Tanzpädagogin Sapia Nedwed: Dein Körper erzählt Geschichten – vom Fühlen > zum Darstellen > über den Ausdruck > zum Erzählen.
JugendTheaterClub, Altersklasse: 14 bis 18 Jahre.
Anmeldung erbeten: post.theaterservice.com oder 0463 536 57642
Tanzpädagogin Sapia Nedwed: Dein Körper erzählt Geschichten – vom Fühlen > zum Darstellen > über den Ausdruck > zum Erzählen.
JugendtheaterClub, Altersklasse: 14 bis 18 Jahre
Anmeldung erbeten: post.theaterservice.com oder 0463 536 57642
Infos: www.theater-service-kaernten.com
Referent: Robert Putzinger: In spielerischer und lockerer Art wird in 10 Einheiten Folgendes vermittelt:
- Elementare Schauspielarbeit
- Atem- und Sprechtechnik
- Umgang mit Requisiten und Musik
- Einzel- und Gruppenimprovisation
- Erarbeiten von kleinen Szenen
Anmeldeschluss: 23. Feber
Referent: Robert Putzinger
Nach dem Beginn mit elementarer Schauspielerei folgt das Erarbeiten von Figuren und kleinen Szenen bis hin zu Monologen und Dialogen der Weltliteratur.
Anmeldung bis 23. Feber
Tanzpädagogin Sapia Nedwed: Dein Körper erzählt Geschichten – vom Fühlen > zum Darstellen > über den Ausdruck > zum Erzählen.
JugendTheaterClub, Altersklasse: 14 bis 18 Jahre.
Anmeldung erbeten: post.theaterservice.com oder 0463 536 57642
Tanzpädagogin Sapia Nedwed: Dein Körper erzählt Geschichten – vom Fühlen > zum Darstellen > über den Ausdruck > zum Erzählen.
JugendtheaterClub, Altersklasse: 14 bis 18 Jahre
Anmeldung erbeten: post.theaterservice.com oder 0463 536 57642
Infos: www.theater-service-kaernten.com
Referent: Robert Putzinger: In spielerischer und lockerer Art wird in 10 Einheiten Folgendes vermittelt:
- Elementare Schauspielarbeit
- Atem- und Sprechtechnik
- Umgang mit Requisiten und Musik
- Einzel- und Gruppenimprovisation
- Erarbeiten von kleinen Szenen
Anmeldeschluss: 23. Feber
Referent: Robert Putzinger
Nach dem Beginn mit elementarer Schauspielerei folgt das Erarbeiten von Figuren und kleinen Szenen bis hin zu Monologen und Dialogen der Weltliteratur.
Anmeldung bis 23. Feber
Tanzpädagogin Sapia Nedwed: Dein Körper erzählt Geschichten – vom Fühlen > zum Darstellen > über den Ausdruck > zum Erzählen.
JugendTheaterClub, Altersklasse: 14 bis 18 Jahre.
Anmeldung erbeten: post.theaterservice.com oder 0463 536 57642
von Thomas Howalt.
Koproduktion Stadttheater Klagenfurt & Theater walTzwerk mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Rebecca Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz; Regie: Sonja Wassermann
Tanzpädagogin Sapia Nedwed: Dein Körper erzählt Geschichten – vom Fühlen > zum Darstellen > über den Ausdruck > zum Erzählen.
JugendtheaterClub, Altersklasse: 14 bis 18 Jahre
Anmeldung erbeten: post.theaterservice.com oder 0463 536 57642
Infos: www.theater-service-kaernten.com
Referent: Robert Putzinger: In spielerischer und lockerer Art wird in 10 Einheiten Folgendes vermittelt:
- Elementare Schauspielarbeit
- Atem- und Sprechtechnik
- Umgang mit Requisiten und Musik
- Einzel- und Gruppenimprovisation
- Erarbeiten von kleinen Szenen
Anmeldeschluss: 23. Feber
von Thomas Howalt.
Koproduktion Stadttheater Klagenfurt & Theater walTzwerk mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Rebecca Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz; Regie: Sonja Wassermann
von Thomas Howalt.
Koproduktion Stadttheater Klagenfurt & Theater walTzwerk mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Rebecca Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz; Regie: Sonja Wassermann
Referent Michael Weger: Die acht Rollencharaktere, die man in jeder Inszenierung braucht – Egal ob Komödie, Schwank oder Drama: Als SchauspielerIn steht man immer vor der Aufgabe, die Rolle erst einmal zu verstehen und sie dann auch noch stimmig und glaubhaft rüberzubringen.
Die unzähligen Rollen der Weltliteratur lassen sich jedoch auf 8 einfache Grundtypen reduzieren, denen alle Bühnencharaktere zugrunde liegen. In diesem Seminar lernst du alle 8 Typen kennen, probierst sie aus, spielst mit ihnen und hast schließlich ein Basisrepertoire zur Verfügung, das dir hilft, in Zukunft deine Rollen von der ersten Probe bis zur letzten Vorstellung zu meistern.
Ein wertvolles Seminar für alle DarstellerInnen, aber auch für RegisseurInnen um Stücke und Figuren besser deuten und interpretieren zu können.
Bitte bequeme Kleidung und ein Notizheft mitbringen.
Anmeldung bis 29. April
von Thomas Howalt.
Koproduktion Stadttheater Klagenfurt & Theater walTzwerk mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Rebecca Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz; Regie: Sonja Wassermann
von Thomas Howalt.
Koproduktion Stadttheater Klagenfurt & Theater walTzwerk mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Rebecca Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz; Regie: Sonja Wassermann
von Thomas Howalt.
Koproduktion Stadttheater Klagenfurt & Theater walTzwerk mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Rebecca Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz; Regie: Sonja Wassermann
von Thomas Howalt.
Koproduktion Stadttheater Klagenfurt & Theater walTzwerk mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Rebecca Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz; Regie: Sonja Wassermann
Referent: Robert Putzinger: In spielerischer und lockerer Art wird in 10 Einheiten Folgendes vermittelt:
- Elementare Schauspielarbeit
- Atem- und Sprechtechnik
- Umgang mit Requisiten und Musik
- Einzel- und Gruppenimprovisation
- Erarbeiten von kleinen Szenen
Anmeldeschluss: 23. Feber
von Thomas Howalt.
Koproduktion Stadttheater Klagenfurt & Theater walTzwerk mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Rebecca Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz; Regie: Sonja Wassermann
von Thomas Howalt.
Koproduktion Stadttheater Klagenfurt & Theater walTzwerk mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Rebecca Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz; Regie: Sonja Wassermann
von Thomas Howalt.
Koproduktion Stadttheater Klagenfurt & Theater walTzwerk mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Rebecca Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz; Regie: Sonja Wassermann
Theaterpädagogin Ilse Fraiss: Wir erwecken die Inhalte moderner Songs zum Leben – durch Gestalten und Spielen.
JugendTheaterClub, Altersklasse: 14 bis 18 Jahre.
Anmeldung erbeten: post.theaterservice.com oder 0463 536 57642
von Thomas Howalt.
Koproduktion Stadttheater Klagenfurt & Theater walTzwerk mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Rebecca Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz; Regie: Sonja Wassermann
Theaterpädagogin Ilse Fraiss: Wir erwecken die Inhalte moderner Songs zum Leben durch Gestalten und Spielen.
JugenTheaterClub, Altersklasse: 14 – 18 Jahre.
Wir bitten um Anmeldung: post.theaterservice@ktn.gv.at oder 0463 536 57642
Am 21. Mai 2015 spielt das Hope Theater Nairobi im Volkshaus Landskron die Österreichpremiere seiner neuen Bühnenshow „Wasser“!, meine Jugendsinggruppe und die Trommelgruppe Asimba aus der Pfarre St. Ruprecht umrahmen musikalisch den Auftritt der Kenianer. Info Wasser!_ Multimediale Bühnenshow des Hope Theatre Nairobi
von Thomas Howalt.
Koproduktion Stadttheater Klagenfurt & Theater walTzwerk mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Rebecca Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz; Regie: Sonja Wassermann
Referentin Christina Jonke: Ein Workshop für all jene, die gerne kreativ mit Kindern und Erwachsenen arbeiten.
Wir spinnen in Teams kurze Geschichten und lassen sie malend auf einer Projektionsfläche lebendig werden. Fantasie, Farben und Licht sind die Zutaten für diese Form des Papiertheaters.
Die Faszination dieser Erzähltechnik entsteht durch die Unmittelbarkeit: die Bilder entstehen – wie im Theater üblich – unter Beobachtung des Publikums. Dabei steht nicht das Können des/der Malenden im Vordergrund sondern die Anregung der Fantasie durch die Bewegung….
Anmeldung bis 13. Mai
Theaterpädagogin Ilse Fraiss: Wir erwecken die Inhalte moderner Songs zum Leben – durch Gestalten und Spielen.
JugendTheaterClub, Altersklasse: 14 bis 18 Jahre.
Anmeldung erbeten: post.theaterservice.com oder 0463 536 57642