Termine

Aug.
6
Sa.
Vivaldi der Waldwal @ St. Paul / Lav.
Aug. 6 um 10:00 – 16:00

Waldtheater für Kinder mit Picknick

Ein schattiger Wanderweg führt Kinder und Eltern durch den sommerlichen Mischwald auf den Johannesberg in St. Paul im Lavanttal. Auf einer Strecke von 2 km, mit einer Dauer von ca. 1,5 Stunden erleben die Besucher:innen ein Theaterstück, gespielt von Schauspielern, an 9 verschiedenen Stationen.

https://www.youtube.com/watch?v=BaMOWchqOsk

Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug. 6 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug.
7
So.
Vivaldi der Waldwal @ St. Paul / Lav.
Aug. 7 um 10:00 – 16:00

Waldtheater für Kinder mit Picknick

Ein schattiger Wanderweg führt Kinder und Eltern durch den sommerlichen Mischwald auf den Johannesberg in St. Paul im Lavanttal. Auf einer Strecke von 2 km, mit einer Dauer von ca. 1,5 Stunden erleben die Besucher:innen ein Theaterstück, gespielt von Schauspielern, an 9 verschiedenen Stationen.

https://www.youtube.com/watch?v=BaMOWchqOsk

Aug.
9
Di.
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug. 9 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug.
11
Do.
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug. 11 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug.
14
So.
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug. 14 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug.
16
Di.
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug. 16 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug.
18
Do.
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug. 18 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Aug.
19
Fr.
Der Eifersüchtige und seine Witwe @ Bamberger Amthof
Aug. 19 um 20:30

Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani

Sep.
23
Fr.
Im weissen Rössl @ Kulturglashaus Sattler
Sep. 23 um 19:30

Singspiel von Ralph Benatzky
Inszenierung: Am Zehnhoff-Söns
Musikalische Leitung: Davorin Mori

Sep.
24
Sa.
Im weissen Rössl @ Kulturglashaus Sattler
Sep. 24 um 19:30

Singspiel von Ralph Benatzky
Inszenierung: Am Zehnhoff-Söns
Musikalische Leitung: Davorin Mori

Sep.
25
So.
Im weissen Rössl @ Kulturglashaus Sattler
Sep. 25 um 19:30

Singspiel von Ralph Benatzky
Inszenierung: Am Zehnhoff-Söns
Musikalische Leitung: Davorin Mori

Sep.
30
Fr.
Im weissen Rössl @ Kulturglashaus Sattler
Sep. 30 um 19:30

Singspiel von Ralph Benatzky
Inszenierung: Am Zehnhoff-Söns
Musikalische Leitung: Davorin Mori

Okt.
1
Sa.
Im weissen Rössl @ Kulturglashaus Sattler
Okt. 1 um 19:30

Singspiel von Ralph Benatzky
Inszenierung: Am Zehnhoff-Söns
Musikalische Leitung: Davorin Mori

Nov.
5
Sa.
Gestern, Morgn und s’Heit – Musik, Gesang und so a Theater @ artBOX
Nov. 5 um 19:30

MGV – Gem. Chor Frantschach – St. Gertraud und KampuZ

Liederabend zum Thema Arbeit mit Kurzszenen über Arbeitsweisen gestern und heute; mit einem kritischen Blick auf unsere Lebensweise und die Klimaerwärmung, abgerundet durch Gedichte von Edith Kienzl

Jan.
25
Mi.
Führen wir uns auf @ neuebuehnevillach
Jan. 25 um 20:00

Uraufführung

„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin

in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg

Jan.
26
Do.
Führen wir uns auf @ neuebuehnevillach
Jan. 26 um 20:00

Uraufführung

„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin

in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg

Jan.
27
Fr.
Führen wir uns auf @ neuebuehnevillach
Jan. 27 um 20:00

Uraufführung

„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin

in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg

Jan.
28
Sa.
Führen wir uns auf @ neuebuehnevillach
Jan. 28 um 20:00

Uraufführung

„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin

in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg

Jan.
31
Di.
Führen wir uns auf @ neuebuehnevillach
Jan. 31 um 20:00

Uraufführung

„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin

in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg

Feb.
1
Mi.
Führen wir uns auf @ neuebuehnevillach
Feb. 1 um 20:00

Uraufführung

„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin

in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg

Feb.
2
Do.
Führen wir uns auf @ neuebuehnevillach
Feb. 2 um 20:00

Uraufführung

„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin

in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg

Feb.
3
Fr.
Führen wir uns auf @ neuebuehnevillach
Feb. 3 um 20:00

Uraufführung

„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin

in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg

Feb.
4
Sa.
Führen wir uns auf @ neuebuehnevillach
Feb. 4 um 20:00

Uraufführung

„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin

in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg

Feb.
6
Mo.
Führen wir uns auf @ neuebuehnevillach
Feb. 6 um 20:00

Uraufführung

„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin

in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg

Aug.
3
Do.
Der schwarze Domino – Il domino nero @ Bamberger Amthof
Aug. 3 um 20:30

Der schwarze Domino: komische Oper in 3 Akten von Lauro Rossi
Regie: Ulla Pilz; Musikalische Leitung: Nana Masutani
Schauspiel: Iza Kopec, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Armin Gramer
Inhalt: Ein königliches Palais, das beste Bordell der Stadt und ein Kloster sind die Schauplätze der diesjährigen Sommeroper. Das Herz von „Il domino nero“ ist Estella, eine junge Liebende in vielen Gewändern – sei es die Nonne wider Willen, die geheimnisvolle Maskierte oder das andalusische Bauernmädchen. Was eine gute Verwechslungskomödie ausmacht, ist die Originalität der Verwechsler – und zwei plastischere und skurrilere Figuren als Butor und Adolfo sind in der Opernliteratur schwer zu finden. So entsteht ein perfektes Gegengewicht zu den Liebenden Estella und Vittore, das sich auch in der Vielfalt der Musik niederschlägt. Liebe, Verwechslung, Intrige – in einer einzigen Nacht.

 

Aug.
6
So.
Der schwarze Domino – Il domino nero @ Bamberger Amthof
Aug. 6 um 20:30

Der schwarze Domino: komische Oper in 3 Akten von Lauro Rossi
Regie: Ulla Pilz; Musikalische Leitung: Nana Masutani
Schauspiel: Iza Kopec, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Armin Gramer
Inhalt: Ein königliches Palais, das beste Bordell der Stadt und ein Kloster sind die Schauplätze der diesjährigen Sommeroper. Das Herz von „Il domino nero“ ist Estella, eine junge Liebende in vielen Gewändern – sei es die Nonne wider Willen, die geheimnisvolle Maskierte oder das andalusische Bauernmädchen. Was eine gute Verwechslungskomödie ausmacht, ist die Originalität der Verwechsler – und zwei plastischere und skurrilere Figuren als Butor und Adolfo sind in der Opernliteratur schwer zu finden. So entsteht ein perfektes Gegengewicht zu den Liebenden Estella und Vittore, das sich auch in der Vielfalt der Musik niederschlägt. Liebe, Verwechslung, Intrige – in einer einzigen Nacht.

 

Aug.
8
Di.
Der schwarze Domino – Il domino nero @ Bamberger Amthof
Aug. 8 um 20:30

Der schwarze Domino: komische Oper in 3 Akten von Lauro Rossi
Regie: Ulla Pilz; Musikalische Leitung: Nana Masutani
Schauspiel: Iza Kopec, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Armin Gramer
Inhalt: Ein königliches Palais, das beste Bordell der Stadt und ein Kloster sind die Schauplätze der diesjährigen Sommeroper. Das Herz von „Il domino nero“ ist Estella, eine junge Liebende in vielen Gewändern – sei es die Nonne wider Willen, die geheimnisvolle Maskierte oder das andalusische Bauernmädchen. Was eine gute Verwechslungskomödie ausmacht, ist die Originalität der Verwechsler – und zwei plastischere und skurrilere Figuren als Butor und Adolfo sind in der Opernliteratur schwer zu finden. So entsteht ein perfektes Gegengewicht zu den Liebenden Estella und Vittore, das sich auch in der Vielfalt der Musik niederschlägt. Liebe, Verwechslung, Intrige – in einer einzigen Nacht.

 

Aug.
10
Do.
Undine – das Bachmannprojekt @ Heunburg Theater
Aug. 10 um 20:20

Susanne Kubelka und Dirk Schilling widmen sie sich einer der ganz großen Autorinnen der deutschen Sprache. Dynamisch, zart, rhythmisch und rau sind ihre musikalischen Interpretationen, durch die Bachmanns Texte ganz neu hör- und erfahrbar werden. Riesenhafte, leuchtende Objekte erzeugen dabei mystisch – entrückte Bilder im Raum.
Ein  Interdisziplinärer  Abend  an  der  Schnittstelle  von  Theater,  Musik  und  bildender Kunst.
Mit Susanne Kubelka und Dirk Schilling

Der schwarze Domino – Il domino nero @ Bamberger Amthof
Aug. 10 um 20:30

Der schwarze Domino: komische Oper in 3 Akten von Lauro Rossi
Regie: Ulla Pilz; Musikalische Leitung: Nana Masutani
Schauspiel: Iza Kopec, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Armin Gramer
Inhalt: Ein königliches Palais, das beste Bordell der Stadt und ein Kloster sind die Schauplätze der diesjährigen Sommeroper. Das Herz von „Il domino nero“ ist Estella, eine junge Liebende in vielen Gewändern – sei es die Nonne wider Willen, die geheimnisvolle Maskierte oder das andalusische Bauernmädchen. Was eine gute Verwechslungskomödie ausmacht, ist die Originalität der Verwechsler – und zwei plastischere und skurrilere Figuren als Butor und Adolfo sind in der Opernliteratur schwer zu finden. So entsteht ein perfektes Gegengewicht zu den Liebenden Estella und Vittore, das sich auch in der Vielfalt der Musik niederschlägt. Liebe, Verwechslung, Intrige – in einer einzigen Nacht.

 

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34