Termine

Aug.
14
Fr.
Im weißen Rössl @ Schloßstadl Albeck, Sirnitz
Aug. 14 um 20:00

Singspiel von Ralf Benatzky in der Regie von Ronald Pries

Aug.
15
Sa.
Im weißen Rössl @ Schloßstadl Albeck, Sirnitz
Aug. 15 um 20:00

Singspiel von Ralf Benatzky in der Regie von Ronald Pries

Aug.
20
Do.
Im weißen Rössl @ Schloßstadl Albeck, Sirnitz
Aug. 20 um 20:00

Singspiel von Ralf Benatzky in der Regie von Ronald Pries

Aug.
21
Fr.
Im weißen Rössl @ Schloßstadl Albeck, Sirnitz
Aug. 21 um 20:00

Singspiel von Ralf Benatzky in der Regie von Ronald Pries

Aug.
22
Sa.
Im weißen Rössl @ Schloßstadl Albeck, Sirnitz
Aug. 22 um 20:00

Singspiel von Ralf Benatzky in der Regie von Ronald Pries

Aug.
27
Do.
Im weißen Rössl @ Schloßstadl Albeck, Sirnitz
Aug. 27 um 20:00

Singspiel von Ralf Benatzky in der Regie von Ronald Pries

Aug.
28
Fr.
Im weißen Rössl @ Schloßstadl Albeck, Sirnitz
Aug. 28 um 20:00

Singspiel von Ralf Benatzky in der Regie von Ronald Pries

Aug.
29
Sa.
Im weißen Rössl @ Schloßstadl Albeck, Sirnitz
Aug. 29 um 20:00

Singspiel von Ralf Benatzky in der Regie von Ronald Pries

Aug.
30
So.
Karner & Simonischek: Genie und Leidenschaft @ Schloß Porcia Spittal / Drau
Aug. 30 um 20:30

Aus dem Briefwechsel von Clara und Robert Schuhmann lesen Brigitte Karner und Peter Simonischek.

Sep.
4
Fr.
Christoph Spörk: Ebenholz @ Schloß Albeck, Sirnitz
Sep. 4 um 20:00
Sep.
18
Fr.
Lachertorten mit Schlag – Miguel Herz-Kestranek @ Schloß Albeck, Sirnitz
Sep. 18 um 20:00
Sep.
26
Sa.
Otto Schenk: Das Allerbeste von Otto Schenk @ Schloß Albeck, Sirnitz
Sep. 26 um 20:00
Okt.
3
Sa.
Genießen-Genossen-Genesen @ JUST Klagenfurt
Okt. 3 um 18:00

Geführte Fotoausstellung im Rahmen der „Lange Nacht der Museen“ – Anmeldung unbedingt erforderlich!

Okt.
16
Fr.
Krimi Dinner – Tödliches Testament @ Postwirt Seeboden
Okt. 16 um 19:00 – 23:00
Okt.
18
So.
Für die Eltern was Perverses @ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 18 um 19:30

von und mit Christoph Grissemann, Dirk Stermann, Oliver Welter

Nov.
6
Fr.
things we lost in the fire @ theater halle 11 Klagenfurt
Nov. 6 um 20:00

Zeitgenössischer Tanzabend in der  Choreografie und künstlerischen Leitung von Andrea K. Schleewein

Nov.
7
Sa.
things we lost in the fire @ theater halle 11 Klagenfurt
Nov. 7 um 20:00

Zeitgenössischer Tanzabend in der  Choreografie und künstlerischen Leitung von Andrea K. Schleewein

Nov.
10
Di.
Der Fluss @ theaterhalle 11 Klagenfurt
Nov. 10 um 20:00

Die Lieder der Lebenden, die Lieder der Toten – Ein orphischer Theater-Essay in 6 gesungenen Sprachen. Von Peter Wagner.

Nov.
18
Mi.
Playtime @ theater halle 11 Klagenfurt
Nov. 18 um 20:00

Tanz – Gastspiel

Nov.
20
Fr.
Krimi-Dinner: Tödliches Testament @ Seepark Hotel Klagenfurt
Nov. 20 um 19:00 – 23:00
Sad Sam Lucky @ Theater Halle 11 Klagenfurt
Nov. 20 um 20:00

in der Gastspielreihe dance2eleven

ÖEA

Dez.
12
Sa.
Benefiz: Auf auf, lasst uns zan Kindlan geahn @ Pfarrkirche Brückl
Dez. 12 um 17:00

Die Laienspielgruppe und der gemischte Chor Wietersdorf präsentieren das Programm gemeinsam mit dem Ensemble der Musikschule

Dez.
13
So.
Dornröschen @ Casineum Velden
Dez. 13 um 17:00

Es tanzen die Elevinnen und Eleven der Ballettschule Knoll

Jan.
7
Do.
LUST mit Werner Brix @ VolXhaus Klagenfurt
Jan. 7 um 20:00

Kabarett zur Eröffnung des Klagenfurter Kleinkunstpreises HERKULES

Jan.
8
Fr.
Herkules: Klagenfurter Kleinkunstpreis 2016 @ VolXhaus Klagenfurt
Jan. 8 um 20:00

10. Klagenfurter Kleinpreis HERKULES

Jan.
9
Sa.
Herkules: Klagenfurter Kleinkunstpreis 2016 @ VolXhaus Klagenfurt
Jan. 9 um 20:00

10. Klagenfurter Kleinpreis HERKULES

März
2
Mi.
fliegen & fallen @ Parkhotel Villach
März 2 um 10:00 – 10:30

Tanzperformance in poetischen Bildern für Kinder ab 2 Jahren

fliegen & fallen @ Bambergsaal Parkhotel Villach
März 2 um 16:00 – 16:30
März
18
Fr.
KärntnerInnen Ansichten @ Zur Dampflok , Krumpendorf
März 18 um 20:00

mit Jakob Pernull

März
20
So.
Pinocchio @ Congress Center Villach
März 20 um 16:00 – 17:15

Familientheater mit Musik nach dem Roman von Carlo Collodi. Für Kinder ab 5 Jahren

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑