Termine

Nov.
8
Sa.
Der Tod auf PR-Tour
Nov. 8 um 20:00

Der Tod auf PR-Tour | Kabarett mit Mario Kuttnig
Inhalt: In einem galgenhumorigen Reigen führt Kuttnig sein Publikum durch die dunklen Gedanken rund um das Thema Tod. Als „Jack Black“ tritt der Tod höchstpersönlich auf die Bühne und teilt in Plauderton seine Erfahrungen aus dem Alltagsgeschäft. Seine Anekdoten sind amüsant, manchmal eitel und nicht selten sarkastisch

 

Nov.
13
Do.
Die Nachtigall und die Rose @ Kammerope
Nov. 13 um 20:00

Die Nachtigall und die Rose | Kammeroper | nach dem Buch von Oscar Wild | Uraufführung |
Libretto: Gerhard Pohl Musik: Dimitrios Katharopoulos Regie: Gerhard Pohl | mit MusikerInnen, SolistInnen und einer Sprechrolle

Inhalt: Ein junger Student hat sich in ein junges Mädchen verliebt und möchte mit ihr auf einem Ball tanzen. Sie willigt aber nur ein, wenn er ihr eine rote Rose mitbringt. Doch in seinem Garten sind die Knospen des Rosenstrauchs vom Frost zerstört. Die Nachtigall, ist von der tiefen Liebe des Studenten so beeindruckt, dass sie beschließt, ihm zu helfen. Es ist eine vielschichtige Geschichte, die uns zum Nachdenken über Liebe, Schönheit und die Bedeutung von Opferbereitschaft anregt. Sie ist ein Märchen, dass uns dazu einlädt, über die wahren Werte des Lebens nachzudenken und die Schönheit in der Liebe zu entdecken. Nicht zuletzt repräsentiert der Student die naive Suche nach äußerer Schönheit und die Verachtung für die wahre Schönheit, die durch die Liebe entsteht.

 

Nov.
14
Fr.
Die Ente bleibt draußen @ Festsaal Stift St.Georgen /Längsee
Nov. 14 um 20:00
Nov.
15
Sa.
Die Ente bleibt draußen @ Festsaal Stift St.Georgen /Längsee
Nov. 15 um 20:00
Die Nachtigall und die Rose @ Kammerope
Nov. 15 um 20:00

Die Nachtigall und die Rose | Kammeroper | nach dem Buch von Oscar Wild | Uraufführung |
Libretto: Gerhard Pohl Musik: Dimitrios Katharopoulos Regie: Gerhard Pohl | mit MusikerInnen, SolistInnen und einer Sprechrolle

Inhalt: Ein junger Student hat sich in ein junges Mädchen verliebt und möchte mit ihr auf einem Ball tanzen. Sie willigt aber nur ein, wenn er ihr eine rote Rose mitbringt. Doch in seinem Garten sind die Knospen des Rosenstrauchs vom Frost zerstört. Die Nachtigall, ist von der tiefen Liebe des Studenten so beeindruckt, dass sie beschließt, ihm zu helfen. Es ist eine vielschichtige Geschichte, die uns zum Nachdenken über Liebe, Schönheit und die Bedeutung von Opferbereitschaft anregt. Sie ist ein Märchen, dass uns dazu einlädt, über die wahren Werte des Lebens nachzudenken und die Schönheit in der Liebe zu entdecken. Nicht zuletzt repräsentiert der Student die naive Suche nach äußerer Schönheit und die Verachtung für die wahre Schönheit, die durch die Liebe entsteht.

 

Nov.
16
So.
Die Ente bleibt draußen @ Festsaal Stift St.Georgen /Längsee
Nov. 16 um 15:00
Nov.
21
Fr.
Die Ente bleibt draußen @ Festsaal Stift St.Georgen /Längsee
Nov. 21 um 20:00
Nov.
22
Sa.
Die Ente bleibt draußen @ Festsaal Stift St.Georgen /Längsee
Nov. 22 um 20:00
Nov.
23
So.
Die Ente bleibt draußen @ Festsaal Stift St.Georgen /Längsee
Nov. 23 um 15:00

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑