UNICORNO für Kinder von 8 – 13 Jahren. Ab 25. September immer donnerstags (13 Einheiten) – Schauspiel mit Martina Schellander_Herbst2014
ab 25. September immer donnerstags – für Erwachsene ab 17 Jahren. (Schauspielkurs Martins Schellander_Herbst2014)
nach dem Märchen von Hans Christian Andersen in einer Fassung von Cesare Lievi (Uraufführung)
nach dem Märchen von Hans Christian Andersen in einer Fassung von Cesare Lievi (Uraufführung)
Frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen mit Markus Achatz. Regie: Sarah R. Kühl
nach dem Märchen von Hans Christian Andersen in einer Fassung von Cesare Lievi (Uraufführung)
Frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen mit Markus Achatz. Regie: Sarah R. Kühl
Märchen nach Charles Dickens – Bearbeitung und Regie:
Frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen mit Markus Achatz. Regie: Sarah R. Kühl
Weihnachtsspiel von Lorenz Strobl
Märchen nach Charles Dickens – Bearbeitung und Regie:
nach dem Märchen von Hans Christian Andersen in einer Fassung von Cesare Lievi (Uraufführung)
Für Kinder und Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren
Modul 3 „Improvisation“ mit Sabine Kranzelbinder. Improvisationstheater lebt von Spontnität und Kreativität! Mit einigen Tipps und Tricks kannst du dieses Spiel ausleben.
Märchen nach Charles Dickens – Bearbeitung und Regie:
Komödie von Heinrich Gnade in der Regie von Michael Zaminer
weitere Vorstellung: 17 Uhr
Für Kinder und Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren
Modul 3 „Improvisation“ mit Sabine Kranzelbinder. Improvisationstheater lebt von Spontnität und Kreativität! Mit einigen Tipps und Tricks kannst du dieses Spiel ausleben.
Komödie von Heinrich Gnade in der Regie von Michael Zaminer
Komödie von Heinrich Gnade in der Regie von Michael Zaminer
Operette von Johann Strauß
Musiktheatrale Darstellung einer fiktiven Biografie der Bildhauerin Camille Claudel in der Inszenierung von Coop05
Komödie von Heinrich Gnade in der Regie von Michael Zaminer