Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Oper von Francis Poulenc – in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Auf Helfrieds Ergometer nehmen Platz: Ute Liepold, Rolf Holub, Caroline de Rooij, Peter „Paco“ Wrolich und Amanda Klachl aka Johannes Habich
Theatersonate über Beethoven von Gert Jonke im Rahmen der Verleihung des Gert-Jonke-Preises. eine Produktion des Theater Kaendace.
Texte von Jura Soyfer – Lesung mit Yulia Izmaylowa und Felix Strasser; Bildinstalation Hans D. Smoliner
Gedenken an die Opfer nationalsozialistischer Gewalt; mit Gernot Haupt (Ansprache); Yulia Izmaylowa und Felix Strasser (Lesung); Günter Lenart (Musik)
Veranstalter: Verein ERINNERN und Stadt Villach
Am 5. und 6. Juni 2015 veranstaltet der Kärntner Landesschulrat das erste Schüler- und Jugendtheaterfestival in Kärnten, unterstützt vom Landesjugendreferat und von der Kleinen Zeitung.
Als entsprechende Bühne konnte das Stadttheater Klagenfurt dafür gewonnen werden, damit der Auftritt zu einem besonderen Erlebnis wird. Vier Schüler- oder Jugendtheatergruppen aus Kärnten werden ausgewählt, ihre Inszenierungen im Rahmen des Festivals auf der Hauptbühne aufzuführen und eine von ihnen erhält den Großen Theaterpreis der Kleine Zeitung.
Außerdem können die Jugendlichen an Workshops teilnehmen, wo ihnen Schauspieler, Theaterpädagogen, Tänzer, Regisseure, etc. Neues vermitteln werden.
Die Verpflegung, die Unterkunft und die Workshops während des Festivals sind kostenlos!
Am 5. und 6. Juni 2015 veranstaltet der Kärntner Landesschulrat das erste Schüler- und Jugendtheaterfestival in Kärnten, unterstützt vom Landesjugendreferat und von der Kleinen Zeitung.
Als entsprechende Bühne konnte das Stadttheater Klagenfurt dafür gewonnen werden, damit der Auftritt zu einem besonderen Erlebnis wird. Vier Schüler- oder Jugendtheatergruppen aus Kärnten werden ausgewählt, ihre Inszenierungen im Rahmen des Festivals auf der Hauptbühne aufzuführen und eine von ihnen erhält den Großen Theaterpreis der Kleine Zeitung.
Außerdem können die Jugendlichen an Workshops teilnehmen, wo ihnen Schauspieler, Theaterpädagogen, Tänzer, Regisseure, etc. Neues vermitteln werden.
Die Verpflegung, die Unterkunft und die Workshops während des Festivals sind kostenlos!
Performance & Workshops im öffentlichen Raum
Performance & Workshops im öffentlichen Raum
Performance & Workshops im öffentlichen Raum
Performance & Workshops im öffentlichen Raum
Performance & Workshops im öffentlichen Raum
Sommeroper im amthof – Oper von Joseph Haydn
Inszenierung: Ulla Pilz
Sommeroper im amthof – Oper von Joseph Haydn
Inszenierung: Ulla Pilz
Sommeroper im amthof – Oper von Joseph Haydn
Inszenierung: Ulla Pilz