Operette von Johann Strauß
Operette von Johann Strauß
Operette von Johann Strauß
Operette von Johann Strauß
„Once we had a dream“ – so lautet der Titel dieser außergewöhnlichen Produktion, die von Jugendlichen der Philippinen selber geschrieben und umgesetzt wurde. Es geht um Menschenrechte, Selbstbestimmung, Umweltbewusstsein und den Traum, den diese Jugendlichen einmal hatten. Das Projekt Preda steht hinter dieser Aktion und hilft Jugendlichen, Kindern und jungen Menschen auf den Philippinen zu einem besseren und menschenwürdigeren Leben. Was daraus werden kann, das zeigt dieses großartige Musical.
„Once we had a dream“ – gastiert im Rahmen der Europatournee auch zweimal hier in Kärnten.
„Once we had a dream“ – so lautet der Titel dieser außergewöhnlichen Produktion, die von Jugendlichen der Philippinen selber geschrieben und umgesetzt wurde. Es geht um Menschenrechte, Selbstbestimmung, Umweltbewusstsein und den Traum, den diese Jugendlichen einmal hatten. Das Projekt Preda steht hinter dieser Aktion und hilft Jugendlichen, Kindern und jungen Menschen auf den Philippinen zu einem besseren und menschenwürdigeren Leben. Was daraus werden kann, das zeigt dieses großartige Musical.
„Once we had a dream“ – gastiert im Rahmen der Europatournee auch zweimal hier in Kärnten.
Musical von Henry Mancini
Musical von Henry Mancini
Musical von Henry Mancini
Am 5. und 6. Juni 2015 veranstaltet der Kärntner Landesschulrat das erste Schüler- und Jugendtheaterfestival in Kärnten, unterstützt vom Landesjugendreferat und von der Kleinen Zeitung.
Als entsprechende Bühne konnte das Stadttheater Klagenfurt dafür gewonnen werden, damit der Auftritt zu einem besonderen Erlebnis wird. Vier Schüler- oder Jugendtheatergruppen aus Kärnten werden ausgewählt, ihre Inszenierungen im Rahmen des Festivals auf der Hauptbühne aufzuführen und eine von ihnen erhält den Großen Theaterpreis der Kleine Zeitung.
Außerdem können die Jugendlichen an Workshops teilnehmen, wo ihnen Schauspieler, Theaterpädagogen, Tänzer, Regisseure, etc. Neues vermitteln werden.
Die Verpflegung, die Unterkunft und die Workshops während des Festivals sind kostenlos!
Am 5. und 6. Juni 2015 veranstaltet der Kärntner Landesschulrat das erste Schüler- und Jugendtheaterfestival in Kärnten, unterstützt vom Landesjugendreferat und von der Kleinen Zeitung.
Als entsprechende Bühne konnte das Stadttheater Klagenfurt dafür gewonnen werden, damit der Auftritt zu einem besonderen Erlebnis wird. Vier Schüler- oder Jugendtheatergruppen aus Kärnten werden ausgewählt, ihre Inszenierungen im Rahmen des Festivals auf der Hauptbühne aufzuführen und eine von ihnen erhält den Großen Theaterpreis der Kleine Zeitung.
Außerdem können die Jugendlichen an Workshops teilnehmen, wo ihnen Schauspieler, Theaterpädagogen, Tänzer, Regisseure, etc. Neues vermitteln werden.
Die Verpflegung, die Unterkunft und die Workshops während des Festivals sind kostenlos!
Performance & Workshops im öffentlichen Raum
Performance & Workshops im öffentlichen Raum
Performance & Workshops im öffentlichen Raum
Performance & Workshops im öffentlichen Raum
Performance & Workshops im öffentlichen Raum
Vorstellung des TSK Sommerprojekts „summerstars“, in dem Kinder für Kinder auf der Bühne stehen!
Projektleitung: Musikpädagogin Monika Schmidinger
Schauspielcoach: Sabine Kranzelbinder
Tanzcoach: Esther Schneider
Vorstellung des TSK Sommerprojekts „summerstars“, in dem Kinder für Kinder auf der Bühne stehen!
Projektleitung: Musikpädagogin Monika Schmidinger
Schauspielcoach: Sabine Kranzelbinder
Tanzcoach: Esther Schneider
Vorstellung des TSK Sommerprojekts „summerstars“, in dem Kinder für Kinder auf der Bühne stehen!
Projektleitung: Musikpädagogin Monika Schmidinger
Schauspielcoach: Sabine Kranzelbinder
Tanzcoach: Esther Schneider