Operette von Johann Strauß
Eine charmant überraschende Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Adi Peichl
Komödie von Bernd Gombold in der Produktion der Laienspielgruppe Glödnitz
von Friedrich Schiller in der Inszenierung von Bernd Liepold-Mosser
Komödie sehr frei nach Pension Schöller von Wilhelm Jakoby und Carl Laufs in der Produktion des KulturSpektrumMaria Gail und in der Textbearbeitung und Regie von Ilona Wulff-Lübbert
Fett Blache Farce von Karsten Krampitz / Regie: Peter Wagner
Kriminalroman von Agatha Christie in der Regie von Adi Peichl – Produktion der Theatergruppe Spektakel
von Heinrich Kleist – ein Lustspiel nach Molière in de rRegie von Michael Sturminger
Eine charmant überraschende Komödie von Marc Camoletti in der Regie von Adi Peichl
Komödie von Bernd Gombold in der Produktion der Laienspielgruppe Glödnitz
von Friedrich Schiller in der Inszenierung von Bernd Liepold-Mosser
Komödie sehr frei nach Pension Schöller von Wilhelm Jakoby und Carl Laufs in der Produktion des KulturSpektrumMaria Gail und in der Textbearbeitung und Regie von Ilona Wulff-Lübbert
Fett Blache Farce von Karsten Krampitz / Regie: Peter Wagner
Kriminalroman von Agatha Christie in der Regie von Adi Peichl – Produktion der Theatergruppe Spektakel
Kriminalroman von Agatha Christie in der Regie von Adi Peichl – Produktion der Theatergruppe Spektakel
KOKOPELLI für 16 bis 30 Jährige (Schauspiel Martina Schellander_Herbst2014)
Jugendstück von Thomas Howalt.
Österreichische Erstaufführung.
Mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz.
Regie: Sonja Wassermann
mit Robert Putzinger – immer dienstags bis 2. Dezember 2014
Programm_Robert_Putzinger Elementare rSchauspielWS_Herbst2014
von Friedrich Schiller in der Inszenierung von Bernd Liepold-Mosser
Fett Blache Farce von Karsten Krampitz / Regie: Peter Wagner
Jugendstück von Thomas Howalt.
Österreichische Erstaufführung.
Mit Sabine Kranzelbinder, Sarah Kühl, Markus Achatz, Maximilian Achatz.
Regie: Sonja Wassermann
Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
„Juchu, wir spielen“ mit Ilse Fraiss. Wir gestalten auf vielerlei Art lustige Geschichten, die uns Spaß machen und Freude bringen.
für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren:
Modul 1: Bau dir dein eigenes Theater mit Christina Jonke
Lerne das Papiertheater kennen – es war im 19. Jahrhundert das, was für dich heute vielleicht die Spielkonsole ist. Mit einfachen Mitteln kannst du es dir selbst bauen und dann deinen FreundInnen oder deiner Familie tolle Geschichten vorspielen – mit deinem eigenen Ensemble.
Für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren.
Modul 1 „Art Modelling“ mit Petruse Havelkova: Mode, Farbe, Musik… eine Theaterimprovisation zum Thema Mode
Für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren
Modul 1 „Modern Music-Songs erzählen Geschichten“ mit Ilse Fraiss. Wir erwecken die Inhalte moderner Songs zum Leben durch Gestalten und Spielen
von Heinrich Kleist – ein Lustspiel nach Molière in de rRegie von Michael Sturminger
von Friedrich Schiller in der Inszenierung von Bernd Liepold-Mosser
Fett Blache Farce von Karsten Krampitz / Regie: Peter Wagner