Spielgruppe Obervellach: Bauer sucht … Happy End | Verwechslungskomödie von Monika Szabady, Plausus Theaterverlag
Regie: Werner Diex
Schauspiel: Christoph Puchholzer, Claudia Maier, Andrea Kerschbaumer, Franz Oberrainer, Anna Zechner, Helene Diex, Dietmar Ruschitzka, Martin Schmalzer, Peter Noisternig, Regina Straner
Inhalt: Bauer Max und seine Frau Marianne sind verzweifelt, weil Max´ Vater, Erwin, gemeinsam mit seiner Schwägerin Liesl alle Mitarbeiter vom Hof vertreibt. Daraufhin bringt Hubert, der neue Nachbar, Max auf eine Idee: sie schalten eine Zeitungsanzeige, um einen Knecht mit Potential zur Hofübernahme zu finden. Gleichzeitig wollen sie auch für Tante Liesl einen Mann suchen, damit Erwin etwas zur Ruhe kommt. Doch die beiden Senioren haben andere Pläne und gründen eine Partnervermittlungsagentur für die ahnungslosen Nachbarn, Hubert und Adelinde. Wer in dem ganzen Durcheinander am Ende den richtigen Partner findet und ob ein Knecht gefunden wird? Lassen Sie sich überraschen…
ATG Weißenstein: Die Nervensäge | Komödie von Francis Veber, Felix Bloch Erben
Regie: Hannes Fojan
Schauspiel: Dieter Nagelschmied, Florian Wiegele, Franz Zehentner, Franz Oberlerchner, Günther Seidler, Silvia Barzauner
Inhalt: Es beginnt an einem ganz normalen Arbeitstag für Berufskiller Ralph: Er soll einen Kronzeugen, sobald der das Gerichtsgebäude betritt, per Fernschuss liquidieren. Für diesen Auftrag hat er sich in einem Hotel mit Blick auf den Tatort einquartiert, alles ist präzise geplant. Was kann also noch schiefgehen? ALLES! Denn dummerweise ist im Zimmer nebenan der Fotograf Pignon eingezogen, ein frisch verlassener und verzweifelter Ehemann, der ausgerechnet hier seinem tristen Dasein ein Ende setzen will. Der redselige Lebensmüde wird zur wahren Plage für den Profikiller…
Das Herz am rechten Fleck | Ländliche Komödie von Anton Hamik, Kaiser
Spielleitung: Magdalena Liegl
Schauspiel: Andreas Wosatka, Dominik Ressler, David Ratheiser, Katrin Schäfer-Kassin, Julian Baldauf, Katharina Koller, Katharina Thaller, Alexander Wosatka, Sonja Probst, Marvin Giedenbacher, Heiko Schaffer
Inhalt: Die Wipf-Brüder gehen lieber den ganzen Tag fischen, als dass sie sich um ihr Anwesen kümmern. Also stellen sie eine Wirtschafterin ein. Aber sie haben sich nicht eine so resolute, fleißige und willensstarke Frau vorgestellt, wie die Christl eine ist. Ärmel hochkrempeln, anpacken und aus dem verluderten Hof eine schöne Bauernwirtschaft machen, das hat sich die Christl zum Ziel gesetzt. Die Faulpelze leiden anfangs unter ihrem strengen Regiment, doch als sie gemeinsam den Bauernhof wieder auf Vordermann bringen, erkennen sie Christls Werte und wollen sie gar nicht mehr fortlassen.
Komödie 9020: Money Moon | Gangster-Komödie von Robin Hawdon
Regie: Heinrich Baumgartner
Regieassistenz: Martina Martinz
Schauspiel: Nataleen Kirchauer, Tom Schicho, Christian Habich, Franziska Sussitz-Habich, Michael Eybl, Tobias Eiselt
Inhalt: Lisa und Mike möchten nach ihrer Hochzeit in einem Luxushotel in der Honeymoon-Suite die Hochzeitsnacht genießen. Als es heiß wird, entdecken sie aber einen ungebetenen Gast: Eine Tasche voller Geld. Dazu taucht Aushilfsgangster Sam, „die Zange“, und die Nachtclubsängerin Poppy auf. Schnell ist klar, Lisa und Tom haben die Zimmernummer verwechselt und sind ausgerechnet in der Suite gelandet, in der die beiden berüchtigten Gangsterbosse „die Schlange“ und „der Skorpion“ einen großen Deal abwickeln wollen. Kurzerhand wird aus dem Bankangestellten Mike nun der nächste Mafiosi – die „Spinne“ … Bald weiß niemand mehr, wer wen täuscht, wer wer ist, wer wen kennt und vor allem: Wie dilettantisch kann sich das organisierte Verbrechen verhalten? So macht Verbrechen beim Zusehen jede Menge Spaß.
Rettet den Bauch | Komödie von Bernd Kietzke, Plausus Theaterverlag
Regie: Gerald Ressi
Schauspiel: Tina Ambra, Mirella Beer, Gerlinde Kaiser, Maria Jury, Ossi Jury, Inge Ressi, Gerald Ressi, Sandra Schabus, Stefan Schabus, Werner Wölbitsch, Irmi Hofer-Zimmermann
Inhalt: Dem gemütlichen Familienvater Frank „Balou“ Bär geht es an den Kragen, besser gesagt an den Bauch, der seiner Gattin Doris ein Dorn im Auge ist. Doch sie hat die Rechnung ohne Balous Freunde, Manni und Beppo, gemacht, die Balou eifrig in seinem Kampf gegen seine Frau, deren Freundin Hanne, die Hausärztin Dr. Rank und seine Schwiegermutter Emile, unterstützen. Tochter Jenny und deren Freund Nils geraten auch zwischen die Fronten. Turbulenzen sind vorprogrammiert…
Verwandte sind auch Menschen | Komödie von Erich Kästner und Eberhard Keindorff, Bühnenverlag Weitendorf
Regie: Else Mühlbauer
Schauspiel: Else Mühlbauer, Manuel Dorfer, Verena Filler, Elisabeth Michor, Andrea Michor, Seppi Oschwaut, Christine Serajnik, Uli Hofstätter, Anna Weratschnig, Dieter Pewal, Michael Kollienz, Tino Egger, Andreas Steiner
Inhalt: Ein sehr reicher Mann aus Amerika will sich für die Bosheiten seiner Verwandten rächen, die er in jungen Jahren erfahren hat. Er lässt sich totsagen, um als Diener verkleidet, der weit verzweigten Sippe, die ihn nicht mehr kennt, bei seiner eigenen Testamentseröffnung eine Lektion zu erteilen. Nachher tut ihm die Fopperei leid, denn seine Verwandten sind gar nicht so übel; sie haben ihren Spleen und ihre liebe Not mit dem leidigen Geld, aber ansonsten sind sie „auch nur Menschen“.
Albecker Schloßtheater: Zwei Männer ganz nackt | Komödie von Sébastien Thiéry, Theater Verlag Desch
Regie: Mercedes Echerer Darsteller: Heinz-Arthur Boltuch, Manuel Dragan, Anja Knafl, Dagmar Sickl
Inhalt: Alain Kramer, erfolgreicher Anwalt, Vater von zwei erwachsenen Kindern, glücklich verheiratet und sein Angestellter Prioux wachen eines Nachmittags in verfänglicher Situation nebeneinander auf. „Warum sind Sie nackt?“ will der eine vom anderen wissen – genauso wie Alains Frau Catherine, die plötzlich im Wohnzimmer steht. „Hab´mir Arbeit mit nach Hause genommen“, versucht Alain eine erste Erklärung. Ein temporeicher Balanceakt zwischen praller Komödie und abgründiger Wahrheitssuche, Situationskomik im Sekundentakt.
Spielgruppe Obervellach: Bauer sucht … Happy End | Verwechslungskomödie von Monika Szabady, Plausus Theaterverlag
Regie: Werner Diex
Schauspiel: Christoph Puchholzer, Claudia Maier, Andrea Kerschbaumer, Franz Oberrainer, Anna Zechner, Helene Diex, Dietmar Ruschitzka, Martin Schmalzer, Peter Noisternig, Regina Straner
Inhalt: Bauer Max und seine Frau Marianne sind verzweifelt, weil Max´ Vater, Erwin, gemeinsam mit seiner Schwägerin Liesl alle Mitarbeiter vom Hof vertreibt. Daraufhin bringt Hubert, der neue Nachbar, Max auf eine Idee: sie schalten eine Zeitungsanzeige, um einen Knecht mit Potential zur Hofübernahme zu finden. Gleichzeitig wollen sie auch für Tante Liesl einen Mann suchen, damit Erwin etwas zur Ruhe kommt. Doch die beiden Senioren haben andere Pläne und gründen eine Partnervermittlungsagentur für die ahnungslosen Nachbarn, Hubert und Adelinde. Wer in dem ganzen Durcheinander am Ende den richtigen Partner findet und ob ein Knecht gefunden wird? Lassen Sie sich überraschen…
Das Herz am rechten Fleck | Ländliche Komödie von Anton Hamik, Kaiser
Spielleitung: Magdalena Liegl
Schauspiel: Andreas Wosatka, Dominik Ressler, David Ratheiser, Katrin Schäfer-Kassin, Julian Baldauf, Katharina Koller, Katharina Thaller, Alexander Wosatka, Sonja Probst, Marvin Giedenbacher, Heiko Schaffer
Inhalt: Die Wipf-Brüder gehen lieber den ganzen Tag fischen, als dass sie sich um ihr Anwesen kümmern. Also stellen sie eine Wirtschafterin ein. Aber sie haben sich nicht eine so resolute, fleißige und willensstarke Frau vorgestellt, wie die Christl eine ist. Ärmel hochkrempeln, anpacken und aus dem verluderten Hof eine schöne Bauernwirtschaft machen, das hat sich die Christl zum Ziel gesetzt. Die Faulpelze leiden anfangs unter ihrem strengen Regiment, doch als sie gemeinsam den Bauernhof wieder auf Vordermann bringen, erkennen sie Christls Werte und wollen sie gar nicht mehr fortlassen.
ATG Weißenstein: Die Nervensäge | Komödie von Francis Veber, Felix Bloch Erben
Regie: Hannes Fojan
Schauspiel: Dieter Nagelschmied, Florian Wiegele, Franz Zehentner, Franz Oberlerchner, Günther Seidler, Silvia Barzauner
Inhalt: Es beginnt an einem ganz normalen Arbeitstag für Berufskiller Ralph: Er soll einen Kronzeugen, sobald der das Gerichtsgebäude betritt, per Fernschuss liquidieren. Für diesen Auftrag hat er sich in einem Hotel mit Blick auf den Tatort einquartiert, alles ist präzise geplant. Was kann also noch schiefgehen? ALLES! Denn dummerweise ist im Zimmer nebenan der Fotograf Pignon eingezogen, ein frisch verlassener und verzweifelter Ehemann, der ausgerechnet hier seinem tristen Dasein ein Ende setzen will. Der redselige Lebensmüde wird zur wahren Plage für den Profikiller…
Spielgruppe Obervellach: Bauer sucht … Happy End | Verwechslungskomödie von Monika Szabady, Plausus Theaterverlag
Regie: Werner Diex
Schauspiel: Christoph Puchholzer, Claudia Maier, Andrea Kerschbaumer, Franz Oberrainer, Anna Zechner, Helene Diex, Dietmar Ruschitzka, Martin Schmalzer, Peter Noisternig, Regina Straner
Inhalt: Bauer Max und seine Frau Marianne sind verzweifelt, weil Max´ Vater, Erwin, gemeinsam mit seiner Schwägerin Liesl alle Mitarbeiter vom Hof vertreibt. Daraufhin bringt Hubert, der neue Nachbar, Max auf eine Idee: sie schalten eine Zeitungsanzeige, um einen Knecht mit Potential zur Hofübernahme zu finden. Gleichzeitig wollen sie auch für Tante Liesl einen Mann suchen, damit Erwin etwas zur Ruhe kommt. Doch die beiden Senioren haben andere Pläne und gründen eine Partnervermittlungsagentur für die ahnungslosen Nachbarn, Hubert und Adelinde. Wer in dem ganzen Durcheinander am Ende den richtigen Partner findet und ob ein Knecht gefunden wird? Lassen Sie sich überraschen…
ATG Weißenstein: Die Nervensäge | Komödie von Francis Veber, Felix Bloch Erben
Regie: Hannes Fojan
Schauspiel: Dieter Nagelschmied, Florian Wiegele, Franz Zehentner, Franz Oberlerchner, Günther Seidler, Silvia Barzauner
Inhalt: Es beginnt an einem ganz normalen Arbeitstag für Berufskiller Ralph: Er soll einen Kronzeugen, sobald der das Gerichtsgebäude betritt, per Fernschuss liquidieren. Für diesen Auftrag hat er sich in einem Hotel mit Blick auf den Tatort einquartiert, alles ist präzise geplant. Was kann also noch schiefgehen? ALLES! Denn dummerweise ist im Zimmer nebenan der Fotograf Pignon eingezogen, ein frisch verlassener und verzweifelter Ehemann, der ausgerechnet hier seinem tristen Dasein ein Ende setzen will. Der redselige Lebensmüde wird zur wahren Plage für den Profikiller…
Albecker Schloßtheater: Zwei Männer ganz nackt | Komödie von Sébastien Thiéry, Theater Verlag Desch
Regie: Mercedes Echerer Darsteller: Heinz-Arthur Boltuch, Manuel Dragan, Anja Knafl, Dagmar Sickl
Inhalt: Alain Kramer, erfolgreicher Anwalt, Vater von zwei erwachsenen Kindern, glücklich verheiratet und sein Angestellter Prioux wachen eines Nachmittags in verfänglicher Situation nebeneinander auf. „Warum sind Sie nackt?“ will der eine vom anderen wissen – genauso wie Alains Frau Catherine, die plötzlich im Wohnzimmer steht. „Hab´mir Arbeit mit nach Hause genommen“, versucht Alain eine erste Erklärung. Ein temporeicher Balanceakt zwischen praller Komödie und abgründiger Wahrheitssuche, Situationskomik im Sekundentakt.
Das Herz am rechten Fleck | Ländliche Komödie von Anton Hamik, Kaiser
Spielleitung: Magdalena Liegl
Schauspiel: Andreas Wosatka, Dominik Ressler, David Ratheiser, Katrin Schäfer-Kassin, Julian Baldauf, Katharina Koller, Katharina Thaller, Alexander Wosatka, Sonja Probst, Marvin Giedenbacher, Heiko Schaffer
Inhalt: Die Wipf-Brüder gehen lieber den ganzen Tag fischen, als dass sie sich um ihr Anwesen kümmern. Also stellen sie eine Wirtschafterin ein. Aber sie haben sich nicht eine so resolute, fleißige und willensstarke Frau vorgestellt, wie die Christl eine ist. Ärmel hochkrempeln, anpacken und aus dem verluderten Hof eine schöne Bauernwirtschaft machen, das hat sich die Christl zum Ziel gesetzt. Die Faulpelze leiden anfangs unter ihrem strengen Regiment, doch als sie gemeinsam den Bauernhof wieder auf Vordermann bringen, erkennen sie Christls Werte und wollen sie gar nicht mehr fortlassen.
Verwandte sind auch Menschen | Komödie von Erich Kästner und Eberhard Keindorff, Bühnenverlag Weitendorf
Regie: Else Mühlbauer
Schauspiel: Else Mühlbauer, Manuel Dorfer, Verena Filler, Elisabeth Michor, Andrea Michor, Seppi Oschwaut, Christine Serajnik, Uli Hofstätter, Anna Weratschnig, Dieter Pewal, Michael Kollienz, Tino Egger, Andreas Steiner
Inhalt: Ein sehr reicher Mann aus Amerika will sich für die Bosheiten seiner Verwandten rächen, die er in jungen Jahren erfahren hat. Er lässt sich totsagen, um als Diener verkleidet, der weit verzweigten Sippe, die ihn nicht mehr kennt, bei seiner eigenen Testamentseröffnung eine Lektion zu erteilen. Nachher tut ihm die Fopperei leid, denn seine Verwandten sind gar nicht so übel; sie haben ihren Spleen und ihre liebe Not mit dem leidigen Geld, aber ansonsten sind sie „auch nur Menschen“.
Komödie 9020: Money Moon | Gangster-Komödie von Robin Hawdon
Regie: Heinrich Baumgartner
Regieassistenz: Martina Martinz
Schauspiel: Nataleen Kirchauer, Tom Schicho, Christian Habich, Franziska Sussitz-Habich, Michael Eybl, Tobias Eiselt
Inhalt: Lisa und Mike möchten nach ihrer Hochzeit in einem Luxushotel in der Honeymoon-Suite die Hochzeitsnacht genießen. Als es heiß wird, entdecken sie aber einen ungebetenen Gast: Eine Tasche voller Geld. Dazu taucht Aushilfsgangster Sam, „die Zange“, und die Nachtclubsängerin Poppy auf. Schnell ist klar, Lisa und Tom haben die Zimmernummer verwechselt und sind ausgerechnet in der Suite gelandet, in der die beiden berüchtigten Gangsterbosse „die Schlange“ und „der Skorpion“ einen großen Deal abwickeln wollen. Kurzerhand wird aus dem Bankangestellten Mike nun der nächste Mafiosi – die „Spinne“ … Bald weiß niemand mehr, wer wen täuscht, wer wer ist, wer wen kennt und vor allem: Wie dilettantisch kann sich das organisierte Verbrechen verhalten? So macht Verbrechen beim Zusehen jede Menge Spaß.
ATG Weißenstein: Die Nervensäge | Komödie von Francis Veber, Felix Bloch Erben
Regie: Hannes Fojan
Schauspiel: Dieter Nagelschmied, Florian Wiegele, Franz Zehentner, Franz Oberlerchner, Günther Seidler, Silvia Barzauner
Inhalt: Es beginnt an einem ganz normalen Arbeitstag für Berufskiller Ralph: Er soll einen Kronzeugen, sobald der das Gerichtsgebäude betritt, per Fernschuss liquidieren. Für diesen Auftrag hat er sich in einem Hotel mit Blick auf den Tatort einquartiert, alles ist präzise geplant. Was kann also noch schiefgehen? ALLES! Denn dummerweise ist im Zimmer nebenan der Fotograf Pignon eingezogen, ein frisch verlassener und verzweifelter Ehemann, der ausgerechnet hier seinem tristen Dasein ein Ende setzen will. Der redselige Lebensmüde wird zur wahren Plage für den Profikiller…
Komödie 9020: Money Moon | Gangster-Komödie von Robin Hawdon
Regie: Heinrich Baumgartner
Regieassistenz: Martina Martinz
Schauspiel: Nataleen Kirchauer, Tom Schicho, Christian Habich, Franziska Sussitz-Habich, Michael Eybl, Tobias Eiselt
Inhalt: Lisa und Mike möchten nach ihrer Hochzeit in einem Luxushotel in der Honeymoon-Suite die Hochzeitsnacht genießen. Als es heiß wird, entdecken sie aber einen ungebetenen Gast: Eine Tasche voller Geld. Dazu taucht Aushilfsgangster Sam, „die Zange“, und die Nachtclubsängerin Poppy auf. Schnell ist klar, Lisa und Tom haben die Zimmernummer verwechselt und sind ausgerechnet in der Suite gelandet, in der die beiden berüchtigten Gangsterbosse „die Schlange“ und „der Skorpion“ einen großen Deal abwickeln wollen. Kurzerhand wird aus dem Bankangestellten Mike nun der nächste Mafiosi – die „Spinne“ … Bald weiß niemand mehr, wer wen täuscht, wer wer ist, wer wen kennt und vor allem: Wie dilettantisch kann sich das organisierte Verbrechen verhalten? So macht Verbrechen beim Zusehen jede Menge Spaß.
Neurosige Zeiten | Komödie von Winnie Abel, Plausus Theaterverlag
Regie: Doris Hackl
Schauspiel: Kurt Mutzel, Alexandra Pirker, Daniela Ogradnig, Claus Jessenitschnig, Romeo Bellina, Doris Hackl, Sandra Dullnig, Stefan Adamik, Rudi Hackl, Aurelia Ressnig
Inhalt: Wie empfängt man Besuch in einer Irrenanstalt, ohne dass der Gast merkt, wo er wirklich ist? Vor dieser Herausforderung steht die sexsüchtige Hotelerbin Agnes Hilton, als ihre Mutter vollkommen unerwartet zu Besuch kommt. In ihrer Panik überredet Agnes ihre skurrilen Mitbewohner dazu, sich eine Zeitlang so zu verhalten, als wären sie vollkommen „normale“ Menschen. Der zwangsneurotische Gustav wird kurzerhand in die Rolle von Agnes´ Lebensgefährten gesteckt, die vorbestrafte Stalkerin Silvia wird zur Hasuhälterin umfunktioniert und der stotternde Willi findet sich in der Rolle des Hausmeisters wieder. Als auch noch ein vermeintlicher Mord passiert, läuft das ganze aus dem Ruder…
Rettet den Bauch | Komödie von Bernd Kietzke, Plausus Theaterverlag
Regie: Gerald Ressi
Schauspiel: Tina Ambra, Mirella Beer, Gerlinde Kaiser, Maria Jury, Ossi Jury, Inge Ressi, Gerald Ressi, Sandra Schabus, Stefan Schabus, Werner Wölbitsch, Irmi Hofer-Zimmermann
Inhalt: Dem gemütlichen Familienvater Frank „Balou“ Bär geht es an den Kragen, besser gesagt an den Bauch, der seiner Gattin Doris ein Dorn im Auge ist. Doch sie hat die Rechnung ohne Balous Freunde, Manni und Beppo, gemacht, die Balou eifrig in seinem Kampf gegen seine Frau, deren Freundin Hanne, die Hausärztin Dr. Rank und seine Schwiegermutter Emile, unterstützen. Tochter Jenny und deren Freund Nils geraten auch zwischen die Fronten. Turbulenzen sind vorprogrammiert…
Verwandte sind auch Menschen | Komödie von Erich Kästner und Eberhard Keindorff, Bühnenverlag Weitendorf
Regie: Else Mühlbauer
Schauspiel: Else Mühlbauer, Manuel Dorfer, Verena Filler, Elisabeth Michor, Andrea Michor, Seppi Oschwaut, Christine Serajnik, Uli Hofstätter, Anna Weratschnig, Dieter Pewal, Michael Kollienz, Tino Egger, Andreas Steiner
Inhalt: Ein sehr reicher Mann aus Amerika will sich für die Bosheiten seiner Verwandten rächen, die er in jungen Jahren erfahren hat. Er lässt sich totsagen, um als Diener verkleidet, der weit verzweigten Sippe, die ihn nicht mehr kennt, bei seiner eigenen Testamentseröffnung eine Lektion zu erteilen. Nachher tut ihm die Fopperei leid, denn seine Verwandten sind gar nicht so übel; sie haben ihren Spleen und ihre liebe Not mit dem leidigen Geld, aber ansonsten sind sie „auch nur Menschen“.
Albecker Schloßtheater: Zwei Männer ganz nackt | Komödie von Sébastien Thiéry, Theater Verlag Desch
Regie: Mercedes Echerer Darsteller: Heinz-Arthur Boltuch, Manuel Dragan, Anja Knafl, Dagmar Sickl
Inhalt: Alain Kramer, erfolgreicher Anwalt, Vater von zwei erwachsenen Kindern, glücklich verheiratet und sein Angestellter Prioux wachen eines Nachmittags in verfänglicher Situation nebeneinander auf. „Warum sind Sie nackt?“ will der eine vom anderen wissen – genauso wie Alains Frau Catherine, die plötzlich im Wohnzimmer steht. „Hab´mir Arbeit mit nach Hause genommen“, versucht Alain eine erste Erklärung. Ein temporeicher Balanceakt zwischen praller Komödie und abgründiger Wahrheitssuche, Situationskomik im Sekundentakt.
Das Herz am rechten Fleck | Ländliche Komödie von Anton Hamik, Kaiser
Spielleitung: Magdalena Liegl
Schauspiel: Andreas Wosatka, Dominik Ressler, David Ratheiser, Katrin Schäfer-Kassin, Julian Baldauf, Katharina Koller, Katharina Thaller, Alexander Wosatka, Sonja Probst, Marvin Giedenbacher, Heiko Schaffer
Inhalt: Die Wipf-Brüder gehen lieber den ganzen Tag fischen, als dass sie sich um ihr Anwesen kümmern. Also stellen sie eine Wirtschafterin ein. Aber sie haben sich nicht eine so resolute, fleißige und willensstarke Frau vorgestellt, wie die Christl eine ist. Ärmel hochkrempeln, anpacken und aus dem verluderten Hof eine schöne Bauernwirtschaft machen, das hat sich die Christl zum Ziel gesetzt. Die Faulpelze leiden anfangs unter ihrem strengen Regiment, doch als sie gemeinsam den Bauernhof wieder auf Vordermann bringen, erkennen sie Christls Werte und wollen sie gar nicht mehr fortlassen.
ATG Weißenstein: Die Nervensäge | Komödie von Francis Veber, Felix Bloch Erben
Regie: Hannes Fojan
Schauspiel: Dieter Nagelschmied, Florian Wiegele, Franz Zehentner, Franz Oberlerchner, Günther Seidler, Silvia Barzauner
Inhalt: Es beginnt an einem ganz normalen Arbeitstag für Berufskiller Ralph: Er soll einen Kronzeugen, sobald der das Gerichtsgebäude betritt, per Fernschuss liquidieren. Für diesen Auftrag hat er sich in einem Hotel mit Blick auf den Tatort einquartiert, alles ist präzise geplant. Was kann also noch schiefgehen? ALLES! Denn dummerweise ist im Zimmer nebenan der Fotograf Pignon eingezogen, ein frisch verlassener und verzweifelter Ehemann, der ausgerechnet hier seinem tristen Dasein ein Ende setzen will. Der redselige Lebensmüde wird zur wahren Plage für den Profikiller…
Komödie 9020: Money Moon | Gangster-Komödie von Robin Hawdon
Regie: Heinrich Baumgartner
Regieassistenz: Martina Martinz
Schauspiel: Nataleen Kirchauer, Tom Schicho, Christian Habich, Franziska Sussitz-Habich, Michael Eybl, Tobias Eiselt
Inhalt: Lisa und Mike möchten nach ihrer Hochzeit in einem Luxushotel in der Honeymoon-Suite die Hochzeitsnacht genießen. Als es heiß wird, entdecken sie aber einen ungebetenen Gast: Eine Tasche voller Geld. Dazu taucht Aushilfsgangster Sam, „die Zange“, und die Nachtclubsängerin Poppy auf. Schnell ist klar, Lisa und Tom haben die Zimmernummer verwechselt und sind ausgerechnet in der Suite gelandet, in der die beiden berüchtigten Gangsterbosse „die Schlange“ und „der Skorpion“ einen großen Deal abwickeln wollen. Kurzerhand wird aus dem Bankangestellten Mike nun der nächste Mafiosi – die „Spinne“ … Bald weiß niemand mehr, wer wen täuscht, wer wer ist, wer wen kennt und vor allem: Wie dilettantisch kann sich das organisierte Verbrechen verhalten? So macht Verbrechen beim Zusehen jede Menge Spaß.
Neurosige Zeiten | Komödie von Winnie Abel, Plausus Theaterverlag
Regie: Doris Hackl
Schauspiel: Kurt Mutzel, Alexandra Pirker, Daniela Ogradnig, Claus Jessenitschnig, Romeo Bellina, Doris Hackl, Sandra Dullnig, Stefan Adamik, Rudi Hackl, Aurelia Ressnig
Inhalt: Wie empfängt man Besuch in einer Irrenanstalt, ohne dass der Gast merkt, wo er wirklich ist? Vor dieser Herausforderung steht die sexsüchtige Hotelerbin Agnes Hilton, als ihre Mutter vollkommen unerwartet zu Besuch kommt. In ihrer Panik überredet Agnes ihre skurrilen Mitbewohner dazu, sich eine Zeitlang so zu verhalten, als wären sie vollkommen „normale“ Menschen. Der zwangsneurotische Gustav wird kurzerhand in die Rolle von Agnes´ Lebensgefährten gesteckt, die vorbestrafte Stalkerin Silvia wird zur Hasuhälterin umfunktioniert und der stotternde Willi findet sich in der Rolle des Hausmeisters wieder. Als auch noch ein vermeintlicher Mord passiert, läuft das ganze aus dem Ruder…
Rettet den Bauch | Komödie von Bernd Kietzke, Plausus Theaterverlag
Regie: Gerald Ressi
Schauspiel: Tina Ambra, Mirella Beer, Gerlinde Kaiser, Maria Jury, Ossi Jury, Inge Ressi, Gerald Ressi, Sandra Schabus, Stefan Schabus, Werner Wölbitsch, Irmi Hofer-Zimmermann
Inhalt: Dem gemütlichen Familienvater Frank „Balou“ Bär geht es an den Kragen, besser gesagt an den Bauch, der seiner Gattin Doris ein Dorn im Auge ist. Doch sie hat die Rechnung ohne Balous Freunde, Manni und Beppo, gemacht, die Balou eifrig in seinem Kampf gegen seine Frau, deren Freundin Hanne, die Hausärztin Dr. Rank und seine Schwiegermutter Emile, unterstützen. Tochter Jenny und deren Freund Nils geraten auch zwischen die Fronten. Turbulenzen sind vorprogrammiert…
Verwandte sind auch Menschen | Komödie von Erich Kästner und Eberhard Keindorff, Bühnenverlag Weitendorf
Regie: Else Mühlbauer
Schauspiel: Else Mühlbauer, Manuel Dorfer, Verena Filler, Elisabeth Michor, Andrea Michor, Seppi Oschwaut, Christine Serajnik, Uli Hofstätter, Anna Weratschnig, Dieter Pewal, Michael Kollienz, Tino Egger, Andreas Steiner
Inhalt: Ein sehr reicher Mann aus Amerika will sich für die Bosheiten seiner Verwandten rächen, die er in jungen Jahren erfahren hat. Er lässt sich totsagen, um als Diener verkleidet, der weit verzweigten Sippe, die ihn nicht mehr kennt, bei seiner eigenen Testamentseröffnung eine Lektion zu erteilen. Nachher tut ihm die Fopperei leid, denn seine Verwandten sind gar nicht so übel; sie haben ihren Spleen und ihre liebe Not mit dem leidigen Geld, aber ansonsten sind sie „auch nur Menschen“.
Albecker Schloßtheater: Zwei Männer ganz nackt | Komödie von Sébastien Thiéry, Theater Verlag Desch
Regie: Mercedes Echerer Darsteller: Heinz-Arthur Boltuch, Manuel Dragan, Anja Knafl, Dagmar Sickl
Inhalt: Alain Kramer, erfolgreicher Anwalt, Vater von zwei erwachsenen Kindern, glücklich verheiratet und sein Angestellter Prioux wachen eines Nachmittags in verfänglicher Situation nebeneinander auf. „Warum sind Sie nackt?“ will der eine vom anderen wissen – genauso wie Alains Frau Catherine, die plötzlich im Wohnzimmer steht. „Hab´mir Arbeit mit nach Hause genommen“, versucht Alain eine erste Erklärung. Ein temporeicher Balanceakt zwischen praller Komödie und abgründiger Wahrheitssuche, Situationskomik im Sekundentakt.
Das Herz am rechten Fleck | Ländliche Komödie von Anton Hamik, Kaiser
Spielleitung: Magdalena Liegl
Schauspiel: Andreas Wosatka, Dominik Ressler, David Ratheiser, Katrin Schäfer-Kassin, Julian Baldauf, Katharina Koller, Katharina Thaller, Alexander Wosatka, Sonja Probst, Marvin Giedenbacher, Heiko Schaffer
Inhalt: Die Wipf-Brüder gehen lieber den ganzen Tag fischen, als dass sie sich um ihr Anwesen kümmern. Also stellen sie eine Wirtschafterin ein. Aber sie haben sich nicht eine so resolute, fleißige und willensstarke Frau vorgestellt, wie die Christl eine ist. Ärmel hochkrempeln, anpacken und aus dem verluderten Hof eine schöne Bauernwirtschaft machen, das hat sich die Christl zum Ziel gesetzt. Die Faulpelze leiden anfangs unter ihrem strengen Regiment, doch als sie gemeinsam den Bauernhof wieder auf Vordermann bringen, erkennen sie Christls Werte und wollen sie gar nicht mehr fortlassen.