Termine

Okt.
21
Mi.
Die Durstigen @ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 21 um 19:30

Österreichische Erstaufführung des Jugentheaterstückes von Wajdi Mouawad. Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Es spielen Markus Achatz, Sarah Rebecca Kühl, Miha Kristof; Regie Sonja Wassermann

Inhalt: Der Gerichtsanthropologe Boon wird beauftragt, zwei Leichen zu identifizieren, die in einem Fluss gefunden wurden. In einem der beiden Toten erkennt er seinen Jugendfreund Murdoch wieder, der fünfzehn Jahre zuvorauf geheimnisvolle Weise verschwunden ist.

Offen aber bleibt zunächst das Geheimnis des jungen Mädchens, das mit Murdoch zusammen geborgen wird, und das all die Jahre fest umschlungen mit ihm auf dem Grund des Flusses gelegen ist.

Boon begibt sich auf die Suche: nach der Identität des Mädchens, der Vergangenheit seines rebellischen Jugendfreundes – und findet dabei nicht zuletzt auch den Jugendlichen wieder, der er selber

einmal gewesen ist: ein Heranwachsender, ebenso durstig nach Sinn, nach Leben und Liebe – wie seine Altersgenossen.

Ein raffiniert gebautes Jugendstück über die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens, über Enttäuschungen und Aufbegehren – aber auch über die Liebe und die Kraft der Phantasie.

 

 

 

Die Durstigen @ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 21 um 19:30

Jugendstück von Wajdi Mouawad; EAÖ

Okt.
22
Do.
Die Durstigen @ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 22 um 10:30

Österreichische Erstaufführung des Jugentheaterstückes von Wajdi Mouawad. Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Es spielen Markus Achatz, Sarah Rebecca Kühl, Miha Kristof; Regie Sonja Wassermann

Inhalt: Der Gerichtsanthropologe Boon wird beauftragt, zwei Leichen zu identifizieren, die in einem Fluss gefunden wurden. In einem der beiden Toten erkennt er seinen Jugendfreund Murdoch wieder, der fünfzehn Jahre zuvorauf geheimnisvolle Weise verschwunden ist.

Offen aber bleibt zunächst das Geheimnis des jungen Mädchens, das mit Murdoch zusammen geborgen wird, und das all die Jahre fest umschlungen mit ihm auf dem Grund des Flusses gelegen ist.

Boon begibt sich auf die Suche: nach der Identität des Mädchens, der Vergangenheit seines rebellischen Jugendfreundes – und findet dabei nicht zuletzt auch den Jugendlichen wieder, der er selber

einmal gewesen ist: ein Heranwachsender, ebenso durstig nach Sinn, nach Leben und Liebe – wie seine Altersgenossen.

Ein raffiniert gebautes Jugendstück über die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens, über Enttäuschungen und Aufbegehren – aber auch über die Liebe und die Kraft der Phantasie.

Die Durstigen @ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 22 um 10:30

Jugendstück von Wajdi Mouawad; EAÖ

Okt.
23
Fr.
Die Durstigen @ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 23 um 10:30

Jugendstück von Wajdi Mouawad; EAÖ

Okt.
27
Di.
Die Durstigen @ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 27 um 10:30

Jugendstück von Wajdi Mouawad; EAÖ

Okt.
28
Mi.
Die Durstigen @ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 28 um 10:30

Jugendstück von Wajdi Mouawad; EAÖ

Okt.
29
Do.
Die Durstigen @ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 29 um 10:30

Jugendstück von Wajdi Mouawad; EAÖ

Okt.
30
Fr.
Die Durstigen @ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 30 um 10:30

Jugendstück von Wajdi Mouawad; EAÖ

Die Durstigen @ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 30 um 19:30

Österreichische Erstaufführung des Jugentheaterstückes von Wajdi Mouawad. Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Es spielen Markus Achatz, Sarah Rebecca Kühl, Miha Kristof; Regie Sonja Wassermann

Inhalt: Der Gerichtsanthropologe Boon wird beauftragt, zwei Leichen zu identifizieren, die in einem Fluss gefunden wurden. In einem der beiden Toten erkennt er seinen Jugendfreund Murdoch wieder, der fünfzehn Jahre zuvorauf geheimnisvolle Weise verschwunden ist.

Offen aber bleibt zunächst das Geheimnis des jungen Mädchens, das mit Murdoch zusammen geborgen wird, und das all die Jahre fest umschlungen mit ihm auf dem Grund des Flusses gelegen ist.

Boon begibt sich auf die Suche: nach der Identität des Mädchens, der Vergangenheit seines rebellischen Jugendfreundes – und findet dabei nicht zuletzt auch den Jugendlichen wieder, der er selber

einmal gewesen ist: ein Heranwachsender, ebenso durstig nach Sinn, nach Leben und Liebe – wie seine Altersgenossen.

Ein raffiniert gebautes Jugendstück über die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens, über Enttäuschungen und Aufbegehren – aber auch über die Liebe und die Kraft der Phantasie.

 

 

 

Die Durstigen @ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 30 um 19:30

Jugendstück von Wajdi Mouawad; EAÖ

Okt.
31
Sa.
Die Durstigen @ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 31 um 19:30

Österreichische Erstaufführung des Jugentheaterstückes von Wajdi Mouawad. Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Es spielen Markus Achatz, Sarah Rebecca Kühl, Miha Kristof; Regie Sonja Wassermann

Inhalt: Der Gerichtsanthropologe Boon wird beauftragt, zwei Leichen zu identifizieren, die in einem Fluss gefunden wurden. In einem der beiden Toten erkennt er seinen Jugendfreund Murdoch wieder, der fünfzehn Jahre zuvorauf geheimnisvolle Weise verschwunden ist.

Offen aber bleibt zunächst das Geheimnis des jungen Mädchens, das mit Murdoch zusammen geborgen wird, und das all die Jahre fest umschlungen mit ihm auf dem Grund des Flusses gelegen ist.

Boon begibt sich auf die Suche: nach der Identität des Mädchens, der Vergangenheit seines rebellischen Jugendfreundes – und findet dabei nicht zuletzt auch den Jugendlichen wieder, der er selber

einmal gewesen ist: ein Heranwachsender, ebenso durstig nach Sinn, nach Leben und Liebe – wie seine Altersgenossen.

Ein raffiniert gebautes Jugendstück über die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens, über Enttäuschungen und Aufbegehren – aber auch über die Liebe und die Kraft der Phantasie.

 

 

 

Die Durstigen @ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Okt. 31 um 19:30

Jugendstück von Wajdi Mouawad; EAÖ

Nov.
6
Fr.
things we lost in the fire @ theater halle 11 Klagenfurt
Nov. 6 um 20:00

Zeitgenössischer Tanzabend in der  Choreografie und künstlerischen Leitung von Andrea K. Schleewein

Nov.
7
Sa.
things we lost in the fire @ theater halle 11 Klagenfurt
Nov. 7 um 20:00

Zeitgenössischer Tanzabend in der  Choreografie und künstlerischen Leitung von Andrea K. Schleewein

Nov.
10
Di.
Der Fluss @ theaterhalle 11 Klagenfurt
Nov. 10 um 20:00

Die Lieder der Lebenden, die Lieder der Toten – Ein orphischer Theater-Essay in 6 gesungenen Sprachen. Von Peter Wagner.

Nov.
18
Mi.
Playtime @ theater halle 11 Klagenfurt
Nov. 18 um 20:00

Tanz – Gastspiel

Nov.
20
Fr.
Sad Sam Lucky @ Theater Halle 11 Klagenfurt
Nov. 20 um 20:00

in der Gastspielreihe dance2eleven

ÖEA

Dez.
13
So.
Dornröschen @ Casineum Velden
Dez. 13 um 17:00

Es tanzen die Elevinnen und Eleven der Ballettschule Knoll

Jan.
17
So.
Angstmän @ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Jan. 17 um 16:30

Jugendtheater mit Miha Kristof, Sabine Kranzelbinder, Michael Kuglitsch

Jan.
22
Fr.
Lyrischer Liebesdialog: Rilke & Fried @ Kellertheater Kärntner Landeskonservatorium Klagenfurt
Jan. 22 um 19:00

gelesen und präsentiert von den Schauspiel-Studentinnen des Kärntner Landeskonservatoriums

Jan.
29
Fr.
ko @ Zur Dampflok, Krumpendorf
Jan. 29 um 20:00

Szenische Lesung unveröffentlichter Prosatexte von Ferdinand Schmalz

Jan.
30
Sa.
Angstmän @ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Jan. 30 um 16:30

Jugendtheater mit Miha Kristof, Sabine Kranzelbinder, Michael Kuglitsch

Jan.
31
So.
Angstmän @ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Jan. 31 um 16:30

Jugendtheater mit Miha Kristof, Sabine Kranzelbinder, Michael Kuglitsch

Feb.
6
Sa.
Das Vergessen kann in diesem Fall nicht möglich sein @ Theater Halle 11 Klagenfurt
Feb. 6 um 19:00

Literarischer Abend zu Ehren von Gert Jonke

März
2
Mi.
fliegen & fallen @ Parkhotel Villach
März 2 um 10:00 – 10:30

Tanzperformance in poetischen Bildern für Kinder ab 2 Jahren

fliegen & fallen @ Bambergsaal Parkhotel Villach
März 2 um 16:00 – 16:30
März
20
So.
Pinocchio @ Congress Center Villach
März 20 um 16:00 – 17:15

Familientheater mit Musik nach dem Roman von Carlo Collodi. Für Kinder ab 5 Jahren

Apr.
8
Fr.
Asip und Jenny @ neuebuehnevillach
Apr. 8 um 00:00

Kärntner Erstaufführung des Klassenzimmerstücks von Angela Schneider in der Regie von Lisa-Maria Sommerfeld

 

Weitere Termine auf Anfrage.

Apr.
13
Mi.
Der Prozess der Eva Faschauner @ Franz von Sales Zentrum Klagenfurt
Apr. 13 um 19:00

Szenische Lesung

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑