Termine

Juli
27
Mi.
Meine Braut, sein Vater und ich @ Veranstaltungswiese Maria Wörth
Juli 27 um 20:30

Komödie von Gérard Bitton & Michel Munz, Litag Theaterverlag
Regie: Heinrich Baumgartner
Schauspiel: Thomas Tischler, Günther Hussel, Michael Kuglitsch, Christian Habich, Nataleen Kirchauer

Juli
28
Do.
Falscher Tag, falsche Tür! @ Veranstaltungswiese Maria Wörth
Juli 28 um 20:30

Komödie von Derek Benfield, VVB-Verlag
Regie: Heinrich Baumgartner
Schauspiel: Franziska Sussitz-Habich, Arnold Dörfler, Claudia Wirnsberger, Christian Habich, Gerhard Kuschej

Juli
29
Fr.
Excalibur – eine mystische Komödie @ Stift St. Georgen
Juli 29 um 20:30

Komödie von Erwin Beiweis und Hermann Traninger
Regie: Peter Paul Beck
Musik: Corina Kuhs
Hauptdarsteller: Stiftspfarrer Christian Stromberger

Falscher Tag, falsche Tür! @ Veranstaltungswiese Maria Wörth
Juli 29 um 20:30

Komödie von Derek Benfield, VVB-Verlag
Regie: Heinrich Baumgartner
Schauspiel: Franziska Sussitz-Habich, Arnold Dörfler, Claudia Wirnsberger, Christian Habich, Gerhard Kuschej

Juli
30
Sa.
Vivaldi der Waldwal @ St. Paul / Lav.
Juli 30 um 10:00 – 16:00

Waldtheater für Kinder mit Picknick

Ein schattiger Wanderweg führt Kinder und Eltern durch den sommerlichen Mischwald auf den Johannesberg in St. Paul im Lavanttal. Auf einer Strecke von 2 km, mit einer Dauer von ca. 1,5 Stunden erleben die Besucher:innen ein Theaterstück, gespielt von Schauspielern, an 9 verschiedenen Stationen.

https://www.youtube.com/watch?v=BaMOWchqOsk

Der gefoppte Ehemann @ Villa for Forest
Juli 30 um 20:30

Open-air-Komödie von Moliére

Regie: Marcus Thill

Schauspiel: Ernst Signot, Amrei Baumgartl, Marcus Thill, Seraphine Rastl, Stefan Ofner, Sandra Pascal, Johannes Petautschnig

Ersatztermine bei Schlechtwetter: 24. und 31. Juli, 7. und 17. August

Falscher Tag, falsche Tür! @ Veranstaltungswiese Maria Wörth
Juli 30 um 20:30

Komödie von Derek Benfield, VVB-Verlag
Regie: Heinrich Baumgartner
Schauspiel: Franziska Sussitz-Habich, Arnold Dörfler, Claudia Wirnsberger, Christian Habich, Gerhard Kuschej

Juli
31
So.
Vivaldi der Waldwal @ St. Paul / Lav.
Juli 31 um 10:00 – 16:00

Waldtheater für Kinder mit Picknick

Ein schattiger Wanderweg führt Kinder und Eltern durch den sommerlichen Mischwald auf den Johannesberg in St. Paul im Lavanttal. Auf einer Strecke von 2 km, mit einer Dauer von ca. 1,5 Stunden erleben die Besucher:innen ein Theaterstück, gespielt von Schauspielern, an 9 verschiedenen Stationen.

https://www.youtube.com/watch?v=BaMOWchqOsk

Aug.
2
Di.
Excalibur – eine mystische Komödie @ Stift St. Georgen
Aug. 2 um 20:30

Komödie von Erwin Beiweis und Hermann Traninger
Regie: Peter Paul Beck
Musik: Corina Kuhs
Hauptdarsteller: Stiftspfarrer Christian Stromberger

Aug.
3
Mi.
Der gefoppte Ehemann @ Villa for Forest
Aug. 3 um 20:00

Open-air-Komödie von Moliére

Regie: Marcus Thill

Schauspiel: Ernst Signot, Amrei Baumgartl, Marcus Thill, Seraphine Rastl, Stefan Ofner, Sandra Pascal, Johannes Petautschnig

Ersatztermine bei Schlechtwetter: 24. und 31. Juli, 7. und 17. August

Aug.
5
Fr.
Excalibur – eine mystische Komödie @ Stift St. Georgen
Aug. 5 um 20:30

Komödie von Erwin Beiweis und Hermann Traninger
Regie: Peter Paul Beck
Musik: Corina Kuhs
Hauptdarsteller: Stiftspfarrer Christian Stromberger

Aug.
6
Sa.
Vivaldi der Waldwal @ St. Paul / Lav.
Aug. 6 um 10:00 – 16:00

Waldtheater für Kinder mit Picknick

Ein schattiger Wanderweg führt Kinder und Eltern durch den sommerlichen Mischwald auf den Johannesberg in St. Paul im Lavanttal. Auf einer Strecke von 2 km, mit einer Dauer von ca. 1,5 Stunden erleben die Besucher:innen ein Theaterstück, gespielt von Schauspielern, an 9 verschiedenen Stationen.

https://www.youtube.com/watch?v=BaMOWchqOsk

Der gefoppte Ehemann @ Villa for Forest
Aug. 6 um 20:00

Open-air-Komödie von Moliére

Regie: Marcus Thill

Schauspiel: Ernst Signot, Amrei Baumgartl, Marcus Thill, Seraphine Rastl, Stefan Ofner, Sandra Pascal, Johannes Petautschnig

Ersatztermine bei Schlechtwetter: 24. und 31. Juli, 7. und 17. August

Aug.
7
So.
Vivaldi der Waldwal @ St. Paul / Lav.
Aug. 7 um 10:00 – 16:00

Waldtheater für Kinder mit Picknick

Ein schattiger Wanderweg führt Kinder und Eltern durch den sommerlichen Mischwald auf den Johannesberg in St. Paul im Lavanttal. Auf einer Strecke von 2 km, mit einer Dauer von ca. 1,5 Stunden erleben die Besucher:innen ein Theaterstück, gespielt von Schauspielern, an 9 verschiedenen Stationen.

https://www.youtube.com/watch?v=BaMOWchqOsk

Aug.
9
Di.
Excalibur – eine mystische Komödie @ Stift St. Georgen
Aug. 9 um 20:30

Komödie von Erwin Beiweis und Hermann Traninger
Regie: Peter Paul Beck
Musik: Corina Kuhs
Hauptdarsteller: Stiftspfarrer Christian Stromberger

Aug.
12
Fr.
Excalibur – eine mystische Komödie @ Stift St. Georgen
Aug. 12 um 20:30

Komödie von Erwin Beiweis und Hermann Traninger
Regie: Peter Paul Beck
Musik: Corina Kuhs
Hauptdarsteller: Stiftspfarrer Christian Stromberger

Aug.
14
So.
Excalibur – eine mystische Komödie @ Stift St. Georgen
Aug. 14 um 20:30

Komödie von Erwin Beiweis und Hermann Traninger
Regie: Peter Paul Beck
Musik: Corina Kuhs
Hauptdarsteller: Stiftspfarrer Christian Stromberger

Aug.
16
Di.
Der gefoppte Ehemann @ Villa for Forest
Aug. 16 um 20:00

Open-air-Komödie von Moliére

Regie: Marcus Thill

Schauspiel: Ernst Signot, Amrei Baumgartl, Marcus Thill, Seraphine Rastl, Stefan Ofner, Sandra Pascal, Johannes Petautschnig

Ersatztermine bei Schlechtwetter: 24. und 31. Juli, 7. und 17. August

Aug.
19
Fr.
Es war die Lerche @ Hollenburg
Aug. 19 um 20:00

Ein heiteres Trauerspiel mit Musik von Ephraim Kishon, Deutscher Theaterverlag
Regie: Edith Defner-Rainer
Schauspiel: Robert Rainer, Heidi Berginz, Edith Defner-Rainer, Wolfang Sitter, Inge Tschernuth, Inge Veratschnig, Petra Sitter

Aug.
20
Sa.
Es war die Lerche @ Hollenburg
Aug. 20 um 20:00

Ein heiteres Trauerspiel mit Musik von Ephraim Kishon, Deutscher Theaterverlag
Regie: Edith Defner-Rainer
Schauspiel: Robert Rainer, Heidi Berginz, Edith Defner-Rainer, Wolfang Sitter, Inge Tschernuth, Inge Veratschnig, Petra Sitter

Aug.
26
Fr.
Es war die Lerche @ Hollenburg
Aug. 26 um 20:00

Ein heiteres Trauerspiel mit Musik von Ephraim Kishon, Deutscher Theaterverlag
Regie: Edith Defner-Rainer
Schauspiel: Robert Rainer, Heidi Berginz, Edith Defner-Rainer, Wolfang Sitter, Inge Tschernuth, Inge Veratschnig, Petra Sitter

Aug.
27
Sa.
Es war die Lerche @ Hollenburg
Aug. 27 um 20:00

Ein heiteres Trauerspiel mit Musik von Ephraim Kishon, Deutscher Theaterverlag
Regie: Edith Defner-Rainer
Schauspiel: Robert Rainer, Heidi Berginz, Edith Defner-Rainer, Wolfang Sitter, Inge Tschernuth, Inge Veratschnig, Petra Sitter

Sep.
3
Sa.
Es war die Lerche @ Hollenburg
Sep. 3 um 20:00

Ein heiteres Trauerspiel mit Musik von Ephraim Kishon, Deutscher Theaterverlag
Regie: Edith Defner-Rainer
Schauspiel: Robert Rainer, Heidi Berginz, Edith Defner-Rainer, Wolfang Sitter, Inge Tschernuth, Inge Veratschnig, Petra Sitter

Sep.
4
So.
Es war die Lerche @ Hollenburg
Sep. 4 um 18:00

Ein heiteres Trauerspiel mit Musik von Ephraim Kishon, Deutscher Theaterverlag
Regie: Edith Defner-Rainer
Schauspiel: Robert Rainer, Heidi Berginz, Edith Defner-Rainer, Wolfang Sitter, Inge Tschernuth, Inge Veratschnig, Petra Sitter

März
10
Fr.
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
März 10 um 19:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

 

 

März
11
Sa.
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
März 11 um 19:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

 

 

März
16
Do.
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
März 16 um 19:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

 

 

März
17
Fr.
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
März 17 um 19:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

 

 

Apr.
15
Sa.
Der Nonnenpoker @ Theatersaal Marianum BG Tanzenberg
Apr. 15 um 19:00

Komödie von Jennifer Hülser

Regie: Anna Ragoßnig

Schauspiel: Annika Ebner, Sebastian Lenz, Anna Stromberger, Laura Venhauer, Johanna Payer, Katrin Kletzmayr, Raphaela Lackinger, Alpha Dürrschmid und Fabian Guggi

Inhalt: Im Kloster zu Tanzenberg versüßen sich die Nonnen den tristen Alltag ab und zu gern mit ein wenig Pokerspielen. Selbst am Sonntag ist die Kapelle, bis auf die Schwestern Lucretia, Elisabeth, Agathe, Eva-Maria und Lucy, menschenleer. Doch all das ändert sich, als es plötzlich zwei Mafiosi auf der Flucht in das Kloster verschlägt. Diese haben einen mysteriösen Koffer bei sich und scheinen sich vor einem gewissen Big Boss verstecken zu wollen. Kein Wunder, dass im einst ruhigen Kloster bald alles auf dem Kopf steht.

 

Apr.
16
So.
Der Nonnenpoker @ Theatersaal Marianum BG Tanzenberg
Apr. 16 um 16:00

Komödie von Jennifer Hülser

Regie: Anna Ragoßnig

Schauspiel: Annika Ebner, Sebastian Lenz, Anna Stromberger, Laura Venhauer, Johanna Payer, Katrin Kletzmayr, Raphaela Lackinger, Alpha Dürrschmid und Fabian Guggi

Inhalt: Im Kloster zu Tanzenberg versüßen sich die Nonnen den tristen Alltag ab und zu gern mit ein wenig Pokerspielen. Selbst am Sonntag ist die Kapelle, bis auf die Schwestern Lucretia, Elisabeth, Agathe, Eva-Maria und Lucy, menschenleer. Doch all das ändert sich, als es plötzlich zwei Mafiosi auf der Flucht in das Kloster verschlägt. Diese haben einen mysteriösen Koffer bei sich und scheinen sich vor einem gewissen Big Boss verstecken zu wollen. Kein Wunder, dass im einst ruhigen Kloster bald alles auf dem Kopf steht.

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34