Termine

Dez.
9
Sa.
Von einer, die auszog Weihnachten zu erleben @ Stadtsaal Friesach
Dez. 9 um 18:00

Weihnachtsstück von Christian Krall
Regie: Christian Krall

Regieassistenz: Verena Kircher
Schauspiel: Johanna Pfennich, Hannes Grabner, Andreas Brunner, Dali Wirnsberger, Patrizia Auer, Heimo Scherzinger, Robin Reif, Sara Reiner, Siegmund Kogler, Hannah Trinkl, Darija Wirnsberger, Mike Lackner, Jonas Brunner, Laurin Reiner,

Tanzensemble: Jana Sophia Pusar, Ylvi Luckensteiner, Amelie Ellenberger Märker, Maja Fuchs, Daniel Thalhammer
Inhalt: Die kleine Martina kennt Weihnachten nicht, denn ihr Vater feiert dieses Fest nicht mehr, seit Martinas Mutter genau an Weihnachten starb. Eines Tages landet der Adler Rod Elban bei Martina. Er findet es einfach krass, dass es für sie Weihnachten nicht gibt und beschließt, das sofort zu ändern. Martina steigt auf den Rücken des Adlers und so beginnt eine rasante, lustige und abenteuerliche Reise durch viele Länder der Welt bei der die zwei die unterschiedlichsten Menschen und ihre Weihnachtsbräuche und Weihnachtslieder kennenlernen.
Und wer weiß – vielleicht will am Ende auch Martinas Vater wieder Weihnachten feiern …

 

Dez.
10
So.
Von einer, die auszog Weihnachten zu erleben @ Stadtsaal Friesach
Dez. 10 um 18:00

Weihnachtsstück von Christian Krall
Regie: Christian Krall

Regieassistenz: Verena Kircher
Schauspiel: Johanna Pfennich, Hannes Grabner, Andreas Brunner, Dali Wirnsberger, Patrizia Auer, Heimo Scherzinger, Robin Reif, Sara Reiner, Siegmund Kogler, Hannah Trinkl, Darija Wirnsberger, Mike Lackner, Jonas Brunner, Laurin Reiner,

Tanzensemble: Jana Sophia Pusar, Ylvi Luckensteiner, Amelie Ellenberger Märker, Maja Fuchs, Daniel Thalhammer
Inhalt: Die kleine Martina kennt Weihnachten nicht, denn ihr Vater feiert dieses Fest nicht mehr, seit Martinas Mutter genau an Weihnachten starb. Eines Tages landet der Adler Rod Elban bei Martina. Er findet es einfach krass, dass es für sie Weihnachten nicht gibt und beschließt, das sofort zu ändern. Martina steigt auf den Rücken des Adlers und so beginnt eine rasante, lustige und abenteuerliche Reise durch viele Länder der Welt bei der die zwei die unterschiedlichsten Menschen und ihre Weihnachtsbräuche und Weihnachtslieder kennenlernen.
Und wer weiß – vielleicht will am Ende auch Martinas Vater wieder Weihnachten feiern …

 

Dez.
12
Di.
Fette Engel. @ Kammerlichtspiele Klagenfurt
Dez. 12 um 20:00

Ein WEIHNACHTSMULIRETT (MUsik-LIteratur-KabaRETT) mit geflügelten Putten

mit Eva Brislinger, Sonja Steger, Jessica Dermol (Piano) und Alenka Piotrowicz (Cello)

Im Vorprogramm begrüßt Sie Xmas-Special-Guest Stefan Ofner

Inhalt: die sind doch ganz lieb, die tun nix. Ha, könnte man meinen. Doch wenn Sonja Steger und Eva Brislinger zum WEIHNACHTSMULIRETT rufen, kommt sogar der Krampus ins Schwitzen. Da werden fette Barockengelchen durchleuchtet und gut abgefüllte Likörfläschchen beim Rumhängen belauscht. Ehemänner schlagen sich mit Dekoschrott herum. Wunderbar schräge Weihnachtslieder erklingen. Und alle fragen sich: Wer hat den Mann mit dem Keks bestellt?

Weitere Infos unter: www.die-damenwahl.at

Dez.
13
Mi.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 13 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Fette Engel. @ Kammerlichtspiele Klagenfurt
Dez. 13 um 20:00

Ein WEIHNACHTSMULIRETT (MUsik-LIteratur-KabaRETT) mit geflügelten Putten

mit Eva Brislinger, Sonja Steger, Jessica Dermol (Piano) und Alenka Piotrowicz (Cello)

Im Vorprogramm begrüßt Sie Xmas-Special-Guest Stefan Ofner

Inhalt: die sind doch ganz lieb, die tun nix. Ha, könnte man meinen. Doch wenn Sonja Steger und Eva Brislinger zum WEIHNACHTSMULIRETT rufen, kommt sogar der Krampus ins Schwitzen. Da werden fette Barockengelchen durchleuchtet und gut abgefüllte Likörfläschchen beim Rumhängen belauscht. Ehemänner schlagen sich mit Dekoschrott herum. Wunderbar schräge Weihnachtslieder erklingen. Und alle fragen sich: Wer hat den Mann mit dem Keks bestellt?

Weitere Infos unter: www.die-damenwahl.at

Dez.
15
Fr.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 15 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Von einer, die auszog Weihnachten zu erleben @ Stadtsaal Friesach
Dez. 15 um 15:00

Weihnachtsstück von Christian Krall
Regie: Christian Krall

Regieassistenz: Verena Kircher
Schauspiel: Johanna Pfennich, Hannes Grabner, Andreas Brunner, Dali Wirnsberger, Patrizia Auer, Heimo Scherzinger, Robin Reif, Sara Reiner, Siegmund Kogler, Hannah Trinkl, Darija Wirnsberger, Mike Lackner, Jonas Brunner, Laurin Reiner,

Tanzensemble: Jana Sophia Pusar, Ylvi Luckensteiner, Amelie Ellenberger Märker, Maja Fuchs, Daniel Thalhammer
Inhalt: Die kleine Martina kennt Weihnachten nicht, denn ihr Vater feiert dieses Fest nicht mehr, seit Martinas Mutter genau an Weihnachten starb. Eines Tages landet der Adler Rod Elban bei Martina. Er findet es einfach krass, dass es für sie Weihnachten nicht gibt und beschließt, das sofort zu ändern. Martina steigt auf den Rücken des Adlers und so beginnt eine rasante, lustige und abenteuerliche Reise durch viele Länder der Welt bei der die zwei die unterschiedlichsten Menschen und ihre Weihnachtsbräuche und Weihnachtslieder kennenlernen.
Und wer weiß – vielleicht will am Ende auch Martinas Vater wieder Weihnachten feiern …

 

Dez.
17
So.
Von einer, die auszog Weihnachten zu erleben @ Stadtsaal Friesach
Dez. 17 um 18:00

Weihnachtsstück von Christian Krall
Regie: Christian Krall

Regieassistenz: Verena Kircher
Schauspiel: Johanna Pfennich, Hannes Grabner, Andreas Brunner, Dali Wirnsberger, Patrizia Auer, Heimo Scherzinger, Robin Reif, Sara Reiner, Siegmund Kogler, Hannah Trinkl, Darija Wirnsberger, Mike Lackner, Jonas Brunner, Laurin Reiner,

Tanzensemble: Jana Sophia Pusar, Ylvi Luckensteiner, Amelie Ellenberger Märker, Maja Fuchs, Daniel Thalhammer
Inhalt: Die kleine Martina kennt Weihnachten nicht, denn ihr Vater feiert dieses Fest nicht mehr, seit Martinas Mutter genau an Weihnachten starb. Eines Tages landet der Adler Rod Elban bei Martina. Er findet es einfach krass, dass es für sie Weihnachten nicht gibt und beschließt, das sofort zu ändern. Martina steigt auf den Rücken des Adlers und so beginnt eine rasante, lustige und abenteuerliche Reise durch viele Länder der Welt bei der die zwei die unterschiedlichsten Menschen und ihre Weihnachtsbräuche und Weihnachtslieder kennenlernen.
Und wer weiß – vielleicht will am Ende auch Martinas Vater wieder Weihnachten feiern …

 

Dez.
21
Do.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 21 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Dez.
22
Fr.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 22 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Dez.
23
Sa.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 23 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Dez.
26
Di.
Von einer, die auszog Weihnachten zu erleben @ Stadtsaal Friesach
Dez. 26 um 18:00

Weihnachtsstück von Christian Krall
Regie: Christian Krall

Regieassistenz: Verena Kircher
Schauspiel: Johanna Pfennich, Hannes Grabner, Andreas Brunner, Dali Wirnsberger, Patrizia Auer, Heimo Scherzinger, Robin Reif, Sara Reiner, Siegmund Kogler, Hannah Trinkl, Darija Wirnsberger, Mike Lackner, Jonas Brunner, Laurin Reiner,

Tanzensemble: Jana Sophia Pusar, Ylvi Luckensteiner, Amelie Ellenberger Märker, Maja Fuchs, Daniel Thalhammer
Inhalt: Die kleine Martina kennt Weihnachten nicht, denn ihr Vater feiert dieses Fest nicht mehr, seit Martinas Mutter genau an Weihnachten starb. Eines Tages landet der Adler Rod Elban bei Martina. Er findet es einfach krass, dass es für sie Weihnachten nicht gibt und beschließt, das sofort zu ändern. Martina steigt auf den Rücken des Adlers und so beginnt eine rasante, lustige und abenteuerliche Reise durch viele Länder der Welt bei der die zwei die unterschiedlichsten Menschen und ihre Weihnachtsbräuche und Weihnachtslieder kennenlernen.
Und wer weiß – vielleicht will am Ende auch Martinas Vater wieder Weihnachten feiern …

 

Dez.
27
Mi.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 27 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Jan.
9
Di.
Millionär Patrick spricht @ theaterHALLE 11
Jan. 9 um 20:00

Solokabarett von und mit Ernst Sigot – Gastspiel beim klagenfurter ernsemble

Patrick ist Millionär. Patrick ist jung. Patrick ist reich. Patrick ist Single. Patrick ist Millionär. Patrick sucht eine Freundin. Patrick ist oft einsam. Patrick kann sich alles kaufen. Patrick ist Millionär. Patrick hat geerbt und bei der Millionenshow gewonnen. Patrick weiß, dass man durch Erben und Quiz in Österreich steuerfrei zu Geld kommt. Patrick ist oft depressiv. Patrick hat Astral-Parasiten, sagt Dr. Zweigleiser. Patrick vertraut der Alternativmedizin, denn was teuer ist, muss gut sein. Patrick hat viel zu erzählen. Patrick muss man zuhören. Patrick ist reich.

Der Kärntner Schauspieler Ernst Sigot schlüpft in die Rolle seines Alter Ego Millionär Patrick. Im Laufe des Abends wird klar, dass auch sehr reiche Menschen oft sehr arm sind mit ihren Problemen.

Jan.
12
Fr.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Jan. 12 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Jan.
13
Sa.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Jan. 13 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Jan.
19
Fr.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Jan. 19 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Jan.
20
Sa.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Jan. 20 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Feb.
3
Sa.
Romeo und Julia – Frei vorbei an W. Shakespeare @ AMORC-Kulturforum Kärnten
Feb. 3 um 20:00

Solokabarett mit Mario Kuttnig

Feb.
4
So.
Hader on Ice @ Stadttheater Klagenfurt
Feb. 4 um 19:30

Kabarett von und mit Josef Hader

Feb.
11
So.
Heckmeck Sketch-Parade @ Pfarrsaal Welzenegg
Feb. 11 um 17:00

Abschluss-Tour der Kabarettgruppe Heckmeck mit Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller

Feb.
18
So.
Wir Staatskünstler, Alte Hunde – Neue Tricks @ Stadttheater Klagenfurt
Feb. 18 um 19:30

Kabarett von und mit Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader

Feb.
22
Do.
Heckmeck Sketch-Parade @ Kultursaal Treffen
Feb. 22 um 20:00

Abschluss-Tour der Kabarettgruppe Heckmeck mit Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller

Feb.
24
Sa.
Heckmeck Sketch-Parade @ Kultur Forum Amthof
Feb. 24 um 19:30

Abschluss-Tour der Kabarettgruppe Heckmeck mit Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller

Feb.
29
Do.
Weltuntergang @ Festsaal HTL Villach
Feb. 29 um 19:30

Schauspiel von Jura Soyfer, dtv

Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Sanela Kecanovic
Schauspiel: Daniela Aschbacher, Hannah Stichauner, Nicolas Fischer, Fabian Trutschnig, Anna Schoiswohl, India Nikolasch, Marie Markun, Hanna Borowan, Kristina Lange, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Haris Dzaferovic, Theresa Brunner, Katharina Röder, Ralf Bauer, Bianca Tosin, Ilaria Brown, Lea Geier-Ambrosch
Inhalt: Der Kosmos tobt, denn die Planeten, allen voran die Sonne, haben genug vom Treiben auf der Erde und beschließen, diese von den lästigen Menschen zu befreien. Komet Konrad wird ins Rennen geschickt, und in zwei Wochen soll die Erde Geschichte sein. Und was tun die Menschen mit dem Wissen, dass nun alles bald vorbei sein wird? Professor Guck jedenfalls will noch nicht aufgeben und die Menschen wachrütteln. Doch es scheint unmöglich: Die Reichen profitieren vom Weltuntergangshype, die Armen müssen ohnehin schauen, wie sie die nächsten Stunden überleben, und die Revoltierenden werden niedergeschlagen. Kann diese Welt noch gerettet werden? „Nur zwischen 9 und 2 Uhr. Jetzt is ka Parteineverkehr.“

 

März
1
Fr.
Weltuntergang @ Festsaal HTL Villach
März 1 um 19:30

Schauspiel von Jura Soyfer, dtv

Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Sanela Kecanovic
Schauspiel: Daniela Aschbacher, Hannah Stichauner, Nicolas Fischer, Fabian Trutschnig, Anna Schoiswohl, India Nikolasch, Marie Markun, Hanna Borowan, Kristina Lange, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Haris Dzaferovic, Theresa Brunner, Katharina Röder, Ralf Bauer, Bianca Tosin, Ilaria Brown, Lea Geier-Ambrosch
Inhalt: Der Kosmos tobt, denn die Planeten, allen voran die Sonne, haben genug vom Treiben auf der Erde und beschließen, diese von den lästigen Menschen zu befreien. Komet Konrad wird ins Rennen geschickt, und in zwei Wochen soll die Erde Geschichte sein. Und was tun die Menschen mit dem Wissen, dass nun alles bald vorbei sein wird? Professor Guck jedenfalls will noch nicht aufgeben und die Menschen wachrütteln. Doch es scheint unmöglich: Die Reichen profitieren vom Weltuntergangshype, die Armen müssen ohnehin schauen, wie sie die nächsten Stunden überleben, und die Revoltierenden werden niedergeschlagen. Kann diese Welt noch gerettet werden? „Nur zwischen 9 und 2 Uhr. Jetzt is ka Parteineverkehr.“

 

März
2
Sa.
Heckmeck Sketch-Parade @ Kultursaal Krumpendorf
März 2 um 19:30

Abschluss-Tour der Kabarettgruppe Heckmeck mit Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller

März
8
Fr.
Weltuntergang @ Festsaal HTL Villach
März 8 um 19:30

Schauspiel von Jura Soyfer, dtv

Regie: Günther Hollauf; Regieassistenz: Sanela Kecanovic
Schauspiel: Daniela Aschbacher, Hannah Stichauner, Nicolas Fischer, Fabian Trutschnig, Anna Schoiswohl, India Nikolasch, Marie Markun, Hanna Borowan, Kristina Lange, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Haris Dzaferovic, Theresa Brunner, Katharina Röder, Ralf Bauer, Bianca Tosin, Ilaria Brown, Lea Geier-Ambrosch
Inhalt: Der Kosmos tobt, denn die Planeten, allen voran die Sonne, haben genug vom Treiben auf der Erde und beschließen, diese von den lästigen Menschen zu befreien. Komet Konrad wird ins Rennen geschickt, und in zwei Wochen soll die Erde Geschichte sein. Und was tun die Menschen mit dem Wissen, dass nun alles bald vorbei sein wird? Professor Guck jedenfalls will noch nicht aufgeben und die Menschen wachrütteln. Doch es scheint unmöglich: Die Reichen profitieren vom Weltuntergangshype, die Armen müssen ohnehin schauen, wie sie die nächsten Stunden überleben, und die Revoltierenden werden niedergeschlagen. Kann diese Welt noch gerettet werden? „Nur zwischen 9 und 2 Uhr. Jetzt is ka Parteineverkehr.“

 

März
15
Fr.
Heckmeck Sketch-Parade @ Festsaal Ebenthal
März 15 um 19:30

Abschluss-Tour der Kabarettgruppe Heckmeck mit Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller

Lieder eines armen Mädchens – Musikkabarett mit Nina Proll @ Schloß Albeck
März 15 um 19:30

Nina Proll & Trio de Salón

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34