Theaterpädagogin Ilse Fraiss: Wir erwecken die Inhalte moderner Songs zum Leben – durch Gestalten und Spielen.
JugendTheaterClub, Altersklasse: 14 bis 18 Jahre.
Anmeldung erbeten: post.theaterservice.com oder 0463 536 57642
Theaterpädagogin Ilse Fraiss: Wir erwecken die Inhalte moderner Songs zum Leben durch Gestalten und Spielen.
JugenTheaterClub, Altersklasse: 14 – 18 Jahre.
Wir bitten um Anmeldung: post.theaterservice@ktn.gv.at oder 0463 536 57642
Theaterpädagogin Ilse Fraiss: Wir erwecken die Inhalte moderner Songs zum Leben – durch Gestalten und Spielen.
JugendTheaterClub, Altersklasse: 14 bis 18 Jahre.
Anmeldung erbeten: post.theaterservice.com oder 0463 536 57642
Theaterpädagogin Ilse Fraiss: Wir erwecken die Inhalte moderner Songs zum Leben durch Gestalten und Spielen.
JugenTheaterClub, Altersklasse: 14 – 18 Jahre.
Wir bitten um Anmeldung: post.theaterservice@ktn.gv.at oder 0463 536 57642
Theaterpädagogin Ilse Fraiss: Wir erwecken die Inhalte moderner Songs zum Leben – durch Gestalten und Spielen.
JugendTheaterClub, Altersklasse: 14 bis 18 Jahre.
Anmeldung erbeten: post.theaterservice.com oder 0463 536 57642
Theaterpädagogin Ilse Fraiss: Wir erwecken die Inhalte moderner Songs zum Leben durch Gestalten und Spielen.
JugenTheaterClub, Altersklasse: 14 – 18 Jahre.
Wir bitten um Anmeldung: post.theaterservice@ktn.gv.at oder 0463 536 57642
Aus dem Briefwechsel von Clara und Robert Schuhmann lesen Brigitte Karner und Peter Simonischek.
Geführte Fotoausstellung im Rahmen der „Lange Nacht der Museen“ – Anmeldung unbedingt erforderlich!
von und mit Christoph Grissemann, Dirk Stermann, Oliver Welter
Österreichische Erstaufführung des Jugentheaterstückes von Wajdi Mouawad. Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Es spielen Markus Achatz, Sarah Rebecca Kühl, Miha Kristof; Regie Sonja Wassermann
Inhalt: Der Gerichtsanthropologe Boon wird beauftragt, zwei Leichen zu identifizieren, die in einem Fluss gefunden wurden. In einem der beiden Toten erkennt er seinen Jugendfreund Murdoch wieder, der fünfzehn Jahre zuvorauf geheimnisvolle Weise verschwunden ist.
Offen aber bleibt zunächst das Geheimnis des jungen Mädchens, das mit Murdoch zusammen geborgen wird, und das all die Jahre fest umschlungen mit ihm auf dem Grund des Flusses gelegen ist.
Boon begibt sich auf die Suche: nach der Identität des Mädchens, der Vergangenheit seines rebellischen Jugendfreundes – und findet dabei nicht zuletzt auch den Jugendlichen wieder, der er selber
einmal gewesen ist: ein Heranwachsender, ebenso durstig nach Sinn, nach Leben und Liebe – wie seine Altersgenossen.
Ein raffiniert gebautes Jugendstück über die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens, über Enttäuschungen und Aufbegehren – aber auch über die Liebe und die Kraft der Phantasie.
Jugendstück von Wajdi Mouawad; EAÖ
Österreichische Erstaufführung des Jugentheaterstückes von Wajdi Mouawad. Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Es spielen Markus Achatz, Sarah Rebecca Kühl, Miha Kristof; Regie Sonja Wassermann
Inhalt: Der Gerichtsanthropologe Boon wird beauftragt, zwei Leichen zu identifizieren, die in einem Fluss gefunden wurden. In einem der beiden Toten erkennt er seinen Jugendfreund Murdoch wieder, der fünfzehn Jahre zuvorauf geheimnisvolle Weise verschwunden ist.
Offen aber bleibt zunächst das Geheimnis des jungen Mädchens, das mit Murdoch zusammen geborgen wird, und das all die Jahre fest umschlungen mit ihm auf dem Grund des Flusses gelegen ist.
Boon begibt sich auf die Suche: nach der Identität des Mädchens, der Vergangenheit seines rebellischen Jugendfreundes – und findet dabei nicht zuletzt auch den Jugendlichen wieder, der er selber
einmal gewesen ist: ein Heranwachsender, ebenso durstig nach Sinn, nach Leben und Liebe – wie seine Altersgenossen.
Ein raffiniert gebautes Jugendstück über die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens, über Enttäuschungen und Aufbegehren – aber auch über die Liebe und die Kraft der Phantasie.
Jugendstück von Wajdi Mouawad; EAÖ
Österreichische Erstaufführung des Jugentheaterstückes von Wajdi Mouawad. Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Es spielen Markus Achatz, Sarah Rebecca Kühl, Miha Kristof; Regie Sonja Wassermann
Inhalt: Der Gerichtsanthropologe Boon wird beauftragt, zwei Leichen zu identifizieren, die in einem Fluss gefunden wurden. In einem der beiden Toten erkennt er seinen Jugendfreund Murdoch wieder, der fünfzehn Jahre zuvorauf geheimnisvolle Weise verschwunden ist.
Offen aber bleibt zunächst das Geheimnis des jungen Mädchens, das mit Murdoch zusammen geborgen wird, und das all die Jahre fest umschlungen mit ihm auf dem Grund des Flusses gelegen ist.
Boon begibt sich auf die Suche: nach der Identität des Mädchens, der Vergangenheit seines rebellischen Jugendfreundes – und findet dabei nicht zuletzt auch den Jugendlichen wieder, der er selber
einmal gewesen ist: ein Heranwachsender, ebenso durstig nach Sinn, nach Leben und Liebe – wie seine Altersgenossen.
Ein raffiniert gebautes Jugendstück über die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens, über Enttäuschungen und Aufbegehren – aber auch über die Liebe und die Kraft der Phantasie.
Jugendstück von Wajdi Mouawad; EAÖ
Jugendstück von Wajdi Mouawad; EAÖ
Jugendstück von Wajdi Mouawad; EAÖ
Jugendstück von Wajdi Mouawad; EAÖ
Jugendstück von Wajdi Mouawad; EAÖ
Jugendstück von Wajdi Mouawad; EAÖ
Österreichische Erstaufführung des Jugentheaterstückes von Wajdi Mouawad. Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Es spielen Markus Achatz, Sarah Rebecca Kühl, Miha Kristof; Regie Sonja Wassermann
Inhalt: Der Gerichtsanthropologe Boon wird beauftragt, zwei Leichen zu identifizieren, die in einem Fluss gefunden wurden. In einem der beiden Toten erkennt er seinen Jugendfreund Murdoch wieder, der fünfzehn Jahre zuvorauf geheimnisvolle Weise verschwunden ist.
Offen aber bleibt zunächst das Geheimnis des jungen Mädchens, das mit Murdoch zusammen geborgen wird, und das all die Jahre fest umschlungen mit ihm auf dem Grund des Flusses gelegen ist.
Boon begibt sich auf die Suche: nach der Identität des Mädchens, der Vergangenheit seines rebellischen Jugendfreundes – und findet dabei nicht zuletzt auch den Jugendlichen wieder, der er selber
einmal gewesen ist: ein Heranwachsender, ebenso durstig nach Sinn, nach Leben und Liebe – wie seine Altersgenossen.
Ein raffiniert gebautes Jugendstück über die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens, über Enttäuschungen und Aufbegehren – aber auch über die Liebe und die Kraft der Phantasie.
Jugendstück von Wajdi Mouawad; EAÖ
Österreichische Erstaufführung des Jugentheaterstückes von Wajdi Mouawad. Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Es spielen Markus Achatz, Sarah Rebecca Kühl, Miha Kristof; Regie Sonja Wassermann
Inhalt: Der Gerichtsanthropologe Boon wird beauftragt, zwei Leichen zu identifizieren, die in einem Fluss gefunden wurden. In einem der beiden Toten erkennt er seinen Jugendfreund Murdoch wieder, der fünfzehn Jahre zuvorauf geheimnisvolle Weise verschwunden ist.
Offen aber bleibt zunächst das Geheimnis des jungen Mädchens, das mit Murdoch zusammen geborgen wird, und das all die Jahre fest umschlungen mit ihm auf dem Grund des Flusses gelegen ist.
Boon begibt sich auf die Suche: nach der Identität des Mädchens, der Vergangenheit seines rebellischen Jugendfreundes – und findet dabei nicht zuletzt auch den Jugendlichen wieder, der er selber
einmal gewesen ist: ein Heranwachsender, ebenso durstig nach Sinn, nach Leben und Liebe – wie seine Altersgenossen.
Ein raffiniert gebautes Jugendstück über die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens, über Enttäuschungen und Aufbegehren – aber auch über die Liebe und die Kraft der Phantasie.
Jugendstück von Wajdi Mouawad; EAÖ
Die Laienspielgruppe und der gemischte Chor Wietersdorf präsentieren das Programm gemeinsam mit dem Ensemble der Musikschule
Jugendtheater mit Miha Kristof, Sabine Kranzelbinder, Michael Kuglitsch