Termine

Jan.
22
Sa.
In Ewigkeit Amen @ Livestream aus der neuebuehne
Jan. 22 um 20:00

ARBOS – Gesellschaft für Musik und Theater „In Ewigkeit Amen – Ein Gerichtsstück in einem Akt“ von Anton Wildgans 

Eine Gerichtsverhandlung in Gebärdensprache (Erstaufführung) Ein strenger Untersuchungsrichter will einem wegen Mordes vorbestraften Angeklagten beweisen – er hat 27 Jahre Zuchthaus hinter sich, dass er abermals einen Mordversuch unternommen habe, um ins Zuchthaus zurückzukommen, da er sich in der Freiheit nicht mehr zurechtfinde. Der Angeklagte, Gschmeidler, beteuert, dass er die Prostituierte Dworschak, bei der er wohnte, nur züchtigen wollte, da sie ihn aus Bosheit tagelang hungern ließ. Dem Richter, der an das An-sich-Böse glaubt, steht der menschliche Schriftführer Dr. Zwirn gegenüber. Aber dessen Position ist zu schwach, als dass er den Prozess beeinflussen könnte. Korrespondierend zur Situation von Schriftführer Zwirn im Stück ist das persönliche Anprangern des Antisemitismus durch Wildgans als Akt von Zivilcourage betont werden, der gerade in akademischen Kreisen Österreichs schon immer sehr aktiv gewesen ist. Und Wildgans selbst betont: „So vermag er auch die Idee der Güte, der Wahrhaftigkeit, der Ehre und Menschlichkeit an einem Ausgestoßenen der Gesellschaft, die Idee des Verbrecherischen und Schurkischen hinwiederum an Individuen zu erleben, denen wir in der Region der gerichtlichen Unbescholtenheit begegnen.“ In der aktuellen Inszenierung wird nun der Täter Gschmeidler durch einen gehörlosen Schauspieler dargestellt, womit also die bilinguale Inszenierung dem Gerichtsfall auf der Bühne einen doppelten Boden gibt. Leitung: Herbert Gantschacher

März
14
Mo.
TSCHICK @ Festsaal HTL Villach
März 14 um 10:40

Der 14-jährige Maik ist der absolute Langweiler und Außenseiter seiner Klasse, was nur noch schlimmer wird, als er von seinem heimlichen Schwarm Tatjana nicht zur Geburtstagsfeier eingeladen wird. Aber dann kommt Tschick in seine Klasse. Er lebt in prekären Verhältnissen und kommt nicht selten alkoholisiert zur Schule. Eigentlich kann Maik ihn nicht ausstehen, doch dann machen sie spontan einen Trip in die Walachei. Dieser abenteuerliche Urlaub wird Maiks Leben auf einen Schlag verändern.

Das Stück handelt von einer Reise, wie sie sich jeder Jugendliche schon einmal gewünscht hat – einer Reise in die Freiheit. Doch jeder noch so schöne Traum hat irgendwann ein Ende…

Regie: DI Günther Hollauf MA; Regieassistenz: Annika Horn

SchauspielerInnen: Ajla Ramić, Lukas Rekelj, Jonathan Tuttlies, India Nikolasch, Felix Schilcher, Annika Horn, Stephanie Freundl, Jeanette Wultsch

Technik: Niklas Vavpic, David Wolianskyj, Fynn Suppersberger, Franziska Gruber

März
15
Di.
TSCHICK @ Festsaal HTL Villach
März 15 um 10:40

Der 14-jährige Maik ist der absolute Langweiler und Außenseiter seiner Klasse, was nur noch schlimmer wird, als er von seinem heimlichen Schwarm Tatjana nicht zur Geburtstagsfeier eingeladen wird. Aber dann kommt Tschick in seine Klasse. Er lebt in prekären Verhältnissen und kommt nicht selten alkoholisiert zur Schule. Eigentlich kann Maik ihn nicht ausstehen, doch dann machen sie spontan einen Trip in die Walachei. Dieser abenteuerliche Urlaub wird Maiks Leben auf einen Schlag verändern.

Das Stück handelt von einer Reise, wie sie sich jeder Jugendliche schon einmal gewünscht hat – einer Reise in die Freiheit. Doch jeder noch so schöne Traum hat irgendwann ein Ende…

Regie: DI Günther Hollauf MA; Regieassistenz: Annika Horn

SchauspielerInnen: Ajla Ramić, Lukas Rekelj, Jonathan Tuttlies, India Nikolasch, Felix Schilcher, Annika Horn, Stephanie Freundl, Jeanette Wultsch

Technik: Niklas Vavpic, David Wolianskyj, Fynn Suppersberger, Franziska Gruber

März
16
Mi.
TSCHICK @ Festsaal HTL Villach
März 16 um 10:40

Der 14-jährige Maik ist der absolute Langweiler und Außenseiter seiner Klasse, was nur noch schlimmer wird, als er von seinem heimlichen Schwarm Tatjana nicht zur Geburtstagsfeier eingeladen wird. Aber dann kommt Tschick in seine Klasse. Er lebt in prekären Verhältnissen und kommt nicht selten alkoholisiert zur Schule. Eigentlich kann Maik ihn nicht ausstehen, doch dann machen sie spontan einen Trip in die Walachei. Dieser abenteuerliche Urlaub wird Maiks Leben auf einen Schlag verändern.

Das Stück handelt von einer Reise, wie sie sich jeder Jugendliche schon einmal gewünscht hat – einer Reise in die Freiheit. Doch jeder noch so schöne Traum hat irgendwann ein Ende…

Regie: DI Günther Hollauf MA; Regieassistenz: Annika Horn

SchauspielerInnen: Ajla Ramić, Lukas Rekelj, Jonathan Tuttlies, India Nikolasch, Felix Schilcher, Annika Horn, Stephanie Freundl, Jeanette Wultsch

Technik: Niklas Vavpic, David Wolianskyj, Fynn Suppersberger, Franziska Gruber

März
17
Do.
TSCHICK @ Festsaal HTL Villach
März 17 um 10:40

Der 14-jährige Maik ist der absolute Langweiler und Außenseiter seiner Klasse, was nur noch schlimmer wird, als er von seinem heimlichen Schwarm Tatjana nicht zur Geburtstagsfeier eingeladen wird. Aber dann kommt Tschick in seine Klasse. Er lebt in prekären Verhältnissen und kommt nicht selten alkoholisiert zur Schule. Eigentlich kann Maik ihn nicht ausstehen, doch dann machen sie spontan einen Trip in die Walachei. Dieser abenteuerliche Urlaub wird Maiks Leben auf einen Schlag verändern.

Das Stück handelt von einer Reise, wie sie sich jeder Jugendliche schon einmal gewünscht hat – einer Reise in die Freiheit. Doch jeder noch so schöne Traum hat irgendwann ein Ende…

Regie: DI Günther Hollauf MA; Regieassistenz: Annika Horn

SchauspielerInnen: Ajla Ramić, Lukas Rekelj, Jonathan Tuttlies, India Nikolasch, Felix Schilcher, Annika Horn, Stephanie Freundl, Jeanette Wultsch

Technik: Niklas Vavpic, David Wolianskyj, Fynn Suppersberger, Franziska Gruber

März
18
Fr.
TSCHICK @ Festsaal HTL Villach
März 18 um 10:40

Der 14-jährige Maik ist der absolute Langweiler und Außenseiter seiner Klasse, was nur noch schlimmer wird, als er von seinem heimlichen Schwarm Tatjana nicht zur Geburtstagsfeier eingeladen wird. Aber dann kommt Tschick in seine Klasse. Er lebt in prekären Verhältnissen und kommt nicht selten alkoholisiert zur Schule. Eigentlich kann Maik ihn nicht ausstehen, doch dann machen sie spontan einen Trip in die Walachei. Dieser abenteuerliche Urlaub wird Maiks Leben auf einen Schlag verändern.

Das Stück handelt von einer Reise, wie sie sich jeder Jugendliche schon einmal gewünscht hat – einer Reise in die Freiheit. Doch jeder noch so schöne Traum hat irgendwann ein Ende…

Regie: DI Günther Hollauf MA; Regieassistenz: Annika Horn

SchauspielerInnen: Ajla Ramić, Lukas Rekelj, Jonathan Tuttlies, India Nikolasch, Felix Schilcher, Annika Horn, Stephanie Freundl, Jeanette Wultsch

Technik: Niklas Vavpic, David Wolianskyj, Fynn Suppersberger, Franziska Gruber

Mai
5
Do.
DRAKULA – Puppenoperntheater @ Jugendstiltheater
Mai 5 um 20:00

Teater Štrik/Theater Strick zu Gast bei VADA im Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec

Das Stück basiert auf Bram Stokers DRAKULA.
MOŽ! wird immer kränker. Es muss das Werk eines Vampirs sein. Er fühlt sich schwach und sein Gesicht ist ganz blass. Er hat Angst vor der Nacht und der Dunkelheit. Er muss stark bleiben.

Autor:innen / avtorja: Yea (Tea Kovše & Yves Brägger); Puppenanimation / lutkovna animacija: Tea Kovše; Gesang, Sopran / operno petje, soprano: Mateja Potočnik; Schauspiel, Technik, Licht / igra, tehnika, luč: Yves Brägger: Bett, Rollstuhl / postelja, invalidski voziček: Kamran Gharabaghi; Spezieller Dank / hvala: Kristina Kovše & Dejan Stropnik

Mai
6
Fr.
DRAKULA – Puppenoperntheater @ Jugendstiltheater
Mai 6 um 20:00

Teater Štrik/Theater Strick zu Gast bei VADA im Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec

Das Stück basiert auf Bram Stokers DRAKULA.
MOŽ! wird immer kränker. Es muss das Werk eines Vampirs sein. Er fühlt sich schwach und sein Gesicht ist ganz blass. Er hat Angst vor der Nacht und der Dunkelheit. Er muss stark bleiben.

Autor:innen / avtorja: Yea (Tea Kovše & Yves Brägger); Puppenanimation / lutkovna animacija: Tea Kovše; Gesang, Sopran / operno petje, soprano: Mateja Potočnik; Schauspiel, Technik, Licht / igra, tehnika, luč: Yves Brägger: Bett, Rollstuhl / postelja, invalidski voziček: Kamran Gharabaghi; Spezieller Dank / hvala: Kristina Kovše & Dejan Stropnik

Mai
7
Sa.
DRAKULA – Puppenoperntheater @ Jugendstiltheater
Mai 7 um 20:00

Teater Štrik/Theater Strick zu Gast bei VADA im Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec

Das Stück basiert auf Bram Stokers DRAKULA.
MOŽ! wird immer kränker. Es muss das Werk eines Vampirs sein. Er fühlt sich schwach und sein Gesicht ist ganz blass. Er hat Angst vor der Nacht und der Dunkelheit. Er muss stark bleiben.

Autor:innen / avtorja: Yea (Tea Kovše & Yves Brägger); Puppenanimation / lutkovna animacija: Tea Kovše; Gesang, Sopran / operno petje, soprano: Mateja Potočnik; Schauspiel, Technik, Licht / igra, tehnika, luč: Yves Brägger: Bett, Rollstuhl / postelja, invalidski voziček: Kamran Gharabaghi; Spezieller Dank / hvala: Kristina Kovše & Dejan Stropnik

Mai
9
Mo.
DRAKULA – Puppenoperntheater @ Jugendstiltheater
Mai 9 um 20:00

Teater Štrik/Theater Strick zu Gast bei VADA im Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec

Das Stück basiert auf Bram Stokers DRAKULA.
MOŽ! wird immer kränker. Es muss das Werk eines Vampirs sein. Er fühlt sich schwach und sein Gesicht ist ganz blass. Er hat Angst vor der Nacht und der Dunkelheit. Er muss stark bleiben.

Autor:innen / avtorja: Yea (Tea Kovše & Yves Brägger); Puppenanimation / lutkovna animacija: Tea Kovše; Gesang, Sopran / operno petje, soprano: Mateja Potočnik; Schauspiel, Technik, Licht / igra, tehnika, luč: Yves Brägger: Bett, Rollstuhl / postelja, invalidski voziček: Kamran Gharabaghi; Spezieller Dank / hvala: Kristina Kovše & Dejan Stropnik

Mai
10
Di.
DRAKULA – Puppenoperntheater @ Jugendstiltheater
Mai 10 um 20:00

Teater Štrik/Theater Strick zu Gast bei VADA im Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec

Das Stück basiert auf Bram Stokers DRAKULA.
MOŽ! wird immer kränker. Es muss das Werk eines Vampirs sein. Er fühlt sich schwach und sein Gesicht ist ganz blass. Er hat Angst vor der Nacht und der Dunkelheit. Er muss stark bleiben.

Autor:innen / avtorja: Yea (Tea Kovše & Yves Brägger); Puppenanimation / lutkovna animacija: Tea Kovše; Gesang, Sopran / operno petje, soprano: Mateja Potočnik; Schauspiel, Technik, Licht / igra, tehnika, luč: Yves Brägger: Bett, Rollstuhl / postelja, invalidski voziček: Kamran Gharabaghi; Spezieller Dank / hvala: Kristina Kovše & Dejan Stropnik

Aug.
4
Do.
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug. 4 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug.
6
Sa.
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug. 6 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug.
9
Di.
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug. 9 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug.
11
Do.
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug. 11 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug.
14
So.
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug. 14 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug.
16
Di.
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug. 16 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug.
18
Do.
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug. 18 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug.
19
Fr.
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug. 19 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Sep.
23
Fr.
Im weissen Rössl @ Kulturglashaus Sattler
Sep. 23 um 19:30

Singspiel von Ralph Benatzky
Inszenierung: Am Zehnhoff-Söns
Musikalische Leitung: Davorin Mori

Sep.
24
Sa.
Im weissen Rössl @ Kulturglashaus Sattler
Sep. 24 um 19:30

Singspiel von Ralph Benatzky
Inszenierung: Am Zehnhoff-Söns
Musikalische Leitung: Davorin Mori

Sep.
25
So.
Im weissen Rössl @ Kulturglashaus Sattler
Sep. 25 um 19:30

Singspiel von Ralph Benatzky
Inszenierung: Am Zehnhoff-Söns
Musikalische Leitung: Davorin Mori

Sep.
30
Fr.
Im weissen Rössl @ Kulturglashaus Sattler
Sep. 30 um 19:30

Singspiel von Ralph Benatzky
Inszenierung: Am Zehnhoff-Söns
Musikalische Leitung: Davorin Mori

Okt.
1
Sa.
Im weissen Rössl @ Kulturglashaus Sattler
Okt. 1 um 19:30

Singspiel von Ralph Benatzky
Inszenierung: Am Zehnhoff-Söns
Musikalische Leitung: Davorin Mori

Nov.
5
Sa.
Gestern, Morgn und s’Heit – Musik, Gesang und so a Theater @ artBOX
Nov. 5 um 19:30

MGV – Gem. Chor Frantschach – St. Gertraud und KampuZ

Liederabend zum Thema Arbeit mit Kurzszenen über Arbeitsweisen gestern und heute; mit einem kritischen Blick auf unsere Lebensweise und die Klimaerwärmung, abgerundet durch Gedichte von Edith Kienzl

März
13
Mo.
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
März 13 um 10:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

März
14
Di.
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
März 14 um 10:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

März
15
Mi.
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
März 15 um 10:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

März
16
Do.
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
März 16 um 10:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

März
17
Fr.
Des Teufels General @ Festsaal HTL Villach
März 17 um 10:30

Des Teufels General von Carl Zuckmayer

Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer

Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34