Komm mit deinem Text, Song, Sketch, deiner Improszene und wir schauen, wie wir das optimal, ungewöhnlich, lustig und spannend auf die Bühne stellen können. Auch Leute, die Songs begleiten können und Menschen, die Ideen für Bewegungsabläufe haben, sind willkommen.
2 Schnupperworkshop zum Thema Contact Improvisation oder Modern Dance sind angedacht. Diese Workshops sind extra zu bezahlen.
First meeting:
Dienstag, 11. 10. 2016
18-20 Uhr Schnupperworkshop.
Jugendliche 13,- Euro
Erwachsene 15,- Euro
20 Uhr: Info und Anmeldung
Kreativ-Labor
Termine: Dienstage und Mittwoche, 18-19,30
Ort: Diözesanhaus, Tarviserstr. 30, Klagenfurt.
Termine 2016:
Mi, 23. 11. , Mi, 30.11. ,+ 7.12.
Di: 13.12. +20.12.
Termine 1. Semester 2017:
Di : 10.1. +17.1.
Mi: 25.1.+1.2.,
Di.7.2., 14.2. +21.2.
Kosten:
Für 12 Termine a 90 Minuten:
Erwachsene € 180;-
Jugendliche von 15 -17 Jahren: € 156,-.
Im Mai 2017 ist eine Aufführung geplant.
Don’t dream it, be it!
Komm auch wenn du nur am Mittwoch oder am Donnerstag Zeit hast – wir finden einen Weg…
Info unter:
m.schellander@aon.at oder 0650/2403211
Komm mit deinem Text, Song, Sketch, deiner Improszene und wir schauen, wie wir das optimal, ungewöhnlich, lustig und spannend auf die Bühne stellen können. Auch Leute, die Songs begleiten können und Menschen, die Ideen für Bewegungsabläufe haben, sind willkommen.
2 Schnupperworkshop zum Thema Contact Improvisation oder Modern Dance sind angedacht. Diese Workshops sind extra zu bezahlen.
First meeting:
Dienstag, 11. 10. 2016
18-20 Uhr Schnupperworkshop.
Jugendliche 13,- Euro
Erwachsene 15,- Euro
20 Uhr: Info und Anmeldung
Kreativ-Labor
Termine: Dienstage und Mittwoche, 18-19,30
Ort: Diözesanhaus, Tarviserstr. 30, Klagenfurt.
Termine 2016:
Mi, 23. 11. , Mi, 30.11. ,+ 7.12.
Di: 13.12. +20.12.
Termine 1. Semester 2017:
Di : 10.1. +17.1.
Mi: 25.1.+1.2.,
Di.7.2., 14.2. +21.2.
Kosten:
Für 12 Termine a 90 Minuten:
Erwachsene € 180;-
Jugendliche von 15 -17 Jahren: € 156,-.
Im Mai 2017 ist eine Aufführung geplant.
Don’t dream it, be it!
Komm auch wenn du nur am Mittwoch oder am Donnerstag Zeit hast – wir finden einen Weg…
Info unter:
m.schellander@aon.at oder 0650/2403211
Komm mit deinem Text, Song, Sketch, deiner Improszene und wir schauen, wie wir das optimal, ungewöhnlich, lustig und spannend auf die Bühne stellen können. Auch Leute, die Songs begleiten können und Menschen, die Ideen für Bewegungsabläufe haben, sind willkommen.
2 Schnupperworkshop zum Thema Contact Improvisation oder Modern Dance sind angedacht. Diese Workshops sind extra zu bezahlen.
First meeting:
Dienstag, 11. 10. 2016
18-20 Uhr Schnupperworkshop.
Jugendliche 13,- Euro
Erwachsene 15,- Euro
20 Uhr: Info und Anmeldung
Kreativ-Labor
Termine: Dienstage und Mittwoche, 18-19,30
Ort: Diözesanhaus, Tarviserstr. 30, Klagenfurt.
Termine 2016:
Mi, 23. 11. , Mi, 30.11. ,+ 7.12.
Di: 13.12. +20.12.
Termine 1. Semester 2017:
Di : 10.1. +17.1.
Mi: 25.1.+1.2.,
Di.7.2., 14.2. +21.2.
Kosten:
Für 12 Termine a 90 Minuten:
Erwachsene € 180;-
Jugendliche von 15 -17 Jahren: € 156,-.
Im Mai 2017 ist eine Aufführung geplant.
Don’t dream it, be it!
Komm auch wenn du nur am Mittwoch oder am Donnerstag Zeit hast – wir finden einen Weg…
Info unter:
m.schellander@aon.at oder 0650/2403211
Kindermusical von David Wood, deutsch von Angela Kingsford-Röhl und Heidi Zernig.- Für Kinder ab 5 Jahren
Musikalische Leitung: Fabian Mang
Regie: Igor Prison
Komm mit deinem Text, Song, Sketch, deiner Improszene und wir schauen, wie wir das optimal, ungewöhnlich, lustig und spannend auf die Bühne stellen können. Auch Leute, die Songs begleiten können und Menschen, die Ideen für Bewegungsabläufe haben, sind willkommen.
2 Schnupperworkshop zum Thema Contact Improvisation oder Modern Dance sind angedacht. Diese Workshops sind extra zu bezahlen.
First meeting:
Dienstag, 11. 10. 2016
18-20 Uhr Schnupperworkshop.
Jugendliche 13,- Euro
Erwachsene 15,- Euro
20 Uhr: Info und Anmeldung
Kreativ-Labor
Termine: Dienstage und Mittwoche, 18-19,30
Ort: Diözesanhaus, Tarviserstr. 30, Klagenfurt.
Termine 2016:
Mi, 23. 11. , Mi, 30.11. ,+ 7.12.
Di: 13.12. +20.12.
Termine 1. Semester 2017:
Di : 10.1. +17.1.
Mi: 25.1.+1.2.,
Di.7.2., 14.2. +21.2.
Kosten:
Für 12 Termine a 90 Minuten:
Erwachsene € 180;-
Jugendliche von 15 -17 Jahren: € 156,-.
Im Mai 2017 ist eine Aufführung geplant.
Don’t dream it, be it!
Komm auch wenn du nur am Mittwoch oder am Donnerstag Zeit hast – wir finden einen Weg…
Info unter:
m.schellander@aon.at oder 0650/2403211
Kindermusical von David Wood, deutsch von Angela Kingsford-Röhl und Heidi Zernig.- Für Kinder ab 5 Jahren
Musikalische Leitung: Fabian Mang
Regie: Igor Prison
Kindermusical von David Wood, deutsch von Angela Kingsford-Röhl und Heidi Zernig.- Für Kinder ab 5 Jahren
Musikalische Leitung: Fabian Mang
Regie: Igor Prison
Komm mit deinem Text, Song, Sketch, deiner Improszene und wir schauen, wie wir das optimal, ungewöhnlich, lustig und spannend auf die Bühne stellen können. Auch Leute, die Songs begleiten können und Menschen, die Ideen für Bewegungsabläufe haben, sind willkommen.
2 Schnupperworkshop zum Thema Contact Improvisation oder Modern Dance sind angedacht. Diese Workshops sind extra zu bezahlen.
First meeting:
Dienstag, 11. 10. 2016
18-20 Uhr Schnupperworkshop.
Jugendliche 13,- Euro
Erwachsene 15,- Euro
20 Uhr: Info und Anmeldung
Kreativ-Labor
Termine: Dienstage und Mittwoche, 18-19,30
Ort: Diözesanhaus, Tarviserstr. 30, Klagenfurt.
Termine 2016:
Mi, 23. 11. , Mi, 30.11. ,+ 7.12.
Di: 13.12. +20.12.
Termine 1. Semester 2017:
Di : 10.1. +17.1.
Mi: 25.1.+1.2.,
Di.7.2., 14.2. +21.2.
Kosten:
Für 12 Termine a 90 Minuten:
Erwachsene € 180;-
Jugendliche von 15 -17 Jahren: € 156,-.
Im Mai 2017 ist eine Aufführung geplant.
Don’t dream it, be it!
Komm auch wenn du nur am Mittwoch oder am Donnerstag Zeit hast – wir finden einen Weg…
Info unter:
m.schellander@aon.at oder 0650/2403211
Kindermusical von David Wood, deutsch von Angela Kingsford-Röhl und Heidi Zernig.- Für Kinder ab 5 Jahren
Musikalische Leitung: Fabian Mang
Regie: Igor Prison
Komm mit deinem Text, Song, Sketch, deiner Improszene und wir schauen, wie wir das optimal, ungewöhnlich, lustig und spannend auf die Bühne stellen können. Auch Leute, die Songs begleiten können und Menschen, die Ideen für Bewegungsabläufe haben, sind willkommen.
2 Schnupperworkshop zum Thema Contact Improvisation oder Modern Dance sind angedacht. Diese Workshops sind extra zu bezahlen.
First meeting:
Dienstag, 11. 10. 2016
18-20 Uhr Schnupperworkshop.
Jugendliche 13,- Euro
Erwachsene 15,- Euro
20 Uhr: Info und Anmeldung
Kreativ-Labor
Termine: Dienstage und Mittwoche, 18-19,30
Ort: Diözesanhaus, Tarviserstr. 30, Klagenfurt.
Termine 2016:
Mi, 23. 11. , Mi, 30.11. ,+ 7.12.
Di: 13.12. +20.12.
Termine 1. Semester 2017:
Di : 10.1. +17.1.
Mi: 25.1.+1.2.,
Di.7.2., 14.2. +21.2.
Kosten:
Für 12 Termine a 90 Minuten:
Erwachsene € 180;-
Jugendliche von 15 -17 Jahren: € 156,-.
Im Mai 2017 ist eine Aufführung geplant.
Don’t dream it, be it!
Komm auch wenn du nur am Mittwoch oder am Donnerstag Zeit hast – wir finden einen Weg…
Info unter:
m.schellander@aon.at oder 0650/2403211
Kindermusical von David Wood, deutsch von Angela Kingsford-Röhl und Heidi Zernig.- Für Kinder ab 5 Jahren
Musikalische Leitung: Fabian Mang
Regie: Igor Prison
Komm mit deinem Text, Song, Sketch, deiner Improszene und wir schauen, wie wir das optimal, ungewöhnlich, lustig und spannend auf die Bühne stellen können. Auch Leute, die Songs begleiten können und Menschen, die Ideen für Bewegungsabläufe haben, sind willkommen.
2 Schnupperworkshop zum Thema Contact Improvisation oder Modern Dance sind angedacht. Diese Workshops sind extra zu bezahlen.
First meeting:
Dienstag, 11. 10. 2016
18-20 Uhr Schnupperworkshop.
Jugendliche 13,- Euro
Erwachsene 15,- Euro
20 Uhr: Info und Anmeldung
Kreativ-Labor
Termine: Dienstage und Mittwoche, 18-19,30
Ort: Diözesanhaus, Tarviserstr. 30, Klagenfurt.
Termine 2016:
Mi, 23. 11. , Mi, 30.11. ,+ 7.12.
Di: 13.12. +20.12.
Termine 1. Semester 2017:
Di : 10.1. +17.1.
Mi: 25.1.+1.2.,
Di.7.2., 14.2. +21.2.
Kosten:
Für 12 Termine a 90 Minuten:
Erwachsene € 180;-
Jugendliche von 15 -17 Jahren: € 156,-.
Im Mai 2017 ist eine Aufführung geplant.
Don’t dream it, be it!
Komm auch wenn du nur am Mittwoch oder am Donnerstag Zeit hast – wir finden einen Weg…
Info unter:
m.schellander@aon.at oder 0650/2403211
Komm mit deinem Text, Song, Sketch, deiner Improszene und wir schauen, wie wir das optimal, ungewöhnlich, lustig und spannend auf die Bühne stellen können. Auch Leute, die Songs begleiten können und Menschen, die Ideen für Bewegungsabläufe haben, sind willkommen.
2 Schnupperworkshop zum Thema Contact Improvisation oder Modern Dance sind angedacht. Diese Workshops sind extra zu bezahlen.
First meeting:
Dienstag, 11. 10. 2016
18-20 Uhr Schnupperworkshop.
Jugendliche 13,- Euro
Erwachsene 15,- Euro
20 Uhr: Info und Anmeldung
Kreativ-Labor
Termine: Dienstage und Mittwoche, 18-19,30
Ort: Diözesanhaus, Tarviserstr. 30, Klagenfurt.
Termine 2016:
Mi, 23. 11. , Mi, 30.11. ,+ 7.12.
Di: 13.12. +20.12.
Termine 1. Semester 2017:
Di : 10.1. +17.1.
Mi: 25.1.+1.2.,
Di.7.2., 14.2. +21.2.
Kosten:
Für 12 Termine a 90 Minuten:
Erwachsene € 180;-
Jugendliche von 15 -17 Jahren: € 156,-.
Im Mai 2017 ist eine Aufführung geplant.
Don’t dream it, be it!
Komm auch wenn du nur am Mittwoch oder am Donnerstag Zeit hast – wir finden einen Weg…
Info unter:
m.schellander@aon.at oder 0650/2403211
Komm mit deinem Text, Song, Sketch, deiner Improszene und wir schauen, wie wir das optimal, ungewöhnlich, lustig und spannend auf die Bühne stellen können. Auch Leute, die Songs begleiten können und Menschen, die Ideen für Bewegungsabläufe haben, sind willkommen.
2 Schnupperworkshop zum Thema Contact Improvisation oder Modern Dance sind angedacht. Diese Workshops sind extra zu bezahlen.
First meeting:
Dienstag, 11. 10. 2016
18-20 Uhr Schnupperworkshop.
Jugendliche 13,- Euro
Erwachsene 15,- Euro
20 Uhr: Info und Anmeldung
Kreativ-Labor
Termine: Dienstage und Mittwoche, 18-19,30
Ort: Diözesanhaus, Tarviserstr. 30, Klagenfurt.
Termine 2016:
Mi, 23. 11. , Mi, 30.11. ,+ 7.12.
Di: 13.12. +20.12.
Termine 1. Semester 2017:
Di : 10.1. +17.1.
Mi: 25.1.+1.2.,
Di.7.2., 14.2. +21.2.
Kosten:
Für 12 Termine a 90 Minuten:
Erwachsene € 180;-
Jugendliche von 15 -17 Jahren: € 156,-.
Im Mai 2017 ist eine Aufführung geplant.
Don’t dream it, be it!
Komm auch wenn du nur am Mittwoch oder am Donnerstag Zeit hast – wir finden einen Weg…
Info unter:
m.schellander@aon.at oder 0650/2403211
Komm mit deinem Text, Song, Sketch, deiner Improszene und wir schauen, wie wir das optimal, ungewöhnlich, lustig und spannend auf die Bühne stellen können. Auch Leute, die Songs begleiten können und Menschen, die Ideen für Bewegungsabläufe haben, sind willkommen.
2 Schnupperworkshop zum Thema Contact Improvisation oder Modern Dance sind angedacht. Diese Workshops sind extra zu bezahlen.
First meeting:
Dienstag, 11. 10. 2016
18-20 Uhr Schnupperworkshop.
Jugendliche 13,- Euro
Erwachsene 15,- Euro
20 Uhr: Info und Anmeldung
Kreativ-Labor
Termine: Dienstage und Mittwoche, 18-19,30
Ort: Diözesanhaus, Tarviserstr. 30, Klagenfurt.
Termine 2016:
Mi, 23. 11. , Mi, 30.11. ,+ 7.12.
Di: 13.12. +20.12.
Termine 1. Semester 2017:
Di : 10.1. +17.1.
Mi: 25.1.+1.2.,
Di.7.2., 14.2. +21.2.
Kosten:
Für 12 Termine a 90 Minuten:
Erwachsene € 180;-
Jugendliche von 15 -17 Jahren: € 156,-.
Im Mai 2017 ist eine Aufführung geplant.
Don’t dream it, be it!
Komm auch wenn du nur am Mittwoch oder am Donnerstag Zeit hast – wir finden einen Weg…
Info unter:
m.schellander@aon.at oder 0650/2403211
Komm mit deinem Text, Song, Sketch, deiner Improszene und wir schauen, wie wir das optimal, ungewöhnlich, lustig und spannend auf die Bühne stellen können. Auch Leute, die Songs begleiten können und Menschen, die Ideen für Bewegungsabläufe haben, sind willkommen.
2 Schnupperworkshop zum Thema Contact Improvisation oder Modern Dance sind angedacht. Diese Workshops sind extra zu bezahlen.
First meeting:
Dienstag, 11. 10. 2016
18-20 Uhr Schnupperworkshop.
Jugendliche 13,- Euro
Erwachsene 15,- Euro
20 Uhr: Info und Anmeldung
Kreativ-Labor
Termine: Dienstage und Mittwoche, 18-19,30
Ort: Diözesanhaus, Tarviserstr. 30, Klagenfurt.
Termine 2016:
Mi, 23. 11. , Mi, 30.11. ,+ 7.12.
Di: 13.12. +20.12.
Termine 1. Semester 2017:
Di : 10.1. +17.1.
Mi: 25.1.+1.2.,
Di.7.2., 14.2. +21.2.
Kosten:
Für 12 Termine a 90 Minuten:
Erwachsene € 180;-
Jugendliche von 15 -17 Jahren: € 156,-.
Im Mai 2017 ist eine Aufführung geplant.
Don’t dream it, be it!
Komm auch wenn du nur am Mittwoch oder am Donnerstag Zeit hast – wir finden einen Weg…
Info unter:
m.schellander@aon.at oder 0650/2403211
Komm mit deinem Text, Song, Sketch, deiner Improszene und wir schauen, wie wir das optimal, ungewöhnlich, lustig und spannend auf die Bühne stellen können. Auch Leute, die Songs begleiten können und Menschen, die Ideen für Bewegungsabläufe haben, sind willkommen.
2 Schnupperworkshop zum Thema Contact Improvisation oder Modern Dance sind angedacht. Diese Workshops sind extra zu bezahlen.
First meeting:
Dienstag, 11. 10. 2016
18-20 Uhr Schnupperworkshop.
Jugendliche 13,- Euro
Erwachsene 15,- Euro
20 Uhr: Info und Anmeldung
Kreativ-Labor
Termine: Dienstage und Mittwoche, 18-19,30
Ort: Diözesanhaus, Tarviserstr. 30, Klagenfurt.
Termine 2016:
Mi, 23. 11. , Mi, 30.11. ,+ 7.12.
Di: 13.12. +20.12.
Termine 1. Semester 2017:
Di : 10.1. +17.1.
Mi: 25.1.+1.2.,
Di.7.2., 14.2. +21.2.
Kosten:
Für 12 Termine a 90 Minuten:
Erwachsene € 180;-
Jugendliche von 15 -17 Jahren: € 156,-.
Im Mai 2017 ist eine Aufführung geplant.
Don’t dream it, be it!
Komm auch wenn du nur am Mittwoch oder am Donnerstag Zeit hast – wir finden einen Weg…
Info unter:
m.schellander@aon.at oder 0650/2403211
Komm mit deinem Text, Song, Sketch, deiner Improszene und wir schauen, wie wir das optimal, ungewöhnlich, lustig und spannend auf die Bühne stellen können. Auch Leute, die Songs begleiten können und Menschen, die Ideen für Bewegungsabläufe haben, sind willkommen.
2 Schnupperworkshop zum Thema Contact Improvisation oder Modern Dance sind angedacht. Diese Workshops sind extra zu bezahlen.
First meeting:
Dienstag, 11. 10. 2016
18-20 Uhr Schnupperworkshop.
Jugendliche 13,- Euro
Erwachsene 15,- Euro
20 Uhr: Info und Anmeldung
Kreativ-Labor
Termine: Dienstage und Mittwoche, 18-19,30
Ort: Diözesanhaus, Tarviserstr. 30, Klagenfurt.
Termine 2016:
Mi, 23. 11. , Mi, 30.11. ,+ 7.12.
Di: 13.12. +20.12.
Termine 1. Semester 2017:
Di : 10.1. +17.1.
Mi: 25.1.+1.2.,
Di.7.2., 14.2. +21.2.
Kosten:
Für 12 Termine a 90 Minuten:
Erwachsene € 180;-
Jugendliche von 15 -17 Jahren: € 156,-.
Im Mai 2017 ist eine Aufführung geplant.
Don’t dream it, be it!
Komm auch wenn du nur am Mittwoch oder am Donnerstag Zeit hast – wir finden einen Weg…
Info unter:
m.schellander@aon.at oder 0650/2403211
Komm mit deinem Text, Song, Sketch, deiner Improszene und wir schauen, wie wir das optimal, ungewöhnlich, lustig und spannend auf die Bühne stellen können. Auch Leute, die Songs begleiten können und Menschen, die Ideen für Bewegungsabläufe haben, sind willkommen.
2 Schnupperworkshop zum Thema Contact Improvisation oder Modern Dance sind angedacht. Diese Workshops sind extra zu bezahlen.
First meeting:
Dienstag, 11. 10. 2016
18-20 Uhr Schnupperworkshop.
Jugendliche 13,- Euro
Erwachsene 15,- Euro
20 Uhr: Info und Anmeldung
Kreativ-Labor
Termine: Dienstage und Mittwoche, 18-19,30
Ort: Diözesanhaus, Tarviserstr. 30, Klagenfurt.
Termine 2016:
Mi, 23. 11. , Mi, 30.11. ,+ 7.12.
Di: 13.12. +20.12.
Termine 1. Semester 2017:
Di : 10.1. +17.1.
Mi: 25.1.+1.2.,
Di.7.2., 14.2. +21.2.
Kosten:
Für 12 Termine a 90 Minuten:
Erwachsene € 180;-
Jugendliche von 15 -17 Jahren: € 156,-.
Im Mai 2017 ist eine Aufführung geplant.
Don’t dream it, be it!
Komm auch wenn du nur am Mittwoch oder am Donnerstag Zeit hast – wir finden einen Weg…
Info unter:
m.schellander@aon.at oder 0650/2403211
Komm mit deinem Text, Song, Sketch, deiner Improszene und wir schauen, wie wir das optimal, ungewöhnlich, lustig und spannend auf die Bühne stellen können. Auch Leute, die Songs begleiten können und Menschen, die Ideen für Bewegungsabläufe haben, sind willkommen.
2 Schnupperworkshop zum Thema Contact Improvisation oder Modern Dance sind angedacht. Diese Workshops sind extra zu bezahlen.
First meeting:
Dienstag, 11. 10. 2016
18-20 Uhr Schnupperworkshop.
Jugendliche 13,- Euro
Erwachsene 15,- Euro
20 Uhr: Info und Anmeldung
Kreativ-Labor
Termine: Dienstage und Mittwoche, 18-19,30
Ort: Diözesanhaus, Tarviserstr. 30, Klagenfurt.
Termine 2016:
Mi, 23. 11. , Mi, 30.11. ,+ 7.12.
Di: 13.12. +20.12.
Termine 1. Semester 2017:
Di : 10.1. +17.1.
Mi: 25.1.+1.2.,
Di.7.2., 14.2. +21.2.
Kosten:
Für 12 Termine a 90 Minuten:
Erwachsene € 180;-
Jugendliche von 15 -17 Jahren: € 156,-.
Im Mai 2017 ist eine Aufführung geplant.
Don’t dream it, be it!
Komm auch wenn du nur am Mittwoch oder am Donnerstag Zeit hast – wir finden einen Weg…
Info unter:
m.schellander@aon.at oder 0650/2403211
Komm mit deinem Text, Song, Sketch, deiner Improszene und wir schauen, wie wir das optimal, ungewöhnlich, lustig und spannend auf die Bühne stellen können. Auch Leute, die Songs begleiten können und Menschen, die Ideen für Bewegungsabläufe haben, sind willkommen.
2 Schnupperworkshop zum Thema Contact Improvisation oder Modern Dance sind angedacht. Diese Workshops sind extra zu bezahlen.
First meeting:
Dienstag, 11. 10. 2016
18-20 Uhr Schnupperworkshop.
Jugendliche 13,- Euro
Erwachsene 15,- Euro
20 Uhr: Info und Anmeldung
Kreativ-Labor
Termine: Dienstage und Mittwoche, 18-19,30
Ort: Diözesanhaus, Tarviserstr. 30, Klagenfurt.
Termine 2016:
Mi, 23. 11. , Mi, 30.11. ,+ 7.12.
Di: 13.12. +20.12.
Termine 1. Semester 2017:
Di : 10.1. +17.1.
Mi: 25.1.+1.2.,
Di.7.2., 14.2. +21.2.
Kosten:
Für 12 Termine a 90 Minuten:
Erwachsene € 180;-
Jugendliche von 15 -17 Jahren: € 156,-.
Im Mai 2017 ist eine Aufführung geplant.
Don’t dream it, be it!
Komm auch wenn du nur am Mittwoch oder am Donnerstag Zeit hast – wir finden einen Weg…
Info unter:
m.schellander@aon.at oder 0650/2403211
Komm mit deinem Text, Song, Sketch, deiner Improszene und wir schauen, wie wir das optimal, ungewöhnlich, lustig und spannend auf die Bühne stellen können. Auch Leute, die Songs begleiten können und Menschen, die Ideen für Bewegungsabläufe haben, sind willkommen.
2 Schnupperworkshop zum Thema Contact Improvisation oder Modern Dance sind angedacht. Diese Workshops sind extra zu bezahlen.
First meeting:
Dienstag, 11. 10. 2016
18-20 Uhr Schnupperworkshop.
Jugendliche 13,- Euro
Erwachsene 15,- Euro
20 Uhr: Info und Anmeldung
Kreativ-Labor
Termine: Dienstage und Mittwoche, 18-19,30
Ort: Diözesanhaus, Tarviserstr. 30, Klagenfurt.
Termine 2016:
Mi, 23. 11. , Mi, 30.11. ,+ 7.12.
Di: 13.12. +20.12.
Termine 1. Semester 2017:
Di : 10.1. +17.1.
Mi: 25.1.+1.2.,
Di.7.2., 14.2. +21.2.
Kosten:
Für 12 Termine a 90 Minuten:
Erwachsene € 180;-
Jugendliche von 15 -17 Jahren: € 156,-.
Im Mai 2017 ist eine Aufführung geplant.
Don’t dream it, be it!
Komm auch wenn du nur am Mittwoch oder am Donnerstag Zeit hast – wir finden einen Weg…
Info unter:
m.schellander@aon.at oder 0650/2403211
Komm mit deinem Text, Song, Sketch, deiner Improszene und wir schauen, wie wir das optimal, ungewöhnlich, lustig und spannend auf die Bühne stellen können. Auch Leute, die Songs begleiten können und Menschen, die Ideen für Bewegungsabläufe haben, sind willkommen.
2 Schnupperworkshop zum Thema Contact Improvisation oder Modern Dance sind angedacht. Diese Workshops sind extra zu bezahlen.
First meeting:
Dienstag, 11. 10. 2016
18-20 Uhr Schnupperworkshop.
Jugendliche 13,- Euro
Erwachsene 15,- Euro
20 Uhr: Info und Anmeldung
Kreativ-Labor
Termine: Dienstage und Mittwoche, 18-19,30
Ort: Diözesanhaus, Tarviserstr. 30, Klagenfurt.
Termine 2016:
Mi, 23. 11. , Mi, 30.11. ,+ 7.12.
Di: 13.12. +20.12.
Termine 1. Semester 2017:
Di : 10.1. +17.1.
Mi: 25.1.+1.2.,
Di.7.2., 14.2. +21.2.
Kosten:
Für 12 Termine a 90 Minuten:
Erwachsene € 180;-
Jugendliche von 15 -17 Jahren: € 156,-.
Im Mai 2017 ist eine Aufführung geplant.
Don’t dream it, be it!
Komm auch wenn du nur am Mittwoch oder am Donnerstag Zeit hast – wir finden einen Weg…
Info unter:
m.schellander@aon.at oder 0650/2403211
Ein szenisches Musikprojekt über Mercedes Sosa
Ein szenisches Musikprojekt über Mercedes Sosa
Ballettmärchen für Kinder ab 4 Jahren. Produktion des Nationaltheater Brünn
Konse Sinfonieorchester & Schauspiel präsentieren Felix Mendelsohn Bartholdys Musik zu William Shakespeares Sommernachtstraum
Konse Sinfonieorchester & Schauspiel präsentieren Felix Mendelsohn Bartholdys Musik zu William Shakespeares Sommernachtstraum in Kooperation mit dem Konzertsommer Via Iulia Augusta
„Sie sehen mich und denken, die da, die hat ein Problem…“ Ein Monolog- und Liederabend der KONSE SCHAUSPIELABTEILUNG Mit Texten u.a. von Friedrich Schiller, Arthur Schnitzler, Dario Fo, Jane Martin- und Liedern von Stephen Schwartz, Wolfgang Ambros, Ralph Benatzky u.a.m.
Am Akkordeon hören sie Miha Strnisa
Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr“ – Plato
In diesem Workshop geht es einerseits um das individuelle Entdecken und Entwickeln musischer Fähigkeiten und andererseits um das gemeinsame kreative Agieren.
Geeignet für absolute Anfänger, Teilnehmerinnen mit Erfahrung in Improvisation oder Schauspiel und ausgebildete SchauspielerInnen.
Was vorkommt
Improvisationsspiele, Phantasiereisen, Metapher, szenische Arbeit, Übungen zur Koordination, Konzentration und Kommunikation, freies natürliches Spiel, Rollen und Geschichten finden und gestalten.
Was rauskommt
Mehr Flexibilität und Spontanität, entspannte Bühnenpräsenz, differenzierte rhetorische Ausdrucksmittel, Storytellingkompetenzen, positive lösungsorientierte Haltung, sensibilisierte Körperwahrnehmung, soziale und intuitive Kompetenz, gestärkte Resilienz und Frustrationstoleranz
Wer hinkommt
Empfohlen für alle,
die Inspiration, Motivation und Entspannung suchen
die sich einmal auf einer Bühne ausprobieren und diese Gelegenheit nutzen wollen
die selbst mit Gruppen arbeiten und sich hier Anregungen holen wollen
die in lockerer, wertschätzender und künstlerischer Atmosphäre Selbsterfahrung suchen
die an einer Schauspielschule vorsprechen wollen
die schon professionell im Theaterbereich arbeiten und sich spielerisch mit ihrer Bühnenidentität auseinandersetzen wollen
Die TeilnehmerInnen trainieren in einem von Michaela humorvoll moderierten Kreativ-Labor und werden ihren persönlichen Möglichkeiten gemäß gefordert und gefördert.
Das prozessorientierte Arbeiten ermöglicht einen Einblick in die gestalterischen Möglichkeiten der Theaterwelt, einen Überblick über die verschiedenen Theaterstile und ein Vertiefen in diverse Aspekte der darstellenden Kunst, je nach Kompetenzen und Vorlieben der Gruppe und ihren speziellen Wünschen oder Themen.