Termine

Aug.
28
Di.
LeseTheater: Die wilden Weiber in den Wäldern @ Kaiserhütte Maria Rain
Aug. 28 um 17:00 – 17:45

von Christina Jonke ausgesuchte und dramatisierte Sagen – für die ganze Familie.

LeseTheater: Die wilden Weiber in den Wäldern @ Kaiserhütte Maria Rain
Aug. 28 um 18:00 – 18:45

von Christina Jonke ausgesuchte und dramatisierte Sagen – für die ganze Familie.

Sep.
22
Sa.
3. Kärntner Theaterfestival @ CMA Stift Ossiach
Sep. 22 um 09:30

Kärntner Theatergruppen zeigen in zwei Tagen spannende Produktionen des aktuellen Theaterjahrs. Ein Festival um die Vielfalt auf Kärntens Bühnen zu erleben, miteinander in Kontakt zu kommen und Erfahrungen auszutauschen oder: einfach gute Unterhaltung zu genießen!

https://www.theater-service-kaernten.com/2018/04/3-kaerntner-theaterfestival/

Sep.
23
So.
3. Kärntner Theaterfestival @ CMA Stift Ossiach
Sep. 23 um 09:30

Kärntner Theatergruppen zeigen in zwei Tagen spannende Produktionen des aktuellen Theaterjahrs. Ein Festival um die Vielfalt auf Kärntens Bühnen zu erleben, miteinander in Kontakt zu kommen und Erfahrungen auszutauschen oder: einfach gute Unterhaltung zu genießen!

https://www.theater-service-kaernten.com/2018/04/3-kaerntner-theaterfestival/

Okt.
7
So.
Peter und der Wolf @ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 7 um 11:00

Ein sinfonisches Märchen für Kinder von Sergej Prokofjew

Okt.
15
Mo.
Lesetheater: happy_shopping @ ThaetaterServiceKärnten - Haus der Volkskultur
Okt. 15 um 19:00

Eine Dokumödie über EhrGEIZ und MachtGIER als LeseTheater von Christina Jonke mit Eva Schuschitz, Herbert Murero, Ilona Wulff-Lübbert und Hans Pucher-Pacher

Anlässlich der Woche „Österreich liest“

Nov.
8
Do.
Einen Stock tiefer @ VolXhaus Klagenfurt
Nov. 8 um 19:30

Charmante Chansons (Karin Konscik und Sonja Steger) und launige Literatur (Eva Brislinger)

Nov.
9
Fr.
Die Liebe ist ein seltsames Spiel @ VolXhaus Klagenfurt
Nov. 9 um 19:30

Musicalfactory Kärnten präsentiert : „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“
Nach ausverkauften Vorstellungen der 50 er Jahre Show „Souvenirs, Souvenirs“ geht es jetzt endlich weiter in die nächsten Jahrzehnte, mit einer neuen Hit auf Hit Show, garniert mit Sketchen von Loriot, Heinz Erhardt und anderen.

Nov.
10
Sa.
Die Liebe ist ein seltsames Spiel @ VolXhaus Klagenfurt
Nov. 10 um 19:30

Musicalfactory Kärnten präsentiert : „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“
Nach ausverkauften Vorstellungen der 50 er Jahre Show „Souvenirs, Souvenirs“ geht es jetzt endlich weiter in die nächsten Jahrzehnte, mit einer neuen Hit auf Hit Show, garniert mit Sketchen von Loriot, Heinz Erhardt und anderen.

Nov.
17
Sa.
Die Liebe ist ein seltsames Spiel @ VolXhaus Klagenfurt
Nov. 17 um 19:30

Musicalfactory Kärnten präsentiert : „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“
Nach ausverkauften Vorstellungen der 50 er Jahre Show „Souvenirs, Souvenirs“ geht es jetzt endlich weiter in die nächsten Jahrzehnte, mit einer neuen Hit auf Hit Show, garniert mit Sketchen von Loriot, Heinz Erhardt und anderen.

Dez.
1
Sa.
TheaterWerkststatt: Licht aus! Bühne frei! @ Blinden- und Sehbehindertenverband, Klagenfurt
Dez. 1 um 10:00 – 16:00

Schwerpunkte:

Schreiben mit den Sinnen

Spielen fürs Hören

Geräuschkulissen

 

Infos: https://www.theater-service-kaernten.com/theaterwerkstatt/

Feb.
9
Sa.
Einen Stock tiefer @ STEP, Völkermarkt
Feb. 9 um 20:30

Charmante Songs und launige Literatur

Mai
10
Fr.
Christof Spörk Musikkabarett @ Schloß Albeck, Sirnitz
Mai 10 um 20:00
Mai
17
Fr.
4. Kärntner Theaterfestival @ Barocksaal im Stift Ossiach
Mai 17 um 17:00 – 22:00
Mai
18
Sa.
4. Kärntner Theaterfestival @ Barocksaal im Stift Ossiach
Mai 18 um 13:30 – 22:00
Mai
23
Do.
Schüler- und Jugendtheaterfestival 2019 @ Schloss Porcia, Spittal
Mai 23 um 10:00

Teilnehmende Theatergruppen: Turbotheater Villach, Theater am Perau, Theater Club CHS, licHTerLoh – das Theater an der HTL Villach

Die Teilnehmer/-innen besuchen alle Vorstellungen und wählen am Ende die Stücke für den Publikumspreis (gesponsert von Landesrätin Mag.a Sara Schaar) und den Preis der Stadt Spittal (gesponsert von der Stadt Spittal – Hr. Bgm. Gerhard Pirih).

Neben den Aufführungen der einzelnen Theatergruppen gibt es Theater- Workshops sowie einen öffentlichen Poetry- Slam-Bewerb mit Sabrina Öhler.

Mai
24
Fr.
Schüler- und Jugendtheaterfestival 2019 @ Schloss Porcia, Spittal
Mai 24 um 10:00

Teilnehmende Theatergruppen: Turbotheater Villach, Theater am Perau, Theater Club CHS, licHTerLoh – das Theater an der HTL Villach

Die Teilnehmer/-innen besuchen alle Vorstellungen und wählen am Ende die Stücke für den Publikumspreis (gesponsert von Landesrätin Mag.a Sara Schaar) und den Preis der Stadt Spittal (gesponsert von der Stadt Spittal – Hr. Bgm. Gerhard Pirih).

Neben den Aufführungen der einzelnen Theatergruppen gibt es Theater- Workshops sowie einen öffentlichen Poetry- Slam-Bewerb mit Sabrina Öhler.

Mai
31
Fr.
Festival: SPECTRUM @ Draulände Villach
Mai 31 um 00:00
Juni
1
Sa.
Festival: SPECTRUM @ Draulände Villach
Juni 1 um 00:00
Juni
2
So.
Festival: SPECTRUM @ Draulände Villach
Juni 2 um 00:00
Juni
3
Mo.
Festival: SPECTRUM @ Draulände Villach
Juni 3 um 00:00
Juni
4
Di.
Festival: SPECTRUM @ Draulände Villach
Juni 4 um 00:00
Juni
5
Mi.
Festival: SPECTRUM @ Draulände Villach
Juni 5 um 00:00
Juni
6
Do.
Festival: SPECTRUM @ Draulände Villach
Juni 6 um 00:00
Juni
8
Sa.
Charleys Tante @ VolXhaus, Klagenfurt
Juni 8 um 19:30

Musikalische Komödie von Thomas Brandon

Juni
9
So.
Charleys Tante @ VolXhaus, Klagenfurt
Juni 9 um 19:30

Musikalische Komödie von Thomas Brandon

Juni
10
Mo.
Von zauberhaften Haselstöcken und ritterlichen Geheimnissen @ Schloss Rosegg
Juni 10 um 10:00 – 10:45

Verschiedene Rosentaler Sagen als Stationen-LeseTheater in der Dramatisierung und Inszenierung von Christina Jonke.

Anmeldung ist bis spätestens am Vortag der Veranstaltung erbeten!

Von zauberhaften Haselstöcken und ritterlichen Geheimnissen @ Schloss Rosegg
Juni 10 um 11:00 – 11:45

Verschiedene Rosentaler Sagen als Stationen-LeseTheater in der Dramatisierung und Inszenierung von Christina Jonke.

Anmeldung ist bis spätestens am Vortag der Veranstaltung erbeten!

Juni
11
Di.
Von zauberhaften Haselstöcken und ritterlichen Geheimnissen @ Schloss Ferlach
Juni 11 um 10:00 – 10:45

Verschiedene Rosentaler Sagen als Stationen-LeseTheater in der Dramatisierung und Inszenierung von Christina Jonke.

Anmeldung ist bis spätestens am Vortag der Veranstaltung erbeten!

Von zauberhaften Haselstöcken und ritterlichen Geheimnissen @ Schloss Ferlach
Juni 11 um 11:00 – 11:45

Verschiedene Rosentaler Sagen als Stationen-LeseTheater in der Dramatisierung und Inszenierung von Christina Jonke.

Anmeldung ist bis spätestens am Vortag der Veranstaltung erbeten!

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑