Smartie Joe & Hildegard Marktl – die beiden Lieblinge der Feldkirchner Veranstaltungsszene – gestalten ein berührendes Weihnachtsprogramm: Austro Pop, Kärntnerlied, Eigenkompositionen, Kärntner Mundartgedichte
Der Kärntner Countertenor Armin Gramer und die japanische Pianistin Nana Masutani freuen sich darauf, Sie, liebes Publikum, musikalisch in die Zeit des Barock entführen zu dürfen! Lassen Sie sich begeistern vom Ideenreichtum und der Ausdruckstärke dieser Musik, die Weihnachten prachtvoll erstrahlen lässt und Sie auf ein besinnliches Weihnachtsfest einstimmt.
Es liest und musiziert Manuel Dragan
Es liest und musiziert Manuel Dragan
Die beiden beliebten hochqualifizierten Ensembles vermitteln am 4. Adventsonntag festliche Stimmung. Dagmar Sickl liest weihnachtliche Texte.
Lassen Sie sich von der Beach Band (Thomas Goschat, Harry Holler, Rolf Holub, Gert Prix) mit vorweihnachtlicher Stimmung verzaubern. Mit dem einzigartigen Mix aus Besinnung und Lebensfreude ist dieses Surfing Christmas ein stilvoller jährlicher Pflichttermin für Menschenfreunde und Musikliebhaber gleichermaßen.
Interaktives Stück für Kinder mit Musik
Buch und Regie: Marcus Thill
Ensemble: Anna Russegger, Stefan Ofner, Robert Grießner
Interaktives Stück für Kinder mit Musik
Buch und Regie: Marcus Thill
Ensemble: Anna Russegger, Stefan Ofner, Robert Grießner
Der charmante Buzgi, ein hochmusikalischer Showman par excellence, wird uns mit seinem bezaubernden Musikprogramm und seinen spritzigen Texten voller Humor und Ironie ins neue Jahr begleiten!
Interaktives Stück für Kinder mit Musik
Buch und Regie: Marcus Thill
Ensemble: Anna Russegger, Stefan Ofner, Robert Grießner
Interaktives Stück für Kinder mit Musik
Buch und Regie: Marcus Thill
Ensemble: Anna Russegger, Stefan Ofner, Robert Grießner
Interaktives Stück für Kinder mit Musik
Buch und Regie: Marcus Thill
Ensemble: Anna Russegger, Stefan Ofner, Robert Grießner
Interaktives Stück für Kinder mit Musik
Buch und Regie: Marcus Thill
Ensemble: Anna Russegger, Stefan Ofner, Robert Grießner
Gastspiel von „ARBOS – Gesellschaft für Musik und Theater“ in der neuebuehnevillach
„Dududerdudu“ – Szenisches Konzert und visuelles Musiktheater
Regie: Herbert Gantschacher
Gastspiel von „ARBOS – Gesellschaft für Musik und Theater“ in der neuebuehnevillach
„Dududerdudu“ – Szenisches Konzert und visuelles Musiktheater
Regie: Herbert Gantschacher
Interaktives Stück für Kinder mit Musik
Buch und Regie: Marcus Thill
Ensemble: Anna Russegger, Stefan Ofner, Robert Grießner
Gastspiel von „ARBOS – Gesellschaft für Musik und Theater“ in der neuebuehnevillach
„Dududerdudu“ – Szenisches Konzert und visuelles Musiktheater
Regie: Herbert Gantschacher
Interaktives Stück für Kinder mit Musik
Buch und Regie: Marcus Thill
Ensemble: Anna Russegger, Stefan Ofner, Robert Grießner
Gastspiel von „ARBOS – Gesellschaft für Musik und Theater“ in der neuebuehnevillach
„Dududerdudu“ – Szenisches Konzert und visuelles Musiktheater
Regie: Herbert Gantschacher
Interaktives Stück für Kinder mit Musik
Buch und Regie: Marcus Thill
Ensemble: Anna Russegger, Stefan Ofner, Robert Grießner
Interaktives Stück für Kinder mit Musik
Buch und Regie: Marcus Thill
Ensemble: Anna Russegger, Stefan Ofner, Robert Grießner
Interaktives Stück für Kinder mit Musik
Buch und Regie: Marcus Thill
Ensemble: Anna Russegger, Stefan Ofner, Robert Grießner
Interaktives Stück für Kinder mit Musik
Buch und Regie: Marcus Thill
Ensemble: Anna Russegger, Stefan Ofner, Robert Grießner
Gastspiel: Rauland – ein Underground Fairytale
Gastspiel beim klagenfurter ensemble von Coop 05 mit Musik von Humming Lights
Gastspiel: Rauland – ein Underground Fairytale
Gastspiel beim klagenfurter ensemble von Coop 05 mit Musik von Humming Lights
Gastspiel: Rauland – ein Underground Fairytale
Gastspiel beim klagenfurter ensemble von Coop 05 mit Musik von Humming Lights
Gastspiel: Rauland – ein Underground Fairytale
Gastspiel beim klagenfurter ensemble von Coop 05 mit Musik von Humming Lights
Doch manche sind Narren das ganze Jahr über! Manuel Dragan liest ein Potpourri aus schrägen, peinlichen und komischen Geschichten. Mit Lachgarantie!
Der hinreißende Gitarrist Vukasin Miskovic sorgt für kongeniale Begleitung.
Die mitreißenden Gillendorfer Schwestern mit ihren bezaubernden Stimmen werden vom sonoren Bass Sigi Hubers unterstrichen. Hören wir uns an, wie diese charmanten Künstler durch ihre Interpretation bekannter Kärntnerlieder die Liebe darstellen. Ergänzt wird der schöne Nachmittag durch Texte, gelesen von Dagmar Sickl.
Wie uns das Leben den Garaus machen kann, noch bevor es eigentlich zu Ende ist, davon handeln die Geschichten – von den kleineren und größeren Kalamitäten rund um die Grundbedürfnisse der leiblichen und seelischen Existenz, von allerlei Schicksalsschlägen. Oder auch einfach nur vom Pech.
Doch lasst nicht alle Hoffnung fahren! Dort, wo sich der Spaß aufhört, liegt nur das eine Ende der göttlichen Komödie: Die Hölle des Alltags. Das andere ist der Himmel der Unbeteiligten. Und den bevölkern Sie, geschätztes Publikum! Wofür zahlen Sie schließlich Eintritt? Dafür nämlich, dass Sie sich zwei Stündchen zurück lehnen, dem Schicksal über die Schulter schauen können und ihm nicht, wie sonst hilf- und rat- und völlig witzlos ausgeliefert sind.
Die satirische Lesung wird von den O.Ö. Concert-Schrammeln perfekt untermalt.