Termine

Aug.
25
Fr.
Workshop: Arbeiten mit den Elementen @ BORG Graz
Aug. 25 um 17:30 – 19:15

mit Johannes-David Schwarzmann Schauspielarbeit mit den 4 Elementen Wem fallen nicht sofort Eigenschaften zu den Elementen ein?…

Aug.
29
Di.
Sommerschauspieltraining @ Diözesanhaus Klagenfurt
Aug. 29 um 18:00 – 19:30

Auch 2017 findet wieder das beliebte Sommerschauspieltraining statt.

Jeden Dienstag von 4.7.-29.8. im Diözesanhaus, Klagenfurt, Tarviserstrasse 30, 18.00-19.30.

Der Inhalt des Workshops wird sich wieder stark an den Teilnehmern orientieren. Von verschiedenen Arten sich zu bewegen, über Stimmarbeit, Zusammenspiel, Persönlichkeitstraining, Eigenpräsentation bis zu Improtheater ist wieder alles möglich.

Für Menschen ab 15 Jahren.

Für alte Hasen und junge Talente.

Don’t dream it- be it

Jugendliche (15-17Jahre), Studenten, Pensionisten: 17,-Euro

Erwachsene: 19,- Euro pro Termin.

Die Kosten für die 8 Termine sind bis 4.7. 2017 zu bezahlen.

Ich freue mich auf euch!

Mit lieben Grüssen

Martina Schellander

 

Sep.
7
Do.
Nationales Theaterfestival schauplatz.theater @ Kulturquartier Kufstein
Sep. 7 ganztägig

Infos und Programm: https://www.theater-service-kaernten.com/2017/04/schauplatz-theater-2017-ausschreibung/

Sep.
8
Fr.
Nationales Theaterfestival schauplatz.theater @ Kulturquartier Kufstein
Sep. 8 ganztägig

Infos und Programm: https://www.theater-service-kaernten.com/2017/04/schauplatz-theater-2017-ausschreibung/

Sep.
9
Sa.
Nationales Theaterfestival schauplatz.theater @ Kulturquartier Kufstein
Sep. 9 ganztägig

Infos und Programm: https://www.theater-service-kaernten.com/2017/04/schauplatz-theater-2017-ausschreibung/

Sep.
30
Sa.
2. Kärntner Theaterfestival @ CMA Stift Ossiach
Sep. 30 ganztägig

Samstag, 30. September:

Programm im Großen Konzertsaal:

9.30 Uhr: Offizielle Eröffnung

10.30 Uhr: „Mörderstund´ ist ungesund“ – SeniorInnentheatergruppe „Die Gefassten“, Klagenfurt (Ein Schlossherr in finanziellen Nöten und seine skurrilen Mitbewohner sorgen für so manch lachhaftes Missverständnis.)

13.30 Uhr: „Jedermann“ – Kinder- und Jugendtheater „Drehscheibe Kärnten“, Klagenfurt (All die läuterhaften Begegnungen die Jedermann in dieser Tragödie durchlebt – werden ihm vom Tod – Gottes treuem Bot´ – zur Aufgabe gestellt. Doch auch der Teufel bleibt nicht untätig und versucht Jedermann auf seine Art und Weise zu verführen.

 

14.30 – 16.30 Uhr: Theater-Workshop mit Christian Krall

20.30 Uhr: “Ramba Zamba am Lido Makkaroni” – Theatergruppe St. Urban (Fritz Knorpel und Tochter fahren in ihr Feriendomizil ohne auch nur zu ahnen, dass Frau Knorpel es schon an die Nachbarn vermietet hat. Das bietet natürlich jede Menge Zündstoff – auch für das lachende Publikum.)

Theater am Schiff

17.00 Uhr: „Die Wunderübung“ – Burgtheater Gmünd (Das Ehepaar Dorek sitzt beim Paartherapeuten wo ein recht hitziges Wortgefecht entbrennt. Der Therapeut greift zu einem besonderen Kunstgriff.)

 

Sonntag, 1. Oktober:

11.00 Uhr: “Das Dschungelbuch“ – Märchentheater der Burghofspiele Friesach (Im indischen Dschungel wird Mogli, das Menschenkind von Tieren großgezogen und durchlebt mit ihnen viele Abenteuer.)

13.30 Uhr: „Honig im Kopf“ – Theatergruppe Geiersdorf (Das Stück erzählt von der Liebe zwischen Tilda und ihrem an Alzheimer erkrankten Großvater Amandus. Der Lebemann war bisher das humorvolle, geschätzte Familienoberhaupt – jetzt entwickelt er sich plötzlich zurück zu seinen kindlichen Ursprüngen.)

Festivalpässe (25 Euro) oder Einzelkarten (5 Euro; Theater am Schiff 10 Euro) gibt es vor Ort oder vorab im Büro des TheaterServiceKärnten. Informationen auf www.theater-service-kaernten.com. Anfragen unter 0463 536 57640 oder post.theaterservice@ktn.gv.at

Okt.
1
So.
2. Kärntner Theaterfestival @ CMA Stift Ossiach
Okt. 1 ganztägig

Samstag, 30. September:

Programm im Großen Konzertsaal:

9.30 Uhr: Offizielle Eröffnung

10.30 Uhr: „Mörderstund´ ist ungesund“ – SeniorInnentheatergruppe „Die Gefassten“, Klagenfurt (Ein Schlossherr in finanziellen Nöten und seine skurrilen Mitbewohner sorgen für so manch lachhaftes Missverständnis.)

13.30 Uhr: „Jedermann“ – Kinder- und Jugendtheater „Drehscheibe Kärnten“, Klagenfurt (All die läuterhaften Begegnungen die Jedermann in dieser Tragödie durchlebt – werden ihm vom Tod – Gottes treuem Bot´ – zur Aufgabe gestellt. Doch auch der Teufel bleibt nicht untätig und versucht Jedermann auf seine Art und Weise zu verführen.

 

14.30 – 16.30 Uhr: Theater-Workshop mit Christian Krall

20.30 Uhr: “Ramba Zamba am Lido Makkaroni” – Theatergruppe St. Urban (Fritz Knorpel und Tochter fahren in ihr Feriendomizil ohne auch nur zu ahnen, dass Frau Knorpel es schon an die Nachbarn vermietet hat. Das bietet natürlich jede Menge Zündstoff – auch für das lachende Publikum.)

Theater am Schiff

17.00 Uhr: „Die Wunderübung“ – Burgtheater Gmünd (Das Ehepaar Dorek sitzt beim Paartherapeuten wo ein recht hitziges Wortgefecht entbrennt. Der Therapeut greift zu einem besonderen Kunstgriff.)

 

Sonntag, 1. Oktober:

11.00 Uhr: “Das Dschungelbuch“ – Märchentheater der Burghofspiele Friesach (Im indischen Dschungel wird Mogli, das Menschenkind von Tieren großgezogen und durchlebt mit ihnen viele Abenteuer.)

13.30 Uhr: „Honig im Kopf“ – Theatergruppe Geiersdorf (Das Stück erzählt von der Liebe zwischen Tilda und ihrem an Alzheimer erkrankten Großvater Amandus. Der Lebemann war bisher das humorvolle, geschätzte Familienoberhaupt – jetzt entwickelt er sich plötzlich zurück zu seinen kindlichen Ursprüngen.)

Festivalpässe (25 Euro) oder Einzelkarten (5 Euro; Theater am Schiff 10 Euro) gibt es vor Ort oder vorab im Büro des TheaterServiceKärnten. Informationen auf www.theater-service-kaernten.com. Anfragen unter 0463 536 57640 oder post.theaterservice@ktn.gv.at

Okt.
21
Sa.
Sprechtechnik & Artikulationstraining für Bühne und Alltag
Okt. 21 um 09:30 – 15:30

mit Michael Weger.

 

Weitere Infos: https://www.theater-service-kaernten.com/theaterwerkstatt/

Okt.
31
Di.
Elementarer Schauspielkurs
Okt. 31 um 19:00 – 21:00

mit Christina Wuga.

Mehr Infos: https://www.theater-service-kaernten.com/theaterwerkstatt/

Nov.
7
Di.
Elementarer Schauspielkurs
Nov. 7 um 19:00 – 21:00

mit Christina Wuga.

Mehr Infos: https://www.theater-service-kaernten.com/theaterwerkstatt/

Nov.
14
Di.
Elementarer Schauspielkurs
Nov. 14 um 19:00 – 21:00

mit Christina Wuga.

Mehr Infos: https://www.theater-service-kaernten.com/theaterwerkstatt/

Nov.
21
Di.
Elementarer Schauspielkurs
Nov. 21 um 19:00 – 21:00

mit Christina Wuga.

Mehr Infos: https://www.theater-service-kaernten.com/theaterwerkstatt/

Nov.
28
Di.
Elementarer Schauspielkurs
Nov. 28 um 19:00 – 21:00

mit Christina Wuga.

Mehr Infos: https://www.theater-service-kaernten.com/theaterwerkstatt/

Dez.
5
Di.
Elementarer Schauspielkurs
Dez. 5 um 19:00 – 21:00

mit Christina Wuga.

Mehr Infos: https://www.theater-service-kaernten.com/theaterwerkstatt/

Dez.
12
Di.
Elementarer Schauspielkurs
Dez. 12 um 19:00 – 21:00

mit Christina Wuga.

Mehr Infos: https://www.theater-service-kaernten.com/theaterwerkstatt/

Dez.
19
Di.
Elementarer Schauspielkurs
Dez. 19 um 19:00 – 21:00

mit Christina Wuga.

Mehr Infos: https://www.theater-service-kaernten.com/theaterwerkstatt/

Jan.
10
Mi.
TeenieTheaterClub (9-12-J.): … und Action!
Jan. 10 um 16:00 – 17:50

mit Josef Carl Schützenhofer: Du wolltest immer schon einmal ein Stuntman/eine Stuntwoman sein? Hier hast du die Möglichkeit mit einem richtigen Stuntman zu trainieren.

Jan.
17
Mi.
TeenieTheaterClub (9-12-J.): … und Action!
Jan. 17 um 16:00 – 17:50

mit Josef Carl Schützenhofer: Du wolltest immer schon einmal ein Stuntman/eine Stuntwoman sein? Hier hast du die Möglichkeit mit einem richtigen Stuntman zu trainieren.

Jan.
24
Mi.
TeenieTheaterClub (9-12-J.): … und Action!
Jan. 24 um 16:00 – 17:50

mit Josef Carl Schützenhofer: Du wolltest immer schon einmal ein Stuntman/eine Stuntwoman sein? Hier hast du die Möglichkeit mit einem richtigen Stuntman zu trainieren.

Jan.
31
Mi.
TeenieTheaterClub (9-12-J.): … und Action!
Jan. 31 um 16:00 – 17:50

mit Josef Carl Schützenhofer: Du wolltest immer schon einmal ein Stuntman/eine Stuntwoman sein? Hier hast du die Möglichkeit mit einem richtigen Stuntman zu trainieren.

Feb.
7
Mi.
TeenieTheaterClub (9-12-J.): … und Action!
Feb. 7 um 16:00 – 17:50

mit Josef Carl Schützenhofer: Du wolltest immer schon einmal ein Stuntman/eine Stuntwoman sein? Hier hast du die Möglichkeit mit einem richtigen Stuntman zu trainieren.

Feb.
14
Mi.
TeenieTheaterClub (9-12-J.): … und Action!
Feb. 14 um 16:00 – 17:50

mit Josef Carl Schützenhofer: Du wolltest immer schon einmal ein Stuntman/eine Stuntwoman sein? Hier hast du die Möglichkeit mit einem richtigen Stuntman zu trainieren.

Feb.
21
Mi.
TeenieTheaterClub (9-12-J.): … und Action!
Feb. 21 um 16:00 – 17:50

mit Josef Carl Schützenhofer: Du wolltest immer schon einmal ein Stuntman/eine Stuntwoman sein? Hier hast du die Möglichkeit mit einem richtigen Stuntman zu trainieren.

Feb.
28
Mi.
TeenieTheaterClub (9-12-J.): … und Action!
Feb. 28 um 16:00 – 17:50

mit Josef Carl Schützenhofer: Du wolltest immer schon einmal ein Stuntman/eine Stuntwoman sein? Hier hast du die Möglichkeit mit einem richtigen Stuntman zu trainieren.

März
3
Sa.
Theaterworkshop für Menschen mit Behinderung @ Gartenhof Waiern
März 3 um 10:00 – 12:00

Die diplomierte Theaterpädagogin Elisabeth Zimmermann lädt im Rahmen der „Leichter-Lernen-Akademie de La Tour“- einen monatlich stattfindenden Theaterworkshop mit Musik, Spiel und Spaß ein. Hier gibt es Theaterspiel ohne Textlernen!

Apr.
7
Sa.
Theaterworkshop für Menschen mit Behinderung @ Gartenhof Waiern
Apr. 7 um 10:00 – 12:00

Die diplomierte Theaterpädagogin Elisabeth Zimmermann lädt im Rahmen der „Leichter-Lernen-Akademie de La Tour“- einen monatlich stattfindenden Theaterworkshop mit Musik, Spiel und Spaß ein. Hier gibt es Theaterspiel ohne Textlernen!

Falco – ein poetischer Nachtflug, exaltierte Lesung zum 20. Todestag @ Amthof Feldkirchen
Apr. 7 um 20:00

Eine szenische Lesung mit Birgit Fuchs, Elisabeth Wulz und Robert Grießner

Apr.
11
Mi.
TeenieTheaterClub (9 – 12 J.): Ich bin ein Rockstar @ New School of Rock Klagenfurt
Apr. 11 um 16:00 – 17:50

in Kooperation mit der New School of Rock: Beim „Abrocken“ mit anderen jungen Musikern wirst du inspiriert musikalisch kreativ zu werden und das coole Posing eines Rockstars zu erlernen.

Apr.
15
So.
Falco – ein poetischer Nachtflug, exaltierte Lesung zum 20. Todestag @ Amthof Feldkirchen
Apr. 15 um 11:00

Eine szenische Lesung mit Birgit Fuchs, Elisabeth Wulz und Robert Grießner

Apr.
18
Mi.
TeenieTheaterClub (9 – 12 J.): Ich bin ein Rockstar @ New School of Rock Klagenfurt
Apr. 18 um 16:00 – 17:50

in Kooperation mit der New School of Rock: Beim „Abrocken“ mit anderen jungen Musikern wirst du inspiriert musikalisch kreativ zu werden und das coole Posing eines Rockstars zu erlernen.

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34