Ein choreographiertes Sprachbegängnis von Antonio Fian in der Regie von Peter Wagner.
Szenisches Oratorium von Arhur Honegger und Paul Claudel in der Produktion des A-Chapella-Chores Villach, der Klassischen Philharmonie Budapest unter dem Dirigat von Helmut Wulz und der Regie von Alfred Meschnigg.
Ein choreographiertes Sprachbegängnis von Antonio Fian in der Regie von Peter Wagner.
Szenisches Oratorium von Arhur Honegger und Paul Claudel in der Produktion des A-Chapella-Chores Villach, der Klassischen Philharmonie Budapest unter dem Dirigat von Helmut Wulz und der Regie von Alfred Meschnigg.
Nichts als die reine Wahrheit. Produktion von VADA.
Nichts als die reine Wahrheit. Produktion von VADA.
Programm von Andreas Steppan
Ein choreographiertes Sprachbegängnis von Antonio Fian in der Regie von Peter Wagner.
Ein choreographiertes Sprachbegängnis von Antonio Fian in der Regie von Peter Wagner.
mit Markus Achatz (Programm)
Ein Episodium in der Produktion des Theatro Zumbayllu.
Ein choreographiertes Sprachbegängnis von Antonio Fian in der Regie von Peter Wagner.
von Samuel Becket in der Inszenierung für „Theater am Schiff“. Regie: Franz Robert Ceeh.
von Christina Jonke – szenische Lesung im Rahmen des literatur.pic.nic. Weitere Lese-Acts mit Nadine Kegele (Stadtschreiberin 2014) und Betty Quast (Lyrik). Moderation: Katharina Herzmansky Veranstalter: kulturaum klagenfurt
von Samuel Becket in der Inszenierung für „Theater am Schiff“. Regie: Franz Robert Ceeh.
Ein choreographiertes Sprachbegängnis von Antonio Fian in der Regie von Peter Wagner.
von Samuel Becket in der Inszenierung für „Theater am Schiff“. Regie: Franz Robert Ceeh.
Märchen für Menschen ab 2 1/2 Jahren
Ein choreographiertes Sprachbegängnis von Antonio Fian in der Regie von Peter Wagner.
von Samuel Becket in der Inszenierung für „Theater am Schiff“. Regie: Franz Robert Ceeh.
oder wie man ein Held wird von Lukas Linder in der Produktion der Theatergruppe an der HTL Villach unter der Leitung von DI Günther Hollauf
Ein choreographiertes Sprachbegängnis von Antonio Fian in der Regie von Peter Wagner.
von Samuel Becket in der Inszenierung für „Theater am Schiff“. Regie: Franz Robert Ceeh.
oder wie man ein Held wird von Lukas Linder in der Produktion der Theatergruppe an der HTL Villach unter der Leitung von DI Günther Hollauf
Eine Gemeinschaftsproduktion von kfb, Theater wider die Gewalt, Ktn. Menschenrechtspreis 2014, Theater zum interkulturellen Dialog und Musicalcompany Klagenfurt im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“.
Lesung
Ein choreographiertes Sprachbegängnis von Antonio Fian in der Regie von Peter Wagner.
von Samuel Becket in der Inszenierung für „Theater am Schiff“. Regie: Franz Robert Ceeh.