URAUFFÜHRUNG
Eingerichtet als Paraphrase auf Dante Alighieri und für das Dickicht der Gegenwart adaptiert und inszeniert von Peter Wagner.
Eine Produktion des klagenfurter ensembles 2019 im Rahmen des Kunstprojekts „FOR FOREST. Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“ von Kulturprojekte Littmann, welches von der Conditio Humana sowie der Entfremdung des Menschen von seinen Wurzeln erzählt. Vergil führt Dante in die Hölle (ein sich nach unten verjüngendem Schlund wie unser Stadion), sie finden sich in einem Wald, dessen Bäume die Seelen von Menschen, die sich selbst getötet haben, beherbergen. Der Baum als Metapher der Verschwendung von natürlicher und menschlicher Ressource.
Leitung klagenfurter ensemble: Mag. Gerhard Lehner
URAUFFÜHRUNG
Eingerichtet als Paraphrase auf Dante Alighieri und für das Dickicht der Gegenwart adaptiert und inszeniert von Peter Wagner.
Eine Produktion des klagenfurter ensembles 2019 im Rahmen des Kunstprojekts „FOR FOREST. Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur“ von Kulturprojekte Littmann, welches von der Conditio Humana sowie der Entfremdung des Menschen von seinen Wurzeln erzählt. Vergil führt Dante in die Hölle (ein sich nach unten verjüngendem Schlund wie unser Stadion), sie finden sich in einem Wald, dessen Bäume die Seelen von Menschen, die sich selbst getötet haben, beherbergen. Der Baum als Metapher der Verschwendung von natürlicher und menschlicher Ressource.
Leitung klagenfurter ensemble: Mag. Gerhard Lehner
Erzähler: Markus Thill
Musik: Jana Thomaschütz (Cello)
Erzähler: Markus Thill
Musik: Jana Thomaschütz (Cello)
Erzähler: Markus Thill
Musik: Jana Thomaschütz (Cello)
Erzähler: Markus Thill
Musik: Jana Thomaschütz (Cello)
Freies, kreatives Schreiben für Menschen mit deutscher oder anderer Muttersprache
Übersetzen
Präsentieren
Über einen spielerischen Umgang mit Wörtern und Sätzen kommen wir zu kleinen Texten, Geschichten oder Gedichten. Wer Lust dazu hat, ist herzlich zu diesem Workshop eingeladen!
Buch von Joe Masteroff nach dem Stück „I Am a Camera“
Szenen nach Aischylos von Salvatore Sciarrino
Auftragswerk in Kooperation mit den Wuppertaler Bühnen
Szenen nach Aischylos von Salvatore Sciarrino
Auftragswerk in Kooperation mit den Wuppertaler Bühnen
Kindertheaterstück (ab 8 Jahren) von Holger Schober nach dem Epos von Homer
Szenen nach Aischylos von Salvatore Sciarrino
Auftragswerk in Kooperation mit den Wuppertaler Bühnen
Kindertheaterstück (ab 8 Jahren) von Holger Schober nach dem Epos von Homer
Kindertheaterstück (ab 8 Jahren) von Holger Schober nach dem Epos von Homer
Kindertheaterstück (ab 8 Jahren) von Holger Schober nach dem Epos von Homer
Kindertheaterstück (ab 8 Jahren) von Holger Schober nach dem Epos von Homer
Kindertheaterstück (ab 8 Jahren) von Holger Schober nach dem Epos von Homer
Szenen nach Aischylos von Salvatore Sciarrino
Auftragswerk in Kooperation mit den Wuppertaler Bühnen
Buch von Joe Masteroff nach dem Stück „I Am a Camera“
Szenen nach Aischylos von Salvatore Sciarrino
Auftragswerk in Kooperation mit den Wuppertaler Bühnen
Szenen nach Aischylos von Salvatore Sciarrino
Auftragswerk in Kooperation mit den Wuppertaler Bühnen
Buch von Joe Masteroff nach dem Stück „I Am a Camera“
Szenen nach Aischylos von Salvatore Sciarrino
Auftragswerk in Kooperation mit den Wuppertaler Bühnen
Szenen nach Aischylos von Salvatore Sciarrino
Auftragswerk in Kooperation mit den Wuppertaler Bühnen
Buch von Joe Masteroff nach dem Stück „I Am a Camera“
Eine schräge Revue zur Schieflage der Welt
Die gesanglichen Beiträge kommen von SängerInnen aus dem Umfeld der Kulturinitiative Bleiburg.
Musikalische Leitung: Tonč Feinig
Eine schräge Revue zur Schieflage der Welt
Die gesanglichen Beiträge kommen von SängerInnen aus dem Umfeld der Kulturinitiative Bleiburg.
Musikalische Leitung: Tonč Feinig
Eine schräge Revue zur Schieflage der Welt
Die gesanglichen Beiträge kommen von SängerInnen aus dem Umfeld der Kulturinitiative Bleiburg.
Musikalische Leitung: Tonč Feinig
Eine schräge Revue zur Schieflage der Welt
Die gesanglichen Beiträge kommen von SängerInnen aus dem Umfeld der Kulturinitiative Bleiburg.
Musikalische Leitung: Tonč Feinig
„Sein oder nicht sein“ – ein Schauspielworkshop für Erwachsene mit Ilona Wulff-Lübbert
Schwerpunkte des Kurses sind Rollen- und Stückbearbeitung. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Alter: ab 16 Jahren
Kosten: € 50,-
Anmeldeschluss: Montag, 28. Juni 2021
Weitere Infos gibt’s auf unserer Homepage!