| So. | Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
Rapunzel
15:30
Rapunzel
16:30
Die Fledermaus
19:30
Don Carlos
20:00
Don Carlos
@ neuebuehnevillach
Okt. 1 um 20:00
von Friedrich Schiller in der Inszenierung von Bernd Liepold-Mosser
Sucht und Ordnung
20:00
Sucht und Ordnung
@ Theater Halle 11 Klagenfurt
Okt. 1 um 20:00
Fett Blache Farce von Karsten Krampitz / Regie: Peter Wagner
|
Schauspielkurs für Kinder mit Martina Schellander
17:00
Schauspielkurs für Kinder mit Martina Schellander
@ Diözesanhaus Tarviserstraße 30 Klagenfurt
Okt. 2 um 17:00 – 18:30
UNICORNO für Kinder von 8 – 13 Jahren. Ab 25. September immer donnerstags (13 Einheiten) – Schauspiel mit Martina Schellander_Herbst2014
Schauspielkurs mit Martina Schellander
19:00
Schauspielkurs mit Martina Schellander
@ Diözesanhaus Tarviserstraße 30 Klagenfurt
Okt. 2 um 19:00 – 20:30
ab 25. September immer donnerstags – für Erwachsene ab 17 Jahren. (Schauspielkurs Martins Schellander_Herbst2014)
Don Carlos
20:00
Don Carlos
@ neuebuehnevillach
Okt. 2 um 20:00
von Friedrich Schiller in der Inszenierung von Bernd Liepold-Mosser
|
Damit man´s hat, wenn man´s braucht
19:00
Die Fledermaus
19:30
Die Gedächtnislücke
19:30
Die Gedächtnislücke
@ Pillersaal Steindorf
Okt. 3 um 19:30
Komödie von Bernd Gombold in der Produktion der Laienspielgruppe Glödnitz
Das perfekte (Desaster) Dinner
20:00
Das perfekte (Desaster) Dinner
@ Festsaal Bad Kleinkirchheim
Okt. 3 um 20:00
von Marc Camoletti in der Neufassung von Michael Niavarani – eine Produktion der Laienspielgrauppe Bad Kleinkirchheim
Dem Himmel sei Dank
20:00
Dem Himmel sei Dank
@ Festsaal Kremsbrücke
Okt. 3 um 20:00
Lustspiel von Bernd Gombold in der Produktion der Dorfgemeinschaft Kremsbrücke
Don Carlos
20:00
Don Carlos
@ neuebuehnevillach
Okt. 3 um 20:00
von Friedrich Schiller in der Inszenierung von Bernd Liepold-Mosser
Residenz Schiller
20:00
Residenz Schiller
@ Kulturhaus Maria Gail, Villach
Okt. 3 um 20:00
Komödie sehr frei nach Pension Schöller von Wilhelm Jakoby und Carl Laufs in der Produktion des KulturSpektrumMaria Gail und in der Textbearbeitung und Regie von Ilona Wulff-Lübbert
Sucht und Ordnung
20:00
Sucht und Ordnung
@ Theater Halle 11 Klagenfurt
Okt. 3 um 20:00
Fett Blache Farce von Karsten Krampitz / Regie: Peter Wagner
Zehn kleine Negerlein
20:00
Zehn kleine Negerlein
@ Kulturhaus Weißenstein
Okt. 3 um 20:00
Kriminalroman von Agatha Christie in der Regie von Adi Peichl – Produktion der Theatergruppe Spektakel
|
Vampirlein will mich beissen!
19:00
Vampirlein will mich beissen!
@ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 4 um 19:00
Ein Abend mit Marcus Thill (am Programm: H.C. Artmanns Monsterchen und Vampirlein treffen auf Musik aus H.K. Grubers „Frankenstein“)
Amphitryon
19:30
Amphitryon
@ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 4 um 19:30
von Heinrich Kleist – ein Lustspiel nach Molière in de rRegie von Michael Sturminger
Dem Himmel sei Dank
20:00
Dem Himmel sei Dank
@ Festsaal Kremsbrücke
Okt. 4 um 20:00
Lustspiel von Bernd Gombold in der Produktion der Dorfgemeinschaft Kremsbrücke
Don Carlos
20:00
Don Carlos
@ neuebuehnevillach
Okt. 4 um 20:00
von Friedrich Schiller in der Inszenierung von Bernd Liepold-Mosser
Residenz Schiller
20:00
Residenz Schiller
@ Kulturhaus Maria Gail, Villach
Okt. 4 um 20:00
Komödie sehr frei nach Pension Schöller von Wilhelm Jakoby und Carl Laufs in der Produktion des KulturSpektrumMaria Gail und in der Textbearbeitung und Regie von Ilona Wulff-Lübbert
Sucht und Ordnung
20:00
Sucht und Ordnung
@ Theater Halle 11 Klagenfurt
Okt. 4 um 20:00
Fett Blache Farce von Karsten Krampitz / Regie: Peter Wagner
Zehn kleine Negerlein
20:00
Zehn kleine Negerlein
@ Kulturhaus Weißenstein
Okt. 4 um 20:00
Kriminalroman von Agatha Christie in der Regie von Adi Peichl – Produktion der Theatergruppe Spektakel
|
|||
|
Damit man´s hat, wenn man´s braucht
14:00
Residenz Schiller
17:00
Residenz Schiller
@ Kulturhaus Maria Gail, Villach
Okt. 5 um 17:00
Komödie sehr frei nach Pension Schöller von Wilhelm Jakoby und Carl Laufs in der Produktion des KulturSpektrumMaria Gail und in der Textbearbeitung und Regie von Ilona Wulff-Lübbert
Lachen trocknet Tränen – Benefizveranstaltung
18:00
Lampedusa
19:30
|
Schauspielkurse mit Martina Schellander
18:00
Schauspielkurse mit Martina Schellander
@ Diözesanhaus Tarviserstraße 30 Klagenfurt
Okt. 6 um 18:00 – 19:45
KOKOPELLI für 16 bis 30 Jährige (Schauspiel Martina Schellander_Herbst2014)
|
Elementarer Schauspielworkshop
19:00
Elementarer Schauspielworkshop
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 7 um 19:00 – 21:00
mit Robert Putzinger – immer dienstags bis 2. Dezember 2014 Programm_Robert_Putzinger Elementare rSchauspielWS_Herbst2014
Amphitryon
19:30
Amphitryon
@ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 7 um 19:30
von Heinrich Kleist – ein Lustspiel nach Molière in de rRegie von Michael Sturminger
Don Carlos
20:00
Don Carlos
@ neuebuehnevillach
Okt. 7 um 20:00
von Friedrich Schiller in der Inszenierung von Bernd Liepold-Mosser
|
MäuseTheaterClub „Juchu, wie spielen“
14:00
MäuseTheaterClub „Juchu, wie spielen“
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 8 um 14:00 – 14:50
Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren „Juchu, wir spielen“ mit Ilse Fraiss. Wir gestalten auf vielerlei Art lustige Geschichten, die uns Spaß machen und Freude bringen.
KinderTheaterClub „Bau dir dein eigenes Theater“
15:00
KinderTheaterClub „Bau dir dein eigenes Theater“
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 8 um 15:00 – 17:00
für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren: Modul 1: Bau dir dein eigenes Theater mit Christina Jonke Lerne das Papiertheater kennen – es war im 19. Jahrhundert das, was für dich heute vielleicht die... Continue Reading →
TeenieTheaterClub „Art Modelling“
16:00
TeenieTheaterClub „Art Modelling“
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 8 um 16:00 – 18:00
Für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren. Modul 1 „Art Modelling“ mit Petruse Havelkova: Mode, Farbe, Musik… eine Theaterimprovisation zum Thema Mode
JugendTheaterClub „Modern Music-Songs erzählen Geschichten“
17:00
JugendTheaterClub „Modern Music-Songs erzählen Geschichten“
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 8 um 17:00 – 19:00
Für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren Modul 1 „Modern Music-Songs erzählen Geschichten“ mit Ilse Fraiss. Wir erwecken die Inhalte moderner Songs zum Leben durch Gestalten und Spielen
Die Fledermaus
19:30
Don Carlos
20:00
Don Carlos
@ neuebuehnevillach
Okt. 8 um 20:00
von Friedrich Schiller in der Inszenierung von Bernd Liepold-Mosser
KärntnerINNEN Ansichten
20:00
|
Der Birnenzwerg
15:30
Der Birnenzwerg
16:30
Schauspielkurs für Kinder mit Martina Schellander
17:00
Schauspielkurs für Kinder mit Martina Schellander
@ Diözesanhaus Tarviserstraße 30 Klagenfurt
Okt. 9 um 17:00 – 18:30
UNICORNO für Kinder von 8 – 13 Jahren. Ab 25. September immer donnerstags (13 Einheiten) – Schauspiel mit Martina Schellander_Herbst2014
Schauspielkurs mit Martina Schellander
19:00
Schauspielkurs mit Martina Schellander
@ Diözesanhaus Tarviserstraße 30 Klagenfurt
Okt. 9 um 19:00 – 20:30
ab 25. September immer donnerstags – für Erwachsene ab 17 Jahren. (Schauspielkurs Martins Schellander_Herbst2014)
Amphitryon
19:30
Amphitryon
@ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 9 um 19:30
von Heinrich Kleist – ein Lustspiel nach Molière in de rRegie von Michael Sturminger
Das perfekte (Desaster) Dinner
20:00
Das perfekte (Desaster) Dinner
@ Festsaal Bad Kleinkirchheim
Okt. 9 um 20:00
von Marc Camoletti in der Neufassung von Michael Niavarani – eine Produktion der Laienspielgrauppe Bad Kleinkirchheim
Don Carlos
20:00
Don Carlos
@ neuebuehnevillach
Okt. 9 um 20:00
von Friedrich Schiller in der Inszenierung von Bernd Liepold-Mosser
Sucht und Ordnung
20:00
Sucht und Ordnung
@ Theater Halle 11 Klagenfurt
Okt. 9 um 20:00
Fett Blache Farce von Karsten Krampitz / Regie: Peter Wagner
|
Rapunzel
15:30
Rapunzel
16:30
Die Fledermaus
19:30
Die Physiker – A Jausn und a Mord
19:30
Boeing, Boeing
20:00
Boeing, Boeing
@ ORF Theater Klagenfurt
Okt. 10 um 20:00
Eine charmant überraschende Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Adi Peichl
Die Gedächtnislücke
20:00
Die Gedächtnislücke
@ Volksschule Straßburg
Okt. 10 um 20:00
Komödie von Bernd Gombold in der Produktion der Laienspielgruppe Glödnitz
Don Carlos
20:00
Don Carlos
@ neuebuehnevillach
Okt. 10 um 20:00
von Friedrich Schiller in der Inszenierung von Bernd Liepold-Mosser
KärntnerINNEN Ansichten
20:00
Residenz Schiller
20:00
Residenz Schiller
@ Kulturhaus Maria Gail, Villach
Okt. 10 um 20:00
Komödie sehr frei nach Pension Schöller von Wilhelm Jakoby und Carl Laufs in der Produktion des KulturSpektrumMaria Gail und in der Textbearbeitung und Regie von Ilona Wulff-Lübbert
Sucht und Ordnung
20:00
Sucht und Ordnung
@ Theater Halle 11 Klagenfurt
Okt. 10 um 20:00
Fett Blache Farce von Karsten Krampitz / Regie: Peter Wagner
Zehn kleine Negerlein
20:00
Zehn kleine Negerlein
@ Kulturhaus Weißenstein
Okt. 10 um 20:00
Kriminalroman von Agatha Christie in der Regie von Adi Peichl – Produktion der Theatergruppe Spektakel
|
Amphitryon
19:30
Amphitryon
@ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 11 um 19:30
von Heinrich Kleist – ein Lustspiel nach Molière in de rRegie von Michael Sturminger
Die Physiker – A Jausn und a Mord
19:30
Boeing, Boeing
20:00
Boeing, Boeing
@ ORF Theater Klagenfurt
Okt. 11 um 20:00
Eine charmant überraschende Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Adi Peichl
Die Gedächtnislücke
20:00
Die Gedächtnislücke
@ GH Stromberger Altenmarkt
Okt. 11 um 20:00
Komödie von Bernd Gombold in der Produktion der Laienspielgruppe Glödnitz
Don Carlos
20:00
Don Carlos
@ neuebuehnevillach
Okt. 11 um 20:00
von Friedrich Schiller in der Inszenierung von Bernd Liepold-Mosser
Kabarettherbst: Science Busters
20:00
Kabarettherbst: Science Busters
@ Alpe-Adria Universität Klagenfurt
Okt. 11 um 20:00
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
Residenz Schiller
20:00
Residenz Schiller
@ Kulturhaus Maria Gail, Villach
Okt. 11 um 20:00
Komödie sehr frei nach Pension Schöller von Wilhelm Jakoby und Carl Laufs in der Produktion des KulturSpektrumMaria Gail und in der Textbearbeitung und Regie von Ilona Wulff-Lübbert
Sucht und Ordnung
20:00
Sucht und Ordnung
@ Theater Halle 11 Klagenfurt
Okt. 11 um 20:00
Fett Blache Farce von Karsten Krampitz / Regie: Peter Wagner
Zehn kleine Negerlein
20:00
Zehn kleine Negerlein
@ Kulturhaus Weißenstein
Okt. 11 um 20:00
Kriminalroman von Agatha Christie in der Regie von Adi Peichl – Produktion der Theatergruppe Spektakel
|
|
Pinkie & Blue – Kindermusical
15:00
Pinkie & Blue – Kindermusical
@ Kulturhaus Althofen
Okt. 12 um 15:00
Kindermusical im Rahmen des TSK Projektes „summerstars 2014“.
Zehn kleine Negerlein
15:00
Zehn kleine Negerlein
@ Kulturhaus Weißenstein
Okt. 12 um 15:00
Kriminalroman von Agatha Christie in der Regie von Adi Peichl – Produktion der Theatergruppe Spektakel
|
Schauspielkurse mit Martina Schellander
18:00
Schauspielkurse mit Martina Schellander
@ Diözesanhaus Tarviserstraße 30 Klagenfurt
Okt. 13 um 18:00 – 19:45
KOKOPELLI für 16 bis 30 Jährige (Schauspiel Martina Schellander_Herbst2014)
|
Das Geheimnis
10:30
Das Geheimnis
@ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 14 um 10:30
Jugendstück von Thomas Howalt. Österreichische Erstaufführung. Mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz. Regie: Sonja Wassermann
Elementarer Schauspielworkshop
19:00
Elementarer Schauspielworkshop
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 14 um 19:00 – 21:00
mit Robert Putzinger – immer dienstags bis 2. Dezember 2014 Programm_Robert_Putzinger Elementare rSchauspielWS_Herbst2014
Don Carlos
20:00
Don Carlos
@ neuebuehnevillach
Okt. 14 um 20:00
von Friedrich Schiller in der Inszenierung von Bernd Liepold-Mosser
Sucht und Ordnung
20:00
Sucht und Ordnung
@ Theater Halle 11 Klagenfurt
Okt. 14 um 20:00
Fett Blache Farce von Karsten Krampitz / Regie: Peter Wagner
|
Das Geheimnis
10:30
Das Geheimnis
@ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 15 um 10:30
Jugendstück von Thomas Howalt. Österreichische Erstaufführung. Mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz. Regie: Sonja Wassermann
MäuseTheaterClub „Juchu, wie spielen“
14:00
MäuseTheaterClub „Juchu, wie spielen“
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 15 um 14:00 – 14:50
Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren „Juchu, wir spielen“ mit Ilse Fraiss. Wir gestalten auf vielerlei Art lustige Geschichten, die uns Spaß machen und Freude bringen.
KinderTheaterClub „Bau dir dein eigenes Theater“
15:00
KinderTheaterClub „Bau dir dein eigenes Theater“
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 15 um 15:00 – 17:00
für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren: Modul 1: Bau dir dein eigenes Theater mit Christina Jonke Lerne das Papiertheater kennen – es war im 19. Jahrhundert das, was für dich heute vielleicht die... Continue Reading →
Die drei Böckchen
15:30
TeenieTheaterClub „Art Modelling“
16:00
TeenieTheaterClub „Art Modelling“
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 15 um 16:00 – 18:00
Für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren. Modul 1 „Art Modelling“ mit Petruse Havelkova: Mode, Farbe, Musik… eine Theaterimprovisation zum Thema Mode
Die drei Böckchen
16:30
JugendTheaterClub „Modern Music-Songs erzählen Geschichten“
17:00
JugendTheaterClub „Modern Music-Songs erzählen Geschichten“
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 15 um 17:00 – 19:00
Für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren Modul 1 „Modern Music-Songs erzählen Geschichten“ mit Ilse Fraiss. Wir erwecken die Inhalte moderner Songs zum Leben durch Gestalten und Spielen
Amphitryon
19:30
Amphitryon
@ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 15 um 19:30
von Heinrich Kleist – ein Lustspiel nach Molière in de rRegie von Michael Sturminger
Don Carlos
20:00
Don Carlos
@ neuebuehnevillach
Okt. 15 um 20:00
von Friedrich Schiller in der Inszenierung von Bernd Liepold-Mosser
Sucht und Ordnung
20:00
Sucht und Ordnung
@ Theater Halle 11 Klagenfurt
Okt. 15 um 20:00
Fett Blache Farce von Karsten Krampitz / Regie: Peter Wagner
|
Das Geheimnis
10:30
Das Geheimnis
@ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 16 um 10:30
Jugendstück von Thomas Howalt. Österreichische Erstaufführung. Mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz. Regie: Sonja Wassermann
Hänsel und Gretel
15:30
Hänsel und Gretel
16:30
Schauspielkurs für Kinder mit Martina Schellander
17:00
Schauspielkurs für Kinder mit Martina Schellander
@ Diözesanhaus Tarviserstraße 30 Klagenfurt
Okt. 16 um 17:00 – 18:30
UNICORNO für Kinder von 8 – 13 Jahren. Ab 25. September immer donnerstags (13 Einheiten) – Schauspiel mit Martina Schellander_Herbst2014
Schauspielkurs mit Martina Schellander
19:00
Schauspielkurs mit Martina Schellander
@ Diözesanhaus Tarviserstraße 30 Klagenfurt
Okt. 16 um 19:00 – 20:30
ab 25. September immer donnerstags – für Erwachsene ab 17 Jahren. (Schauspielkurs Martins Schellander_Herbst2014)
Boeing, Boeing
20:00
Boeing, Boeing
@ ORF Theater Klagenfurt
Okt. 16 um 20:00
Eine charmant überraschende Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Adi Peichl
Das perfekte (Desaster) Dinner
20:00
Das perfekte (Desaster) Dinner
@ Festsaal Bad Kleinkirchheim
Okt. 16 um 20:00
von Marc Camoletti in der Neufassung von Michael Niavarani – eine Produktion der Laienspielgrauppe Bad Kleinkirchheim
Don Carlos
20:00
Don Carlos
@ neuebuehnevillach
Okt. 16 um 20:00
von Friedrich Schiller in der Inszenierung von Bernd Liepold-Mosser
Sucht und Ordnung
20:00
Sucht und Ordnung
@ Theater Halle 11 Klagenfurt
Okt. 16 um 20:00
Fett Blache Farce von Karsten Krampitz / Regie: Peter Wagner
Zehn kleine Negerlein
20:00
Zehn kleine Negerlein
@ Kulturhaus Weißenstein
Okt. 16 um 20:00
Kriminalroman von Agatha Christie in der Regie von Adi Peichl – Produktion der Theatergruppe Spektakel
|
Das Geheimnis
10:30
Das Geheimnis
@ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 17 um 10:30
Jugendstück von Thomas Howalt. Österreichische Erstaufführung. Mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz. Regie: Sonja Wassermann
HimbeermarmeladenQUAKgeleefrosch
18:00
HimbeermarmeladenQUAKgeleefrosch
@ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 17 um 18:00
von Günther Jankowiak. Ein interaktives Stück mit viel Musik für Menschen ab 5 Jahren. Mit Sabine Kranzelbinder und Florian Kaufmann.
Das Geheimnis
19:30
Das Geheimnis
@ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 17 um 19:30
Jugendstück von Thomas Howalt. Österreichische Erstaufführung. Mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz. Regie: Sonja Wassermann Eine Koproduktion von Theater WaTzwerk und Stadttheater Klagenfurt.
Die Physiker – A Jausn und a Mord
19:30
Vorsicht, bissiger Hund!
19:30
Vorsicht, bissiger Hund!
@ Volksschule Guttaring
Okt. 17 um 19:30
Schwank in drei Akten von Wolfgang Bräutigam
Boeing, Boeing
20:00
Boeing, Boeing
@ ORF Theater Klagenfurt
Okt. 17 um 20:00
Eine charmant überraschende Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Adi Peichl
Die Gedächtnislücke
20:00
Die Gedächtnislücke
@ Kultursaal Sirnitz
Okt. 17 um 20:00
Komödie von Bernd Gombold in der Produktion der Laienspielgruppe Glödnitz
Don Carlos
20:00
Don Carlos
@ neuebuehnevillach
Okt. 17 um 20:00
von Friedrich Schiller in der Inszenierung von Bernd Liepold-Mosser
Residenz Schiller
20:00
Residenz Schiller
@ Kulturhaus Maria Gail, Villach
Okt. 17 um 20:00
Komödie sehr frei nach Pension Schöller von Wilhelm Jakoby und Carl Laufs in der Produktion des KulturSpektrumMaria Gail und in der Textbearbeitung und Regie von Ilona Wulff-Lübbert
Sucht und Ordnung
20:00
Sucht und Ordnung
@ Theater Halle 11 Klagenfurt
Okt. 17 um 20:00
Fett Blache Farce von Karsten Krampitz / Regie: Peter Wagner
Zehn kleine Negerlein
20:00
Zehn kleine Negerlein
@ Kulturhaus Weißenstein
Okt. 17 um 20:00
Kriminalroman von Agatha Christie in der Regie von Adi Peichl – Produktion der Theatergruppe Spektakel
|
Ratzfatz Texte kürzen
10:00
Ratzfatz Texte kürzen
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 18 um 10:00 – 14:00
mit Christina Jonke ( Programm_Jonke_Herbst2014)
Die Physiker – A Jausn und a Mord
19:30
Fahren Sie niemals Untergrundbahn
19:30
Vorsicht, bissiger Hund!
19:30
Vorsicht, bissiger Hund!
@ Volksschule Guttaring
Okt. 18 um 19:30
Schwank in drei Akten von Wolfgang Bräutigam
Boeing, Boeing
20:00
Boeing, Boeing
@ ORF Theater Klagenfurt
Okt. 18 um 20:00
Eine charmant überraschende Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Adi Peichl
Die Gedächtnislücke
20:00
Die Gedächtnislücke
@ Gemeinschaftshaus Wachsenberg
Okt. 18 um 20:00
Komödie von Bernd Gombold in der Produktion der Laienspielgruppe Glödnitz
Don Carlos
20:00
Don Carlos
@ neuebuehnevillach
Okt. 18 um 20:00
von Friedrich Schiller in der Inszenierung von Bernd Liepold-Mosser
Residenz Schiller
20:00
Residenz Schiller
@ Kulturhaus Maria Gail, Villach
Okt. 18 um 20:00
Komödie sehr frei nach Pension Schöller von Wilhelm Jakoby und Carl Laufs in der Produktion des KulturSpektrumMaria Gail und in der Textbearbeitung und Regie von Ilona Wulff-Lübbert
Sucht und Ordnung
20:00
Sucht und Ordnung
@ Theater Halle 11 Klagenfurt
Okt. 18 um 20:00
Fett Blache Farce von Karsten Krampitz / Regie: Peter Wagner
Zehn kleine Negerlein
20:00
Zehn kleine Negerlein
@ Kulturhaus Weißenstein
Okt. 18 um 20:00
Kriminalroman von Agatha Christie in der Regie von Adi Peichl – Produktion der Theatergruppe Spektakel
|
|
Das Geheimnis
10:30
Das Geheimnis
@ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 20 um 10:30
Jugendstück von Thomas Howalt. Österreichische Erstaufführung. Mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz. Regie: Sonja Wassermann
Schauspielkurse mit Martina Schellander
18:00
Schauspielkurse mit Martina Schellander
@ Diözesanhaus Tarviserstraße 30 Klagenfurt
Okt. 20 um 18:00 – 19:45
KOKOPELLI für 16 bis 30 Jährige (Schauspiel Martina Schellander_Herbst2014)
|
Das Geheimnis
10:30
Das Geheimnis
@ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 21 um 10:30
Jugendstück von Thomas Howalt. Österreichische Erstaufführung. Mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz. Regie: Sonja Wassermann
Elementarer Schauspielworkshop
19:00
Elementarer Schauspielworkshop
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 21 um 19:00 – 21:00
mit Robert Putzinger – immer dienstags bis 2. Dezember 2014 Programm_Robert_Putzinger Elementare rSchauspielWS_Herbst2014
Das perfekte (Desaster) Dinner
20:00
Das perfekte (Desaster) Dinner
@ Festsaal Bad Kleinkirchheim
Okt. 21 um 20:00
von Marc Camoletti in der Neufassung von Michael Niavarani – eine Produktion der Laienspielgrauppe Bad Kleinkirchheim
Fahren Sie niemals Untergrundbahn
20:00
|
Das Geheimnis
10:30
Das Geheimnis
@ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 22 um 10:30
Jugendstück von Thomas Howalt. Österreichische Erstaufführung. Mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz. Regie: Sonja Wassermann
MäuseTheaterClub „Juchu, wie spielen“
14:00
MäuseTheaterClub „Juchu, wie spielen“
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 22 um 14:00 – 14:50
Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren „Juchu, wir spielen“ mit Ilse Fraiss. Wir gestalten auf vielerlei Art lustige Geschichten, die uns Spaß machen und Freude bringen.
KinderTheaterClub „Bau dir dein eigenes Theater“
15:00
KinderTheaterClub „Bau dir dein eigenes Theater“
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 22 um 15:00 – 17:00
für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren: Modul 1: Bau dir dein eigenes Theater mit Christina Jonke Lerne das Papiertheater kennen – es war im 19. Jahrhundert das, was für dich heute vielleicht die... Continue Reading →
TeenieTheaterClub „Art Modelling“
16:00
TeenieTheaterClub „Art Modelling“
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 22 um 16:00 – 18:00
Für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren. Modul 1 „Art Modelling“ mit Petruse Havelkova: Mode, Farbe, Musik… eine Theaterimprovisation zum Thema Mode
JugendTheaterClub „Modern Music-Songs erzählen Geschichten“
17:00
JugendTheaterClub „Modern Music-Songs erzählen Geschichten“
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 22 um 17:00 – 19:00
Für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren Modul 1 „Modern Music-Songs erzählen Geschichten“ mit Ilse Fraiss. Wir erwecken die Inhalte moderner Songs zum Leben durch Gestalten und Spielen
Höchste Eisenbahn
19:30
Höchste Eisenbahn
@ Europahaus Klagenfurt
Okt. 22 um 19:30
von Fitzgerald Kusz – Regie Walter Seljak
Fahren Sie niemals Untergrundbahn
20:00
|
Das Geheimnis
10:30
Das Geheimnis
@ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 23 um 10:30
Jugendstück von Thomas Howalt. Österreichische Erstaufführung. Mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz. Regie: Sonja Wassermann
Hänsel und Gretel
16:30
Hänsel und Gretel
@ Waldorfinitiative Villach
Okt. 23 um 16:30
Gastspiel der Märchenbühne für Kinder ab 4 Jahren
Schauspielkurs für Kinder mit Martina Schellander
17:00
Schauspielkurs für Kinder mit Martina Schellander
@ Diözesanhaus Tarviserstraße 30 Klagenfurt
Okt. 23 um 17:00 – 18:30
UNICORNO für Kinder von 8 – 13 Jahren. Ab 25. September immer donnerstags (13 Einheiten) – Schauspiel mit Martina Schellander_Herbst2014
Schauspielkurs mit Martina Schellander
19:00
Schauspielkurs mit Martina Schellander
@ Diözesanhaus Tarviserstraße 30 Klagenfurt
Okt. 23 um 19:00 – 20:30
ab 25. September immer donnerstags – für Erwachsene ab 17 Jahren. (Schauspielkurs Martins Schellander_Herbst2014)
Drei alte Ladies schlagen zurück
19:30
Drei alte Ladies schlagen zurück
@ Europahaus Klagenfurt
Okt. 23 um 19:30
Lustspiel von Claudia Gysel / bearbeitet für die Theatergruppe Die Gefassten und Regie: Walter Seljak
Boeing, Boeing
20:00
Boeing, Boeing
@ ORF Theater Klagenfurt
Okt. 23 um 20:00
Eine charmant überraschende Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Adi Peichl
|
Das Geheimnis
10:30
Das Geheimnis
@ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 24 um 10:30
Jugendstück von Thomas Howalt. Österreichische Erstaufführung. Mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz. Regie: Sonja Wassermann
HimbeermarmeladenQUAKgeleefrosch
11:00
HimbeermarmeladenQUAKgeleefrosch
@ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 24 um 11:00
von Günther Jankowiak. Ein interaktives Stück mit viel Musik für Menschen ab 5 Jahren. Mit Sabine Kranzelbinder und Florian Kaufmann.
HimbeermarmeladenQUAKgeleefrosch
18:00
HimbeermarmeladenQUAKgeleefrosch
@ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 24 um 18:00
von Günther Jankowiak. Ein interaktives Stück mit viel Musik für Menschen ab 5 Jahren. Mit Sabine Kranzelbinder und Florian Kaufmann.
Regie_Kompakt
18:00
Regie_Kompakt
@ Haus der Volkskultur
Okt. 24 um 18:00 – 21:00
Kursreihe für Schauspiel und Regie mit dem Regisseur Marcelo Diaz. Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Regie- und Schauspielmenschen aus dem außerberuflichen Theater. Auch „alte Hasen“ profitieren von diesem Kurs! Themen: Stückanalyse, SchauspielerInnenführung, Inszenierungskonzept, Regiearbeit. 21.... Continue Reading →
Amphitryon
19:30
Amphitryon
@ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 24 um 19:30
von Heinrich Kleist – ein Lustspiel nach Molière in de rRegie von Michael Sturminger
Das Geheimnis
19:30
Das Geheimnis
@ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 24 um 19:30
Jugendstück von Thomas Howalt. Österreichische Erstaufführung. Mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz. Regie: Sonja Wassermann Eine Koproduktion von Theater WaTzwerk und Stadttheater Klagenfurt.
Drei alte Ladies schlagen zurück
19:30
Drei alte Ladies schlagen zurück
@ Europahaus Klagenfurt
Okt. 24 um 19:30
Lustspiel von Claudia Gysel / bearbeitet für die Theatergruppe Die Gefassten und Regie: Walter Seljak
Vorsicht, bissiger Hund!
19:30
Vorsicht, bissiger Hund!
@ Kulturhaus Althofen
Okt. 24 um 19:30
Schwank in drei Akten von Wolfgang Bräutigam
Boeing, Boeing
20:00
Boeing, Boeing
@ ORF Theater Klagenfurt
Okt. 24 um 20:00
Eine charmant überraschende Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Adi Peichl
Das perfekte (Desaster) Dinner
20:00
Das perfekte (Desaster) Dinner
@ Festsaal Bad Kleinkirchheim
Okt. 24 um 20:00
von Marc Camoletti in der Neufassung von Michael Niavarani – eine Produktion der Laienspielgrauppe Bad Kleinkirchheim
Die Gedächtnislücke
20:00
Die Gedächtnislücke
@ Kultursaal Deutsch-Griffen
Okt. 24 um 20:00
Komödie von Bernd Gombold in der Produktion der Laienspielgruppe Glödnitz
Konarzewski & Kuttnig
20:00
Konarzewski & Kuttnig
@ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 24 um 20:00
Der ganz alltägliche Beziehungswahnsinn
Zehn kleine Negerlein
20:00
Zehn kleine Negerlein
@ Kulturhaus Weißenstein
Okt. 24 um 20:00
Kriminalroman von Agatha Christie in der Regie von Adi Peichl – Produktion der Theatergruppe Spektakel
|
Höchste Eisenbahn
15:00
Höchste Eisenbahn
@ Europahaus Klagenfurt
Okt. 25 um 15:00
Von Fitzgerald Kusz – Regie Walter Seljak
Regie_Kompakt
18:00
Regie_Kompakt
@ Haus der Volkskultur
Okt. 25 um 18:00 – 21:00
Kursreihe für Schauspiel und Regie mit dem Regisseur Marcelo Diaz. Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Regie- und Schauspielmenschen aus dem außerberuflichen Theater. Auch „alte Hasen“ profitieren von diesem Kurs! Themen: Stückanalyse, SchauspielerInnenführung, Inszenierungskonzept, Regiearbeit. 21.... Continue Reading →
Cavalleria Rusticana / Pagliacci – Der Bajazzo
19:30
Cavalleria Rusticana / Pagliacci – Der Bajazzo
@ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 25 um 19:30
Melodram in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Drei alte Ladies schlagen zurück
19:30
Drei alte Ladies schlagen zurück
@ Europahaus Klagenfurt
Okt. 25 um 19:30
Lustspiel von Claudia Gysel / bearbeitet für die Theatergruppe Die Gefassten und Regie: Walter Seljak
Boeing, Boeing
20:00
Boeing, Boeing
@ ORF Theater Klagenfurt
Okt. 25 um 20:00
Eine charmant überraschende Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Adi Peichl
Die Gedächtnislücke
20:00
Die Gedächtnislücke
@ Kultursaal Glödnitz
Okt. 25 um 20:00
Komödie von Bernd Gombold in der Produktion der Laienspielgruppe Glödnitz
Hier sind Sie richtig
20:00
HouseSulz „Best of“
20:00
Vorsicht, bissiger Hund!
20:00
Vorsicht, bissiger Hund!
@ Kultursaal Ingolsthal
Okt. 25 um 20:00
Schwank in drei Akten von Wolfgang Bräutigam
Zehn kleine Negerlein
20:00
Zehn kleine Negerlein
@ Kulturhaus Weißenstein
Okt. 25 um 20:00
Kriminalroman von Agatha Christie in der Regie von Adi Peichl – Produktion der Theatergruppe Spektakel
|
|
|
Drei alte Ladies schlagen zurück
15:00
Drei alte Ladies schlagen zurück
@ Europahaus Klagenfurt
Okt. 26 um 15:00
Lustspiel von Claudia Gysel / bearbeitet für die Theatergruppe Die Gefassten und Regie: Walter Seljak
Regie_Kompakt
18:00
Regie_Kompakt
@ Haus der Volkskultur
Okt. 26 um 18:00 – 21:00
Kursreihe für Schauspiel und Regie mit dem Regisseur Marcelo Diaz. Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Regie- und Schauspielmenschen aus dem außerberuflichen Theater. Auch „alte Hasen“ profitieren von diesem Kurs! Themen: Stückanalyse, SchauspielerInnenführung, Inszenierungskonzept, Regiearbeit. 21.... Continue Reading →
Damit man´s hat, wenn man´s braucht
19:00
|
Schauspielkurse mit Martina Schellander
18:00
Schauspielkurse mit Martina Schellander
@ Diözesanhaus Tarviserstraße 30 Klagenfurt
Okt. 27 um 18:00 – 19:45
KOKOPELLI für 16 bis 30 Jährige (Schauspiel Martina Schellander_Herbst2014)
|
Der Räuber Hotzenplotz
11:00
Der Räuber Hotzenplotz
@ Stadttheater
Okt. 28 um 11:00
nach Otfried Reußler – Gastspiel der Puppenkompanie Handmaids Berlin. Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Der Räuber Hotzenplotz
14:30
Der Räuber Hotzenplotz
@ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 28 um 14:30
nach Otfried Preußler – Gastspiel der Puppenkompanie Handmaids Berlin. Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Elementarer Schauspielworkshop
19:00
Elementarer Schauspielworkshop
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 28 um 19:00 – 21:00
mit Robert Putzinger – immer dienstags bis 2. Dezember 2014 Programm_Robert_Putzinger Elementare rSchauspielWS_Herbst2014
Fahren Sie niemals Untergrundbahn
20:00
|
MäuseTheaterClub „Juchu, wie spielen“
14:00
MäuseTheaterClub „Juchu, wie spielen“
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 29 um 14:00 – 14:50
Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren „Juchu, wir spielen“ mit Ilse Fraiss. Wir gestalten auf vielerlei Art lustige Geschichten, die uns Spaß machen und Freude bringen.
Der Räuber Hotzenplotz
14:30
Der Räuber Hotzenplotz
@ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 29 um 14:30
nach Otfried Preußler – Gastspiel der Puppenkompanie Handmaids Berlin. Altersempfehlung: ab 4 Jahren
KinderTheaterClub „Wir spielen mit unserem Schatten“
15:00
KinderTheaterClub „Wir spielen mit unserem Schatten“
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 29 um 15:00 – 17:00
Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren Modul 2 „Wir spielen mit unserem Schatten“: Die Faszination des Schattenspiels wird in diesem Modul auf den ganzen Körper übertragen.
Die drei Böckchen
15:30
TeenieTheaterClub „Wir spielen Momo“
16:00
TeenieTheaterClub „Wir spielen Momo“
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 29 um 16:00 – 18:00
Für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren Modul 2 „Wir spielen Momo“ mit Beatrix Erlacher-Heinzl. Das einstudierte Stück wird in der letzten Einheit zur Aufführung gebracht.
Die drei Böckchen
16:30
JugendTheaterClub „Modern Music-Songs erzählen Geschichten“
17:00
JugendTheaterClub „Modern Music-Songs erzählen Geschichten“
@ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Okt. 29 um 17:00 – 19:00
Für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren Modul 1 „Modern Music-Songs erzählen Geschichten“ mit Ilse Fraiss. Wir erwecken die Inhalte moderner Songs zum Leben durch Gestalten und Spielen
Die Fledermaus
19:30
Boeing, Boeing
20:00
Boeing, Boeing
@ ORF Theater Klagenfurt
Okt. 29 um 20:00
Eine charmant überraschende Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Adi Peichl
Fahren Sie niemals Untergrundbahn
20:00
Kein Licht
20:00
Kein Licht
@ neuebuehnevillach
Okt. 29 um 20:00
Sprechoper von Elfriede Jelinek in der Regie von Jan Erik Rippmann.
Uschi Noccieri: Scheidung a la carte… und mein Sexleben danach
20:00
Uschi Noccieri: Scheidung a la carte… und mein Sexleben danach
@ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 29 um 20:00
|
Der Räuber Hotzenplotz
11:00
Der Räuber Hotzenplotz
@ Stadttheater
Okt. 30 um 11:00
nach Otfried Reußler – Gastspiel der Puppenkompanie Handmaids Berlin. Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Der Räuber Hotzenplotz
14:30
Der Räuber Hotzenplotz
@ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 30 um 14:30
nach Otfried Preußler – Gastspiel der Puppenkompanie Handmaids Berlin. Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Hänsel und Gretel
15:30
Hänsel und Gretel
16:30
Schauspielkurs für Kinder mit Martina Schellander
17:00
Schauspielkurs für Kinder mit Martina Schellander
@ Diözesanhaus Tarviserstraße 30 Klagenfurt
Okt. 30 um 17:00 – 18:30
UNICORNO für Kinder von 8 – 13 Jahren. Ab 25. September immer donnerstags (13 Einheiten) – Schauspiel mit Martina Schellander_Herbst2014
Schauspielkurs mit Martina Schellander
19:00
Schauspielkurs mit Martina Schellander
@ Diözesanhaus Tarviserstraße 30 Klagenfurt
Okt. 30 um 19:00 – 20:30
ab 25. September immer donnerstags – für Erwachsene ab 17 Jahren. (Schauspielkurs Martins Schellander_Herbst2014)
Cavalleria Rusticana / Pagliacci – Der Bajazzo
19:30
Cavalleria Rusticana / Pagliacci – Der Bajazzo
@ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 30 um 19:30
Melodram in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Boeing, Boeing
20:00
Boeing, Boeing
@ ORF Theater Klagenfurt
Okt. 30 um 20:00
Eine charmant überraschende Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Adi Peichl
Fahren Sie niemals Untergrundbahn
20:00
Kein Licht
20:00
Kein Licht
@ neuebuehnevillach
Okt. 30 um 20:00
Sprechoper von Elfriede Jelinek in der Regie von Jan Erik Rippmann.
|
Der Räuber Hotzenplotz
11:00
Der Räuber Hotzenplotz
@ Stadttheater
Okt. 31 um 11:00
nach Otfried Reußler – Gastspiel der Puppenkompanie Handmaids Berlin. Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Der Räuber Hotzenplotz
14:30
Der Räuber Hotzenplotz
@ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 31 um 14:30
nach Otfried Preußler – Gastspiel der Puppenkompanie Handmaids Berlin. Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Regie_Kompakt
18:00
Regie_Kompakt
@ Haus der Volkskultur
Okt. 31 um 18:00 – 21:00
Kursreihe für Schauspiel und Regie mit dem Regisseur Marcelo Diaz. Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Regie- und Schauspielmenschen aus dem außerberuflichen Theater. Auch „alte Hasen“ profitieren von diesem Kurs! Themen: Stückanalyse, SchauspielerInnenführung, Inszenierungskonzept, Regiearbeit. 21.... Continue Reading →
Amphitryon
19:30
Amphitryon
@ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 31 um 19:30
von Heinrich Kleist – ein Lustspiel nach Molière in de rRegie von Michael Sturminger
Boeing, Boeing
20:00
Boeing, Boeing
@ ORF Theater Klagenfurt
Okt. 31 um 20:00
Eine charmant überraschende Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Adi Peichl
derzeit wohnhaft in
20:00
derzeit wohnhaft in
@ Theater Halle 11 Messeplatz 1 Klagenfurt
Okt. 31 um 20:00
Tanz – Gastspiel der Editta Braun Company in der theater Halle 11 – Indische IT-Spezialisten, die Altenpflegerin aus der Slowakei, afrikanische Straßenreinigungskräfte … immer mehr Menschen verlassen ihr Land auf der Suche nach Glück …
Fahren Sie niemals Untergrundbahn
20:00
Hier sind Sie richtig
20:00
Kein Licht
20:00
Kein Licht
@ neuebuehnevillach
Okt. 31 um 20:00
Sprechoper von Elfriede Jelinek in der Regie von Jan Erik Rippmann.
|