Termine

Jan.
3
Sa.
HERKULES – 9. Klagenfurter Kabarettpreis @ Jazz Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Jan. 3 um 20:00 – 21:00
Jan.
31
Sa.
Das Beste aus 20 Jahren @ Bildungshaus Schloß Krastowitz, Klagenfurt
Jan. 31 um 19:30
Feb.
8
So.
Winterarche – Inklusionsprojekt @ Jugendherberge Klagenfurt
Feb. 8 um 14:00

Winterarche vom 8. bis 11. Februar 2015 in der Jugendherberge Klagenfurt, Neckheimgasse 6

organisiert vom Verein Arche Kärnten

Das Projekt „Winterarche“ sieht sich als kulturelles/künstlerisches Angebot, im Sinne der Inklusion, für Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung während der Semesterferien. Eingeladen ist jeder, der sich für Kunst und eine schöne Zeit am Gemeinsamen interessiert.

Malen

Kreativer Ausdruck mit allen Sinnen, Experimente mit Papier und Farbe.

Musik

Eintauchen in die Welt der Klänge und Rhythmen, Lieder mit Rhythmusinstrumenten.

Theater

Möglichkeit „in eine andere Rolle“ zu schlüpfen, sich mit lustigen Spielen kennen zu lernen und miteinander in Kontakt zu treten. Es wird eine kleine Bühne mit Scheinwerfern errichtet, und mit Methoden der „Jeux Dramatiques“ und Augusto Boal frei und ohne Zwang gespielt.

Verein Arche Kärnten

Mühlbacherstrasse 7 in 9232 Rosegg

Tel. Organisation: 0043 676 5316296 (9 – 13 Uhr)

Kontonummer AT62 3939 0000 0022 3529

Projektkoordinatorin:

Elisabeth Zimmermann

Dipl. Behindertenpädagogin und Theaterpädagogin,

Tel. Künstlerische Leitung: 0650 6552301

(Mo. 13 – 16 Uhr oder Di. bis Fr. 9 – 13 Uhr)

Die Arche –  das sind Lebensgemeinschaften von Menschen mit und ohne geistige Behinderung. Orte, an denen Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Religion, Rasse, Behinderung und Fähigkeiten ein Zuhause haben und ihre Gaben mit der Gemeinschaft teilen. Wir sind ist ein Netzwerk von Beziehungen, die uns verwandeln und die Gesellschaft menschlicher werden lassen können.

Arche Tirol:

www.arche-tirol.at

Jean Vanier – Gründer der Arche

Winterarche Programm

Sonntag 8. Februar 2015

14 bis 17 Uhr Zusammenkommen und Malen

„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.“ (Paul Klee) Raum für Kreativen Ausdruck mit allen Sinnen, Experimente mit Papier und Farbe. (Referentin: Petra Zettl und Peter Zaminer, Sozialbetreuer)

Montag 9. Februar 2015

10 bis 12 Uhr Musik

„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen möglich ist.“(Viktor Hugo) Eintauchen in die Welt der Klänge und Rhythmen, Lieder mit Rhythmusinstrumenten begleiten, mit StudentInnen des Konservatoriums und Pädagogische Hochschule. Wichtig dabei ist die Freude am rhythmischen Spiel und am Singen!

Dienstag 10. Februar 2015

10 bis 12 Uhr Malen: siehe Sonntag

Mittwoch 11. Februar 2015

9 bis 12 Uhr Theater

„Jeder Mensch ist ein Künstler“. (Augusto Boal) Möglichkeit „in eine andere Rolle“ zu schlüpfen, sich mit lustigen Spielen kennen zu lernen und miteinander in Kontakt zu treten. Es wird eine kleine Bühne mit Scheinwerfern errichtet, und mit Methoden der „Jeux Dramatiques“ und Augusto Boal frei und ohne Zwang gespielt. (Referentin Elisabeth Zimmermann mit Assistentin Elisa Warmuth)

Alle Kurse € 80, einzelne Kurse € 22, Begleitpersonen frei

Es besteht die Möglichkeit in der Jugendherberge zu übernachten. Der Verein hat vier Betten im Erdgeschoss reserviert (behindertengerecht) und im 1. Stock ebenfalls zwei Doppelzimmer für mobile KursteilnehmerInnen. Nach den Kursen wird in der Mensa der Universität Klagenfurt ein gemeinsames Mittagessen (circa € 4,80) eingenommen, Ende 14 Uhr.

Für diejenigen, die mit Begleitung, länger bleiben wollen und/oder in der Jugendherberge übernachten, gibt es die Möglichkeit den Nachmittag und den Abend gemeinsam zu verbringen, einfach gemeinsam die Zeit genießen, spielen oder spazieren gehen.

 

Feb.
14
Sa.
Das Beste aus 20 Jahren @ Pfarre Welzenegg, Klagenfurt
Feb. 14 um 19:30
Feb.
16
Mo.
Das Beste aus 20 Jahren @ GH Sonnhof, Liebenfels
Feb. 16 um 20:00
März
6
Fr.
Das Beste aus 20 Jahren @ Hauptschule Rennweg
März 6 um 20:00
März
15
So.
Auf Helfrieds Ergometer @ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
März 15 um 19:00

Auf Helfrieds Ergometer nehmen Platz: Ute Liepold, Rolf Holub, Caroline de Rooij, Peter „Paco“ Wrolich und Amanda Klachl aka Johannes Habich

März
22
So.
Das Beste aus 20 Jahren @ GH Krall Klagenfurt
März 22 um 17:00
Sanftwut oder der Ohrenmaschinist @ theater halle 11 Klagenfurt
März 22 um 19:00

Theatersonate über Beethoven von Gert Jonke im Rahmen der Verleihung des Gert-Jonke-Preises. eine Produktion des Theater Kaendace.

Apr.
11
Sa.
Jahreshauptversammlung des TheaterServiceKärnten @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Apr. 11 um 17:00
Apr.
16
Do.
Ich kann auch anderst! @ Jazz Club - Kammerlichtspiele, Klagenfurt
Apr. 16 um 20:00

Christian Hölbling erfindet sich neu

Apr.
19
So.
Das Beste aus 20 Jahren @ Alte Schule St Nikolai bei Feldkirchen
Apr. 19 um 17:00
Apr.
24
Fr.
Lust-Lasst uns leben @ Jazz Club - Kammerlichtspiele, Klagenfurt
Apr. 24 um 20:00

Mit Werner Brix

Mai
4
Mo.
Voll Hunger und voll Brot ist diese Erde @ Pheldman Bühne Tröpolach
Mai 4 um 19:00

Texte von Jura Soyfer – Lesung mit Yulia Izmaylowa und Felix Strasser; Bildinstalation Hans D. Smoliner

Mai
10
So.
Helfrieds Strenge Kammerlichtspiele @ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
Mai 10 um 20:15

Helfried alias Christian Hölbling bringt ein Muttertagsspecial

Mai
15
Fr.
Die Kärntner Sinti: Erfasst – Vermessen – Ermordet @ Denkmal der Namen Villach
Mai 15 um 17:00

Gedenken an die Opfer nationalsozialistischer Gewalt; mit Gernot Haupt (Ansprache); Yulia Izmaylowa und Felix Strasser (Lesung); Günter Lenart (Musik)

Veranstalter: Verein ERINNERN und Stadt Villach

Juni
11
Do.
Schwarze Magie @ GH Breznik
Juni 11 um 20:00

Leo Lukas & Simon Pichler im neuen Musikkabarett-Programm

Juni
12
Fr.
Gern hart & komisch @ Schloß Albeck Sirtnitz
Juni 12 um 20:00

Cornelius Obonya & Die Österreichischen Salonisten

Juni
14
So.
Helfrieds strenge Kammerlichtspiele @ Jazz-Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Juni 14 um 19:00

Helfried alsias Christian Hölbling bringt ein Vatertagsspecial

Aug.
30
So.
Karner & Simonischek: Genie und Leidenschaft @ Schloß Porcia Spittal / Drau
Aug. 30 um 20:30

Aus dem Briefwechsel von Clara und Robert Schuhmann lesen Brigitte Karner und Peter Simonischek.

Sep.
4
Fr.
Christoph Spörk: Ebenholz @ Schloß Albeck, Sirnitz
Sep. 4 um 20:00
Sep.
18
Fr.
Lachertorten mit Schlag – Miguel Herz-Kestranek @ Schloß Albeck, Sirnitz
Sep. 18 um 20:00
Sep.
26
Sa.
Otto Schenk: Das Allerbeste von Otto Schenk @ Schloß Albeck, Sirnitz
Sep. 26 um 20:00
Okt.
3
Sa.
Genießen-Genossen-Genesen @ JUST Klagenfurt
Okt. 3 um 18:00

Geführte Fotoausstellung im Rahmen der „Lange Nacht der Museen“ – Anmeldung unbedingt erforderlich!

Okt.
16
Fr.
Krimi Dinner – Tödliches Testament @ Postwirt Seeboden
Okt. 16 um 19:00 – 23:00
Okt.
18
So.
Für die Eltern was Perverses @ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 18 um 19:30

von und mit Christoph Grissemann, Dirk Stermann, Oliver Welter

Nov.
20
Fr.
Krimi-Dinner: Tödliches Testament @ Seepark Hotel Klagenfurt
Nov. 20 um 19:00 – 23:00
Dez.
12
Sa.
Benefiz: Auf auf, lasst uns zan Kindlan geahn @ Pfarrkirche Brückl
Dez. 12 um 17:00

Die Laienspielgruppe und der gemischte Chor Wietersdorf präsentieren das Programm gemeinsam mit dem Ensemble der Musikschule

Jan.
7
Do.
LUST mit Werner Brix @ VolXhaus Klagenfurt
Jan. 7 um 20:00

Kabarett zur Eröffnung des Klagenfurter Kleinkunstpreises HERKULES

Jan.
8
Fr.
Herkules: Klagenfurter Kleinkunstpreis 2016 @ VolXhaus Klagenfurt
Jan. 8 um 20:00

10. Klagenfurter Kleinpreis HERKULES

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34