderts verlegt. Gleichzeitig erinnert es uns an die ersten Jahre dieses Jahrzehnts und an entzauberte Politiker. Ein großartiger Spaß und wie Tartüffe sagt: Ich bin da, es darf sich gefreut werden.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Tartuffe oder Ich glaub‘ was ich will | von Franzobel
Schauspiel: Erhard Mayer, Wilfred Klampferer, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Detlef Dumon, Karin Krämmer-Moser
Inhalt: Ich glaube, was ich will – und nicht, was ich sehe, sagt Umbert Umbeleckt, gutsituierter Wiener Privatier. Kein Wunder, dass er – sämtliche Warnungen seiner polnischen Haushaltshilfe und seiner Familie ignorierend – auf einen Blender wie Tartuffe hereinfällt, ihm die bereits vergebene Tochter verspricht, sein Vermögen überschreibt und sogar, als er seine Frau mit dem Emporkömmling erwischt, seinen Augen nicht trauen will.
Die Neubearbeitung von Molières meistgespielter Komödie ist ein Stück über Leichtgläubigkeit und ‚Fake News‘, über Wahrheit, Lüge und Leidenschaft. All dies hat der österreichische Schriftsteller Franzobel mit genialem Witz und deftiger Sprache verarbeitet.
Molières Stück wird in das Wien des 17. Jahrhunderts verlegt. Gleichzeitig erinnert es uns an die ersten Jahre dieses Jahrzehnts und an entzauberte Politiker. Ein großartiger Spaß und wie Tartüffe sagt: Ich bin da, es darf sich gefreut werden.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Tartuffe oder Ich glaub‘ was ich will | von Franzobel
Schauspiel: Erhard Mayer, Wilfred Klampferer, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Detlef Dumon, Karin Krämmer-Moser
Inhalt: Ich glaube, was ich will – und nicht, was ich sehe, sagt Umbert Umbeleckt, gutsituierter Wiener Privatier. Kein Wunder, dass er – sämtliche Warnungen seiner polnischen Haushaltshilfe und seiner Familie ignorierend – auf einen Blender wie Tartuffe hereinfällt, ihm die bereits vergebene Tochter verspricht, sein Vermögen überschreibt und sogar, als er seine Frau mit dem Emporkömmling erwischt, seinen Augen nicht trauen will.
Die Neubearbeitung von Molières meistgespielter Komödie ist ein Stück über Leichtgläubigkeit und ‚Fake News‘, über Wahrheit, Lüge und Leidenschaft. All dies hat der österreichische Schriftsteller Franzobel mit genialem Witz und deftiger Sprache verarbeitet.
Molières Stück wird in das Wien des 17. Jahrhunderts verlegt. Gleichzeitig erinnert es uns an die ersten Jahre dieses Jahrzehnts und an entzauberte Politiker. Ein großartiger Spaß und wie Tartüffe sagt: Ich bin da, es darf sich gefreut werden.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Tartuffe oder Ich glaub‘ was ich will | von Franzobel
Schauspiel: Erhard Mayer, Wilfred Klampferer, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Detlef Dumon, Karin Krämmer-Moser
Inhalt: Ich glaube, was ich will – und nicht, was ich sehe, sagt Umbert Umbeleckt, gutsituierter Wiener Privatier. Kein Wunder, dass er – sämtliche Warnungen seiner polnischen Haushaltshilfe und seiner Familie ignorierend – auf einen Blender wie Tartuffe hereinfällt, ihm die bereits vergebene Tochter verspricht, sein Vermögen überschreibt und sogar, als er seine Frau mit dem Emporkömmling erwischt, seinen Augen nicht trauen will.
Die Neubearbeitung von Molières meistgespielter Komödie ist ein Stück über Leichtgläubigkeit und ‚Fake News‘, über Wahrheit, Lüge und Leidenschaft. All dies hat der österreichische Schriftsteller Franzobel mit genialem Witz und deftiger Sprache verarbeitet.
Molières Stück wird in das Wien des 17. Jahrhunderts verlegt. Gleichzeitig erinnert es uns an die ersten Jahre dieses Jahrzehnts und an entzauberte Politiker. Ein großartiger Spaß und wie Tartüffe sagt: Ich bin da, es darf sich gefreut werden.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Tartuffe oder Ich glaub‘ was ich will | von Franzobel
Schauspiel: Erhard Mayer, Wilfred Klampferer, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Detlef Dumon, Karin Krämmer-Moser
Inhalt: Ich glaube, was ich will – und nicht, was ich sehe, sagt Umbert Umbeleckt, gutsituierter Wiener Privatier. Kein Wunder, dass er – sämtliche Warnungen seiner polnischen Haushaltshilfe und seiner Familie ignorierend – auf einen Blender wie Tartuffe hereinfällt, ihm die bereits vergebene Tochter verspricht, sein Vermögen überschreibt und sogar, als er seine Frau mit dem Emporkömmling erwischt, seinen Augen nicht trauen will.
Die Neubearbeitung von Molières meistgespielter Komödie ist ein Stück über Leichtgläubigkeit und ‚Fake News‘, über Wahrheit, Lüge und Leidenschaft. All dies hat der österreichische Schriftsteller Franzobel mit genialem Witz und deftiger Sprache verarbeitet.
Molières Stück wird in das Wien des 17. Jahrhunderts verlegt. Gleichzeitig erinnert es uns an die ersten Jahre dieses Jahrzehnts und an entzauberte Politiker. Ein großartiger Spaß und wie Tartüffe sagt: Ich bin da, es darf sich gefreut werden.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Tartuffe oder Ich glaub‘ was ich will | von Franzobel
Schauspiel: Erhard Mayer, Wilfred Klampferer, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Detlef Dumon, Karin Krämmer-Moser
Inhalt: Ich glaube, was ich will – und nicht, was ich sehe, sagt Umbert Umbeleckt, gutsituierter Wiener Privatier. Kein Wunder, dass er – sämtliche Warnungen seiner polnischen Haushaltshilfe und seiner Familie ignorierend – auf einen Blender wie Tartuffe hereinfällt, ihm die bereits vergebene Tochter verspricht, sein Vermögen überschreibt und sogar, als er seine Frau mit dem Emporkömmling erwischt, seinen Augen nicht trauen will.
Die Neubearbeitung von Molières meistgespielter Komödie ist ein Stück über Leichtgläubigkeit und ‚Fake News‘, über Wahrheit, Lüge und Leidenschaft. All dies hat der österreichische Schriftsteller Franzobel mit genialem Witz und deftiger Sprache verarbeitet.
Molières Stück wird in das Wien des 17. Jahrhunderts verlegt. Gleichzeitig erinnert es uns an die ersten Jahre dieses Jahrzehnts und an entzauberte Politiker. Ein großartiger Spaß und wie Tartüffe sagt: Ich bin da, es darf sich gefreut werden.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Tartuffe oder Ich glaub‘ was ich will | von Franzobel
Schauspiel: Erhard Mayer, Wilfred Klampferer, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Detlef Dumon, Karin Krämmer-Moser
Inhalt: Ich glaube, was ich will – und nicht, was ich sehe, sagt Umbert Umbeleckt, gutsituierter Wiener Privatier. Kein Wunder, dass er – sämtliche Warnungen seiner polnischen Haushaltshilfe und seiner Familie ignorierend – auf einen Blender wie Tartuffe hereinfällt, ihm die bereits vergebene Tochter verspricht, sein Vermögen überschreibt und sogar, als er seine Frau mit dem Emporkömmling erwischt, seinen Augen nicht trauen will.
Die Neubearbeitung von Molières meistgespielter Komödie ist ein Stück über Leichtgläubigkeit und ‚Fake News‘, über Wahrheit, Lüge und Leidenschaft. All dies hat der österreichische Schriftsteller Franzobel mit genialem Witz und deftiger Sprache verarbeitet.
Molières Stück wird in das Wien des 17. Jahrhunderts verlegt. Gleichzeitig erinnert es uns an die ersten Jahre dieses Jahrzehnts und an entzauberte Politiker. Ein großartiger Spaß und wie Tartüffe sagt: Ich bin da, es darf sich gefreut werden.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Tartuffe oder Ich glaub‘ was ich will | von Franzobel
Schauspiel: Erhard Mayer, Wilfred Klampferer, Doris Rudiferia, Nicole Kari, Detlef Dumon, Karin Krämmer-Moser
Inhalt: Ich glaube, was ich will – und nicht, was ich sehe, sagt Umbert Umbeleckt, gutsituierter Wiener Privatier. Kein Wunder, dass er – sämtliche Warnungen seiner polnischen Haushaltshilfe und seiner Familie ignorierend – auf einen Blender wie Tartuffe hereinfällt, ihm die bereits vergebene Tochter verspricht, sein Vermögen überschreibt und sogar, als er seine Frau mit dem Emporkömmling erwischt, seinen Augen nicht trauen will.
Die Neubearbeitung von Molières meistgespielter Komödie ist ein Stück über Leichtgläubigkeit und ‚Fake News‘, über Wahrheit, Lüge und Leidenschaft. All dies hat der österreichische Schriftsteller Franzobel mit genialem Witz und deftiger Sprache verarbeitet.
Molières Stück wird in das Wien des 17. Jahrhunderts verlegt. Gleichzeitig erinnert es uns an die ersten Jahre dieses Jahrzehnts und an entzauberte Politiker. Ein großartiger Spaß und wie Tartüffe sagt: Ich bin da, es darf sich gefreut werden.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.
Im weißen Rössl | Lustspiel mit Musik von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, Henricus – Edition dt. Klassik Verlag
Regie: Michael Eybl Regieassistenz: Claudia Peichl Schauspiel: Christina Kogler, Hannes Grabner, Wilfried Popek, Katharina Feichtinger, Waltraud Edlinger, Michael Grübl, Günther Herbst, Charly Loidolt, Tara Kerschbaumer, Mike Lackner, Valentina Wurzer, Elias Zainitzer
Inhalt: Im Hotel „Weißes Rössl“ herrscht Hochsaison. Der Kellner Leopold ist in seine Chefin Josepha verliebt, doch ihr Herz schlägt für Stammgast Dr. Siedler. Doch als dessen Kontrahent Giesecke mit seiner Tochter und dann auch noch Dr. Siedlers Sohn auftauchen, nehmen die Missverständnisse und Liebeswirrungen ihren Lauf. Wer schließlich am Ende dieses köstlichen Theaterabends mit Charme, Witz und Musik in welchem Hotelbett landet, erleben Sie heuer auf der Burghofbühne in Friesach.