Schauspiel von William Shakespeare
Fassung und Übersetzung von Joachim Lux
Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden
Inhalt: Auf den ersten Blick ist es eine simple Zauberkomödie. Doch schaut man tiefer, begegnen wir Figuren, die in ihrer Verletzlichkeit und ihren Sehnsüchten uns alle angehen…
Schauspiel von William Shakespeare
Fassung und Übersetzung von Joachim Lux
Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden
Inhalt: Auf den ersten Blick ist es eine simple Zauberkomödie. Doch schaut man tiefer, begegnen wir Figuren, die in ihrer Verletzlichkeit und ihren Sehnsüchten uns alle angehen…
Schauspiel von William Shakespeare
Fassung und Übersetzung von Joachim Lux
Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden
Inhalt: Auf den ersten Blick ist es eine simple Zauberkomödie. Doch schaut man tiefer, begegnen wir Figuren, die in ihrer Verletzlichkeit und ihren Sehnsüchten uns alle angehen…
Schauspiel von William Shakespeare
Fassung und Übersetzung von Joachim Lux
Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden
Inhalt: Auf den ersten Blick ist es eine simple Zauberkomödie. Doch schaut man tiefer, begegnen wir Figuren, die in ihrer Verletzlichkeit und ihren Sehnsüchten uns alle angehen…
Schauspiel von William Shakespeare
Fassung und Übersetzung von Joachim Lux
Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden
Inhalt: Auf den ersten Blick ist es eine simple Zauberkomödie. Doch schaut man tiefer, begegnen wir Figuren, die in ihrer Verletzlichkeit und ihren Sehnsüchten uns alle angehen…
Schauspiel von William Shakespeare
Fassung und Übersetzung von Joachim Lux
Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden
Inhalt: Auf den ersten Blick ist es eine simple Zauberkomödie. Doch schaut man tiefer, begegnen wir Figuren, die in ihrer Verletzlichkeit und ihren Sehnsüchten uns alle angehen…
Schauspiel von William Shakespeare
Fassung und Übersetzung von Joachim Lux
Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden
Inhalt: Auf den ersten Blick ist es eine simple Zauberkomödie. Doch schaut man tiefer, begegnen wir Figuren, die in ihrer Verletzlichkeit und ihren Sehnsüchten uns alle angehen…
Schauspiel von William Shakespeare
Fassung und Übersetzung von Joachim Lux
Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden
Inhalt: Auf den ersten Blick ist es eine simple Zauberkomödie. Doch schaut man tiefer, begegnen wir Figuren, die in ihrer Verletzlichkeit und ihren Sehnsüchten uns alle angehen…
Schauspiel von William Shakespeare
Fassung und Übersetzung von Joachim Lux
Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden
Inhalt: Auf den ersten Blick ist es eine simple Zauberkomödie. Doch schaut man tiefer, begegnen wir Figuren, die in ihrer Verletzlichkeit und ihren Sehnsüchten uns alle angehen…
Willkommen zu einem magischen Weihnachtstraum! Unser Wintervarieté verspricht eine unvergessliche Reise, voller Zauber und Freude. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Vorstellung, die Sie in festliche Stimmung versetzen wird. Unsere atemberaubenden Showacts, mitreißenden Gesangseinlagen, beeindruckender Tanzperformance und herzerwärmenden Geschichten werden Sie begeistern. Erleben Sie die magische Atmosphäre und lassen Sie sich von der festlichen Musik und den funkelnden Lichtern verzaubern. Diese Show ist perfekt, um gemeinsam mit Ihren Lieben in die Weihnachtszeit einzutauchen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Wir freuen uns darauf, Ihnen eine unvergessliche Weihnachtsvorstellung zu bieten und Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Willkommen zu einem magischen Weihnachtstraum! Unser Wintervarieté verspricht eine unvergessliche Reise, voller Zauber und Freude. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Vorstellung, die Sie in festliche Stimmung versetzen wird. Unsere atemberaubenden Showacts, mitreißenden Gesangseinlagen, beeindruckender Tanzperformance und herzerwärmenden Geschichten werden Sie begeistern. Erleben Sie die magische Atmosphäre und lassen Sie sich von der festlichen Musik und den funkelnden Lichtern verzaubern. Diese Show ist perfekt, um gemeinsam mit Ihren Lieben in die Weihnachtszeit einzutauchen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Wir freuen uns darauf, Ihnen eine unvergessliche Weihnachtsvorstellung zu bieten und Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Willkommen zu einem magischen Weihnachtstraum! Unser Wintervarieté verspricht eine unvergessliche Reise, voller Zauber und Freude. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Vorstellung, die Sie in festliche Stimmung versetzen wird. Unsere atemberaubenden Showacts, mitreißenden Gesangseinlagen, beeindruckender Tanzperformance und herzerwärmenden Geschichten werden Sie begeistern. Erleben Sie die magische Atmosphäre und lassen Sie sich von der festlichen Musik und den funkelnden Lichtern verzaubern. Diese Show ist perfekt, um gemeinsam mit Ihren Lieben in die Weihnachtszeit einzutauchen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Wir freuen uns darauf, Ihnen eine unvergessliche Weihnachtsvorstellung zu bieten und Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Schauspiel von Jura Soyfer, dtv
Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Sanela Kecanovic
Schauspiel: Daniela Aschbacher, Hannah Stichauner, Nicolas Fischer, Fabian Trutschnig, Anna Schoiswohl, India Nikolasch, Marie Markun, Hanna Borowan, Kristina Lange, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Haris Dzaferovic, Theresa Brunner, Katharina Röder, Ralf Bauer, Bianca Tosin, Ilaria Brown, Lea Geier-Ambrosch
Inhalt: Der Kosmos tobt, denn die Planeten, allen voran die Sonne, haben genug vom Treiben auf der Erde und beschließen, diese von den lästigen Menschen zu befreien. Komet Konrad wird ins Rennen geschickt, und in zwei Wochen soll die Erde Geschichte sein. Und was tun die Menschen mit dem Wissen, dass nun alles bald vorbei sein wird? Professor Guck jedenfalls will noch nicht aufgeben und die Menschen wachrütteln. Doch es scheint unmöglich: Die Reichen profitieren vom Weltuntergangshype, die Armen müssen ohnehin schauen, wie sie die nächsten Stunden überleben, und die Revoltierenden werden niedergeschlagen. Kann diese Welt noch gerettet werden? „Nur zwischen 9 und 2 Uhr. Jetzt is ka Parteineverkehr.“
Schauspiel von Jura Soyfer, dtv
Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Sanela Kecanovic
Schauspiel: Daniela Aschbacher, Hannah Stichauner, Nicolas Fischer, Fabian Trutschnig, Anna Schoiswohl, India Nikolasch, Marie Markun, Hanna Borowan, Kristina Lange, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Haris Dzaferovic, Theresa Brunner, Katharina Röder, Ralf Bauer, Bianca Tosin, Ilaria Brown, Lea Geier-Ambrosch
Inhalt: Der Kosmos tobt, denn die Planeten, allen voran die Sonne, haben genug vom Treiben auf der Erde und beschließen, diese von den lästigen Menschen zu befreien. Komet Konrad wird ins Rennen geschickt, und in zwei Wochen soll die Erde Geschichte sein. Und was tun die Menschen mit dem Wissen, dass nun alles bald vorbei sein wird? Professor Guck jedenfalls will noch nicht aufgeben und die Menschen wachrütteln. Doch es scheint unmöglich: Die Reichen profitieren vom Weltuntergangshype, die Armen müssen ohnehin schauen, wie sie die nächsten Stunden überleben, und die Revoltierenden werden niedergeschlagen. Kann diese Welt noch gerettet werden? „Nur zwischen 9 und 2 Uhr. Jetzt is ka Parteineverkehr.“
Schauspiel von Jura Soyfer, dtv
Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Sanela Kecanovic
Schauspiel: Daniela Aschbacher, Hannah Stichauner, Nicolas Fischer, Fabian Trutschnig, Anna Schoiswohl, India Nikolasch, Marie Markun, Hanna Borowan, Kristina Lange, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Haris Dzaferovic, Theresa Brunner, Katharina Röder, Ralf Bauer, Bianca Tosin, Ilaria Brown, Lea Geier-Ambrosch
Inhalt: Der Kosmos tobt, denn die Planeten, allen voran die Sonne, haben genug vom Treiben auf der Erde und beschließen, diese von den lästigen Menschen zu befreien. Komet Konrad wird ins Rennen geschickt, und in zwei Wochen soll die Erde Geschichte sein. Und was tun die Menschen mit dem Wissen, dass nun alles bald vorbei sein wird? Professor Guck jedenfalls will noch nicht aufgeben und die Menschen wachrütteln. Doch es scheint unmöglich: Die Reichen profitieren vom Weltuntergangshype, die Armen müssen ohnehin schauen, wie sie die nächsten Stunden überleben, und die Revoltierenden werden niedergeschlagen. Kann diese Welt noch gerettet werden? „Nur zwischen 9 und 2 Uhr. Jetzt is ka Parteineverkehr.“
Komödie von Laurent Baffie, Ahn & Simrock Bühnen– und Musikverlag GmbH
Regie: Günther Hollauf
Schauspiel: Linda Imeraj, Clara Weitgasser-Gumpp, Agners Weitgasser-Gump, Alexander Khabir, Ophelia Matzi, Kai Pjanic, Lilith Mondschein
Inhalt: Sechs Patienten mit Zwangsstörungen treffen nacheinander im Wartezimmer eines berühmten Psychotherapeuten ein. Sie müssen sich notgedrungen die Zeit vertreiben, da der Arzt am Flughafen aufgehalten wird. Während Fred am Tourette-Syndrom leidet und unkontrolliert und meist im unpassenden Moment Flüche ausstößt, zählt und berechnet Vincent alles, Blanche hat Angst vor Keimen, Marie leidet unter einem Kontrollzwang, Lili muss jeden Satz zweimal sagen und Bob kann keine Linien übertreten. Um sich das Warten auf den Arzt zu
verkürzen, entschließt sich die Gruppe zu einem gemeinsamen Monopolyspiel und schließlich sogar zu einer selbst geplanten Gruppen-therapie. Sie lernen die Neurosen der jeweils anderen zu akzeptieren, auch wenn sie noch so schwer zu ertragen sind.
Neben aller Komik ist das temporeiche Stück ein unterhaltsames Plädoyer dafür, seine eigene Befindlichkeit nicht allzu ernst zu nehmen und vor allem den Eigenheiten anderer Menschen mit Nachsicht zu begegnen.
Komödie von Laurent Baffie, Ahn & Simrock Bühnen– und Musikverlag GmbH
Regie: Günther Hollauf
Schauspiel: Linda Imeraj, Clara Weitgasser-Gumpp, Agners Weitgasser-Gump, Alexander Khabir, Ophelia Matzi, Kai Pjanic, Lilith Mondschein
Inhalt: Sechs Patienten mit Zwangsstörungen treffen nacheinander im Wartezimmer eines berühmten Psychotherapeuten ein. Sie müssen sich notgedrungen die Zeit vertreiben, da der Arzt am Flughafen aufgehalten wird. Während Fred am Tourette-Syndrom leidet und unkontrolliert und meist im unpassenden Moment Flüche ausstößt, zählt und berechnet Vincent alles, Blanche hat Angst vor Keimen, Marie leidet unter einem Kontrollzwang, Lili muss jeden Satz zweimal sagen und Bob kann keine Linien übertreten. Um sich das Warten auf den Arzt zu
verkürzen, entschließt sich die Gruppe zu einem gemeinsamen Monopolyspiel und schließlich sogar zu einer selbst geplanten Gruppen-therapie. Sie lernen die Neurosen der jeweils anderen zu akzeptieren, auch wenn sie noch so schwer zu ertragen sind.
Neben aller Komik ist das temporeiche Stück ein unterhaltsames Plädoyer dafür, seine eigene Befindlichkeit nicht allzu ernst zu nehmen und vor allem den Eigenheiten anderer Menschen mit Nachsicht zu begegnen.
Komödie von Laurent Baffie, Ahn & Simrock Bühnen– und Musikverlag GmbH
Regie: Günther Hollauf
Schauspiel: Linda Imeraj, Clara Weitgasser-Gumpp, Agners Weitgasser-Gump, Alexander Khabir, Ophelia Matzi, Kai Pjanic, Lilith Mondschein
Inhalt: Sechs Patienten mit Zwangsstörungen treffen nacheinander im Wartezimmer eines berühmten Psychotherapeuten ein. Sie müssen sich notgedrungen die Zeit vertreiben, da der Arzt am Flughafen aufgehalten wird. Während Fred am Tourette-Syndrom leidet und unkontrolliert und meist im unpassenden Moment Flüche ausstößt, zählt und berechnet Vincent alles, Blanche hat Angst vor Keimen, Marie leidet unter einem Kontrollzwang, Lili muss jeden Satz zweimal sagen und Bob kann keine Linien übertreten. Um sich das Warten auf den Arzt zu
verkürzen, entschließt sich die Gruppe zu einem gemeinsamen Monopolyspiel und schließlich sogar zu einer selbst geplanten Gruppen-therapie. Sie lernen die Neurosen der jeweils anderen zu akzeptieren, auch wenn sie noch so schwer zu ertragen sind.
Neben aller Komik ist das temporeiche Stück ein unterhaltsames Plädoyer dafür, seine eigene Befindlichkeit nicht allzu ernst zu nehmen und vor allem den Eigenheiten anderer Menschen mit Nachsicht zu begegnen.
Spielleitung: Erik Jan Rippmann
Ensemble: www.nachwuchsschauspieler.at
Das Ensemble des Kärntner Schauspiellehrgangs in der CMA stellt sich vor. Präsentiert wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Improvisation, Rezitation und Gesang.
Mittlerweile hat die Kooperation mit der CMA bereits Tradition an der neuebuehne. Jährlich findet sich ein immer wieder neues Ensemble der Student*innen in der neuebuehnevillach ein um sein Können zu zeigen. Damit weht durch die Bühne und letztlich auch für das Publikum immer eine frische Prise Theaterschaffen.
Ein Tipp für alle Theaterbegeisterten, Regisseur*innen auf der Suche nach Schauspieler*innen und auch alle anderen Besucher*innen, die eine spielfreudige Truppe erleben wollen.
Für alle Vorstellungen gilt ein Einheitspreis von € 12,-.
Inhalt: Wir haben härter trainiert. Wir haben die Gegner*innen genauer studiert. Wir haben die Strategien angepasst und wir sind mental stark wie nie. Wir sind ready for revenge! Und wir brauchen Sie. Sie bestimmen die Teams. Sie bestimmen die Themen. Sie vergeben die Punkte. Sie entscheiden über Sieg und Niederlage. Sie sind unser wichtigster Player. Sind Sie bereit?
Spielleitung: Erik Jan Rippmann
Ensemble: www.nachwuchsschauspieler.at
Das Ensemble des Kärntner Schauspiellehrgangs in der CMA stellt sich vor. Präsentiert wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Improvisation, Rezitation und Gesang.
Mittlerweile hat die Kooperation mit der CMA bereits Tradition an der neuebuehne. Jährlich findet sich ein immer wieder neues Ensemble der Student*innen in der neuebuehnevillach ein um sein Können zu zeigen. Damit weht durch die Bühne und letztlich auch für das Publikum immer eine frische Prise Theaterschaffen.
Ein Tipp für alle Theaterbegeisterten, Regisseur*innen auf der Suche nach Schauspieler*innen und auch alle anderen Besucher*innen, die eine spielfreudige Truppe erleben wollen.
Für alle Vorstellungen gilt ein Einheitspreis von € 12,-.
Inhalt: Wir haben härter trainiert. Wir haben die Gegner*innen genauer studiert. Wir haben die Strategien angepasst und wir sind mental stark wie nie. Wir sind ready for revenge! Und wir brauchen Sie. Sie bestimmen die Teams. Sie bestimmen die Themen. Sie vergeben die Punkte. Sie entscheiden über Sieg und Niederlage. Sie sind unser wichtigster Player. Sind Sie bereit?
Spielleitung: Erik Jan Rippmann
Ensemble: www.nachwuchsschauspieler.at
Das Ensemble des Kärntner Schauspiellehrgangs in der CMA stellt sich vor. Präsentiert wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Improvisation, Rezitation und Gesang.
Mittlerweile hat die Kooperation mit der CMA bereits Tradition an der neuebuehne. Jährlich findet sich ein immer wieder neues Ensemble der Student*innen in der neuebuehnevillach ein um sein Können zu zeigen. Damit weht durch die Bühne und letztlich auch für das Publikum immer eine frische Prise Theaterschaffen.
Ein Tipp für alle Theaterbegeisterten, Regisseur*innen auf der Suche nach Schauspieler*innen und auch alle anderen Besucher*innen, die eine spielfreudige Truppe erleben wollen.
Für alle Vorstellungen gilt ein Einheitspreis von € 12,-.
Inhalt: Wir haben härter trainiert. Wir haben die Gegner*innen genauer studiert. Wir haben die Strategien angepasst und wir sind mental stark wie nie. Wir sind ready for revenge! Und wir brauchen Sie. Sie bestimmen die Teams. Sie bestimmen die Themen. Sie vergeben die Punkte. Sie entscheiden über Sieg und Niederlage. Sie sind unser wichtigster Player. Sind Sie bereit?
Spielleitung: Michael Weger
Ensemble: www.nachwuchsschauspieler.at
Das Ensemble des Kärntner Schauspiellehrgangs in der CMA stellt sich vor. Präsentiert wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Improvisation, Rezitation und Gesang.
Mittlerweile hat die Kooperation mit der CMA bereits Tradition an der neuebuehne. Jährlich findet sich ein immer wieder neues Ensemble der Student*innen in der neuebuehnevillach ein um sein Können zu zeigen. Damit weht durch die Bühne und letztlich auch für das Publikum immer eine frische Prise Theaterschaffen.
Ein Tipp für alle Theaterbegeisterten, Regisseur*innen auf der Suche nach Schauspieler*innen und auch alle anderen Besucher*innen, die eine spielfreudige Truppe erleben wollen.
Für alle Vorstellungen gilt ein Einheitspreis von € 12,-.
Inhalt: In diesem Jahr nehmen sich Teilnehmer*innen der CMA klassische, antike literarische Stoffe vor. Griechische Tragödien und Komödien werden in ausgewählten Monologen präsentiert, umrahmt und begleitet von einem gemeinsamen, antiken Chor.
Aischylos, Euripides, Sophokles, Aristophanes, …..
Spielleitung: Michael Weger
Ensemble: www.nachwuchsschauspieler.at
Das Ensemble des Kärntner Schauspiellehrgangs in der CMA stellt sich vor. Präsentiert wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Improvisation, Rezitation und Gesang.
Mittlerweile hat die Kooperation mit der CMA bereits Tradition an der neuebuehne. Jährlich findet sich ein immer wieder neues Ensemble der Student*innen in der neuebuehnevillach ein um sein Können zu zeigen. Damit weht durch die Bühne und letztlich auch für das Publikum immer eine frische Prise Theaterschaffen.
Ein Tipp für alle Theaterbegeisterten, Regisseur*innen auf der Suche nach Schauspieler*innen und auch alle anderen Besucher*innen, die eine spielfreudige Truppe erleben wollen.
Für alle Vorstellungen gilt ein Einheitspreis von € 12,-.
Inhalt: In diesem Jahr nehmen sich Teilnehmer*innen der CMA klassische, antike literarische Stoffe vor. Griechische Tragödien und Komödien werden in ausgewählten Monologen präsentiert, umrahmt und begleitet von einem gemeinsamen, antiken Chor.
Aischylos, Euripides, Sophokles, Aristophanes, …..
Spielleitung: Michael Weger
Ensemble: www.nachwuchsschauspieler.at
Das Ensemble des Kärntner Schauspiellehrgangs in der CMA stellt sich vor. Präsentiert wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Improvisation, Rezitation und Gesang.
Mittlerweile hat die Kooperation mit der CMA bereits Tradition an der neuebuehne. Jährlich findet sich ein immer wieder neues Ensemble der Student*innen in der neuebuehnevillach ein um sein Können zu zeigen. Damit weht durch die Bühne und letztlich auch für das Publikum immer eine frische Prise Theaterschaffen.
Ein Tipp für alle Theaterbegeisterten, Regisseur*innen auf der Suche nach Schauspieler*innen und auch alle anderen Besucher*innen, die eine spielfreudige Truppe erleben wollen.
Für alle Vorstellungen gilt ein Einheitspreis von € 12,-.
Inhalt: In diesem Jahr nehmen sich Teilnehmer*innen der CMA klassische, antike literarische Stoffe vor. Griechische Tragödien und Komödien werden in ausgewählten Monologen präsentiert, umrahmt und begleitet von einem gemeinsamen, antiken Chor.
Aischylos, Euripides, Sophokles, Aristophanes, …..
Spielleitung: Doris Dexl
Ensemble: www.nachwuchsschauspieler.at
Das Ensemble des Kärntner Schauspiellehrgangs in der CMA stellt sich vor. Präsentiert wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Improvisation, Rezitation und Gesang.
Mittlerweile hat die Kooperation mit der CMA bereits Tradition an der neuebuehne. Jährlich findet sich ein immer wieder neues Ensemble der Student*innen in der neuebuehnevillach ein um sein Können zu zeigen. Damit weht durch die Bühne und letztlich auch für das Publikum immer eine frische Prise Theaterschaffen.
Ein Tipp für alle Theaterbegeisterten, Regisseur*innen auf der Suche nach Schauspieler*innen und auch alle anderen Besucher*innen, die eine spielfreudige Truppe erleben wollen.
Für alle Vorstellungen gilt ein Einheitspreis von € 12,-.
Inhalt: Moderne Monologe aus der Manege des Lebens.Texte neuerer Dramatik und einige Lieder.
„Theater oder Zirkus, das is mir sowas von scheissegal. Ich will mich wo ausleben, und das kann ich überall wo mir wer zuschaut!“ („Bauernsterben“ Franz Xaver Kroetz )
Spielleitung: Doris Dexl
Ensemble: www.nachwuchsschauspieler.at
Das Ensemble des Kärntner Schauspiellehrgangs in der CMA stellt sich vor. Präsentiert wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Improvisation, Rezitation und Gesang.
Mittlerweile hat die Kooperation mit der CMA bereits Tradition an der neuebuehne. Jährlich findet sich ein immer wieder neues Ensemble der Student*innen in der neuebuehnevillach ein um sein Können zu zeigen. Damit weht durch die Bühne und letztlich auch für das Publikum immer eine frische Prise Theaterschaffen.
Ein Tipp für alle Theaterbegeisterten, Regisseur*innen auf der Suche nach Schauspieler*innen und auch alle anderen Besucher*innen, die eine spielfreudige Truppe erleben wollen.
Für alle Vorstellungen gilt ein Einheitspreis von € 12,-.
Inhalt: Moderne Monologe aus der Manege des Lebens.Texte neuerer Dramatik und einige Lieder.
„Theater oder Zirkus, das is mir sowas von scheissegal. Ich will mich wo ausleben, und das kann ich überall wo mir wer zuschaut!“ („Bauernsterben“ Franz Xaver Kroetz )
Spielleitung: Doris Dexl
Ensemble: www.nachwuchsschauspieler.at
Das Ensemble des Kärntner Schauspiellehrgangs in der CMA stellt sich vor. Präsentiert wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Improvisation, Rezitation und Gesang.
Mittlerweile hat die Kooperation mit der CMA bereits Tradition an der neuebuehne. Jährlich findet sich ein immer wieder neues Ensemble der Student*innen in der neuebuehnevillach ein um sein Können zu zeigen. Damit weht durch die Bühne und letztlich auch für das Publikum immer eine frische Prise Theaterschaffen.
Ein Tipp für alle Theaterbegeisterten, Regisseur*innen auf der Suche nach Schauspieler*innen und auch alle anderen Besucher*innen, die eine spielfreudige Truppe erleben wollen.
Für alle Vorstellungen gilt ein Einheitspreis von € 12,-.
Inhalt: Moderne Monologe aus der Manege des Lebens.Texte neuerer Dramatik und einige Lieder.
„Theater oder Zirkus, das is mir sowas von scheissegal. Ich will mich wo ausleben, und das kann ich überall wo mir wer zuschaut!“ („Bauernsterben“ Franz Xaver Kroetz )
Komödie von Martina Worms
Komödie von Martina Worms
Moderationsworkshop mit Oliver Zeisberger:
Inhalt: Die TeilnehmerInnen werden tief in alle Themen der Moderation eintauchen, werden Tipps und Tricks kennenlernen, um die ZuschauerInnen besser abzuholen, die Gäste besser zu führen und die BesucherInnen zu begeistern. Denn das einzig nachhaltige ist die Begeisterung!
Nach einem kurzen Theorieteil über Kommunikation und ein paar „science facts“ wird es sehr rasch ans Umsetzen, Üben sowie Ausprobieren gehen. Und weil man sich selbst ein besseres Bild von der eigenen Präsenz machen kann, wird unser Referent Auftritte sowie Moderationen filmen und diese danach gemeinsam anschauen bzw. analysieren.