Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.
Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre – sich zusammen zu tun und zu teilen – das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.
Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.
Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.
Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre – sich zusammen zu tun und zu teilen – das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.
Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.
Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.
Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre – sich zusammen zu tun und zu teilen – das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.
Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.
Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen.
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden.
Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre – sich zusammen zu tun und zu teilen – das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.
Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.
25. Int. Figurentheaterfestival Cikl Cakl | 13. – 18. Oktober 2025
Šmihel / St. Michael ob Bleiburg | www.smihel.at | office@smihel.at | 0650 50 50 314 | 0664 92 73 098
Programm:
Miniteater, Ljubljana (SLO): Mali princ | 13. 10., 9.00 & 10.30 Uhr
Tabula rasa, NÖ/Wien (AUT): Die Bremer Stadtmusikanten | 14. 10., 8.45 & 10.15 Uhr
Lutkovno gledališče TRI v sodelovanju s lutkovno skupino BOBEK (SLO): Grdi raček | 15.10., 8.45 & 10.15 Uhr
Lutkovno gledališče Maribor (SLO): Ostržek | 16. 10., 19.00 Uhr
Otvoritev Razstave – Ausstellungseröffnung | 16.10., 20.00 Uhr
Teater Štrik (AUT/SLO): Sub Aqua, sub Aqua | 17. 10., 14.30, 15.00, 16.30 & 17.00 Uhr
artBANDA (AUT): James Blond | 17.10., 19.00 Uhr
Produkcija: Hiša otrok in umetnosti (SLO): Hišica iz kock | 18.10., 11.00 Uhr
kosilo/Mittagessen | 18.10. 11.30 Uhr
Figurentheater Leiterwagerl (AUT): Workshop Puppenbau / Delavnica za izdelavo lutk | 18.10., 12.00 –
13.45 Uhr
Produkcija: Hiša otrok in umetnosti (SLO) interaktivna gledališka inštalacija/ interaktive Theaterinstallation: Pokukaj! | 18.10., 12.00 – 16.00 Uhr
Figurentheater Leiterwagerl (AUT): Die dumme Augustine | 18.10., 14.00 Uhr
zaključek festivala / Festivalabschluss: James Blond | 18.10., 19.30 Uhr
25. Int. Figurentheaterfestival Cikl Cakl | 13. – 18. Oktober 2025
Šmihel / St. Michael ob Bleiburg | www.smihel.at | office@smihel.at | 0650 50 50 314 | 0664 92 73 098
Programm:
Miniteater, Ljubljana (SLO): Mali princ | 13. 10., 9.00 & 10.30 Uhr
Tabula rasa, NÖ/Wien (AUT): Die Bremer Stadtmusikanten | 14. 10., 8.45 & 10.15 Uhr
Lutkovno gledališče TRI v sodelovanju s lutkovno skupino BOBEK (SLO): Grdi raček | 15.10., 8.45 & 10.15 Uhr
Lutkovno gledališče Maribor (SLO): Ostržek | 16. 10., 19.00 Uhr
Otvoritev Razstave – Ausstellungseröffnung | 16.10., 20.00 Uhr
Teater Štrik (AUT/SLO): Sub Aqua, sub Aqua | 17. 10., 14.30, 15.00, 16.30 & 17.00 Uhr
artBANDA (AUT): James Blond | 17.10., 19.00 Uhr
Produkcija: Hiša otrok in umetnosti (SLO): Hišica iz kock | 18.10., 11.00 Uhr
kosilo/Mittagessen | 18.10. 11.30 Uhr
Figurentheater Leiterwagerl (AUT): Workshop Puppenbau / Delavnica za izdelavo lutk | 18.10., 12.00 –
13.45 Uhr
Produkcija: Hiša otrok in umetnosti (SLO) interaktivna gledališka inštalacija/ interaktive Theaterinstallation: Pokukaj! | 18.10., 12.00 – 16.00 Uhr
Figurentheater Leiterwagerl (AUT): Die dumme Augustine | 18.10., 14.00 Uhr
zaključek festivala / Festivalabschluss: James Blond | 18.10., 19.30 Uhr
25. Int. Figurentheaterfestival Cikl Cakl | 13. – 18. Oktober 2025
Šmihel / St. Michael ob Bleiburg | www.smihel.at | office@smihel.at | 0650 50 50 314 | 0664 92 73 098
Programm:
Miniteater, Ljubljana (SLO): Mali princ | 13. 10., 9.00 & 10.30 Uhr
Tabula rasa, NÖ/Wien (AUT): Die Bremer Stadtmusikanten | 14. 10., 8.45 & 10.15 Uhr
Lutkovno gledališče TRI v sodelovanju s lutkovno skupino BOBEK (SLO): Grdi raček | 15.10., 8.45 & 10.15 Uhr
Lutkovno gledališče Maribor (SLO): Ostržek | 16. 10., 19.00 Uhr
Otvoritev Razstave – Ausstellungseröffnung | 16.10., 20.00 Uhr
Teater Štrik (AUT/SLO): Sub Aqua, sub Aqua | 17. 10., 14.30, 15.00, 16.30 & 17.00 Uhr
artBANDA (AUT): James Blond | 17.10., 19.00 Uhr
Produkcija: Hiša otrok in umetnosti (SLO): Hišica iz kock | 18.10., 11.00 Uhr
kosilo/Mittagessen | 18.10. 11.30 Uhr
Figurentheater Leiterwagerl (AUT): Workshop Puppenbau / Delavnica za izdelavo lutk | 18.10., 12.00 –
13.45 Uhr
Produkcija: Hiša otrok in umetnosti (SLO) interaktivna gledališka inštalacija/ interaktive Theaterinstallation: Pokukaj! | 18.10., 12.00 – 16.00 Uhr
Figurentheater Leiterwagerl (AUT): Die dumme Augustine | 18.10., 14.00 Uhr
zaključek festivala / Festivalabschluss: James Blond | 18.10., 19.30 Uhr
25. Int. Figurentheaterfestival Cikl Cakl | 13. – 18. Oktober 2025
Šmihel / St. Michael ob Bleiburg | www.smihel.at | office@smihel.at | 0650 50 50 314 | 0664 92 73 098
Programm:
Miniteater, Ljubljana (SLO): Mali princ | 13. 10., 9.00 & 10.30 Uhr
Tabula rasa, NÖ/Wien (AUT): Die Bremer Stadtmusikanten | 14. 10., 8.45 & 10.15 Uhr
Lutkovno gledališče TRI v sodelovanju s lutkovno skupino BOBEK (SLO): Grdi raček | 15.10., 8.45 & 10.15 Uhr
Lutkovno gledališče Maribor (SLO): Ostržek | 16. 10., 19.00 Uhr
Otvoritev Razstave – Ausstellungseröffnung | 16.10., 20.00 Uhr
Teater Štrik (AUT/SLO): Sub Aqua, sub Aqua | 17. 10., 14.30, 15.00, 16.30 & 17.00 Uhr
artBANDA (AUT): James Blond | 17.10., 19.00 Uhr
Produkcija: Hiša otrok in umetnosti (SLO): Hišica iz kock | 18.10., 11.00 Uhr
kosilo/Mittagessen | 18.10. 11.30 Uhr
Figurentheater Leiterwagerl (AUT): Workshop Puppenbau / Delavnica za izdelavo lutk | 18.10., 12.00 –
13.45 Uhr
Produkcija: Hiša otrok in umetnosti (SLO) interaktivna gledališka inštalacija/ interaktive Theaterinstallation: Pokukaj! | 18.10., 12.00 – 16.00 Uhr
Figurentheater Leiterwagerl (AUT): Die dumme Augustine | 18.10., 14.00 Uhr
zaključek festivala / Festivalabschluss: James Blond | 18.10., 19.30 Uhr
25. Int. Figurentheaterfestival Cikl Cakl | 13. – 18. Oktober 2025
Šmihel / St. Michael ob Bleiburg | www.smihel.at | office@smihel.at | 0650 50 50 314 | 0664 92 73 098
Programm:
Miniteater, Ljubljana (SLO): Mali princ | 13. 10., 9.00 & 10.30 Uhr
Tabula rasa, NÖ/Wien (AUT): Die Bremer Stadtmusikanten | 14. 10., 8.45 & 10.15 Uhr
Lutkovno gledališče TRI v sodelovanju s lutkovno skupino BOBEK (SLO): Grdi raček | 15.10., 8.45 & 10.15 Uhr
Lutkovno gledališče Maribor (SLO): Ostržek | 16. 10., 19.00 Uhr
Otvoritev Razstave – Ausstellungseröffnung | 16.10., 20.00 Uhr
Teater Štrik (AUT/SLO): Sub Aqua, sub Aqua | 17. 10., 14.30, 15.00, 16.30 & 17.00 Uhr
artBANDA (AUT): James Blond | 17.10., 19.00 Uhr
Produkcija: Hiša otrok in umetnosti (SLO): Hišica iz kock | 18.10., 11.00 Uhr
kosilo/Mittagessen | 18.10. 11.30 Uhr
Figurentheater Leiterwagerl (AUT): Workshop Puppenbau / Delavnica za izdelavo lutk | 18.10., 12.00 –
13.45 Uhr
Produkcija: Hiša otrok in umetnosti (SLO) interaktivna gledališka inštalacija/ interaktive Theaterinstallation: Pokukaj! | 18.10., 12.00 – 16.00 Uhr
Figurentheater Leiterwagerl (AUT): Die dumme Augustine | 18.10., 14.00 Uhr
zaključek festivala / Festivalabschluss: James Blond | 18.10., 19.30 Uhr
25. Int. Figurentheaterfestival Cikl Cakl | 13. – 18. Oktober 2025
Šmihel / St. Michael ob Bleiburg | www.smihel.at | office@smihel.at | 0650 50 50 314 | 0664 92 73 098
Programm:
Miniteater, Ljubljana (SLO): Mali princ | 13. 10., 9.00 & 10.30 Uhr
Tabula rasa, NÖ/Wien (AUT): Die Bremer Stadtmusikanten | 14. 10., 8.45 & 10.15 Uhr
Lutkovno gledališče TRI v sodelovanju s lutkovno skupino BOBEK (SLO): Grdi raček | 15.10., 8.45 & 10.15 Uhr
Lutkovno gledališče Maribor (SLO): Ostržek | 16. 10., 19.00 Uhr
Otvoritev Razstave – Ausstellungseröffnung | 16.10., 20.00 Uhr
Teater Štrik (AUT/SLO): Sub Aqua, sub Aqua | 17. 10., 14.30, 15.00, 16.30 & 17.00 Uhr
artBANDA (AUT): James Blond | 17.10., 19.00 Uhr
Produkcija: Hiša otrok in umetnosti (SLO): Hišica iz kock | 18.10., 11.00 Uhr
kosilo/Mittagessen | 18.10. 11.30 Uhr
Figurentheater Leiterwagerl (AUT): Workshop Puppenbau / Delavnica za izdelavo lutk | 18.10., 12.00 –
13.45 Uhr
Produkcija: Hiša otrok in umetnosti (SLO) interaktivna gledališka inštalacija/ interaktive Theaterinstallation: Pokukaj! | 18.10., 12.00 – 16.00 Uhr
Figurentheater Leiterwagerl (AUT): Die dumme Augustine | 18.10., 14.00 Uhr
zaključek festivala / Festivalabschluss: James Blond | 18.10., 19.30 Uhr