Termine

Feb.
22
Do.
Heckmeck Sketch-Parade @ Kultursaal Treffen
Feb. 22 um 20:00

Abschluss-Tour der Kabarettgruppe Heckmeck mit Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller

Feb.
24
Sa.
Heckmeck Sketch-Parade @ Kultur Forum Amthof
Feb. 24 um 19:30

Abschluss-Tour der Kabarettgruppe Heckmeck mit Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller

März
2
Sa.
Heckmeck Sketch-Parade @ Kultursaal Krumpendorf
März 2 um 19:30

Abschluss-Tour der Kabarettgruppe Heckmeck mit Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller

März
15
Fr.
Heckmeck Sketch-Parade @ Festsaal Ebenthal
März 15 um 19:30

Abschluss-Tour der Kabarettgruppe Heckmeck mit Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller

Lieder eines armen Mädchens – Musikkabarett mit Nina Proll @ Schloß Albeck
März 15 um 19:30

Nina Proll & Trio de Salón

März
16
Sa.
Heckmeck Sketch-Parade @ Gasthof Krall
März 16 um 19:30

Abschluss-Tour der Kabarettgruppe Heckmeck mit Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller

Apr.
13
Sa.
Heckmeck Sketch-Parade @ LustGARTEN Klagenfurt
Apr. 13 um 19:30

Abschluss-Tour der Kabarettgruppe Heckmeck mit Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller

Apr.
27
Sa.
Jugend liest Lavant @ Gemeindezentrum Waidmannsdorf
Apr. 27 um 16:30
Mai
16
Do.
8. Kärntner Jugendtheaterfestival @ Schloss Porcia
Mai 16 um 10:00

Teilnehmende Theatergruppen:
Theater am Perau, Theatergruppe des Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt, Turbo Theater Villach, Theatergruppe CHS Villach, licHTerLoh – das Theater an der HTL Villach, Theatergruppe MS Lurnfeld, Theater „Intim“-BORG Althofen, Theatergruppe MS Völkermarkt.

Organisation und Durchführung: Theater licHTerLoh – Günther Hollauf in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendreferat und der Bildungsdirektion des Landes Kärnten

Mai
17
Fr.
8. Kärntner Jugendtheaterfestival @ Schloss Porcia
Mai 17 um 10:00

Teilnehmende Theatergruppen:
Theater am Perau, Theatergruppe des Alpen-Adria-Gymnasium Völkermarkt, Turbo Theater Villach, Theatergruppe CHS Villach, licHTerLoh – das Theater an der HTL Villach, Theatergruppe MS Lurnfeld, Theater „Intim“-BORG Althofen, Theatergruppe MS Völkermarkt.

Organisation und Durchführung: Theater licHTerLoh – Günther Hollauf in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendreferat und der Bildungsdirektion des Landes Kärnten

Juni
14
Fr.
Kultursplitter @ Brennstadl Gaimberg
Juni 14 um 20:00

Programm am 14. Juni: Humoristische Lesung mit Ulla Baumgartner-Goldbrich „Märchenprinz gesucht“

Programm am 21. Juni: Kabarett mit den „Lachwurzn“: „Einfach so“

Programm am 28. Juni: Improvisationstheater mit „Theater Szenario Hall“

Der Eintritt beträgt jeweils € 15,-
Nur Abendkassa, freie Platzwahl, Saaleinlass ab 19.00 Uhr
Bei jeder Veranstaltung wird ein toller Preis von der Familie Webhofer verlost

Juni
21
Fr.
Kultursplitter @ Brennstadl Gaimberg
Juni 21 um 20:00

Programm am 14. Juni: Humoristische Lesung mit Ulla Baumgartner-Goldbrich „Märchenprinz gesucht“

Programm am 21. Juni: Kabarett mit den „Lachwurzn“: „Einfach so“

Programm am 28. Juni: Improvisationstheater mit „Theater Szenario Hall“

Der Eintritt beträgt jeweils € 15,-
Nur Abendkassa, freie Platzwahl, Saaleinlass ab 19.00 Uhr
Bei jeder Veranstaltung wird ein toller Preis von der Familie Webhofer verlost

Juni
28
Fr.
Kultursplitter @ Brennstadl Gaimberg
Juni 28 um 20:00

Programm am 14. Juni: Humoristische Lesung mit Ulla Baumgartner-Goldbrich „Märchenprinz gesucht“

Programm am 21. Juni: Kabarett mit den „Lachwurzn“: „Einfach so“

Programm am 28. Juni: Improvisationstheater mit „Theater Szenario Hall“

Der Eintritt beträgt jeweils € 15,-
Nur Abendkassa, freie Platzwahl, Saaleinlass ab 19.00 Uhr
Bei jeder Veranstaltung wird ein toller Preis von der Familie Webhofer verlost

Juli
7
So.
Die Biene Maja @ Stadtsaal Friesach
Juli 7 um 18:00

Theaterstück von Jan Bodinus nach dem Roman von Waldemar Bonsels
Regie: Christian Krall
Musik: Matthias Ortner
Inhalt: In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit…
Im Bienenstock am Waldrand herrscht freudige Aufregung, es ist Schlüpfzeit! unter den kleinen Bienchen ist auch die fröhliche, neugierige Maja, die es kaum erwarten kann, die Welt zu entdecken. Rasch findet sie Freunde, mit denen sie eine Menge Spaß hat und lustige, aber auch spannende Abenteuer erlebt, denn die Klatschmohnwiese hat nicht nur nette Bewohner.

Juli
14
So.
Die Biene Maja @ Stadtsaal Friesach
Juli 14 um 18:00

Theaterstück von Jan Bodinus nach dem Roman von Waldemar Bonsels
Regie: Christian Krall
Musik: Matthias Ortner
Inhalt: In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit…
Im Bienenstock am Waldrand herrscht freudige Aufregung, es ist Schlüpfzeit! unter den kleinen Bienchen ist auch die fröhliche, neugierige Maja, die es kaum erwarten kann, die Welt zu entdecken. Rasch findet sie Freunde, mit denen sie eine Menge Spaß hat und lustige, aber auch spannende Abenteuer erlebt, denn die Klatschmohnwiese hat nicht nur nette Bewohner.

Juli
21
So.
Die Biene Maja @ Stadtsaal Friesach
Juli 21 um 18:00

Theaterstück von Jan Bodinus nach dem Roman von Waldemar Bonsels
Regie: Christian Krall
Musik: Matthias Ortner
Inhalt: In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit…
Im Bienenstock am Waldrand herrscht freudige Aufregung, es ist Schlüpfzeit! unter den kleinen Bienchen ist auch die fröhliche, neugierige Maja, die es kaum erwarten kann, die Welt zu entdecken. Rasch findet sie Freunde, mit denen sie eine Menge Spaß hat und lustige, aber auch spannende Abenteuer erlebt, denn die Klatschmohnwiese hat nicht nur nette Bewohner.

Juli
28
So.
…bis einer weint @ Open-Air Arena Maria Wörth
Juli 28 um 20:30

Ein Abend zum Lachen mit Bernhard Murg und Stefano Bernardin
Die Publikumslieblinge aus dem Kabarett Simpl spielen in ihrem ersten gemeinsamen Programm ein Best of Simpl von Farkas bis Niavarani und retour!

Juli
29
Mo.
…bis einer weint @ Open-Air Arena Maria Wörth
Juli 29 um 20:30

Ein Abend zum Lachen mit Bernhard Murg und Stefano Bernardin
Die Publikumslieblinge aus dem Kabarett Simpl spielen in ihrem ersten gemeinsamen Programm ein Best of Simpl von Farkas bis Niavarani und retour!

Aug.
4
So.
Die Biene Maja @ Stadtsaal Friesach
Aug. 4 um 18:00

Theaterstück von Jan Bodinus nach dem Roman von Waldemar Bonsels
Regie: Christian Krall
Musik: Matthias Ortner
Inhalt: In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit…
Im Bienenstock am Waldrand herrscht freudige Aufregung, es ist Schlüpfzeit! unter den kleinen Bienchen ist auch die fröhliche, neugierige Maja, die es kaum erwarten kann, die Welt zu entdecken. Rasch findet sie Freunde, mit denen sie eine Menge Spaß hat und lustige, aber auch spannende Abenteuer erlebt, denn die Klatschmohnwiese hat nicht nur nette Bewohner.

Aug.
11
So.
Die Biene Maja @ Stadtsaal Friesach
Aug. 11 um 15:00

Theaterstück von Jan Bodinus nach dem Roman von Waldemar Bonsels
Regie: Christian Krall
Musik: Matthias Ortner
Inhalt: In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit…
Im Bienenstock am Waldrand herrscht freudige Aufregung, es ist Schlüpfzeit! unter den kleinen Bienchen ist auch die fröhliche, neugierige Maja, die es kaum erwarten kann, die Welt zu entdecken. Rasch findet sie Freunde, mit denen sie eine Menge Spaß hat und lustige, aber auch spannende Abenteuer erlebt, denn die Klatschmohnwiese hat nicht nur nette Bewohner.

Die Biene Maja @ Stadtsaal Friesach
Aug. 11 um 18:00

Theaterstück von Jan Bodinus nach dem Roman von Waldemar Bonsels
Regie: Christian Krall
Musik: Matthias Ortner
Inhalt: In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit…
Im Bienenstock am Waldrand herrscht freudige Aufregung, es ist Schlüpfzeit! unter den kleinen Bienchen ist auch die fröhliche, neugierige Maja, die es kaum erwarten kann, die Welt zu entdecken. Rasch findet sie Freunde, mit denen sie eine Menge Spaß hat und lustige, aber auch spannende Abenteuer erlebt, denn die Klatschmohnwiese hat nicht nur nette Bewohner.

Aug.
15
Do.
Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren – SummerStars2024 @ Gemeindezentrum St. Ruprecht
Aug. 15 um 18:00

Die diesjährigen Sommertheater- & Tanzwochen des TSK laufen unter dem Motto „Pippi Langstrumpf“ von Astrid Lindgren und werden von Kindern und Jugendlichen am 15. und 16. August zur Aufführung gebracht!

Mit Schauspieler und Regisseur Christian Krall und Tanzpädagogin Silke Ulz

Gesamtleitung: Silke Ulz

@ Aufführungsrechte beim Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg

 

Aug.
16
Fr.
Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren – SummerStars2024 @ Gemeindezentrum St. Ruprecht
Aug. 16 um 18:00

Die diesjährigen Sommertheater- & Tanzwochen des TSK laufen unter dem Motto „Pippi Langstrumpf“ von Astrid Lindgren und werden von Kindern und Jugendlichen am 15. und 16. August zur Aufführung gebracht!

Mit Schauspieler und Regisseur Christian Krall und Tanzpädagogin Silke Ulz

Gesamtleitung: Silke Ulz

@ Aufführungsrechte beim Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg

 

Aug.
18
So.
Die Biene Maja @ Stadtsaal Friesach
Aug. 18 um 15:00

Theaterstück von Jan Bodinus nach dem Roman von Waldemar Bonsels
Regie: Christian Krall
Musik: Matthias Ortner
Inhalt: In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit…
Im Bienenstock am Waldrand herrscht freudige Aufregung, es ist Schlüpfzeit! unter den kleinen Bienchen ist auch die fröhliche, neugierige Maja, die es kaum erwarten kann, die Welt zu entdecken. Rasch findet sie Freunde, mit denen sie eine Menge Spaß hat und lustige, aber auch spannende Abenteuer erlebt, denn die Klatschmohnwiese hat nicht nur nette Bewohner.

Die Biene Maja @ Stadtsaal Friesach
Aug. 18 um 18:00

Theaterstück von Jan Bodinus nach dem Roman von Waldemar Bonsels
Regie: Christian Krall
Musik: Matthias Ortner
Inhalt: In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit…
Im Bienenstock am Waldrand herrscht freudige Aufregung, es ist Schlüpfzeit! unter den kleinen Bienchen ist auch die fröhliche, neugierige Maja, die es kaum erwarten kann, die Welt zu entdecken. Rasch findet sie Freunde, mit denen sie eine Menge Spaß hat und lustige, aber auch spannende Abenteuer erlebt, denn die Klatschmohnwiese hat nicht nur nette Bewohner.

März
6
Do.
Lumpazivagabundus @ Festsaal HTL Villach
März 6 um 19:30

Theater licHTerLoh – Theater an der HTL Villach: Lumpazivagabundus | Posse von Johann Nestroy
Regie: Günther Hollauf Regieassistenz: Sophie Oberdorfer Schauspiel: Nicolas Fischer, Maxi Schilcher, Tobias Kendlbacher, Anna Farys, Michael Rainer, India Nikolasch, Jana Kuchling, Nico Obiltschnig, Theresa Brunner, Hanna Borowan, Kiki Jandl, Matteo Rigotti, Fabian Kirchsteiger, Peter Hafner, Hannah Stichauner, Katharina Röder, Lea Ambrosch, Daniela Aschbacher, Kristina Lange

Inhalt: Der Geist Lumpazivagabundus stört den Frieden im Feenreich. Seine Machenschaften haben einen Streit zwischen Glücksfee Fortuna und Liebesfee Amorosa sowie eine Wette zur Folge: Fortuna wählt drei Handwerksgesellen und segnet sie mit großem Reichtum. Sollten wenigstens zwei der Gesellen durch den unverhofften Geldsegen auf den „Pfad der Vernunft“ kommen und ein redliches Leben beginnen, gilt Fortunas Wette als gewonnen. Ihre Wahl fällt auf die sich herumtreibenden Handwerksgesellen Knieriem, ein Schuster, Zwirn, ein Schneider und Leim, ein Tischler. Fortuna ist sich ihres Sieges sicher, wäre da nicht noch Lumpazivagabundus, der „Protektor der Spieler, der Trinker und des lustigen Elends“…

 

März
7
Fr.
Lumpazivagabundus @ Festsaal HTL Villach
März 7 um 19:30

Theater licHTerLoh – Theater an der HTL Villach: Lumpazivagabundus | Posse von Johann Nestroy
Regie: Günther Hollauf Regieassistenz: Sophie Oberdorfer Schauspiel: Nicolas Fischer, Maxi Schilcher, Tobias Kendlbacher, Anna Farys, Michael Rainer, India Nikolasch, Jana Kuchling, Nico Obiltschnig, Theresa Brunner, Hanna Borowan, Kiki Jandl, Matteo Rigotti, Fabian Kirchsteiger, Peter Hafner, Hannah Stichauner, Katharina Röder, Lea Ambrosch, Daniela Aschbacher, Kristina Lange

Inhalt: Der Geist Lumpazivagabundus stört den Frieden im Feenreich. Seine Machenschaften haben einen Streit zwischen Glücksfee Fortuna und Liebesfee Amorosa sowie eine Wette zur Folge: Fortuna wählt drei Handwerksgesellen und segnet sie mit großem Reichtum. Sollten wenigstens zwei der Gesellen durch den unverhofften Geldsegen auf den „Pfad der Vernunft“ kommen und ein redliches Leben beginnen, gilt Fortunas Wette als gewonnen. Ihre Wahl fällt auf die sich herumtreibenden Handwerksgesellen Knieriem, ein Schuster, Zwirn, ein Schneider und Leim, ein Tischler. Fortuna ist sich ihres Sieges sicher, wäre da nicht noch Lumpazivagabundus, der „Protektor der Spieler, der Trinker und des lustigen Elends“…

 

März
13
Do.
Lumpazivagabundus @ Festsaal HTL Villach
März 13 um 19:30

Theater licHTerLoh – Theater an der HTL Villach: Lumpazivagabundus | Posse von Johann Nestroy
Regie: Günther Hollauf Regieassistenz: Sophie Oberdorfer Schauspiel: Nicolas Fischer, Maxi Schilcher, Tobias Kendlbacher, Anna Farys, Michael Rainer, India Nikolasch, Jana Kuchling, Nico Obiltschnig, Theresa Brunner, Hanna Borowan, Kiki Jandl, Matteo Rigotti, Fabian Kirchsteiger, Peter Hafner, Hannah Stichauner, Katharina Röder, Lea Ambrosch, Daniela Aschbacher, Kristina Lange

Inhalt: Der Geist Lumpazivagabundus stört den Frieden im Feenreich. Seine Machenschaften haben einen Streit zwischen Glücksfee Fortuna und Liebesfee Amorosa sowie eine Wette zur Folge: Fortuna wählt drei Handwerksgesellen und segnet sie mit großem Reichtum. Sollten wenigstens zwei der Gesellen durch den unverhofften Geldsegen auf den „Pfad der Vernunft“ kommen und ein redliches Leben beginnen, gilt Fortunas Wette als gewonnen. Ihre Wahl fällt auf die sich herumtreibenden Handwerksgesellen Knieriem, ein Schuster, Zwirn, ein Schneider und Leim, ein Tischler. Fortuna ist sich ihres Sieges sicher, wäre da nicht noch Lumpazivagabundus, der „Protektor der Spieler, der Trinker und des lustigen Elends“…

 

März
14
Fr.
Lumpazivagabundus @ Festsaal HTL Villach
März 14 um 19:30

Theater licHTerLoh – Theater an der HTL Villach: Lumpazivagabundus | Posse von Johann Nestroy
Regie: Günther Hollauf Regieassistenz: Sophie Oberdorfer Schauspiel: Nicolas Fischer, Maxi Schilcher, Tobias Kendlbacher, Anna Farys, Michael Rainer, India Nikolasch, Jana Kuchling, Nico Obiltschnig, Theresa Brunner, Hanna Borowan, Kiki Jandl, Matteo Rigotti, Fabian Kirchsteiger, Peter Hafner, Hannah Stichauner, Katharina Röder, Lea Ambrosch, Daniela Aschbacher, Kristina Lange

Inhalt: Der Geist Lumpazivagabundus stört den Frieden im Feenreich. Seine Machenschaften haben einen Streit zwischen Glücksfee Fortuna und Liebesfee Amorosa sowie eine Wette zur Folge: Fortuna wählt drei Handwerksgesellen und segnet sie mit großem Reichtum. Sollten wenigstens zwei der Gesellen durch den unverhofften Geldsegen auf den „Pfad der Vernunft“ kommen und ein redliches Leben beginnen, gilt Fortunas Wette als gewonnen. Ihre Wahl fällt auf die sich herumtreibenden Handwerksgesellen Knieriem, ein Schuster, Zwirn, ein Schneider und Leim, ein Tischler. Fortuna ist sich ihres Sieges sicher, wäre da nicht noch Lumpazivagabundus, der „Protektor der Spieler, der Trinker und des lustigen Elends“…

 

März
15
Sa.
MagenAllerlei @ Gemeindezentrum Waidmannsdorf
März 15 um 16:30

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑