Waldtheater für Kinder mit Picknick
Ein schattiger Wanderweg führt Kinder und Eltern durch den sommerlichen Mischwald auf den Johannesberg in St. Paul im Lavanttal. Auf einer Strecke von 2 km, mit einer Dauer von ca. 1,5 Stunden erleben die Besucher:innen ein Theaterstück, gespielt von Schauspielern, an 9 verschiedenen Stationen.
Waldtheater für Kinder mit Picknick
Ein schattiger Wanderweg führt Kinder und Eltern durch den sommerlichen Mischwald auf den Johannesberg in St. Paul im Lavanttal. Auf einer Strecke von 2 km, mit einer Dauer von ca. 1,5 Stunden erleben die Besucher:innen ein Theaterstück, gespielt von Schauspielern, an 9 verschiedenen Stationen.
Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani
Waldtheater für Kinder mit Picknick
Ein schattiger Wanderweg führt Kinder und Eltern durch den sommerlichen Mischwald auf den Johannesberg in St. Paul im Lavanttal. Auf einer Strecke von 2 km, mit einer Dauer von ca. 1,5 Stunden erleben die Besucher:innen ein Theaterstück, gespielt von Schauspielern, an 9 verschiedenen Stationen.
Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani
Waldtheater für Kinder mit Picknick
Ein schattiger Wanderweg führt Kinder und Eltern durch den sommerlichen Mischwald auf den Johannesberg in St. Paul im Lavanttal. Auf einer Strecke von 2 km, mit einer Dauer von ca. 1,5 Stunden erleben die Besucher:innen ein Theaterstück, gespielt von Schauspielern, an 9 verschiedenen Stationen.
Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani
Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani
Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani
Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani
Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani
Komische Oper in zwei Akten von Nicola de Giosa
Regie, Bearbeitung und deutsche Fassung: Ulla Pilz
Ensemble: Iza Kopec, Armin Gramer, Juraj Kuchar, Johannes Hanel, Ulla Pilz, Nana Masutani
Singspiel von Ralph Benatzky
Inszenierung: Am Zehnhoff-Söns
Musikalische Leitung: Davorin Mori
Singspiel von Ralph Benatzky
Inszenierung: Am Zehnhoff-Söns
Musikalische Leitung: Davorin Mori
Singspiel von Ralph Benatzky
Inszenierung: Am Zehnhoff-Söns
Musikalische Leitung: Davorin Mori
Singspiel von Ralph Benatzky
Inszenierung: Am Zehnhoff-Söns
Musikalische Leitung: Davorin Mori
Singspiel von Ralph Benatzky
Inszenierung: Am Zehnhoff-Söns
Musikalische Leitung: Davorin Mori
Uraufführung
„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin
in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg
Uraufführung
„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin
in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg
Uraufführung
„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin
in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg
Uraufführung
„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin
in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg
Uraufführung
„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin
in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg
Uraufführung
„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin
in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg
Uraufführung
„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin
in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg
Uraufführung
„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin
in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg
Uraufführung
„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin
in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg
Uraufführung
„Führen wir uns auf“ – Ein research project von Katrin Ackerl Konstantin
in Kooperation mit dem Mozarteum Salzburg und der Universität Salzburg
Des Teufels General von Carl Zuckmayer
Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer
Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig
Des Teufels General von Carl Zuckmayer
Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer
Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig
Des Teufels General von Carl Zuckmayer
Regie: Günther Hollauf; Regieassistent: Salena Kecanovic; Technik: Ralf Bauer
Schauspiel: Jonathan Tuttlies, Hanna Borowan, Thomas Schüssler-Kalt, Nicolas Fischer, Kristina Lange, Slava Smol, Peter Hafner, Tobias Kendlbacher, Jeanette Wultsch, India Nikolasch, Nastasia-Anjali Stoenescu, Stephanie Freundl, Theresa Brunner, Annika Horn, Haris Dzaferovic, Rosa Praschnig