Eine Liebeserklärung an die Operette von und mit Ruth Brauer – Kvam
Oper von Georg Friedrich Haas – Libretto von Klaus Händl
Tragödie von Sophokles in einer Bearbeitung von Friedrich Hölderlin – Regie: Lore Stefanek – Musik Primus Sitter
Szenische Lesung mit Michael Weger
Szenische Lesung mit Michael Weger
Gesangstexte von Tim Rice – Musik von Andrew Lloyd Webber
Szenische Lesung mit Musik von Dieter Kaufmann nach Pablo Picassos gleichnamigem Drama in der Übersetzung von Paul Celan für Sprech- und Singstimmen, Flöte, Violoncello, Cembalo, Klavier, Akkordeon und Schlagwerk Op.177/2018.
Szenische Lesung mit Musik von Dieter Kaufmann nach Pablo Picassos gleichnamigem Drama in der Übersetzung von Paul Celan für Sprech- und Singstimmen, Flöte, Violoncello, Cembalo, Klavier, Akkordeon und Schlagwerk Op.177/2018.
Szenische Lesung mit Musik von Dieter Kaufmann nach Pablo Picassos gleichnamigem Drama in der Übersetzung von Paul Celan für Sprech- und Singstimmen, Flöte, Violoncello, Cembalo, Klavier, Akkordeon und Schlagwerk Op.177/2018.
Szenische Lesung mit Musik von Dieter Kaufmann nach Pablo Picassos gleichnamigem Drama in der Übersetzung von Paul Celan für Sprech- und Singstimmen, Flöte, Violoncello, Cembalo, Klavier, Akkordeon und Schlagwerk Op.177/2018.
Gastspiel auf Einladung des klagenfurter ensemble
Gastspiel auf Einladung des klagenfurter ensemble
Matinee zur romantischen Oper von Richard Wagner
Das neue kulinarisch-kosmetisch-kokette DAMENWAHL-Programm ist wieder gespickt mit charmanten Chansons und launiger Literatur. Mit dabei sind Karin Koncsik und Sonja Steger (beide Gesang), Eva Brislinger (liest eigene Texte), Tatjana Pichler (Klavier) und Alenka Piotrowicz (Cello).
Schauspiel von Peter Handke
Melodrama von Giuseppe Verdi
mit Nina Proll im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Statt Theater“
Das neue kulinarisch-kosmetisch-kokette DAMENWAHL-Programm ist wieder gespickt mit charmanten Chansons und launiger Literatur. Mit dabei sind Karin Koncsik und Sonja Steger (beide Gesang), Eva Brislinger (liest eigene Texte), Tatjana Pichler (Klavier) und Alenka Piotrowicz (Cello).
Gesprächsreihe in Kooperation mit dem ORF Landesstudio Kärnten
Klassiker inszenieren – „Die Reduktion auf das Wesentliche“
2 tägiger Workshop mit Peter Faßhuber
Teil 2 des Workshops mit Peter Faßhuber
von Friedrich Schiller
Gesprächsreihe in Kooperation mit dem ORF Landesstudio Kärnten
Das neue kulinarisch-kosmetisch-kokette DAMENWAHL-Programm ist wieder gespickt mit charmanten Chansons und launiger Literatur. Mit dabei sind Karin Koncsik und Sonja Steger (beide Gesang), Eva Brislinger (liest eigene Texte), Tatjana Pichler (Klavier) und Alenka Piotrowicz (Cello).
Märchenoper von Jules Massenet
Szenen nach Aischylos von Salvatore Sciarrino
Auftragswerk in Kooperation mit den Wuppertaler Bühnen