Komödie von Georges Feydeau
Musical von Tom Waits (Musik) und William S. Burroughs (Text) Inszenierung von Bernd Lieppold-Mosser. Mit Musik von den The Talltones extended.
Komödie von William Shakespeare in der Regie von Patrick Steinwidder
Komödie von Georges Feydeau
Eine installative Tanzperformance
Ballett in vier Akten von Pjotr I. Tschaikowski. Choreografie von Lynne Charles nach Lew Iwanow und Marius Petipa
Ballett in vier Akten von Pjotr I. Tschaikowski. Choreografie von Lynne Charles nach Lew Iwanow und Marius Petipa
Ballett in vier Akten von Pjotr I. Tschaikowski. Choreografie von Lynne Charles nach Lew Iwanow und Marius Petipa
Ballett in vier Akten von Pjotr I. Tschaikowski. Choreografie von Lynne Charles nach Lew Iwanow und Marius Petipa
Ballett in vier Akten von Pjotr I. Tschaikowski. Choreografie von Lynne Charles nach Lew Iwanow und Marius Petipa
Ballett in vier Akten von Pjotr I. Tschaikowski. Choreografie von Lynne Charles nach Lew Iwanow und Marius Petipa
Ballett in vier Akten von Pjotr I. Tschaikowski. Choreografie von Lynne Charles nach Lew Iwanow und Marius Petipa
Ballett in vier Akten von Pjotr I. Tschaikowski. Choreografie von Lynne Charles nach Lew Iwanow und Marius Petipa
von Yasmina Reza
Regie: Paola Aguilera
Mit: Ferdinand Kopeinig, Clemens Matzka, Alexander Mitterer
Inhalt: DER Komödien-Welterfolg von Yasmina Reza, in der die Autorin das Zerbrechen einer langjährigen Männerfreundschaft beschreibt. Auslöser dafür ist ein monochromes Bild, das sich einer der Freunde für eine Riesensumme gekauft hat. An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen den drei Freunden, in dessen Verlauf sich das Leben der drei und ihre gegenseitigen Beziehungen grundlegend ändern werden: Der erste begeistert sich für dieses weiße monochrome Gemälde, der zweite bekämpft es auf das Heftigste und der dritte will, da er es sich mit keinem der anderen verderben will, keine Stellung beziehen. Das Bild dient also als Katalysator, mit dessen Hilfe die Autorin auf sehr subtile und psychologisch fein gezeichnete Weise eine Situation analysiert, die drei Männer, ihre Gefühle, ihre Befindlichkeit, ihre Freundschaft, ja ihr gesamtes bisheriges Dasein auf den Prüfstand und infrage stellt.
von Yasmina Reza
Regie: Paola Aguilera
Mit: Ferdinand Kopeinig, Clemens Matzka, Alexander Mitterer
Inhalt: DER Komödien-Welterfolg von Yasmina Reza, in der die Autorin das Zerbrechen einer langjährigen Männerfreundschaft beschreibt. Auslöser dafür ist ein monochromes Bild, das sich einer der Freunde für eine Riesensumme gekauft hat. An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen den drei Freunden, in dessen Verlauf sich das Leben der drei und ihre gegenseitigen Beziehungen grundlegend ändern werden: Der erste begeistert sich für dieses weiße monochrome Gemälde, der zweite bekämpft es auf das Heftigste und der dritte will, da er es sich mit keinem der anderen verderben will, keine Stellung beziehen. Das Bild dient also als Katalysator, mit dessen Hilfe die Autorin auf sehr subtile und psychologisch fein gezeichnete Weise eine Situation analysiert, die drei Männer, ihre Gefühle, ihre Befindlichkeit, ihre Freundschaft, ja ihr gesamtes bisheriges Dasein auf den Prüfstand und infrage stellt.
von Yasmina Reza
Regie: Paola Aguilera
Mit: Ferdinand Kopeinig, Clemens Matzka, Alexander Mitterer
Inhalt: DER Komödien-Welterfolg von Yasmina Reza, in der die Autorin das Zerbrechen einer langjährigen Männerfreundschaft beschreibt. Auslöser dafür ist ein monochromes Bild, das sich einer der Freunde für eine Riesensumme gekauft hat. An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen den drei Freunden, in dessen Verlauf sich das Leben der drei und ihre gegenseitigen Beziehungen grundlegend ändern werden: Der erste begeistert sich für dieses weiße monochrome Gemälde, der zweite bekämpft es auf das Heftigste und der dritte will, da er es sich mit keinem der anderen verderben will, keine Stellung beziehen. Das Bild dient also als Katalysator, mit dessen Hilfe die Autorin auf sehr subtile und psychologisch fein gezeichnete Weise eine Situation analysiert, die drei Männer, ihre Gefühle, ihre Befindlichkeit, ihre Freundschaft, ja ihr gesamtes bisheriges Dasein auf den Prüfstand und infrage stellt.
von Carlo Goldoni in der Bearbeitung von H.C. Artmann
Der Theaterwagen macht an vielen Orten in Kärnten Station – die jeweils aktuellen Informationen finden Sie auf der Homepage.
von Carlo Goldoni in der Bearbeitung von H.C. Artmann
Der Theaterwagen macht an vielen Orten in Kärnten Station – die jeweils aktuellen Informationen finden Sie auf der Homepage.
von Kurt Wilhelm nach einer Erzählung von Franz von Kobell
von Kurt Wilhelm nach einer Erzählung von Franz von Kobell