Notice: fwrite(): Write of 588 bytes failed with errno=122 Disk quota exceeded in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 42 Termine - TheaterServiceKärnten

Termine

Dez.
1
Do.
Ah, ich erledigte sie alle! @ theaterHALLE 11
Dez. 1 um 20:00

Lesung mit Musik zum 75er von Werner Kofler
Lesung: Dietmar Pickl
Musik: Stefan Gfrerrer

Dez.
2
Fr.
Ein Fest des Lachens – Weihnachten einmal anders @ Schloss Albeck
Dez. 2 um 19:30

Lesung mit Heinz Marecek

Dez.
7
Mi.
Das Geschenk @ theaterHALLE 11
Dez. 7 um 20:00

Lesung aus dem Buch „Den Vater zur Welt bringen“ von und mit Hosea Ratschiller

Dez.
10
Sa.
Unterhaltsame Weihnachten @ Schloss Albeck
Dez. 10 um 19:30

Lesung mit Manuel Dragan und Dagmar Sickl

Dez.
11
So.
Besinnliche & heitere Lieder, Gedichte & Gedanken zur Weihnachtszeit @ Schloß Albeck
Dez. 11 um 11:00

Smartie Joe & Hildegard Marktl – die beiden Lieblinge der Feldkirchner Veranstaltungsszene – gestalten ein berührendes Weihnachtsprogramm: Austro Pop, Kärntnerlied, Eigenkompositionen, Kärntner Mundartgedichte

Ihr Kinderlein kommet @ Theater FreiRaum²
Dez. 11 um 17:00

Es liest und musiziert Manuel Dragan

Dez.
16
Fr.
Witzige Weihnacht @ Theater FreiRaum²
Dez. 16 um 19:30

Es liest und musiziert Manuel Dragan

Dez.
18
So.
Kärntner Viergesang, Kärntner Harfenklang, Texte @ Schloß Albeck
Dez. 18 um 11:00

Die beiden beliebten hochqualifizierten Ensembles vermitteln am 4. Adventsonntag festliche Stimmung. Dagmar Sickl liest weihnachtliche Texte.

Feb.
5
So.
„Fastnacht-Faschingszeit-Narrenzeit“ Lesung mit Musik @ Schloß Albeck
Feb. 5 um 11:00

Doch manche sind Narren das ganze Jahr über! Manuel Dragan liest ein Potpourri aus schrägen, peinlichen und komischen Geschichten. Mit Lachgarantie!

Der hinreißende Gitarrist Vukasin Miskovic sorgt für kongeniale Begleitung.

Feb.
12
So.
Die Liab is keman @ Schloß Albeck
Feb. 12 um 15:00

Die mitreißenden Gillendorfer Schwestern mit ihren bezaubernden Stimmen werden  vom sonoren Bass Sigi Hubers unterstrichen. Hören wir uns an, wie diese charmanten Künstler durch ihre Interpretation bekannter Kärntnerlieder die Liebe darstellen. Ergänzt wird der schöne Nachmittag durch Texte, gelesen von Dagmar Sickl.

Feb.
15
Mi.
Karl Markovicz „Die verlogene Heurige & andere Kalamitäten“ @ Schloß Albeck
Feb. 15 um 15:00

Wie uns das Leben den Garaus machen kann, noch bevor es eigentlich zu Ende ist, davon handeln die Geschichten – von den kleineren und größeren Kalamitäten rund um die Grundbedürfnisse der leiblichen und seelischen Existenz, von allerlei Schicksalsschlägen. Oder auch einfach nur vom Pech.
Doch lasst nicht alle Hoffnung fahren! Dort, wo sich der Spaß aufhört, liegt nur das eine Ende der göttlichen Komödie: Die Hölle des Alltags. Das andere ist der Himmel der Unbeteiligten. Und den bevölkern Sie, geschätztes Publikum! Wofür zahlen Sie schließlich Eintritt? Dafür nämlich, dass Sie sich zwei Stündchen zurück lehnen, dem Schicksal über die Schulter schauen können und ihm nicht, wie sonst hilf- und rat- und völlig witzlos ausgeliefert sind.

Die satirische Lesung wird von den O.Ö. Concert-Schrammeln perfekt untermalt.

März
12
So.
Stephan Paryla: Lesung „Kabarett in der Hölle“ @ Schloß Albeck
März 12 um 15:00

Ein Essay von Helmut Korherr mit Texten von Fritz Grünbaum

Stephan Paryla, besonders bekannt durch seine Auftritte am Wiener Volkstheater und am Theater in der Josefstadt, erbringt mit dieser Lesung eine Hommage an den einzigartigen österreichischen Kabarettisten Fritz Grünbaum. Über diesen unvergesslichen Künstler hat der Wiener Schriftsteller Helmut Korherr ein Essay mit zahlreichen Originaltexten Grünbaums verfasst. Stephan Paryla liest aus diesem Essay in seiner bekannt-attraktiven Rezitationsweise.
Grünbaum kann mit Fug und Recht als einer der großen Väter des österreichischen Kabaretts bezeichnet werden. 1914 trat er zum ersten Mal im „Simpl“ auf und entwickelte zusammen mit Karl Farkas die legendäre „Doppelconférence“. In Dachau inhaftiert, inszenierte er gemeinsam mit Hermann Leopoldi und anderen Künstlern Auftritte vor KZ-Insassen. Während Leopoldi freikam, blieb Grünbaum inhaftiert. Am Silvesterabend 1940 trat er zum letzten Mal vor seinen Mithäftlingen auf und unternahm danach einen Selbstmordversuch. Er starb kurz darauf am 14.01.1941 im KZ Dachau.

Juli
16
So.
Zirkus des Theaters: Edina, die Puppenmacherin @ BAR K1
Juli 16 um 11:00

Eine Lesung mit Musik mit Autorin Christina Jonke und Musikerin Corina Kuhs

Veranstaltung im Rahmen des 25-Jahr-Jubiläum der Musicalcompany Klagenfurt unter dem Motto „Zirkus des Theaters“
Mitwirkende: Diane Lübbert, Werner Wulz, Dirk Smits, Dagmar Wurzer, Kamila Jurtin-Jagiello, Robert Egger, Rebecca Schnabl, Roland de Roja, Birgit de Roja, Hannah Kessler, Helga Savli, Sylvia Szolar, Ingeborg Stefan, Kimberly Jurtin, Bernadette de Roja, Hannes Tillian, Mario Holl sowie Jakob M. Kofler und Ilona M. Wulff-Lübbert u.v.a.

Juli
24
Mo.
Zirkus des Theaters: Bühnenreif @ VENTIL
Juli 24 um 19:25

Lesung von Bernd D. Sibitz als Auftakt zum kleinen Theaterfestival aus seinen aktuellen Büchern.

Veranstaltung im Rahmen des 25-Jahr-Jubiläum der Musicalcompany Klagenfurt unter dem Motto „Zirkus des Theaters“
Mitwirkende: Diane Lübbert, Werner Wulz, Dirk Smits, Dagmar Wurzer, Kamila Jurtin-Jagiello, Robert Egger, Rebecca Schnabl, Roland de Roja, Birgit de Roja, Hannah Kessler, Helga Savli, Sylvia Szolar, Ingeborg Stefan, Kimberly Jurtin, Bernadette de Roja, Hannes Tillian, Mario Holl sowie Jakob M. Kofler und Ilona M. Wulff-Lübbert u.v.a.

Sep.
2
Sa.
Ein Fest für Kinder! Kindertheater Workshop @ ehem. Volksschule St. Georgen/Gail
Sep. 2 um 10:00

Ein spannender Vormittag für alle Kinder ab 6 Jahren:

Aufwärmspiele aus der theaterpädagogischen Praxis
Lesetheater und „Koffertheater“ zu verschiedenen Themen
Theaterbilder erstellen
Lieder einstudieren
Proben und gemeinsames Herrichten für eine kleine Darbietung und Vernissage der „Kunstwerke“ vor den Eltern

Es wird gemalt, gespielt, gesungen. Die Kinder schminken sich und gestalten eine Vernissage. Für das Picknick unter den Kastanienbäumen brauchen die jungen TeilnehmerInnen bitte einen Teller und einen Trinkbecher von zu Hause. Die Eltern sind herzlich dazu eingeladen, etwas für das Picknick beizutragen.

 

Dauer: 10.00 – 13.00 Uhr im Garten der ehemaligen Volksschule.
Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Turnsaal statt.

 

Sep.
7
Do.
Theater Wölfnitz sucht Nachwuchs @ Gasthof Kalles Wölfnitzerhof
Sep. 7 um 17:00 – 18:00

Unter dem Motto „Wolltest du schon immer einmal die Bühne rocken“ veranstaltet das Theater Wölfnitz einen Schnupper-Workshop.

Von 17.00 – 19.00 Uhr

Sep.
29
Fr.
Verleihung des Kärntner Landeswappen „60 Jahre TheaterServiceKärnten“ @ Räumlichkeiten des TheaterServiceKärnten
Sep. 29 um 16:00

60 Jahre TheaterServiceKärnten – das gehört gefeiert!

16.00 Uhr Sektempfang, Buffet
16.30 Uhr Verleihung des Kärntner Landeswappen durch LH Dr. Peter Kaiser
17.30 Uhr Unterhaltung durch Thomas Widemair und Hannes Fojan als „Die Lachwurz’n“

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!

Okt.
7
Sa.
Der Leviathan – Lesung mit Musik @ Kulturglashaus Sattler
Okt. 7 um 19:30

Lesung mit Musik

Mit Erwin Steinhauer und Andrej Serkov

 

Okt.
20
Fr.
Die Legende vom vierten König @ Filialkirche St. Athanas
Okt. 20 um 19:00

„Aber mein Herz Herr, mein Herz… und ihr Herz…Unsere Herzen, nimmst du sie an?“

Gesang: Da-8Gsong (Ltg. Gernot Fladnitzer)

Erzähler: Buzgi

Flöte: Lorenz Pichler, Klarinette: Peter Pichler, Klavier: Juliana Ukrainets

Okt.
22
So.
Die Legende vom vierten König @ Stadtpfarrkirche St. Egid
Okt. 22 um 17:30

„Aber mein Herz Herr, mein Herz… und ihr Herz…Unsere Herzen, nimmst du sie an?“

Gesang: Da-8Gsong (Ltg. Gernot Fladnitzer)

Erzähler: Buzgi

Flöte: Lorenz Pichler, Klarinette: Peter Pichler, Klavier: Juliana Ukrainets

Nov.
17
Fr.
Maria Köstlinger und Jürgen Maurer „Liebe ist…“ @ Schloss Albeck
Nov. 17 um 19:30

Humorvoller Streifzug durch die Liebesliteratur
mit Maria Köstlinger und Jürgen Maurer
Musikalische Umrahmung: Das Duo Sonare

Nov.
24
Fr.
Fette Engel. @ VZK Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Nov. 24 um 19:30

Ein WEIHNACHTSMULIRETT (MUsik-LIteratur-KabaRETT) mit geflügelten Putten

mit Eva Brislinger, Sonja Steger, Jessica Dermol (Piano) und Alenka Piotrowicz (Cello)

Im Vorprogramm begrüßt Sie Xmas-Special-Guest Stefan Ofner

Inhalt: die sind doch ganz lieb, die tun nix. Ha, könnte man meinen. Doch wenn Sonja Steger und Eva Brislinger zum WEIHNACHTSMULIRETT rufen, kommt sogar der Krampus ins Schwitzen. Da werden fette Barockengelchen durchleuchtet und gut abgefüllte Likörfläschchen beim Rumhängen belauscht. Ehemänner schlagen sich mit Dekoschrott herum. Wunderbar schräge Weihnachtslieder erklingen. Und alle fragen sich: Wer hat den Mann mit dem Keks bestellt?

Weitere Infos unter: www.die-damenwahl.at

Dez.
12
Di.
Fette Engel. @ Kammerlichtspiele Klagenfurt
Dez. 12 um 20:00

Ein WEIHNACHTSMULIRETT (MUsik-LIteratur-KabaRETT) mit geflügelten Putten

mit Eva Brislinger, Sonja Steger, Jessica Dermol (Piano) und Alenka Piotrowicz (Cello)

Im Vorprogramm begrüßt Sie Xmas-Special-Guest Stefan Ofner

Inhalt: die sind doch ganz lieb, die tun nix. Ha, könnte man meinen. Doch wenn Sonja Steger und Eva Brislinger zum WEIHNACHTSMULIRETT rufen, kommt sogar der Krampus ins Schwitzen. Da werden fette Barockengelchen durchleuchtet und gut abgefüllte Likörfläschchen beim Rumhängen belauscht. Ehemänner schlagen sich mit Dekoschrott herum. Wunderbar schräge Weihnachtslieder erklingen. Und alle fragen sich: Wer hat den Mann mit dem Keks bestellt?

Weitere Infos unter: www.die-damenwahl.at

Dez.
13
Mi.
Fette Engel. @ Kammerlichtspiele Klagenfurt
Dez. 13 um 20:00

Ein WEIHNACHTSMULIRETT (MUsik-LIteratur-KabaRETT) mit geflügelten Putten

mit Eva Brislinger, Sonja Steger, Jessica Dermol (Piano) und Alenka Piotrowicz (Cello)

Im Vorprogramm begrüßt Sie Xmas-Special-Guest Stefan Ofner

Inhalt: die sind doch ganz lieb, die tun nix. Ha, könnte man meinen. Doch wenn Sonja Steger und Eva Brislinger zum WEIHNACHTSMULIRETT rufen, kommt sogar der Krampus ins Schwitzen. Da werden fette Barockengelchen durchleuchtet und gut abgefüllte Likörfläschchen beim Rumhängen belauscht. Ehemänner schlagen sich mit Dekoschrott herum. Wunderbar schräge Weihnachtslieder erklingen. Und alle fragen sich: Wer hat den Mann mit dem Keks bestellt?

Weitere Infos unter: www.die-damenwahl.at

Feb.
23
Fr.
THEATERFESTIVAL GMÜND @ Lodronsche Reitschule
Feb. 23 um 19:00

Bodeker & Neander: Dèja-Vu | Visual Mime

 

Feb.
24
Sa.
THEATERFESTIVAL GMÜND @ Lodronsche Reitschule
Feb. 24 um 19:00

Stefan Schandor: SM in Mundart | Kabarett

 

 

Feb.
25
So.
THEATERFESTIVAL GMÜND @ Lodronsche Reitschule
Feb. 25 um 14:00

Theater MOKRIT: Ida und der fliegende Wal | Kindertheater

 

 

März
1
Fr.
THEATERFESTIVAL GMÜND @ Lodronsche Reitschule
März 1 um 19:00

Mario Kuttnig: Der Tod auf PR Tour – Rendezvous mit Jack Black | Kabarett

 

 

März
2
Sa.
THEATERFESTIVAL GMÜND @ Lodronsche Reitschule
März 2 um 19:00

Albecker Schloßtheater: Trennung für Feiglinge | Komödie

 

 

März
3
So.
THEATERFESTIVAL GMÜND @ Lodronsche Reitschule
März 3 um 14:00

Theater Fortissimo: Der Koffer | Pantomime für Kinder

 

 

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34