Termine

Okt.
13
Fr.
Cabaret @ Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Okt. 13 um 19:30

Buch von Joe Masteroff nach dem Stück „I Am a Camera“
Regie – Dirk Smits
Mit: Jasmin Eberl-Seeger, Benedikt Berner, Dirk Smits, Sabine Neibersch, Andreas Nessmann, Caroline de Rooij, Justus Eberl-Seeger

Inhalt: „Life is a Cabaret …“
„Willkommen, Bienvenue, Welcome …“ im Berlin der dreißiger Jahre. Die Stimmung gleicht einem Tanz auf dem Vulkan; Berlin feiert am Rande des Abgrunds: Politisch instabil und von der Weltwirtschaftskrise gebeutelt wachsen in Deutschland Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Die Wirklichkeit wird erfolgreich verdrängt. „Lasst Eure Sorgen zu Hause! … Hier bei uns ist das Leben wunderschön …!“ – so mahnt jeden Abend der Conférencier des „Kit Kat Clubs”, dessen Hauptattraktion die naive, amoralische Sängerin Sally Bowles ist. Hier lernt sie der junge amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw kennen, der nach Berlin gekommen ist, um für einen Roman zu recherchieren. Er beginnt ein Verhältnis mit ihr.
Doch die Zeit scheint nicht geschaffen für eine Beziehung der beiden: Stürzt er sich zunächst gemeinsam mit Sally in den Trubel des Berliner Nachtlebens, muss er in der Folge den Untergang der Weimarer Republik, die mehr und mehr durch die im Untergrund arbeitenden Nationalsozialisten ausgehöhlt wird, mit- ansehen, bis er schließlich die sich verschärfende politische Situation nicht weiter ignorieren kann. Mit dem nahenden Ende der Weimarer Republik zerbricht auch die Beziehung Cliffs und Sallys: Während er nach Amerika zurückkehrt, entscheidet sie sich dafür, in Deutschland zu bleiben, ohne die sich anbahnende neue gesellschaftliche Realität anzuerkennen. So verkündet Sally im „Kit Kat Club” allabendlich ihre Lebensmaxime: „Leben ist ein Cabaret” – die Wirklichkeit ist für sie bloße Bühne, und alles darauf ist nur ein Spiel.

Okt.
14
Sa.
Cabaret @ Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Okt. 14 um 19:30

Buch von Joe Masteroff nach dem Stück „I Am a Camera“
Regie – Dirk Smits
Mit: Jasmin Eberl-Seeger, Benedikt Berner, Dirk Smits, Sabine Neibersch, Andreas Nessmann, Caroline de Rooij, Justus Eberl-Seeger

Inhalt: „Life is a Cabaret …“
„Willkommen, Bienvenue, Welcome …“ im Berlin der dreißiger Jahre. Die Stimmung gleicht einem Tanz auf dem Vulkan; Berlin feiert am Rande des Abgrunds: Politisch instabil und von der Weltwirtschaftskrise gebeutelt wachsen in Deutschland Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Die Wirklichkeit wird erfolgreich verdrängt. „Lasst Eure Sorgen zu Hause! … Hier bei uns ist das Leben wunderschön …!“ – so mahnt jeden Abend der Conférencier des „Kit Kat Clubs”, dessen Hauptattraktion die naive, amoralische Sängerin Sally Bowles ist. Hier lernt sie der junge amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw kennen, der nach Berlin gekommen ist, um für einen Roman zu recherchieren. Er beginnt ein Verhältnis mit ihr.
Doch die Zeit scheint nicht geschaffen für eine Beziehung der beiden: Stürzt er sich zunächst gemeinsam mit Sally in den Trubel des Berliner Nachtlebens, muss er in der Folge den Untergang der Weimarer Republik, die mehr und mehr durch die im Untergrund arbeitenden Nationalsozialisten ausgehöhlt wird, mit- ansehen, bis er schließlich die sich verschärfende politische Situation nicht weiter ignorieren kann. Mit dem nahenden Ende der Weimarer Republik zerbricht auch die Beziehung Cliffs und Sallys: Während er nach Amerika zurückkehrt, entscheidet sie sich dafür, in Deutschland zu bleiben, ohne die sich anbahnende neue gesellschaftliche Realität anzuerkennen. So verkündet Sally im „Kit Kat Club” allabendlich ihre Lebensmaxime: „Leben ist ein Cabaret” – die Wirklichkeit ist für sie bloße Bühne, und alles darauf ist nur ein Spiel.

Okt.
19
Do.
Cabaret @ Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Okt. 19 um 19:30

Buch von Joe Masteroff nach dem Stück „I Am a Camera“
Regie – Dirk Smits
Mit: Jasmin Eberl-Seeger, Benedikt Berner, Dirk Smits, Sabine Neibersch, Andreas Nessmann, Caroline de Rooij, Justus Eberl-Seeger

Inhalt: „Life is a Cabaret …“
„Willkommen, Bienvenue, Welcome …“ im Berlin der dreißiger Jahre. Die Stimmung gleicht einem Tanz auf dem Vulkan; Berlin feiert am Rande des Abgrunds: Politisch instabil und von der Weltwirtschaftskrise gebeutelt wachsen in Deutschland Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Die Wirklichkeit wird erfolgreich verdrängt. „Lasst Eure Sorgen zu Hause! … Hier bei uns ist das Leben wunderschön …!“ – so mahnt jeden Abend der Conférencier des „Kit Kat Clubs”, dessen Hauptattraktion die naive, amoralische Sängerin Sally Bowles ist. Hier lernt sie der junge amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw kennen, der nach Berlin gekommen ist, um für einen Roman zu recherchieren. Er beginnt ein Verhältnis mit ihr.
Doch die Zeit scheint nicht geschaffen für eine Beziehung der beiden: Stürzt er sich zunächst gemeinsam mit Sally in den Trubel des Berliner Nachtlebens, muss er in der Folge den Untergang der Weimarer Republik, die mehr und mehr durch die im Untergrund arbeitenden Nationalsozialisten ausgehöhlt wird, mit- ansehen, bis er schließlich die sich verschärfende politische Situation nicht weiter ignorieren kann. Mit dem nahenden Ende der Weimarer Republik zerbricht auch die Beziehung Cliffs und Sallys: Während er nach Amerika zurückkehrt, entscheidet sie sich dafür, in Deutschland zu bleiben, ohne die sich anbahnende neue gesellschaftliche Realität anzuerkennen. So verkündet Sally im „Kit Kat Club” allabendlich ihre Lebensmaxime: „Leben ist ein Cabaret” – die Wirklichkeit ist für sie bloße Bühne, und alles darauf ist nur ein Spiel.

Okt.
20
Fr.
Cabaret @ Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Okt. 20 um 19:30

Buch von Joe Masteroff nach dem Stück „I Am a Camera“
Regie – Dirk Smits
Mit: Jasmin Eberl-Seeger, Benedikt Berner, Dirk Smits, Sabine Neibersch, Andreas Nessmann, Caroline de Rooij, Justus Eberl-Seeger

Inhalt: „Life is a Cabaret …“
„Willkommen, Bienvenue, Welcome …“ im Berlin der dreißiger Jahre. Die Stimmung gleicht einem Tanz auf dem Vulkan; Berlin feiert am Rande des Abgrunds: Politisch instabil und von der Weltwirtschaftskrise gebeutelt wachsen in Deutschland Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus. Die Wirklichkeit wird erfolgreich verdrängt. „Lasst Eure Sorgen zu Hause! … Hier bei uns ist das Leben wunderschön …!“ – so mahnt jeden Abend der Conférencier des „Kit Kat Clubs”, dessen Hauptattraktion die naive, amoralische Sängerin Sally Bowles ist. Hier lernt sie der junge amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw kennen, der nach Berlin gekommen ist, um für einen Roman zu recherchieren. Er beginnt ein Verhältnis mit ihr.
Doch die Zeit scheint nicht geschaffen für eine Beziehung der beiden: Stürzt er sich zunächst gemeinsam mit Sally in den Trubel des Berliner Nachtlebens, muss er in der Folge den Untergang der Weimarer Republik, die mehr und mehr durch die im Untergrund arbeitenden Nationalsozialisten ausgehöhlt wird, mit- ansehen, bis er schließlich die sich verschärfende politische Situation nicht weiter ignorieren kann. Mit dem nahenden Ende der Weimarer Republik zerbricht auch die Beziehung Cliffs und Sallys: Während er nach Amerika zurückkehrt, entscheidet sie sich dafür, in Deutschland zu bleiben, ohne die sich anbahnende neue gesellschaftliche Realität anzuerkennen. So verkündet Sally im „Kit Kat Club” allabendlich ihre Lebensmaxime: „Leben ist ein Cabaret” – die Wirklichkeit ist für sie bloße Bühne, und alles darauf ist nur ein Spiel.

Okt.
25
Mi.
Kabarett im Glashaus @ Kulturglashaus Sattler
Okt. 25 um 19:30

Mit RaDeschnig, Magda Leeb, Thomas Schreiweis und Klakradl

Nov.
9
Do.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Nov. 9 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Nov.
11
Sa.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Nov. 11 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Nov.
15
Mi.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Nov. 15 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Nov.
16
Do.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Nov. 16 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Nov.
19
So.
Alfred Dorfer »und…« @ Stadttheater Klagenfurt
Nov. 19 um 19:30

In seinem siebenten Soloprogramm zeigt Alfred Dorfer Momentaufnahmen vom Aufbrechen und Ankommen.

Inhalt: Wie wird es jetzt weitergehen, fragt er sich? Ein Umzug in eine andere Wohnung hat Bewegung in das Leben von Alfred Dorfers Bühnenfigur gebracht. Er stellt fundamentale Fragen und schüttelt dabei Pointen aus dem Ärmel. Dabei präsentiert er ungewöhnliche Zusammenhänge, während er viele Themen des Lebens aufgreift. Bei aller Leichtigkeit und ausdrucksstarker Komik verliert er nie den Blick für die Realität. Alfred Dorfer zählt zu den wichtigsten Satiriker*innen und Autor*innen im deutschen Sprachraum und wurde u. a. mit dem Deutschen sowie dem Bayerischen Kabarettpreis, dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Schweizer Cornichon ausgezeichnet.

Nov.
22
Mi.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Nov. 22 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Nov.
24
Fr.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Nov. 24 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Fette Engel. @ VZK Veranstaltungszentrum Klagenfurt
Nov. 24 um 19:30

Ein WEIHNACHTSMULIRETT (MUsik-LIteratur-KabaRETT) mit geflügelten Putten

mit Eva Brislinger, Sonja Steger, Jessica Dermol (Piano) und Alenka Piotrowicz (Cello)

Im Vorprogramm begrüßt Sie Xmas-Special-Guest Stefan Ofner

Inhalt: die sind doch ganz lieb, die tun nix. Ha, könnte man meinen. Doch wenn Sonja Steger und Eva Brislinger zum WEIHNACHTSMULIRETT rufen, kommt sogar der Krampus ins Schwitzen. Da werden fette Barockengelchen durchleuchtet und gut abgefüllte Likörfläschchen beim Rumhängen belauscht. Ehemänner schlagen sich mit Dekoschrott herum. Wunderbar schräge Weihnachtslieder erklingen. Und alle fragen sich: Wer hat den Mann mit dem Keks bestellt?

Weitere Infos unter: www.die-damenwahl.at

Nov.
25
Sa.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Nov. 25 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Dez.
1
Fr.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 1 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Dez.
2
Sa.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 2 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Dez.
3
So.
Die Fledermaus @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 3 um 11:00

Einführungs-Matinee:
Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß
Text von Karl Haffner und Richard Genée nach der Komödie »Le Réveillon« von Ludovic Halévy und Henri Meilhac / Kooperation mit dem Theater Bonn

Inhalt: Wie viel Lug und Betrug hält die »glückliche Ehe« eines bürgerlichen Paares aus? Und ist wirklich glücklich, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist?

Dez.
6
Mi.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 6 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Jössas Maria & Gabriel @ Kärnten Museum
Dez. 6 um 17:00

Weihnachtskabarett mit Mario Kuttnig
Gesang: Heidrun Ferianz; Klavier: Michael Wandaller

Veranstaltung im Rahmen von „Klingender Advent am Ring“

Dez.
7
Do.
Jössas Maria & Gabriel @ Kärnten Museum
Dez. 7 um 17:00

Weihnachtskabarett mit Mario Kuttnig
Gesang: Heidrun Ferianz; Klavier: Michael Wandaller

Veranstaltung im Rahmen von „Klingender Advent am Ring“

Dez.
12
Di.
Fette Engel. @ Kammerlichtspiele Klagenfurt
Dez. 12 um 20:00

Ein WEIHNACHTSMULIRETT (MUsik-LIteratur-KabaRETT) mit geflügelten Putten

mit Eva Brislinger, Sonja Steger, Jessica Dermol (Piano) und Alenka Piotrowicz (Cello)

Im Vorprogramm begrüßt Sie Xmas-Special-Guest Stefan Ofner

Inhalt: die sind doch ganz lieb, die tun nix. Ha, könnte man meinen. Doch wenn Sonja Steger und Eva Brislinger zum WEIHNACHTSMULIRETT rufen, kommt sogar der Krampus ins Schwitzen. Da werden fette Barockengelchen durchleuchtet und gut abgefüllte Likörfläschchen beim Rumhängen belauscht. Ehemänner schlagen sich mit Dekoschrott herum. Wunderbar schräge Weihnachtslieder erklingen. Und alle fragen sich: Wer hat den Mann mit dem Keks bestellt?

Weitere Infos unter: www.die-damenwahl.at

Dez.
13
Mi.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 13 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Fette Engel. @ Kammerlichtspiele Klagenfurt
Dez. 13 um 20:00

Ein WEIHNACHTSMULIRETT (MUsik-LIteratur-KabaRETT) mit geflügelten Putten

mit Eva Brislinger, Sonja Steger, Jessica Dermol (Piano) und Alenka Piotrowicz (Cello)

Im Vorprogramm begrüßt Sie Xmas-Special-Guest Stefan Ofner

Inhalt: die sind doch ganz lieb, die tun nix. Ha, könnte man meinen. Doch wenn Sonja Steger und Eva Brislinger zum WEIHNACHTSMULIRETT rufen, kommt sogar der Krampus ins Schwitzen. Da werden fette Barockengelchen durchleuchtet und gut abgefüllte Likörfläschchen beim Rumhängen belauscht. Ehemänner schlagen sich mit Dekoschrott herum. Wunderbar schräge Weihnachtslieder erklingen. Und alle fragen sich: Wer hat den Mann mit dem Keks bestellt?

Weitere Infos unter: www.die-damenwahl.at

Dez.
14
Do.
Die Fledermaus @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 14 um 19:30

Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß
Text von Karl Haffner und Richard Genée nach der Komödie »Le Réveillon« von Ludovic Halévy und Henri Meilhac / Kooperation mit dem Theater Bonn

Inhalt: Wie viel Lug und Betrug hält die »glückliche Ehe« eines bürgerlichen Paares aus? Und ist wirklich glücklich, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist?

Dez.
15
Fr.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 15 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

Dez.
16
Sa.
Die Fledermaus @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 16 um 18:00

Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß
Text von Karl Haffner und Richard Genée nach der Komödie »Le Réveillon« von Ludovic Halévy und Henri Meilhac / Kooperation mit dem Theater Bonn

Inhalt: Wie viel Lug und Betrug hält die »glückliche Ehe« eines bürgerlichen Paares aus? Und ist wirklich glücklich, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist?

Die Fledermaus @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 16 um 19:30

Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß
Text von Karl Haffner und Richard Genée nach der Komödie »Le Réveillon« von Ludovic Halévy und Henri Meilhac / Kooperation mit dem Theater Bonn

Inhalt: Wie viel Lug und Betrug hält die »glückliche Ehe« eines bürgerlichen Paares aus? Und ist wirklich glücklich, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist?

Dez.
20
Mi.
Die Fledermaus @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 20 um 18:00

Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß
Text von Karl Haffner und Richard Genée nach der Komödie »Le Réveillon« von Ludovic Halévy und Henri Meilhac / Kooperation mit dem Theater Bonn

Inhalt: Wie viel Lug und Betrug hält die »glückliche Ehe« eines bürgerlichen Paares aus? Und ist wirklich glücklich, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist?

Die Fledermaus @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 20 um 19:30

Komische Operette in drei Akten von Johann Strauß
Text von Karl Haffner und Richard Genée nach der Komödie »Le Réveillon« von Ludovic Halévy und Henri Meilhac / Kooperation mit dem Theater Bonn

Inhalt: Wie viel Lug und Betrug hält die »glückliche Ehe« eines bürgerlichen Paares aus? Und ist wirklich glücklich, wer vergisst, was doch nicht zu ändern ist?

Dez.
21
Do.
Alice im Wunderland @ Stadttheater Klagenfurt
Dez. 21 um 10:30

Märchen mit Musik Nach Lewis Carroll, von Sylvia Brandl und Maja Haderlap

Inhalt: Was alles passieren kann, wenn man sich in einem Tagtraum verliert und neugierig und mutig genug ist, um einem sprechenden weißen Kaninchen in ein schwarzes, tiefes Erdloch zu folgen! Wie rätselhaft, grausam und verrückt die Begriffswelt der Traumgestalten ist! Wie beängstigend, aber auch wie aufregend es ist, wenn alle Naturgesetze und Regeln des guten Benehmens auf den Kopf gestellt sind! All das erfährt Alice im Land der  Wunder in ihren aberwitzigen Begegnungen mit Wesen wie Humpty Dumpty, der Raupe, dem Hutmacher und Märzhasen, der Herzkönigin, dem weißen Ritter, der falschen Suppenschildkröte, der Grinsekatze und vielen  anderen seltsamen Gestalten. Dominiert werden die Begegnungen von verwirrenden, unsinnigen Reden und Belehrungen, die im reizvollen Kontrast zu Alices kindlicher Logik stehen und wie in jedem Traum eine  geheimnisvolle Korrespondenz zur Realität bilden.

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34