Termine

Aug.
18
Fr.
WIESO? @ Sommerspiele Eberndorf
Aug. 18 um 20:30

Ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner

Aug.
19
Sa.
Mariana – Ein Liederzyklus @ Heunburg Theater
Aug. 19 um 20:20

Mariana – Ein Liederzyklus wegen Maria: In „Mariana“ wird anhand von zwölf selbst gedichteten und komponierten Liedern in Kärntner Mundart von Birgit Radeschnig die Geschichte einer Frau erzählt, die am Ende ihres Lebens von einem bis dahin verdrängten Trauma eingeholt wird.
Maria liegt am Ende ihres Lebens, ihr Geist rührt im trostlosen Teil der Vergangenheit. Ihr Körper rührt sich nicht mehr. Eine musikalische Momentaufnahme gegen die lange Tradition der Verschwiegenheit und für das bessere Verständnis einer Verhaltensweise, die vom Verschwiegenen bestimmt wird.
Gastspiel von und mit Birgit Radeschnig begleitet von Mathias Krispin Bucher und Florian Steinringer

Sep.
2
Sa.
Ein Fest für Kinder! Kindertheater Workshop @ ehem. Volksschule St. Georgen/Gail
Sep. 2 um 10:00

Ein spannender Vormittag für alle Kinder ab 6 Jahren:

Aufwärmspiele aus der theaterpädagogischen Praxis
Lesetheater und „Koffertheater“ zu verschiedenen Themen
Theaterbilder erstellen
Lieder einstudieren
Proben und gemeinsames Herrichten für eine kleine Darbietung und Vernissage der „Kunstwerke“ vor den Eltern

Es wird gemalt, gespielt, gesungen. Die Kinder schminken sich und gestalten eine Vernissage. Für das Picknick unter den Kastanienbäumen brauchen die jungen TeilnehmerInnen bitte einen Teller und einen Trinkbecher von zu Hause. Die Eltern sind herzlich dazu eingeladen, etwas für das Picknick beizutragen.

 

Dauer: 10.00 – 13.00 Uhr im Garten der ehemaligen Volksschule.
Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Turnsaal statt.

 

Sep.
7
Do.
Theater Wölfnitz sucht Nachwuchs @ Gasthof Kalles Wölfnitzerhof
Sep. 7 um 17:00 – 18:00

Unter dem Motto „Wolltest du schon immer einmal die Bühne rocken“ veranstaltet das Theater Wölfnitz einen Schnupper-Workshop.

Von 17.00 – 19.00 Uhr

Okt.
25
Mi.
Kabarett im Glashaus @ Kulturglashaus Sattler
Okt. 25 um 19:30

Mit RaDeschnig, Magda Leeb, Thomas Schreiweis und Klakradl

Nov.
19
So.
Alfred Dorfer »und…« @ Stadttheater Klagenfurt
Nov. 19 um 19:30

In seinem siebenten Soloprogramm zeigt Alfred Dorfer Momentaufnahmen vom Aufbrechen und Ankommen.

Inhalt: Wie wird es jetzt weitergehen, fragt er sich? Ein Umzug in eine andere Wohnung hat Bewegung in das Leben von Alfred Dorfers Bühnenfigur gebracht. Er stellt fundamentale Fragen und schüttelt dabei Pointen aus dem Ärmel. Dabei präsentiert er ungewöhnliche Zusammenhänge, während er viele Themen des Lebens aufgreift. Bei aller Leichtigkeit und ausdrucksstarker Komik verliert er nie den Blick für die Realität. Alfred Dorfer zählt zu den wichtigsten Satiriker*innen und Autor*innen im deutschen Sprachraum und wurde u. a. mit dem Deutschen sowie dem Bayerischen Kabarettpreis, dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Schweizer Cornichon ausgezeichnet.

Nov.
24
Fr.
Fette Engel. @ VZK Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Nov. 24 um 19:30

Ein WEIHNACHTSMULIRETT (MUsik-LIteratur-KabaRETT) mit geflügelten Putten

mit Eva Brislinger, Sonja Steger, Jessica Dermol (Piano) und Alenka Piotrowicz (Cello)

Im Vorprogramm begrüßt Sie Xmas-Special-Guest Stefan Ofner

Inhalt: die sind doch ganz lieb, die tun nix. Ha, könnte man meinen. Doch wenn Sonja Steger und Eva Brislinger zum WEIHNACHTSMULIRETT rufen, kommt sogar der Krampus ins Schwitzen. Da werden fette Barockengelchen durchleuchtet und gut abgefüllte Likörfläschchen beim Rumhängen belauscht. Ehemänner schlagen sich mit Dekoschrott herum. Wunderbar schräge Weihnachtslieder erklingen. Und alle fragen sich: Wer hat den Mann mit dem Keks bestellt?

Weitere Infos unter: www.die-damenwahl.at

Dez.
6
Mi.
Jössas Maria & Gabriel @ Kärnten Museum
Dez. 6 um 17:00

Weihnachtskabarett mit Mario Kuttnig
Gesang: Heidrun Ferianz; Klavier: Michael Wandaller

Veranstaltung im Rahmen von „Klingender Advent am Ring“

Dez.
7
Do.
Jössas Maria & Gabriel @ Kärnten Museum
Dez. 7 um 17:00

Weihnachtskabarett mit Mario Kuttnig
Gesang: Heidrun Ferianz; Klavier: Michael Wandaller

Veranstaltung im Rahmen von „Klingender Advent am Ring“

Dez.
12
Di.
Fette Engel. @ Kammerlichtspiele Klagenfurt
Dez. 12 um 20:00

Ein WEIHNACHTSMULIRETT (MUsik-LIteratur-KabaRETT) mit geflügelten Putten

mit Eva Brislinger, Sonja Steger, Jessica Dermol (Piano) und Alenka Piotrowicz (Cello)

Im Vorprogramm begrüßt Sie Xmas-Special-Guest Stefan Ofner

Inhalt: die sind doch ganz lieb, die tun nix. Ha, könnte man meinen. Doch wenn Sonja Steger und Eva Brislinger zum WEIHNACHTSMULIRETT rufen, kommt sogar der Krampus ins Schwitzen. Da werden fette Barockengelchen durchleuchtet und gut abgefüllte Likörfläschchen beim Rumhängen belauscht. Ehemänner schlagen sich mit Dekoschrott herum. Wunderbar schräge Weihnachtslieder erklingen. Und alle fragen sich: Wer hat den Mann mit dem Keks bestellt?

Weitere Infos unter: www.die-damenwahl.at

Dez.
13
Mi.
Fette Engel. @ Kammerlichtspiele Klagenfurt
Dez. 13 um 20:00

Ein WEIHNACHTSMULIRETT (MUsik-LIteratur-KabaRETT) mit geflügelten Putten

mit Eva Brislinger, Sonja Steger, Jessica Dermol (Piano) und Alenka Piotrowicz (Cello)

Im Vorprogramm begrüßt Sie Xmas-Special-Guest Stefan Ofner

Inhalt: die sind doch ganz lieb, die tun nix. Ha, könnte man meinen. Doch wenn Sonja Steger und Eva Brislinger zum WEIHNACHTSMULIRETT rufen, kommt sogar der Krampus ins Schwitzen. Da werden fette Barockengelchen durchleuchtet und gut abgefüllte Likörfläschchen beim Rumhängen belauscht. Ehemänner schlagen sich mit Dekoschrott herum. Wunderbar schräge Weihnachtslieder erklingen. Und alle fragen sich: Wer hat den Mann mit dem Keks bestellt?

Weitere Infos unter: www.die-damenwahl.at

Jan.
9
Di.
Millionär Patrick spricht @ theaterHALLE 11
Jan. 9 um 20:00

Solokabarett von und mit Ernst Sigot – Gastspiel beim klagenfurter ernsemble

Patrick ist Millionär. Patrick ist jung. Patrick ist reich. Patrick ist Single. Patrick ist Millionär. Patrick sucht eine Freundin. Patrick ist oft einsam. Patrick kann sich alles kaufen. Patrick ist Millionär. Patrick hat geerbt und bei der Millionenshow gewonnen. Patrick weiß, dass man durch Erben und Quiz in Österreich steuerfrei zu Geld kommt. Patrick ist oft depressiv. Patrick hat Astral-Parasiten, sagt Dr. Zweigleiser. Patrick vertraut der Alternativmedizin, denn was teuer ist, muss gut sein. Patrick hat viel zu erzählen. Patrick muss man zuhören. Patrick ist reich.

Der Kärntner Schauspieler Ernst Sigot schlüpft in die Rolle seines Alter Ego Millionär Patrick. Im Laufe des Abends wird klar, dass auch sehr reiche Menschen oft sehr arm sind mit ihren Problemen.

Feb.
3
Sa.
Romeo und Julia – Frei vorbei an W. Shakespeare @ AMORC-Kulturforum Kärnten
Feb. 3 um 20:00

Solokabarett mit Mario Kuttnig

Feb.
4
So.
Hader on Ice @ Stadttheater Klagenfurt
Feb. 4 um 19:30

Kabarett von und mit Josef Hader

Feb.
11
So.
Heckmeck Sketch-Parade @ Pfarrsaal Welzenegg
Feb. 11 um 17:00

Abschluss-Tour der Kabarettgruppe Heckmeck mit Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller

Feb.
18
So.
Wir Staatskünstler, Alte Hunde – Neue Tricks @ Stadttheater Klagenfurt
Feb. 18 um 19:30

Kabarett von und mit Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader

Feb.
22
Do.
Heckmeck Sketch-Parade @ Kultursaal Treffen
Feb. 22 um 20:00

Abschluss-Tour der Kabarettgruppe Heckmeck mit Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller

Feb.
24
Sa.
Heckmeck Sketch-Parade @ Kultur Forum Amthof
Feb. 24 um 19:30

Abschluss-Tour der Kabarettgruppe Heckmeck mit Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller

März
2
Sa.
Heckmeck Sketch-Parade @ Kultursaal Krumpendorf
März 2 um 19:30

Abschluss-Tour der Kabarettgruppe Heckmeck mit Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller

März
15
Fr.
Heckmeck Sketch-Parade @ Festsaal Ebenthal
März 15 um 19:30

Abschluss-Tour der Kabarettgruppe Heckmeck mit Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller

Lieder eines armen Mädchens – Musikkabarett mit Nina Proll @ Schloß Albeck
März 15 um 19:30

Nina Proll & Trio de Salón

März
16
Sa.
Heckmeck Sketch-Parade @ Gasthof Krall
März 16 um 19:30

Abschluss-Tour der Kabarettgruppe Heckmeck mit Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller

Apr.
13
Sa.
Heckmeck Sketch-Parade @ LustGARTEN Klagenfurt
Apr. 13 um 19:30

Abschluss-Tour der Kabarettgruppe Heckmeck mit Hannelore Fradler, Peter Kowal und Ernst Müller

Juni
1
Sa.
Arlecchino und Colombina @ Theaterwagen Porcia
Juni 1 um 18:00

Theaterwagen Porcia Kinderkomödie

Commedia dell‘arte für Kinder und für Kindgebliebene, von Angelica Ladurner und Ensemble
Regie: Michaela Stocker
Schauspiel: Katharina Gerlich, Gregor Kronthaler, Stefan Moser, Monika Pallua, Michael Schusser
Inhalt: Wo und wer ist Kasperl hier? Was darf ein Kasperl, ein Arlecchino: Immer die Wahrheit sagen. Wenn er etwas nicht mag, dann sagt er das, ganz laut. Seine Freundin Colombina, sagt auch sie die Wahrheit immer? Wenn sie wild sein muss statt brav, dann sagt sie das einfach…

Die Wirtin @ Theaterwagen Porcia
Juni 1 um 19:30

Theaterwagen Porcia

Von Peter Turrini, frei nach Goldoni, Wagenfassung Angelica Ladurner
Regie: Angelica Ladurner
Schauspiel: Katharina Gerlich, Gregor Kronthaler, Stefan Moser, Monika Pallua, Michael Schusser
Inhalt: Wer ist dieses Weib Mirandolina? Eine Traumfrau, die auf der Klaviatur der männlichen Gefühlsskala hinauf– und hinunterspielt, denn sie kennt das männliche Geschlecht. Sie ist eine Wirtin, wie man sie sich nur vorstellen kann: Unabhängig und frei um Denken und Handeln, gastfreundlich aber nicht unterwürfig, geschäftstüchtig aber nicht geldgierig. Die Kärntner Fremdenverkehrswerbung wäre sofort versucht, „Urlaub bei Freunden“ mit ihr zu bewerben. Aber da würde sie nicht mitmachen, denn sie ist nicht jedermanns Freund und schon gar nicht Freundin. Die Raritätensammlung an Männer, die sich um sie scharen wie die Motten ums Licht, ist exemplarisch. Jeder ein Kabinettstück für sich. Der Marchese, der die Frau und zugleich ihr Geld will. Der falsche Baron, der die Frau und dadurch Status will. Der Cavaliere Rippafratta, der scheinbar nichts will, schon gar nicht von einer Frau, die er als Spezies an sich verachten möchte. Und der Kellner Fabrizio, der witzig und gewitzt ist. Dann gibt es noch zwei, nein oder ist es eine, Schauspielerin oder Schauspielerinnen, die Frauen formieren sich, sie halten letztlich zusammen und es wird ein amüsanter Reigen durch das Brettspiel der Liebe mit dem Namen: Mensch, verlieb dich nicht!

Juni
2
So.
Die Wirtin @ Theaterwagen Porcia
Juni 2 um 16:30

Theaterwagen Porica 

Von Peter Turrini, frei nach Goldoni, Wagenfassung Angelica Ladurner
Regie: Angelica Ladurner
Schauspiel: Katharina Gerlich, Gregor Kronthaler, Stefan Moser, Monika Pallua, Michael Schusser
Inhalt: Wer ist dieses Weib Mirandolina? Eine Traumfrau, die auf der Klaviatur der männlichen Gefühlsskala hinauf– und hinunterspielt, denn sie kennt das männliche Geschlecht. Sie ist eine Wirtin, wie man sie sich nur vorstellen kann: Unabhängig und frei um Denken und Handeln, gastfreundlich aber nicht unterwürfig, geschäftstüchtig aber nicht geldgierig. Die Kärntner Fremdenverkehrswerbung wäre sofort versucht, „Urlaub bei Freunden“ mit ihr zu bewerben. Aber da würde sie nicht mitmachen, denn sie ist nicht jedermanns Freund und schon gar nicht Freundin. Die Raritätensammlung an Männer, die sich um sie scharen wie die Motten ums Licht, ist exemplarisch. Jeder ein Kabinettstück für sich. Der Marchese, der die Frau und zugleich ihr Geld will. Der falsche Baron, der die Frau und dadurch Status will. Der Cavaliere Rippafratta, der scheinbar nichts will, schon gar nicht von einer Frau, die er als Spezies an sich verachten möchte. Und der Kellner Fabrizio, der witzig und gewitzt ist. Dann gibt es noch zwei, nein oder ist es eine, Schauspielerin oder Schauspielerinnen, die Frauen formieren sich, sie halten letztlich zusammen und es wird ein amüsanter Reigen durch das Brettspiel der Liebe mit dem Namen: Mensch, verlieb dich nicht!

Juni
3
Mo.
Das bin ich also @ Villa For Forest
Juni 3 um 20:00

Das bin ich also | Szenische-musikalische Lesung
Regie: Michael Watzenig
Lesung: Robert Grießner
Musik: Sebastian Weiss
Inhalt: „Elend, elend und doch gut gemeint. Es ist ja Mitternacht, aber das ist, da ich sehr gut ausgeschlafen bin, nur insoferne Entschuldigung als ich bei Tag überhaupt nichts geschrieben hätte. Die angezündete Glühlampe, die stille Wohnung, das Dunkel draußen, die letzten Augenblicke des Wachseins sie geben mir das Recht zu schreiben und sei es auch das Elendste. Und dieses Recht benütze ich eilig. Das bin ich also.“

 

Juni
6
Do.
Das bin ich also @ Villa For Forest
Juni 6 um 20:00

Das bin ich also | Szenische-musikalische Lesung
Regie: Michael Watzenig
Lesung: Robert Grießner
Musik: Sebastian Weiss
Inhalt: „Elend, elend und doch gut gemeint. Es ist ja Mitternacht, aber das ist, da ich sehr gut ausgeschlafen bin, nur insoferne Entschuldigung als ich bei Tag überhaupt nichts geschrieben hätte. Die angezündete Glühlampe, die stille Wohnung, das Dunkel draußen, die letzten Augenblicke des Wachseins sie geben mir das Recht zu schreiben und sei es auch das Elendste. Und dieses Recht benütze ich eilig. Das bin ich also.“

 

Juni
7
Fr.
Die Wirtin @ Theaterwagen Porcia
Juni 7 um 19:00

Theaterwagen Porica 

Von Peter Turrini, frei nach Goldoni, Wagenfassung Angelica Ladurner
Regie: Angelica Ladurner
Schauspiel: Katharina Gerlich, Gregor Kronthaler, Stefan Moser, Monika Pallua, Michael Schusser
Inhalt: Wer ist dieses Weib Mirandolina? Eine Traumfrau, die auf der Klaviatur der männlichen Gefühlsskala hinauf– und hinunterspielt, denn sie kennt das männliche Geschlecht. Sie ist eine Wirtin, wie man sie sich nur vorstellen kann: Unabhängig und frei um Denken und Handeln, gastfreundlich aber nicht unterwürfig, geschäftstüchtig aber nicht geldgierig. Die Kärntner Fremdenverkehrswerbung wäre sofort versucht, „Urlaub bei Freunden“ mit ihr zu bewerben. Aber da würde sie nicht mitmachen, denn sie ist nicht jedermanns Freund und schon gar nicht Freundin. Die Raritätensammlung an Männer, die sich um sie scharen wie die Motten ums Licht, ist exemplarisch. Jeder ein Kabinettstück für sich. Der Marchese, der die Frau und zugleich ihr Geld will. Der falsche Baron, der die Frau und dadurch Status will. Der Cavaliere Rippafratta, der scheinbar nichts will, schon gar nicht von einer Frau, die er als Spezies an sich verachten möchte. Und der Kellner Fabrizio, der witzig und gewitzt ist. Dann gibt es noch zwei, nein oder ist es eine, Schauspielerin oder Schauspielerinnen, die Frauen formieren sich, sie halten letztlich zusammen und es wird ein amüsanter Reigen durch das Brettspiel der Liebe mit dem Namen: Mensch, verlieb dich nicht!

Juni
9
So.
Die Wirtin @ Theaterwagen Porcia
Juni 9 um 18:30

Theaterwagen Porcia 

Von Peter Turrini, frei nach Goldoni, Wagenfassung Angelica Ladurner
Regie: Angelica Ladurner
Schauspiel: Katharina Gerlich, Gregor Kronthaler, Stefan Moser, Monika Pallua, Michael Schusser
Inhalt: Wer ist dieses Weib Mirandolina? Eine Traumfrau, die auf der Klaviatur der männlichen Gefühlsskala hinauf– und hinunterspielt, denn sie kennt das männliche Geschlecht. Sie ist eine Wirtin, wie man sie sich nur vorstellen kann: Unabhängig und frei um Denken und Handeln, gastfreundlich aber nicht unterwürfig, geschäftstüchtig aber nicht geldgierig. Die Kärntner Fremdenverkehrswerbung wäre sofort versucht, „Urlaub bei Freunden“ mit ihr zu bewerben. Aber da würde sie nicht mitmachen, denn sie ist nicht jedermanns Freund und schon gar nicht Freundin. Die Raritätensammlung an Männer, die sich um sie scharen wie die Motten ums Licht, ist exemplarisch. Jeder ein Kabinettstück für sich. Der Marchese, der die Frau und zugleich ihr Geld will. Der falsche Baron, der die Frau und dadurch Status will. Der Cavaliere Rippafratta, der scheinbar nichts will, schon gar nicht von einer Frau, die er als Spezies an sich verachten möchte. Und der Kellner Fabrizio, der witzig und gewitzt ist. Dann gibt es noch zwei, nein oder ist es eine, Schauspielerin oder Schauspielerinnen, die Frauen formieren sich, sie halten letztlich zusammen und es wird ein amüsanter Reigen durch das Brettspiel der Liebe mit dem Namen: Mensch, verlieb dich nicht!

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑