Posse von Johann N. Nestroy
Posse von Johann N. Nestroy
Posse von Johann N. Nestroy
nach Stefan Zweig
Bearbeitung und Regie: Peter H. Ebner
Schauspiel: Maximilian Achatz
Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Kärnten
nach Stefan Zweig
Bearbeitung und Regie: Peter H. Ebner
Schauspiel: Maximilian Achatz
Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Kärnten
nach Stefan Zweig
Bearbeitung und Regie: Peter H. Ebner
Schauspiel: Maximilian Achatz
Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Kärnten
nach Stefan Zweig
Bearbeitung und Regie: Peter H. Ebner
Schauspiel: Maximilian Achatz
Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Kärnten
Frei nach dem Roman von Janne Teller
Regie: Günther Hollauf
Frei nach dem Roman von Janne Teller
Regie: Günther Hollauf
Frei nach dem Roman von Janne Teller
Regie: Günther Hollauf
Frei nach dem Roman von Janne Teller
Regie: Günther Hollauf
Frei nach dem Roman von Janne Teller
Regie: Günther Hollauf
Schulvorstellung!
Uraufführung
Nestroy-Preisträger Bernd Liepold-Mosser (Text und Regie) stellt anhand von Nobelpreisträger Peter Handke das prekäre Verhältnis von Poesie, Leben und Politik auf die Probe.
Schauspiel: Lara Sienczak und Markus Achatz
Der 14-jährige Maik ist der absolute Langweiler und Außenseiter seiner Klasse, was nur noch schlimmer wird, als er von seinem heimlichen Schwarm Tatjana nicht zur Geburtstagsfeier eingeladen wird. Aber dann kommt Tschick in seine Klasse. Er lebt in prekären Verhältnissen und kommt nicht selten alkoholisiert zur Schule. Eigentlich kann Maik ihn nicht ausstehen, doch dann machen sie spontan einen Trip in die Walachei. Dieser abenteuerliche Urlaub wird Maiks Leben auf einen Schlag verändern.
Das Stück handelt von einer Reise, wie sie sich jeder Jugendliche schon einmal gewünscht hat – einer Reise in die Freiheit. Doch jeder noch so schöne Traum hat irgendwann ein Ende…
Regie: DI Günther Hollauf MA; Regieassistenz: Annika Horn
SchauspielerInnen: Ajla Ramić, Lukas Rekelj, Jonathan Tuttlies, India Nikolasch, Felix Schilcher, Annika Horn, Stephanie Freundl, Jeanette Wultsch
Technik: Niklas Vavpic, David Wolianskyj, Fynn Suppersberger, Franziska Gruber
Der 14-jährige Maik ist der absolute Langweiler und Außenseiter seiner Klasse, was nur noch schlimmer wird, als er von seinem heimlichen Schwarm Tatjana nicht zur Geburtstagsfeier eingeladen wird. Aber dann kommt Tschick in seine Klasse. Er lebt in prekären Verhältnissen und kommt nicht selten alkoholisiert zur Schule. Eigentlich kann Maik ihn nicht ausstehen, doch dann machen sie spontan einen Trip in die Walachei. Dieser abenteuerliche Urlaub wird Maiks Leben auf einen Schlag verändern.
Das Stück handelt von einer Reise, wie sie sich jeder Jugendliche schon einmal gewünscht hat – einer Reise in die Freiheit. Doch jeder noch so schöne Traum hat irgendwann ein Ende…
Regie: DI Günther Hollauf MA; Regieassistenz: Annika Horn
SchauspielerInnen: Ajla Ramić, Lukas Rekelj, Jonathan Tuttlies, India Nikolasch, Felix Schilcher, Annika Horn, Stephanie Freundl, Jeanette Wultsch
Technik: Niklas Vavpic, David Wolianskyj, Fynn Suppersberger, Franziska Gruber
Der 14-jährige Maik ist der absolute Langweiler und Außenseiter seiner Klasse, was nur noch schlimmer wird, als er von seinem heimlichen Schwarm Tatjana nicht zur Geburtstagsfeier eingeladen wird. Aber dann kommt Tschick in seine Klasse. Er lebt in prekären Verhältnissen und kommt nicht selten alkoholisiert zur Schule. Eigentlich kann Maik ihn nicht ausstehen, doch dann machen sie spontan einen Trip in die Walachei. Dieser abenteuerliche Urlaub wird Maiks Leben auf einen Schlag verändern.
Das Stück handelt von einer Reise, wie sie sich jeder Jugendliche schon einmal gewünscht hat – einer Reise in die Freiheit. Doch jeder noch so schöne Traum hat irgendwann ein Ende…
Regie: DI Günther Hollauf MA; Regieassistenz: Annika Horn
SchauspielerInnen: Ajla Ramić, Lukas Rekelj, Jonathan Tuttlies, India Nikolasch, Felix Schilcher, Annika Horn, Stephanie Freundl, Jeanette Wultsch
Technik: Niklas Vavpic, David Wolianskyj, Fynn Suppersberger, Franziska Gruber
Der 14-jährige Maik ist der absolute Langweiler und Außenseiter seiner Klasse, was nur noch schlimmer wird, als er von seinem heimlichen Schwarm Tatjana nicht zur Geburtstagsfeier eingeladen wird. Aber dann kommt Tschick in seine Klasse. Er lebt in prekären Verhältnissen und kommt nicht selten alkoholisiert zur Schule. Eigentlich kann Maik ihn nicht ausstehen, doch dann machen sie spontan einen Trip in die Walachei. Dieser abenteuerliche Urlaub wird Maiks Leben auf einen Schlag verändern.
Das Stück handelt von einer Reise, wie sie sich jeder Jugendliche schon einmal gewünscht hat – einer Reise in die Freiheit. Doch jeder noch so schöne Traum hat irgendwann ein Ende…
Regie: DI Günther Hollauf MA; Regieassistenz: Annika Horn
SchauspielerInnen: Ajla Ramić, Lukas Rekelj, Jonathan Tuttlies, India Nikolasch, Felix Schilcher, Annika Horn, Stephanie Freundl, Jeanette Wultsch
Technik: Niklas Vavpic, David Wolianskyj, Fynn Suppersberger, Franziska Gruber
Der 14-jährige Maik ist der absolute Langweiler und Außenseiter seiner Klasse, was nur noch schlimmer wird, als er von seinem heimlichen Schwarm Tatjana nicht zur Geburtstagsfeier eingeladen wird. Aber dann kommt Tschick in seine Klasse. Er lebt in prekären Verhältnissen und kommt nicht selten alkoholisiert zur Schule. Eigentlich kann Maik ihn nicht ausstehen, doch dann machen sie spontan einen Trip in die Walachei. Dieser abenteuerliche Urlaub wird Maiks Leben auf einen Schlag verändern.
Das Stück handelt von einer Reise, wie sie sich jeder Jugendliche schon einmal gewünscht hat – einer Reise in die Freiheit. Doch jeder noch so schöne Traum hat irgendwann ein Ende…
Regie: DI Günther Hollauf MA; Regieassistenz: Annika Horn
SchauspielerInnen: Ajla Ramić, Lukas Rekelj, Jonathan Tuttlies, India Nikolasch, Felix Schilcher, Annika Horn, Stephanie Freundl, Jeanette Wultsch
Technik: Niklas Vavpic, David Wolianskyj, Fynn Suppersberger, Franziska Gruber
Des Teufels General von Carl Zuckmayer
Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer
Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig
Des Teufels General von Carl Zuckmayer
Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer
Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig
Des Teufels General von Carl Zuckmayer
Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer
Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig
Des Teufels General von Carl Zuckmayer
Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer
Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig
Des Teufels General von Carl Zuckmayer
Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer
Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig
Theaterstück frei nach Oscar Wilde
Text: Linda Haluschan-Springer
Regie: Linda Haluschan-Springer, Karin Kerschbaumer
Schauspiel: Lorber Romina, Combs Enya, Driessler Kae, Winkler Lea-Sophie, Ebenberger Sam, Iannontuoni Michael, Kravanja Lilly, Vejvar Vivien, Vollmann Lana, Jaeger Anika, Nowak Aileen, Maderthaner Sandra, Hammermayer Zoe, Krainer Kiegen, Aflenzer Daniela, Krumrei Ruth, Lessiak Laura, Dergham Alina, Leschinger Amelie, Schurian Nicolas, Schindler Hannah
Inhalt: Der schöne und reiche Jüngling Dorian Gray opfert einer dunklen Macht seine Seele und seine Unschuld. Das von dem befreundetem Maler Basil angefertigte Portrait von ihm wird zum Spiegel seiner selbst und zeigt den moralischen Verfall und die zunehmende Bösartigkeit seines Wesens. Der sehnliche Wunsch Dorians, für immer schön und jung zu bleiben, erfüllt sich. Doch zu welchem Preis?
Theaterstück frei nach Oscar Wilde
Text: Linda Haluschan-Springer
Regie: Linda Haluschan-Springer, Karin Kerschbaumer
Schauspiel: Lorber Romina, Combs Enya, Driessler Kae, Winkler Lea-Sophie, Ebenberger Sam, Iannontuoni Michael, Kravanja Lilly, Vejvar Vivien, Vollmann Lana, Jaeger Anika, Nowak Aileen, Maderthaner Sandra, Hammermayer Zoe, Krainer Kiegen, Aflenzer Daniela, Krumrei Ruth, Lessiak Laura, Dergham Alina, Leschinger Amelie, Schurian Nicolas, Schindler Hannah
Inhalt: Der schöne und reiche Jüngling Dorian Gray opfert einer dunklen Macht seine Seele und seine Unschuld. Das von dem befreundetem Maler Basil angefertigte Portrait von ihm wird zum Spiegel seiner selbst und zeigt den moralischen Verfall und die zunehmende Bösartigkeit seines Wesens. Der sehnliche Wunsch Dorians, für immer schön und jung zu bleiben, erfüllt sich. Doch zu welchem Preis?
Theaterstück frei nach Oscar Wilde
Text: Linda Haluschan-Springer
Regie: Linda Haluschan-Springer, Karin Kerschbaumer
Schauspiel: Lorber Romina, Combs Enya, Driessler Kae, Winkler Lea-Sophie, Ebenberger Sam, Iannontuoni Michael, Kravanja Lilly, Vejvar Vivien, Vollmann Lana, Jaeger Anika, Nowak Aileen, Maderthaner Sandra, Hammermayer Zoe, Krainer Kiegen, Aflenzer Daniela, Krumrei Ruth, Lessiak Laura, Dergham Alina, Leschinger Amelie, Schurian Nicolas, Schindler Hannah
Inhalt: Der schöne und reiche Jüngling Dorian Gray opfert einer dunklen Macht seine Seele und seine Unschuld. Das von dem befreundetem Maler Basil angefertigte Portrait von ihm wird zum Spiegel seiner selbst und zeigt den moralischen Verfall und die zunehmende Bösartigkeit seines Wesens. Der sehnliche Wunsch Dorians, für immer schön und jung zu bleiben, erfüllt sich. Doch zu welchem Preis?
Theaterstück frei nach Oscar Wilde
Text: Linda Haluschan-Springer
Regie: Linda Haluschan-Springer, Karin Kerschbaumer
Schauspiel: Lorber Romina, Combs Enya, Driessler Kae, Winkler Lea-Sophie, Ebenberger Sam, Iannontuoni Michael, Kravanja Lilly, Vejvar Vivien, Vollmann Lana, Jaeger Anika, Nowak Aileen, Maderthaner Sandra, Hammermayer Zoe, Krainer Kiegen, Aflenzer Daniela, Krumrei Ruth, Lessiak Laura, Dergham Alina, Leschinger Amelie, Schurian Nicolas, Schindler Hannah
Inhalt: Der schöne und reiche Jüngling Dorian Gray opfert einer dunklen Macht seine Seele und seine Unschuld. Das von dem befreundetem Maler Basil angefertigte Portrait von ihm wird zum Spiegel seiner selbst und zeigt den moralischen Verfall und die zunehmende Bösartigkeit seines Wesens. Der sehnliche Wunsch Dorians, für immer schön und jung zu bleiben, erfüllt sich. Doch zu welchem Preis?
Theaterstück frei nach Oscar Wilde
Text: Linda Haluschan-Springer
Regie: Linda Haluschan-Springer, Karin Kerschbaumer
Schauspiel: Lorber Romina, Combs Enya, Driessler Kae, Winkler Lea-Sophie, Ebenberger Sam, Iannontuoni Michael, Kravanja Lilly, Vejvar Vivien, Vollmann Lana, Jaeger Anika, Nowak Aileen, Maderthaner Sandra, Hammermayer Zoe, Krainer Kiegen, Aflenzer Daniela, Krumrei Ruth, Lessiak Laura, Dergham Alina, Leschinger Amelie, Schurian Nicolas, Schindler Hannah
Inhalt: Der schöne und reiche Jüngling Dorian Gray opfert einer dunklen Macht seine Seele und seine Unschuld. Das von dem befreundetem Maler Basil angefertigte Portrait von ihm wird zum Spiegel seiner selbst und zeigt den moralischen Verfall und die zunehmende Bösartigkeit seines Wesens. Der sehnliche Wunsch Dorians, für immer schön und jung zu bleiben, erfüllt sich. Doch zu welchem Preis?