Termine

Juni
27
Di.
LeseTheater: Beautyklinik „Zur schönen Diva“ @ Innenhof des Haus der Volkskultur
Juni 27 um 20:00

Szenische Lesung und Vorstellung der neuen Komödie von Dani v. Wattenwyl (mit freundlicher Genehmigung durch den Österreichischen Bühnenverlag Kaiser)

Darstellerinnen: Walter Seljak, Harald Wiedermann, Beate Traar-Krammer, Karin Karlbauer, Alois Dröscher

Juli
3
Mo.
So nett! oder Die Oralsex-App @ Kellertheater im Konzerthaus Klagenfurt
Juli 3 um 19:30

Eine provokant unterhaltsame Lesung der Studentinnen der Schauspielabteilung – ein literarischer Spagat zwischen Shakespeare Sonetten und aktuellen Zeitungsartikeln.

Juli
11
Di.
LeseTheater: Adios Amor @ Innenhof des Haus der Volkskultur
Juli 11 um 20:00

Szenische Lesung und Vorstellung der neuen Krimikomödie von Christina Jonke (mit freundlicher Genehmigung durch den Verlag adspecta)

Darstellerinnen: Alois Dröscher, Katharina Himmel, Karin Karlbauer, Hannelore Fradler, Eva Schuschitz, Ilse Fraiss, Helmut Strauß, Silke Frankhauser

Juli
25
Di.
LeseTheater: Intimes aus Ihrem Finanzamt @ Innenhof des Haus der Volkskultur
Juli 25 um 20:00

Szenische Lesung und Vorstellung des neuen Lustspiels von Dieter Bauer (mit freundlicher Genehmigung durch den Verlag Bieler/Reinehr)

Darstellerinnen: Eva Schuschitz, Isabella Essler, Helmut Strauß, Walter Seljak

Sep.
1
Fr.
Erika Pluhar: Gegenüber @ Schlosstheater Albeck
Sep. 1 um 20:00

Erika Pluhar liest aus ihrem neuen Roman

Okt.
13
Fr.
12. Lachen trocknet Tränen @ Stadtsaal Feldkirchen
Okt. 13 um 18:00

Benefizkabarett zu Gunsten zweier Waisenhäuser auf Sri Lanka

Nov.
17
Fr.
Das Beste von Heckmeck @ Haus der Begegnung, Maria Saal
Nov. 17 um 19:30
Nov.
24
Fr.
G´scheit geblödelt @ Blumenhalle, St. Veit an der Glan
Nov. 24 um 19:30

Kabarettistisches Doppel für zwei Solisten mit Alexander Kuchinka und Robert Kolar

Dez.
6
Mi.
Wunschloses Unglück @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 6 um 19:30

Bibiana Beglau liest Peter Handke in der Reihe  „Statt Theater“

Dez.
8
Fr.
Jössas, Maria und Gabriel @ VolXhaus Klagenfurt
Dez. 8 um 20:00

Weihnachtskabarett mit Mario Kuttnig und den 3 Engeln für Gabriel

Dez.
15
Fr.
Jössas, Maria und Gabriel @ VolXhaus Klagenfurt
Dez. 15 um 20:00

Weihnachtskabarett mit Mario Kuttnig und den 3 Engeln für Gabriel

Dez.
20
Mi.
Jössas, Maria und Gabriel @ VolXhaus Klagenfurt
Dez. 20 um 20:00

Weihnachtskabarett mit Mario Kuttnig und den 3 Engeln für Gabriel

Jan.
26
Fr.
Heckmeck – Jahresprogramm 2018 @ Schloß Krastowitz
Jan. 26 um 19:30
Feb.
8
Do.
Unter der Drachenwand @ Theater Halle 11 Klagenfurt
Feb. 8 um 19:30

Lesung mit Arno Geiger – in Kooperation mit dem Musilinstitut.

Feb.
10
Sa.
Heckmeck – Jahresprogramm 2018 @ Pfarre Welzenegg, Klagenfurt
Feb. 10 um 19:30
März
16
Fr.
Heckmeck: Nur so weiter @ GH Krall Klagenfurt
März 16 um 19:30

Kabarett und Schmäh

März
22
Do.
Heckmeck: Nur so weiter @ Amthof Feldkirchen
März 22 um 20:00

Kabarett und Schmäh

Apr.
22
So.
Falco – ein poetischer Nachtflug, exaltierte Lesung zum 20. Todestag @ Theater Halle 11, Klagenfurt
Apr. 22 um 11:00

Eine szenische Lesung mit Birgit Fuchs, Elisabeth Wulz und Robert Grießner

Mai
17
Do.
Kunst @ neuebuehnevillach
Mai 17 um 20:00

von Yasmina Reza
Regie: Paola Aguilera
Mit: Ferdinand Kopeinig, Clemens Matzka, Alexander Mitterer

Inhalt: DER Komödien-Welterfolg von Yasmina Reza, in der die Autorin das Zerbrechen einer langjährigen Männerfreundschaft beschreibt. Auslöser dafür ist ein monochromes Bild, das sich einer der Freunde für eine Riesensumme gekauft hat. An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen den drei Freunden, in dessen Verlauf sich das Leben der drei und ihre gegenseitigen Beziehungen grundlegend ändern werden: Der erste begeistert sich für dieses weiße monochrome Gemälde, der zweite bekämpft es auf das Heftigste und der dritte will, da er es sich mit keinem der anderen verderben will, keine Stellung beziehen. Das Bild dient also als Katalysator, mit dessen Hilfe die Autorin auf sehr subtile und psychologisch fein gezeichnete Weise eine Situation analysiert, die drei Männer, ihre Gefühle, ihre Befindlichkeit, ihre Freundschaft, ja ihr gesamtes bisheriges Dasein auf den Prüfstand und infrage stellt.

Mai
18
Fr.
Kunst @ neuebuehnevillach
Mai 18 um 20:00

von Yasmina Reza
Regie: Paola Aguilera
Mit: Ferdinand Kopeinig, Clemens Matzka, Alexander Mitterer

Inhalt: DER Komödien-Welterfolg von Yasmina Reza, in der die Autorin das Zerbrechen einer langjährigen Männerfreundschaft beschreibt. Auslöser dafür ist ein monochromes Bild, das sich einer der Freunde für eine Riesensumme gekauft hat. An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen den drei Freunden, in dessen Verlauf sich das Leben der drei und ihre gegenseitigen Beziehungen grundlegend ändern werden: Der erste begeistert sich für dieses weiße monochrome Gemälde, der zweite bekämpft es auf das Heftigste und der dritte will, da er es sich mit keinem der anderen verderben will, keine Stellung beziehen. Das Bild dient also als Katalysator, mit dessen Hilfe die Autorin auf sehr subtile und psychologisch fein gezeichnete Weise eine Situation analysiert, die drei Männer, ihre Gefühle, ihre Befindlichkeit, ihre Freundschaft, ja ihr gesamtes bisheriges Dasein auf den Prüfstand und infrage stellt.

Mai
19
Sa.
Kunst @ neuebuehnevillach
Mai 19 um 20:00

von Yasmina Reza
Regie: Paola Aguilera
Mit: Ferdinand Kopeinig, Clemens Matzka, Alexander Mitterer

Inhalt: DER Komödien-Welterfolg von Yasmina Reza, in der die Autorin das Zerbrechen einer langjährigen Männerfreundschaft beschreibt. Auslöser dafür ist ein monochromes Bild, das sich einer der Freunde für eine Riesensumme gekauft hat. An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen den drei Freunden, in dessen Verlauf sich das Leben der drei und ihre gegenseitigen Beziehungen grundlegend ändern werden: Der erste begeistert sich für dieses weiße monochrome Gemälde, der zweite bekämpft es auf das Heftigste und der dritte will, da er es sich mit keinem der anderen verderben will, keine Stellung beziehen. Das Bild dient also als Katalysator, mit dessen Hilfe die Autorin auf sehr subtile und psychologisch fein gezeichnete Weise eine Situation analysiert, die drei Männer, ihre Gefühle, ihre Befindlichkeit, ihre Freundschaft, ja ihr gesamtes bisheriges Dasein auf den Prüfstand und infrage stellt.

Okt.
28
So.
Blutsbrüder @ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 28 um 19:30

Im Rahmen von Statt Theater lesen Thomas Glavinic, Thomas Maurer, Guido Tartarotti und Armin Wolf aus Karl Mays Werken.

Nov.
8
Do.
Einen Stock tiefer @ VolXhaus Klagenfurt
Nov. 8 um 19:30

Charmante Chansons (Karin Konscik und Sonja Steger) und launige Literatur (Eva Brislinger)

Nov.
13
Di.
Wolfram Berger liest Wolfgang Bauer @ Theater Halle 11, Klagenfurt
Nov. 13 um 20:00

Buchpräsentation und Gespräch mit Uschi loigge (Kleine Zeitung) und Thomas Antonic (Autor von Wolfgang Bauer: Werk – Leben – Nachlass – Wirkung)

Jan.
4
Fr.
Markus Hering liest Gert Jonke @ Stadttheater Klagenfurt
Jan. 4 um 19:30

in der Reihe Statt Theater

13. Klagenfurter Kleinkunstpreis HERKULES @ Konzerthaus Klagenfurt
Jan. 4 um 20:00

René Sydow, der Sieger des „Herkules 2018“ zeigt sein Abendprogramm

Jan.
5
Sa.
13. Klagenfurter Kleinkunstpreis HERKULES @ Konzerthaus Klagenfurt
Jan. 5 um 20:00

Wettbewerb und Vergabe des Herkules 2019

Jan.
23
Mi.
Heckmeck: Jahresprogramm 2019 @ Kolpinghaus Klagenfurt
Jan. 23 um 20:00
Feb.
9
Sa.
Einen Stock tiefer @ STEP, Völkermarkt
Feb. 9 um 20:30

Charmante Songs und launige Literatur

März
2
Sa.
So nit @ Pfarre Welzenegg, Klagenfurt
März 2 um 19:30

Kabarett und Schmäh mit Heckmeck

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34