Des Teufels General von Carl Zuckmayer
Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer
Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig
Regie: Robert Putzinger
Schauspieler: Margot Wutte, Mario Buttazoni, Simon Nickles
Das Stück mit einer weiblichen und zwei männlichen Darstellern (Weib, Mann, Grenzjäger) handelt vom Kampf eines kränklichen Ehemanns und Schmugglers um sein Weib, das dem jungen, diensteifrigen Grenzer schöne Augen macht. Die Männer geraten in heftigen Streit, der von der Frau aufgeheizt wird; am Ende ist einer tot, der andere im Gefängnis, und die Frau erbt das Haus.
Der Weibsteufel ist ein 1914 von Karl Schönherr verfasstes Drama. Die in den Alpen handelnde Dreiecksgeschichte zählt neben Glaube und Heimat (1910) zu den erfolgreichsten Dramen Schönherrs und zu den meistgespielten Theaterstücken im Süden des deutschen Sprachraums. Seine Uraufführung erlebte das Schauspiel am 6. April 1915 im Johann Strauß-Theater in Wien. Schauplatz der Handlung ist eine bäuerliche Stube ums Jahr 1900.
Ein spannender Vormittag für alle Kinder ab 6 Jahren:
Aufwärmspiele aus der theaterpädagogischen Praxis
Lesetheater und „Koffertheater“ zu verschiedenen Themen
Theaterbilder erstellen
Lieder einstudieren
Proben und gemeinsames Herrichten für eine kleine Darbietung und Vernissage der „Kunstwerke“ vor den Eltern
Es wird gemalt, gespielt, gesungen. Die Kinder schminken sich und gestalten eine Vernissage. Für das Picknick unter den Kastanienbäumen brauchen die jungen TeilnehmerInnen bitte einen Teller und einen Trinkbecher von zu Hause. Die Eltern sind herzlich dazu eingeladen, etwas für das Picknick beizutragen.
Dauer: 10.00 – 13.00 Uhr im Garten der ehemaligen Volksschule.
Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Turnsaal statt.
Unter dem Motto „Wolltest du schon immer einmal die Bühne rocken“ veranstaltet das Theater Wölfnitz einen Schnupper-Workshop.
Von 17.00 – 19.00 Uhr
Schauspiel von William Shakespeare
Fassung und Übersetzung von Joachim Lux
Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden
Inhalt: Auf den ersten Blick ist es eine simple Zauberkomödie. Doch schaut man tiefer, begegnen wir Figuren, die in ihrer Verletzlichkeit und ihren Sehnsüchten uns alle angehen…
Schauspiel von William Shakespeare
Fassung und Übersetzung von Joachim Lux
Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden
Inhalt: Auf den ersten Blick ist es eine simple Zauberkomödie. Doch schaut man tiefer, begegnen wir Figuren, die in ihrer Verletzlichkeit und ihren Sehnsüchten uns alle angehen…
Schauspiel von William Shakespeare
Fassung und Übersetzung von Joachim Lux
Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden
Inhalt: Auf den ersten Blick ist es eine simple Zauberkomödie. Doch schaut man tiefer, begegnen wir Figuren, die in ihrer Verletzlichkeit und ihren Sehnsüchten uns alle angehen…
Schauspiel von William Shakespeare
Fassung und Übersetzung von Joachim Lux
Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden
Inhalt: Auf den ersten Blick ist es eine simple Zauberkomödie. Doch schaut man tiefer, begegnen wir Figuren, die in ihrer Verletzlichkeit und ihren Sehnsüchten uns alle angehen…
Schauspiel von William Shakespeare
Fassung und Übersetzung von Joachim Lux
Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden
Inhalt: Auf den ersten Blick ist es eine simple Zauberkomödie. Doch schaut man tiefer, begegnen wir Figuren, die in ihrer Verletzlichkeit und ihren Sehnsüchten uns alle angehen…
Schauspiel von William Shakespeare
Fassung und Übersetzung von Joachim Lux
Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden
Inhalt: Auf den ersten Blick ist es eine simple Zauberkomödie. Doch schaut man tiefer, begegnen wir Figuren, die in ihrer Verletzlichkeit und ihren Sehnsüchten uns alle angehen…
Schauspiel von William Shakespeare
Fassung und Übersetzung von Joachim Lux
Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden
Inhalt: Auf den ersten Blick ist es eine simple Zauberkomödie. Doch schaut man tiefer, begegnen wir Figuren, die in ihrer Verletzlichkeit und ihren Sehnsüchten uns alle angehen…
Schauspiel von William Shakespeare
Fassung und Übersetzung von Joachim Lux
Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden
Inhalt: Auf den ersten Blick ist es eine simple Zauberkomödie. Doch schaut man tiefer, begegnen wir Figuren, die in ihrer Verletzlichkeit und ihren Sehnsüchten uns alle angehen…
Schauspiel von William Shakespeare
Fassung und Übersetzung von Joachim Lux
Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden
Inhalt: Auf den ersten Blick ist es eine simple Zauberkomödie. Doch schaut man tiefer, begegnen wir Figuren, die in ihrer Verletzlichkeit und ihren Sehnsüchten uns alle angehen…
Schauspiel von William Shakespeare
Fassung und Übersetzung von Joachim Lux
Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden
Inhalt: Auf den ersten Blick ist es eine simple Zauberkomödie. Doch schaut man tiefer, begegnen wir Figuren, die in ihrer Verletzlichkeit und ihren Sehnsüchten uns alle angehen…
Spielleitung: Erik Jan Rippmann
Ensemble: www.nachwuchsschauspieler.at
Das Ensemble des Kärntner Schauspiellehrgangs in der CMA stellt sich vor. Präsentiert wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Improvisation, Rezitation und Gesang.
Mittlerweile hat die Kooperation mit der CMA bereits Tradition an der neuebuehne. Jährlich findet sich ein immer wieder neues Ensemble der Student*innen in der neuebuehnevillach ein um sein Können zu zeigen. Damit weht durch die Bühne und letztlich auch für das Publikum immer eine frische Prise Theaterschaffen.
Ein Tipp für alle Theaterbegeisterten, Regisseur*innen auf der Suche nach Schauspieler*innen und auch alle anderen Besucher*innen, die eine spielfreudige Truppe erleben wollen.
Für alle Vorstellungen gilt ein Einheitspreis von € 12,-.
Inhalt: Wir haben härter trainiert. Wir haben die Gegner*innen genauer studiert. Wir haben die Strategien angepasst und wir sind mental stark wie nie. Wir sind ready for revenge! Und wir brauchen Sie. Sie bestimmen die Teams. Sie bestimmen die Themen. Sie vergeben die Punkte. Sie entscheiden über Sieg und Niederlage. Sie sind unser wichtigster Player. Sind Sie bereit?
Spielleitung: Erik Jan Rippmann
Ensemble: www.nachwuchsschauspieler.at
Das Ensemble des Kärntner Schauspiellehrgangs in der CMA stellt sich vor. Präsentiert wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Improvisation, Rezitation und Gesang.
Mittlerweile hat die Kooperation mit der CMA bereits Tradition an der neuebuehne. Jährlich findet sich ein immer wieder neues Ensemble der Student*innen in der neuebuehnevillach ein um sein Können zu zeigen. Damit weht durch die Bühne und letztlich auch für das Publikum immer eine frische Prise Theaterschaffen.
Ein Tipp für alle Theaterbegeisterten, Regisseur*innen auf der Suche nach Schauspieler*innen und auch alle anderen Besucher*innen, die eine spielfreudige Truppe erleben wollen.
Für alle Vorstellungen gilt ein Einheitspreis von € 12,-.
Inhalt: Wir haben härter trainiert. Wir haben die Gegner*innen genauer studiert. Wir haben die Strategien angepasst und wir sind mental stark wie nie. Wir sind ready for revenge! Und wir brauchen Sie. Sie bestimmen die Teams. Sie bestimmen die Themen. Sie vergeben die Punkte. Sie entscheiden über Sieg und Niederlage. Sie sind unser wichtigster Player. Sind Sie bereit?
Spielleitung: Erik Jan Rippmann
Ensemble: www.nachwuchsschauspieler.at
Das Ensemble des Kärntner Schauspiellehrgangs in der CMA stellt sich vor. Präsentiert wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Improvisation, Rezitation und Gesang.
Mittlerweile hat die Kooperation mit der CMA bereits Tradition an der neuebuehne. Jährlich findet sich ein immer wieder neues Ensemble der Student*innen in der neuebuehnevillach ein um sein Können zu zeigen. Damit weht durch die Bühne und letztlich auch für das Publikum immer eine frische Prise Theaterschaffen.
Ein Tipp für alle Theaterbegeisterten, Regisseur*innen auf der Suche nach Schauspieler*innen und auch alle anderen Besucher*innen, die eine spielfreudige Truppe erleben wollen.
Für alle Vorstellungen gilt ein Einheitspreis von € 12,-.
Inhalt: Wir haben härter trainiert. Wir haben die Gegner*innen genauer studiert. Wir haben die Strategien angepasst und wir sind mental stark wie nie. Wir sind ready for revenge! Und wir brauchen Sie. Sie bestimmen die Teams. Sie bestimmen die Themen. Sie vergeben die Punkte. Sie entscheiden über Sieg und Niederlage. Sie sind unser wichtigster Player. Sind Sie bereit?
Spielleitung: Michael Weger
Ensemble: www.nachwuchsschauspieler.at
Das Ensemble des Kärntner Schauspiellehrgangs in der CMA stellt sich vor. Präsentiert wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Improvisation, Rezitation und Gesang.
Mittlerweile hat die Kooperation mit der CMA bereits Tradition an der neuebuehne. Jährlich findet sich ein immer wieder neues Ensemble der Student*innen in der neuebuehnevillach ein um sein Können zu zeigen. Damit weht durch die Bühne und letztlich auch für das Publikum immer eine frische Prise Theaterschaffen.
Ein Tipp für alle Theaterbegeisterten, Regisseur*innen auf der Suche nach Schauspieler*innen und auch alle anderen Besucher*innen, die eine spielfreudige Truppe erleben wollen.
Für alle Vorstellungen gilt ein Einheitspreis von € 12,-.
Inhalt: In diesem Jahr nehmen sich Teilnehmer*innen der CMA klassische, antike literarische Stoffe vor. Griechische Tragödien und Komödien werden in ausgewählten Monologen präsentiert, umrahmt und begleitet von einem gemeinsamen, antiken Chor.
Aischylos, Euripides, Sophokles, Aristophanes, …..
Spielleitung: Michael Weger
Ensemble: www.nachwuchsschauspieler.at
Das Ensemble des Kärntner Schauspiellehrgangs in der CMA stellt sich vor. Präsentiert wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Improvisation, Rezitation und Gesang.
Mittlerweile hat die Kooperation mit der CMA bereits Tradition an der neuebuehne. Jährlich findet sich ein immer wieder neues Ensemble der Student*innen in der neuebuehnevillach ein um sein Können zu zeigen. Damit weht durch die Bühne und letztlich auch für das Publikum immer eine frische Prise Theaterschaffen.
Ein Tipp für alle Theaterbegeisterten, Regisseur*innen auf der Suche nach Schauspieler*innen und auch alle anderen Besucher*innen, die eine spielfreudige Truppe erleben wollen.
Für alle Vorstellungen gilt ein Einheitspreis von € 12,-.
Inhalt: In diesem Jahr nehmen sich Teilnehmer*innen der CMA klassische, antike literarische Stoffe vor. Griechische Tragödien und Komödien werden in ausgewählten Monologen präsentiert, umrahmt und begleitet von einem gemeinsamen, antiken Chor.
Aischylos, Euripides, Sophokles, Aristophanes, …..
Spielleitung: Michael Weger
Ensemble: www.nachwuchsschauspieler.at
Das Ensemble des Kärntner Schauspiellehrgangs in der CMA stellt sich vor. Präsentiert wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Improvisation, Rezitation und Gesang.
Mittlerweile hat die Kooperation mit der CMA bereits Tradition an der neuebuehne. Jährlich findet sich ein immer wieder neues Ensemble der Student*innen in der neuebuehnevillach ein um sein Können zu zeigen. Damit weht durch die Bühne und letztlich auch für das Publikum immer eine frische Prise Theaterschaffen.
Ein Tipp für alle Theaterbegeisterten, Regisseur*innen auf der Suche nach Schauspieler*innen und auch alle anderen Besucher*innen, die eine spielfreudige Truppe erleben wollen.
Für alle Vorstellungen gilt ein Einheitspreis von € 12,-.
Inhalt: In diesem Jahr nehmen sich Teilnehmer*innen der CMA klassische, antike literarische Stoffe vor. Griechische Tragödien und Komödien werden in ausgewählten Monologen präsentiert, umrahmt und begleitet von einem gemeinsamen, antiken Chor.
Aischylos, Euripides, Sophokles, Aristophanes, …..
Theaterstück frei nach Oscar Wilde
Text: Linda Haluschan-Springer
Regie: Linda Haluschan-Springer, Karin Kerschbaumer
Schauspiel: Lorber Romina, Combs Enya, Driessler Kae, Winkler Lea-Sophie, Ebenberger Sam, Iannontuoni Michael, Kravanja Lilly, Vejvar Vivien, Vollmann Lana, Jaeger Anika, Nowak Aileen, Maderthaner Sandra, Hammermayer Zoe, Krainer Kiegen, Aflenzer Daniela, Krumrei Ruth, Lessiak Laura, Dergham Alina, Leschinger Amelie, Schurian Nicolas, Schindler Hannah
Inhalt: Der schöne und reiche Jüngling Dorian Gray opfert einer dunklen Macht seine Seele und seine Unschuld. Das von dem befreundetem Maler Basil angefertigte Portrait von ihm wird zum Spiegel seiner selbst und zeigt den moralischen Verfall und die zunehmende Bösartigkeit seines Wesens. Der sehnliche Wunsch Dorians, für immer schön und jung zu bleiben, erfüllt sich. Doch zu welchem Preis?
Theaterstück frei nach Oscar Wilde
Text: Linda Haluschan-Springer
Regie: Linda Haluschan-Springer, Karin Kerschbaumer
Schauspiel: Lorber Romina, Combs Enya, Driessler Kae, Winkler Lea-Sophie, Ebenberger Sam, Iannontuoni Michael, Kravanja Lilly, Vejvar Vivien, Vollmann Lana, Jaeger Anika, Nowak Aileen, Maderthaner Sandra, Hammermayer Zoe, Krainer Kiegen, Aflenzer Daniela, Krumrei Ruth, Lessiak Laura, Dergham Alina, Leschinger Amelie, Schurian Nicolas, Schindler Hannah
Inhalt: Der schöne und reiche Jüngling Dorian Gray opfert einer dunklen Macht seine Seele und seine Unschuld. Das von dem befreundetem Maler Basil angefertigte Portrait von ihm wird zum Spiegel seiner selbst und zeigt den moralischen Verfall und die zunehmende Bösartigkeit seines Wesens. Der sehnliche Wunsch Dorians, für immer schön und jung zu bleiben, erfüllt sich. Doch zu welchem Preis?
Theaterstück frei nach Oscar Wilde
Text: Linda Haluschan-Springer
Regie: Linda Haluschan-Springer, Karin Kerschbaumer
Schauspiel: Lorber Romina, Combs Enya, Driessler Kae, Winkler Lea-Sophie, Ebenberger Sam, Iannontuoni Michael, Kravanja Lilly, Vejvar Vivien, Vollmann Lana, Jaeger Anika, Nowak Aileen, Maderthaner Sandra, Hammermayer Zoe, Krainer Kiegen, Aflenzer Daniela, Krumrei Ruth, Lessiak Laura, Dergham Alina, Leschinger Amelie, Schurian Nicolas, Schindler Hannah
Inhalt: Der schöne und reiche Jüngling Dorian Gray opfert einer dunklen Macht seine Seele und seine Unschuld. Das von dem befreundetem Maler Basil angefertigte Portrait von ihm wird zum Spiegel seiner selbst und zeigt den moralischen Verfall und die zunehmende Bösartigkeit seines Wesens. Der sehnliche Wunsch Dorians, für immer schön und jung zu bleiben, erfüllt sich. Doch zu welchem Preis?
Theaterstück frei nach Oscar Wilde
Text: Linda Haluschan-Springer
Regie: Linda Haluschan-Springer, Karin Kerschbaumer
Schauspiel: Lorber Romina, Combs Enya, Driessler Kae, Winkler Lea-Sophie, Ebenberger Sam, Iannontuoni Michael, Kravanja Lilly, Vejvar Vivien, Vollmann Lana, Jaeger Anika, Nowak Aileen, Maderthaner Sandra, Hammermayer Zoe, Krainer Kiegen, Aflenzer Daniela, Krumrei Ruth, Lessiak Laura, Dergham Alina, Leschinger Amelie, Schurian Nicolas, Schindler Hannah
Inhalt: Der schöne und reiche Jüngling Dorian Gray opfert einer dunklen Macht seine Seele und seine Unschuld. Das von dem befreundetem Maler Basil angefertigte Portrait von ihm wird zum Spiegel seiner selbst und zeigt den moralischen Verfall und die zunehmende Bösartigkeit seines Wesens. Der sehnliche Wunsch Dorians, für immer schön und jung zu bleiben, erfüllt sich. Doch zu welchem Preis?
Theaterstück frei nach Oscar Wilde
Text: Linda Haluschan-Springer
Regie: Linda Haluschan-Springer, Karin Kerschbaumer
Schauspiel: Lorber Romina, Combs Enya, Driessler Kae, Winkler Lea-Sophie, Ebenberger Sam, Iannontuoni Michael, Kravanja Lilly, Vejvar Vivien, Vollmann Lana, Jaeger Anika, Nowak Aileen, Maderthaner Sandra, Hammermayer Zoe, Krainer Kiegen, Aflenzer Daniela, Krumrei Ruth, Lessiak Laura, Dergham Alina, Leschinger Amelie, Schurian Nicolas, Schindler Hannah
Inhalt: Der schöne und reiche Jüngling Dorian Gray opfert einer dunklen Macht seine Seele und seine Unschuld. Das von dem befreundetem Maler Basil angefertigte Portrait von ihm wird zum Spiegel seiner selbst und zeigt den moralischen Verfall und die zunehmende Bösartigkeit seines Wesens. Der sehnliche Wunsch Dorians, für immer schön und jung zu bleiben, erfüllt sich. Doch zu welchem Preis?
Spielleitung: Doris Dexl
Ensemble: www.nachwuchsschauspieler.at
Das Ensemble des Kärntner Schauspiellehrgangs in der CMA stellt sich vor. Präsentiert wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Improvisation, Rezitation und Gesang.
Mittlerweile hat die Kooperation mit der CMA bereits Tradition an der neuebuehne. Jährlich findet sich ein immer wieder neues Ensemble der Student*innen in der neuebuehnevillach ein um sein Können zu zeigen. Damit weht durch die Bühne und letztlich auch für das Publikum immer eine frische Prise Theaterschaffen.
Ein Tipp für alle Theaterbegeisterten, Regisseur*innen auf der Suche nach Schauspieler*innen und auch alle anderen Besucher*innen, die eine spielfreudige Truppe erleben wollen.
Für alle Vorstellungen gilt ein Einheitspreis von € 12,-.
Inhalt: Moderne Monologe aus der Manege des Lebens.Texte neuerer Dramatik und einige Lieder.
„Theater oder Zirkus, das is mir sowas von scheissegal. Ich will mich wo ausleben, und das kann ich überall wo mir wer zuschaut!“ („Bauernsterben“ Franz Xaver Kroetz )
Spielleitung: Doris Dexl
Ensemble: www.nachwuchsschauspieler.at
Das Ensemble des Kärntner Schauspiellehrgangs in der CMA stellt sich vor. Präsentiert wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Improvisation, Rezitation und Gesang.
Mittlerweile hat die Kooperation mit der CMA bereits Tradition an der neuebuehne. Jährlich findet sich ein immer wieder neues Ensemble der Student*innen in der neuebuehnevillach ein um sein Können zu zeigen. Damit weht durch die Bühne und letztlich auch für das Publikum immer eine frische Prise Theaterschaffen.
Ein Tipp für alle Theaterbegeisterten, Regisseur*innen auf der Suche nach Schauspieler*innen und auch alle anderen Besucher*innen, die eine spielfreudige Truppe erleben wollen.
Für alle Vorstellungen gilt ein Einheitspreis von € 12,-.
Inhalt: Moderne Monologe aus der Manege des Lebens.Texte neuerer Dramatik und einige Lieder.
„Theater oder Zirkus, das is mir sowas von scheissegal. Ich will mich wo ausleben, und das kann ich überall wo mir wer zuschaut!“ („Bauernsterben“ Franz Xaver Kroetz )
Spielleitung: Doris Dexl
Ensemble: www.nachwuchsschauspieler.at
Das Ensemble des Kärntner Schauspiellehrgangs in der CMA stellt sich vor. Präsentiert wird ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm aus Schauspiel, Improvisation, Rezitation und Gesang.
Mittlerweile hat die Kooperation mit der CMA bereits Tradition an der neuebuehne. Jährlich findet sich ein immer wieder neues Ensemble der Student*innen in der neuebuehnevillach ein um sein Können zu zeigen. Damit weht durch die Bühne und letztlich auch für das Publikum immer eine frische Prise Theaterschaffen.
Ein Tipp für alle Theaterbegeisterten, Regisseur*innen auf der Suche nach Schauspieler*innen und auch alle anderen Besucher*innen, die eine spielfreudige Truppe erleben wollen.
Für alle Vorstellungen gilt ein Einheitspreis von € 12,-.
Inhalt: Moderne Monologe aus der Manege des Lebens.Texte neuerer Dramatik und einige Lieder.
„Theater oder Zirkus, das is mir sowas von scheissegal. Ich will mich wo ausleben, und das kann ich überall wo mir wer zuschaut!“ („Bauernsterben“ Franz Xaver Kroetz )
Zeitreise – das Spiel der Jahrzehnte | Musical Gala 2025 mit Gesang, Tanz und Schauspiel
Gesamtleitung: Judith Schusser-Ortner Akteure: Schülerinnen und Schüler der Musicalschule Villach (von 6 – 66 Jahre)
Inhalt: Ein übermächtiger KI-Supercomputer stellt die Frage: „Verdient die Menschheit ihre Zukunft?“ Eine Gruppe von Menschen wird von diesem intelligenten Computerprogramm auf eine Zeitreise geschickt, um durch außergewöhnliche Erlebnisse und Herausforderungen zu beweisen, dass die Menschheit mehr ist, als ihre Fehler und Schwächen. Sie muss den Beweis erbringen, dass das Gute in den Menschen überwiegt. Eine faszinierende Reise durch Raum und Zeit, in der Zukunft und Vergangenheit aufeinandertreffen.