Termine

Apr.
14
Di.
Handke unser @ neuebuehnevillach
Apr. 14 um 20:00

Nestroy-Preisträger Bernd Liepold-Mosser stellt anhand von Nobelpreisträger Peter Handke das prekäre Verhältnis von Poesie, Leben und Politik auf die Probe.
Die Themen dabei sind die Fremdheit in der Kärntner „Heimat“ am Rande des slowenischsprachigen Gebiets, die politischen Konflikte rund um die Zweisprachigkeit, die Sehnsucht nach Slowenien und die Problematik des jugoslawischen Traums. Es geht um Literatur als Erzählung von der eigenen Existenz, um Urteile, Vorurteile, die Mechanismen der Medien und die Ethik des Lesens. Eine auf vielen Ebenen persönliche Annäherung.

Apr.
15
Mi.
Il canto s´attrista, perché? (UA) @ Stadttheater Klkagenfurt
Apr. 15 um 19:30

Szenen nach Aischylos von Salvatore Sciarrino

Auftragswerk in Kooperation mit den Wuppertaler Bühnen

Handke unser @ neuebuehnevillach
Apr. 15 um 20:00

Nestroy-Preisträger Bernd Liepold-Mosser stellt anhand von Nobelpreisträger Peter Handke das prekäre Verhältnis von Poesie, Leben und Politik auf die Probe.
Die Themen dabei sind die Fremdheit in der Kärntner „Heimat“ am Rande des slowenischsprachigen Gebiets, die politischen Konflikte rund um die Zweisprachigkeit, die Sehnsucht nach Slowenien und die Problematik des jugoslawischen Traums. Es geht um Literatur als Erzählung von der eigenen Existenz, um Urteile, Vorurteile, die Mechanismen der Medien und die Ethik des Lesens. Eine auf vielen Ebenen persönliche Annäherung.

Apr.
16
Do.
Falscher Tag, falsche Tür @ ORF Theater Klagenfurt
Apr. 16 um 19:30

Komödie von Derek Benfield

Regie: Heinrich Baumgartner

Faust @ Stadttheater Klagenfurt
Apr. 16 um 19:30

von Johann Wolfgang von Goethe

Gerechtes Geld @ Hafenstadt Klagenfurt
Apr. 16 um 20:00

Solosatire von Michael Yates Crowley

Auf der Bühne: Mario Kuttnig

Regie: Christina Jonke

Handke unser @ neuebuehnevillach
Apr. 16 um 20:00

Nestroy-Preisträger Bernd Liepold-Mosser stellt anhand von Nobelpreisträger Peter Handke das prekäre Verhältnis von Poesie, Leben und Politik auf die Probe.
Die Themen dabei sind die Fremdheit in der Kärntner „Heimat“ am Rande des slowenischsprachigen Gebiets, die politischen Konflikte rund um die Zweisprachigkeit, die Sehnsucht nach Slowenien und die Problematik des jugoslawischen Traums. Es geht um Literatur als Erzählung von der eigenen Existenz, um Urteile, Vorurteile, die Mechanismen der Medien und die Ethik des Lesens. Eine auf vielen Ebenen persönliche Annäherung.

Apr.
17
Fr.
Ein Traum von Hochzeit – ABGESAGT!!! @ Kulturhaus Arnoldstein
Apr. 17 um 19:30

Komödie von Robin Hawdon

Regie: Karin Thurner

Falscher Tag, falsche Tür @ ORF Theater Klagenfurt
Apr. 17 um 19:30

Komödie von Derek Benfield

Regie: Heinrich Baumgartner

Il canto s´attrista, perché? (UA) @ Stadttheater Klkagenfurt
Apr. 17 um 19:30

Szenen nach Aischylos von Salvatore Sciarrino

Auftragswerk in Kooperation mit den Wuppertaler Bühnen

Ein unvergesslicher Wahlkampf @ Gasthof Plasch
Apr. 17 um 20:00

Komödie in 4 Akten von Walter G. Pfaus

Eine Stunde Ruhe @ Festsaal Krumpendorf
Apr. 17 um 20:00

Schauspiel von Florian Zeller

Regie: Herbert Marktl

Das Stück ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet!

Handke unser @ neuebuehnevillach
Apr. 17 um 20:00

Nestroy-Preisträger Bernd Liepold-Mosser stellt anhand von Nobelpreisträger Peter Handke das prekäre Verhältnis von Poesie, Leben und Politik auf die Probe.
Die Themen dabei sind die Fremdheit in der Kärntner „Heimat“ am Rande des slowenischsprachigen Gebiets, die politischen Konflikte rund um die Zweisprachigkeit, die Sehnsucht nach Slowenien und die Problematik des jugoslawischen Traums. Es geht um Literatur als Erzählung von der eigenen Existenz, um Urteile, Vorurteile, die Mechanismen der Medien und die Ethik des Lesens. Eine auf vielen Ebenen persönliche Annäherung.

Loriot @ FreiRaum²
Apr. 17 um 20:00

Sketche von Vicco von Bülow

Regie: Robert Puchner

Und ewig rauschen die Gelder @ Lodronsche Reitschule
Apr. 17 um 20:00

Farce von Michael Cooney

Regie: Lydia Strasser und Andrea El Hourany

Wie wär’s denn, Mrs Markham? @ Kultursaal Pusarnitz
Apr. 17 um 20:00

Komödie von Ray Cooney

Regie: Hans Pucher

Apr.
18
Sa.
A Mordsgschicht @ Pfarrsaal Köttmannsdorf
Apr. 18 um 19:30

Kriminalkomödie von Veronika Schütt und Olaf Köhler

Regie: Edith Defner-Rainer

Ein Traum von Hochzeit – ABGESAGT!!! @ Kulturhaus Arnoldstein
Apr. 18 um 19:30

Komödie von Robin Hawdon

Regie: Karin Thurner

Falscher Tag, falsche Tür @ ORF Theater Klagenfurt
Apr. 18 um 19:30

Komödie von Derek Benfield

Regie: Heinrich Baumgartner

Faust @ Stadttheater Klagenfurt
Apr. 18 um 19:30

von Johann Wolfgang von Goethe

Auf’s Maul g’schaut @ FreiRaum²
Apr. 18 um 20:00

Gastspiel von „Theater Rakete“

Satirische Szenen von Gerhard Polt neu interpretiert von Seraphine Rastl und Marcus Thill

Ein unvergesslicher Wahlkampf @ Gasthof Plasch
Apr. 18 um 20:00

Komödie in 4 Akten von Walter G. Pfaus

Eine Stunde Ruhe @ Festsaal Krumpendorf
Apr. 18 um 20:00

Schauspiel von Florian Zeller

Regie: Herbert Marktl

Das Stück ist für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet!

Es war die Lerche @ Schloss Albeck
Apr. 18 um 20:00

Heiteres Trauerspiel von Ephraim Kishon, deutsche Übersetzung von Friedrich Torberg

Darsteller: Ronald Pries, Peter Beck, Dagmar Sickl

Regie: Ronald Pries

Handke unser @ neuebuehnevillach
Apr. 18 um 20:00

Nestroy-Preisträger Bernd Liepold-Mosser stellt anhand von Nobelpreisträger Peter Handke das prekäre Verhältnis von Poesie, Leben und Politik auf die Probe.
Die Themen dabei sind die Fremdheit in der Kärntner „Heimat“ am Rande des slowenischsprachigen Gebiets, die politischen Konflikte rund um die Zweisprachigkeit, die Sehnsucht nach Slowenien und die Problematik des jugoslawischen Traums. Es geht um Literatur als Erzählung von der eigenen Existenz, um Urteile, Vorurteile, die Mechanismen der Medien und die Ethik des Lesens. Eine auf vielen Ebenen persönliche Annäherung.

Opa’s 75. Geburtstag – je älter, desto besser @ Gasthof Lauchart
Apr. 18 um 20:00

Schwank in vier Akten von Regina Rösch

Regie: Burkhard Kraxner sen.

Eintritt: Freiwillige Spende!

Und ewig rauschen die Gelder @ Lodronsche Reitschule
Apr. 18 um 20:00

Farce von Michael Cooney

Regie: Lydia Strasser und Andrea El Hourany

Wie wär’s denn, Mrs Markham? @ Kultursaal Pusarnitz
Apr. 18 um 20:00

Komödie von Ray Cooney

Regie: Hans Pucher

Apr.
19
So.
Opa’s 75. Geburtstag – je älter, desto besser @ Gasthof Lauchart
Apr. 19 um 14:00

Schwank in vier Akten von Regina Rösch

Regie: Burkhard Kraxner sen.

Eintritt: Freiwillige Spende!

Und ewig rauschen die Gelder @ Lodronsche Reitschule
Apr. 19 um 14:00

Farce von Michael Cooney

Regie: Lydia Strasser und Andrea El Hourany

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Notice: fwrite(): Write of 588 bytes failed with errno=122 Disk quota exceeded in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 42 Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to verify temporary file contents for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:51 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 51