Referent: Robert Putzinger: In spielerischer und lockerer Art wird in 10 Einheiten Folgendes vermittelt:
- Elementare Schauspielarbeit
- Atem- und Sprechtechnik
- Umgang mit Requisiten und Musik
- Einzel- und Gruppenimprovisation
- Erarbeiten von kleinen Szenen
Anmeldeschluss: 23. Feber
Komödie von John Chapman und Anthony Marriott
Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Ilona Wulff-Lübbert
Uraufführung. Text: Stefan David Zefferer. Regie: Greta Lindermuth
Komödie von Michael Cooney in der Regie von Thomas Schreiweis
Komödie von John Chapman und Anthony Marriott
Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Ilona Wulff-Lübbert
Uraufführung. Text: Stefan David Zefferer. Regie: Greta Lindermuth
Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Ilona Wulff-Lübbert
Referent: Robert Putzinger
Nach dem Beginn mit elementarer Schauspielerei folgt das Erarbeiten von Figuren und kleinen Szenen bis hin zu Monologen und Dialogen der Weltliteratur.
Anmeldung bis 23. Feber
Uraufführung. Text: Stefan David Zefferer. Regie: Greta Lindermuth
Uraufführung. Text: Stefan David Zefferer. Regie: Greta Lindermuth
Referent: Robert Putzinger: In spielerischer und lockerer Art wird in 10 Einheiten Folgendes vermittelt:
- Elementare Schauspielarbeit
- Atem- und Sprechtechnik
- Umgang mit Requisiten und Musik
- Einzel- und Gruppenimprovisation
- Erarbeiten von kleinen Szenen
Anmeldeschluss: 23. Feber
Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Ilona Wulff-Lübbert
Uraufführung. Text: Stefan David Zefferer. Regie: Greta Lindermuth
von Thomas Howalt.
Koproduktion Stadttheater Klagenfurt & Theater walTzwerk mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Rebecca Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz; Regie: Sonja Wassermann
Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Ilona Wulff-Lübbert
Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Karl Fritz.
Uraufführung. Text: Stefan David Zefferer. Regie: Greta Lindermuth
Referent Michael Weger: Die acht Rollencharaktere, die man in jeder Inszenierung braucht – Egal ob Komödie, Schwank oder Drama: Als SchauspielerIn steht man immer vor der Aufgabe, die Rolle erst einmal zu verstehen und sie dann auch noch stimmig und glaubhaft rüberzubringen.
Die unzähligen Rollen der Weltliteratur lassen sich jedoch auf 8 einfache Grundtypen reduzieren, denen alle Bühnencharaktere zugrunde liegen. In diesem Seminar lernst du alle 8 Typen kennen, probierst sie aus, spielst mit ihnen und hast schließlich ein Basisrepertoire zur Verfügung, das dir hilft, in Zukunft deine Rollen von der ersten Probe bis zur letzten Vorstellung zu meistern.
Ein wertvolles Seminar für alle DarstellerInnen, aber auch für RegisseurInnen um Stücke und Figuren besser deuten und interpretieren zu können.
Bitte bequeme Kleidung und ein Notizheft mitbringen.
Anmeldung bis 29. April
von Thomas Howalt.
Koproduktion Stadttheater Klagenfurt & Theater walTzwerk mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Rebecca Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz; Regie: Sonja Wassermann
Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Ilona Wulff-Lübbert
Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Karl Fritz.
Uraufführung. Text: Stefan David Zefferer. Regie: Greta Lindermuth