Ein Volksstück in drei Akten von Ödön von Horvath in der Regie von Lore Stefanek
Österreichische Erstaufführung des Stückes von Wannie de Wijn. Regie: Christine Wipplinger
Eine Komödie von Helmuth Haupt in der Regie von Clau Kügerl
Populärwissenschaftlicher Vortrag – Felix Strasser referiert frei nach Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikoloaj Gogol u.a. Autoren über die brennendsten Fragen des Lebens oder des Spulwurms und erörtert detailliert, warum man niemals Untergrundbahn fahren sollte.
Regie: Yulia Izmaylova
Komödie von Beate Irmisch
Österreichische Erstaufführung des Stückes von Wannie de Wijn. Regie: Christine Wipplinger
Österreichische Erstaufführung des Stückes von Wannie de Wijn. Regie: Christine Wipplinger
Österreichische Erstaufführung des Stückes von Wannie de Wijn. Regie: Christine Wipplinger
Österreichische Erstaufführung des Stückes von Wannie de Wijn. Regie: Christine Wipplinger
Farce von Fritz Schindlecker
Österreichische Erstaufführung des Stückes von Wannie de Wijn. Regie: Christine Wipplinger
Österreichische Erstaufführung des Stückes von Wannie de Wijn. Regie: Christine Wipplinger
Farce von Fritz Schindlecker
Österreichische Erstaufführung des Stückes von Wannie de Wijn. Regie: Christine Wipplinger
Ein temperamentvoller Dialog von Wilton Manhoff in der Regie von Adi Peichl
Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Karl Fritz.
Komödie von Armin Vollenweider (Eine verhängnisvolle Nacht)
Komödie von Oscar Wilde in der Bearbeitung von Elfriede Jelinek. Eine Produktion des Schauspielhaus Salzburg
Farce von Fritz Schindlecker
Österreichische Erstaufführung des Stückes von Wannie de Wijn. Regie: Christine Wipplinger