Termine

Jan.
13
Mo.
Vor dem Eisernen II @ Stadttheater Klagenfurt
Jan. 13 um 20:00

Gesprächsreihe in Kooperation mit dem ORF Landesstudio Kärnten

Jan.
17
Fr.
Damenwahl: Heiß und fettig @ Warmbaderhof, Villach
Jan. 17 um 19:30

Das neue kulinarisch-kosmetisch-kokette DAMENWAHL-Programm ist wieder gespickt mit charmanten Chansons und launiger Literatur. Mit dabei sind Karin Koncsik und Sonja Steger (beide Gesang), Eva Brislinger (liest eigene Texte), Tatjana Pichler (Klavier) und Alenka Piotrowicz (Cello).

Feb.
16
So.
Familie Lässig @ Stadttheater Klagenfurt
Feb. 16 um 19:30

Konzert mit Manuel Rubey, Gunkl, Catharina Priemer-Humpel, Clara Luzia, Gerald Votava und Boris Fiala

Mai
4
Mo.
Vor dem Eisernen III @ Stadttheater Klagenfurt
Mai 4 um 20:00

Gesprächsreihe in Kooperation mit dem ORF Landesstudio Kärnten

Vor dem Eisernen III @ Stadttheater Klagenfurt
Mai 4 um 20:00

Gesprächsreihe in Kooperation mit dem ORF Landesstudio Kärnten

Okt.
25
So.
Liwûna und Kaidôh @ Pheldmanbühne (Haus Pernull)
Okt. 25 um 19:30

Astraler Seelenroman von Paul Scheerbart
getanzt und gesprochen von Boris Randzio

 

Okt.
27
Di.
Liwûna und Kaidôh @ TART - Together Art im ATRIO
Okt. 27 um 18:00

Astraler Seelenroman von Paul Scheerbart
getanzt und gesprochen von Boris Randzio

 

Okt.
28
Mi.
Liwûna und Kaidôh @ Kulturgasthof Zum Prinz Johann
Okt. 28 um 20:00

Astraler Seelenroman von Paul Scheerbart
getanzt und gesprochen von Boris Randzio

 

Nov.
4
Mi.
Liwûna und Kaidôh @ Kunstbahnhof Wörthersee
Nov. 4 um 19:00

Astraler Seelenroman von Paul Scheerbart
getanzt und gesprochen von Boris Randzio

 

März
7
So.
(K)ein Theater: Gewalt vor den Vorhang (Online-Veranstaltung zum Weltfrauentag 2021) @ Online-Veranstaltung
März 7 um 17:00

Das Theaterstück „Schreien möcht i…“ von Claudia Lang-Forcher“ ist der Impulsgeber für die Auseinandersetzung mit dem Thema „Gewalt an Frauen“.

Gemeinsam mit Künstlerinnen und Expert/innen möchten wir, die STYRIAK, in einem Wechselspiel aus Theaterszenen sowie Gesprächen mit Expert/innen das Bewusstsein für dieses Thema erweitern und darauf aufmerksam machen, was jede/r dagegen machen kann.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Sensibilisierung für Anzeichen von Gewalt im eigenen Umfeld
  • was Betroffene und Außenstehende tun können
  • Ursachen von Gewalt an Frauen und mögliche Hilfsangebote

Anmeldung: office@styriak.at oder https://www.styriak.at/kontakt/ Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns aber über einen Wertschätzungsbeitrag für die Künstlerinnen. Danke!

Lasst uns die Welt ein Stück friedlicher machen!

 

 

Mai
21
Fr.
Wenn die Palmk(r)atzl blühen: Kurt Palm & Ferdinand Kratzl @ Kulturgasthof Zum Prinz Johann
Mai 21 um 19:00

Bunter Abend mit Kurt Palm und Ferdinand Kratzl

Mai
28
Fr.
Liwûna und Kaidôh @ Café Seerose
Mai 28 um 19:00

Astraler Seelenroman von Paul Scheerbart

Inszenierung, Tanz & Schauspiel: Boris Randzio

Mai
29
Sa.
Liwûna und Kaidôh @ KunstRAUM Obervellach
Mai 29 um 19:00

Astraler Seelenroman von Paul Scheerbart

Inszenierung, Tanz & Schauspiel: Boris Randzio

Juni
5
Sa.
Der Vogelhändler @ Stadttheater Klagenfurt
Juni 5 um 19:00

Operette in drei Akten von Carl Zeller / Libretto von Moritz West und Ludwig Held nach der Comédie-Vaudeville »Ce que deviennent les roses« von Victor Varin und Edmond de Biéville / Dialogfassung für das Stadttheater Klagenfurt von Aron Stiehl / Reduzierte Orchesterfassung von Stefan Potzmann

Juni
6
So.
Der Vogelhändler @ Stadttheater Klagenfurt
Juni 6 um 15:00

Operette in drei Akten von Carl Zeller / Libretto von Moritz West und Ludwig Held nach der Comédie-Vaudeville »Ce que deviennent les roses« von Victor Varin und Edmond de Biéville / Dialogfassung für das Stadttheater Klagenfurt von Aron Stiehl / Reduzierte Orchesterfassung von Stefan Potzmann

Juni
9
Mi.
Liwûna und Kaidôh @ Kunstbahnhof Wörthersee
Juni 9 um 19:00

Astraler Seelenroman von Paul Scheerbart

Inszenierung, Tanz & Schauspiel: Boris Randzio

Juni
10
Do.
Liwûna und Kaidôh @ Schloss Bayerhofen
Juni 10 um 19:30

Astraler Seelenroman von Paul Scheerbart

Inszenierung, Tanz & Schauspiel: Boris Randzio

Juni
11
Fr.
Der Vogelhändler @ Stadttheater Klagenfurt
Juni 11 um 19:00

Operette in drei Akten von Carl Zeller / Libretto von Moritz West und Ludwig Held nach der Comédie-Vaudeville »Ce que deviennent les roses« von Victor Varin und Edmond de Biéville / Dialogfassung für das Stadttheater Klagenfurt von Aron Stiehl / Reduzierte Orchesterfassung von Stefan Potzmann

Liwûna und Kaidôh @ LustGARTEN
Juni 11 um 19:00

Astraler Seelenroman von Paul Scheerbart

Inszenierung, Tanz & Schauspiel: Boris Randzio

Juni
19
Sa.
Die Regel der II @ theaterHALLE 11
Juni 19 um 19:00

Eine Tanzproduktion von Leon Bernhofer und Urban Playground

Juni
20
So.
Die Regel der II @ theaterHALLE 11
Juni 20 um 19:00

Eine Tanzproduktion von Leon Bernhofer und Urban Playground

Sep.
17
Fr.
Die lustige Witwe @ Kulturglashaus Sattler
Sep. 17 um 19:30

Operette von Franz Lehár
Hauptrolle: Iva Schell

Sep.
18
Sa.
Sein oder Nichtsein – Schauspielworkshop @ Haus der Volkskultur
Sep. 18 um 09:00

Sein oder Nichtsein –  Schauspielworkshop für Erwachsene mit Ilona Wulff-Lübbert

Schwerpunkt des Workshops: Rollen- und Stückbearbeitung

Kosten: € 50,-

Anmeldung bitte per Email bis 10. September

Die lustige Witwe @ Kulturglashaus Sattler
Sep. 18 um 19:30

Operette von Franz Lehár
Hauptrolle: Iva Schell

Sep.
19
So.
Die lustige Witwe @ Kulturglashaus Sattler
Sep. 19 um 19:30

Operette von Franz Lehár
Hauptrolle: Iva Schell

Sep.
24
Fr.
Die lustige Witwe @ Kulturglashaus Sattler
Sep. 24 um 19:30

Operette von Franz Lehár
Hauptrolle: Iva Schell

Sep.
26
So.
Die lustige Witwe @ Kulturglashaus Sattler
Sep. 26 um 19:30

Operette von Franz Lehár
Hauptrolle: Iva Schell

Mai
2
Mo.
Liwûna und Kaidôh @ VENTIL
Mai 2 um 20:00

Astraler Seelenroman von Paul Scheerbart
Inszenierung, Tanz & Schauspiel: Boris Randzio

 

Mai
3
Di.
Liwûna und Kaidôh @ VENTIL
Mai 3 um 20:00

Astraler Seelenroman von Paul Scheerbart
Inszenierung, Tanz & Schauspiel: Boris Randzio

 

Mai
4
Mi.
Liwûna und Kaidôh @ VENTIL
Mai 4 um 20:00

Astraler Seelenroman von Paul Scheerbart
Inszenierung, Tanz & Schauspiel: Boris Randzio

 

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34