Posse von Johann N. Nestroy
Posse von Johann N. Nestroy
Posse von Johann N. Nestroy
Posse von Johann N. Nestroy
Eine kabarettistische Loesung mit Joesi Prokopetz
mit Beatrix Erlacher-Heinzl
Ein Schauspielworkshop für Kinder von 8 – 11 Jahren
Insgesamt 6 Termine: Anmeldung bis 7. Oktober 2019 unter post.theaterservice@ktn.gv.at oder 0463 536 57640
Abschlussvorstellung: 21. November 2019 um 17 Uhr im Theaterkeller im Stift Viktring
Kabarett mit Christian Hölbling im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Statt Theater“
mit Beatrix Erlacher-Heinzl
Ein Schauspielworkshop für Kinder von 8 – 11 Jahren
Insgesamt 6 Termine: Anmeldung bis 7. Oktober 2019 unter post.theaterservice@ktn.gv.at oder 0463 536 57640
Abschlussvorstellung: 21. November 2019 um 17 Uhr im Theaterkeller im Stift Viktring
mit Beatrix Erlacher-Heinzl
Ein Schauspielworkshop für Kinder von 8 – 11 Jahren
Insgesamt 6 Termine: Anmeldung bis 7. Oktober 2019 unter post.theaterservice@ktn.gv.at oder 0463 536 57640
Abschlussvorstellung: 21. November 2019 um 17 Uhr im Theaterkeller im Stift Viktring
mit Beatrix Erlacher-Heinzl
Ein Schauspielworkshop für Kinder von 8 – 11 Jahren
Insgesamt 6 Termine: Anmeldung bis 7. Oktober 2019 unter post.theaterservice@ktn.gv.at oder 0463 536 57640
Abschlussvorstellung: 21. November 2019 um 17 Uhr im Theaterkeller im Stift Viktring
mit Beatrix Erlacher-Heinzl
Ein Schauspielworkshop für Kinder von 8 – 11 Jahren
Insgesamt 6 Termine: Anmeldung bis 7. Oktober 2019 unter post.theaterservice@ktn.gv.at oder 0463 536 57640
Abschlussvorstellung: 21. November 2019 um 17 Uhr im Theaterkeller im Stift Viktring
mit Beatrix Erlacher-Heinzl
Ein Schauspielworkshop für Kinder von 8 – 11 Jahren
Insgesamt 6 Termine: Anmeldung bis 7. Oktober 2019 unter post.theaterservice@ktn.gv.at oder 0463 536 57640
Abschlussvorstellung: 21. November 2019 um 17 Uhr im Theaterkeller im Stift Viktring
Zum Auftakt und zur Einstimmung gastieren Katharina Hoffmann, die Siegerin des „Herkules 2019“ und Mai Horlemann mit ihrem abendfüllenden Programm: „Wenn Zwei sich Einen teilen“.
Karten bei Ö Ticket und Kleine Zeitung erhältlich
„Die mystische 14“
Sieben Teilnehmer, diesmal aus Deutschland (4) und Österreich (3), kämpfen um den „Herkules 2020“. Im Ringen um den 14. Klagenfurter Kleinkunstpreis werden die Künstlerinnen und Künstler alles daran setzen das Publikum, dotiert mit dem Preis der Kärntner Sparkasse über € 1.000,- sowie die Jury, dotiert mit dem Preis der Stadt Klagenfurt über € 2.000,- zu überzeugen. Besonders spannend macht es die Spielzeit, die pro Teilnehmer auf 15 Minuten beschränkt ist.
Teilnehmer: Franziska Singer (A) Kabarett/Comedy, Anne Folger (D) Musik Kabarett, Alex Döring (D) Musik Kabarett, Harald Pomper (A) Musik Kabarett, Martin Niemeyer (D) Kabarett/Comedy, Justus Krux (D) Kabarett/Comedy, Rudi Schöller (A) Kabarett/Comedy – bekannt als „Vormärz“ aus „Wir sind Kaiser“.
Karten erhältlich bei Ö Ticket und Kleine Zeitung
Jubiläumsprogramm von Heckmeck (Hannelore Fradler, Ernst Müller, Peter Kowal)
Jubiläumsprogramm von Heckmeck (Hannelore Fradler, Ernst Müller, Peter Kowal)
nach Stefan Zweig
Bearbeitung und Regie: Peter H. Ebner
Schauspiel: Maximilian Achatz
Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Kärnten
nach Stefan Zweig
Bearbeitung und Regie: Peter H. Ebner
Schauspiel: Maximilian Achatz
Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Kärnten
nach Stefan Zweig
Bearbeitung und Regie: Peter H. Ebner
Schauspiel: Maximilian Achatz
Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Kärnten
nach Stefan Zweig
Bearbeitung und Regie: Peter H. Ebner
Schauspiel: Maximilian Achatz
Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Kärnten
Jubiläumsprogramm von Heckmeck (Hannelore Fradler, Ernst Müller, Peter Kowal)
Schauspielworkshop mit Christian Krall für Jugendliche von 12 – 18 J.
6 Einheiten jeweils von 16.00 – 17.30 Uhr
Kosten: € 75,-
„MagenAllerlei“ mit BeatriX Erlacher-Heinzl für Kinder von 8 – 11 J.
5 Einheiten jeweils von 15.00 – 17.00 Uhr, Aufführung am 2. April um 18.00 Uhr im Kellertheater Stift Viktring
Kosten: € 75,-
Schauspielworkshop mit Christian Krall für Jugendliche von 12 – 18 J.
6 Einheiten jeweils von 16.00 – 17.30 Uhr
Kosten: € 75,-
„MagenAllerlei“ mit BeatriX Erlacher-Heinzl für Kinder von 8 – 11 J.
5 Einheiten jeweils von 15.00 – 17.00 Uhr, Aufführung am 2. April um 18.00 Uhr im Kellertheater Stift Viktring
Kosten: € 75,-
Frei nach dem Roman von Janne Teller
Regie: Günther Hollauf
Schauspielworkshop mit Christian Krall für Jugendliche von 12 – 18 J.
6 Einheiten jeweils von 16.00 – 17.30 Uhr
Kosten: € 75,-
Frei nach dem Roman von Janne Teller
Regie: Günther Hollauf
Frei nach dem Roman von Janne Teller
Regie: Günther Hollauf
Frei nach dem Roman von Janne Teller
Regie: Günther Hollauf