Termine

März
15
So.
Auf Helfrieds Ergometer @ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
März 15 um 19:00

Auf Helfrieds Ergometer nehmen Platz: Ute Liepold, Rolf Holub, Caroline de Rooij, Peter „Paco“ Wrolich und Amanda Klachl aka Johannes Habich

März
22
So.
Das Beste aus 20 Jahren @ GH Krall Klagenfurt
März 22 um 17:00
Sanftwut oder der Ohrenmaschinist @ theater halle 11 Klagenfurt
März 22 um 19:00

Theatersonate über Beethoven von Gert Jonke im Rahmen der Verleihung des Gert-Jonke-Preises. eine Produktion des Theater Kaendace.

Apr.
11
Sa.
Jahreshauptversammlung des TheaterServiceKärnten @ Haus der Volkskultur Klagenfurt
Apr. 11 um 17:00
Apr.
16
Do.
Ich kann auch anderst! @ Jazz Club - Kammerlichtspiele, Klagenfurt
Apr. 16 um 20:00

Christian Hölbling erfindet sich neu

Apr.
19
So.
Das Beste aus 20 Jahren @ Alte Schule St Nikolai bei Feldkirchen
Apr. 19 um 17:00
Apr.
24
Fr.
Lust-Lasst uns leben @ Jazz Club - Kammerlichtspiele, Klagenfurt
Apr. 24 um 20:00

Mit Werner Brix

Mai
4
Mo.
Voll Hunger und voll Brot ist diese Erde @ Pheldman Bühne Tröpolach
Mai 4 um 19:00

Texte von Jura Soyfer – Lesung mit Yulia Izmaylowa und Felix Strasser; Bildinstalation Hans D. Smoliner

Mai
10
So.
Helfrieds Strenge Kammerlichtspiele @ Jazz Club - Kammerlichtspiele Klagenfurt
Mai 10 um 20:15

Helfried alias Christian Hölbling bringt ein Muttertagsspecial

Mai
15
Fr.
Die Kärntner Sinti: Erfasst – Vermessen – Ermordet @ Denkmal der Namen Villach
Mai 15 um 17:00

Gedenken an die Opfer nationalsozialistischer Gewalt; mit Gernot Haupt (Ansprache); Yulia Izmaylowa und Felix Strasser (Lesung); Günter Lenart (Musik)

Veranstalter: Verein ERINNERN und Stadt Villach

Juni
11
Do.
Schwarze Magie @ GH Breznik
Juni 11 um 20:00

Leo Lukas & Simon Pichler im neuen Musikkabarett-Programm

Juni
12
Fr.
Gern hart & komisch @ Schloß Albeck Sirtnitz
Juni 12 um 20:00

Cornelius Obonya & Die Österreichischen Salonisten

Juni
14
So.
Helfrieds strenge Kammerlichtspiele @ Jazz-Club Kammerlichtspiele Klagenfurt
Juni 14 um 19:00

Helfried alsias Christian Hölbling bringt ein Vatertagsspecial

Aug.
30
So.
Karner & Simonischek: Genie und Leidenschaft @ Schloß Porcia Spittal / Drau
Aug. 30 um 20:30

Aus dem Briefwechsel von Clara und Robert Schuhmann lesen Brigitte Karner und Peter Simonischek.

Sep.
4
Fr.
Christoph Spörk: Ebenholz @ Schloß Albeck, Sirnitz
Sep. 4 um 20:00
Sep.
18
Fr.
Lachertorten mit Schlag – Miguel Herz-Kestranek @ Schloß Albeck, Sirnitz
Sep. 18 um 20:00
Sep.
26
Sa.
Otto Schenk: Das Allerbeste von Otto Schenk @ Schloß Albeck, Sirnitz
Sep. 26 um 20:00
Okt.
3
Sa.
Genießen-Genossen-Genesen @ JUST Klagenfurt
Okt. 3 um 18:00

Geführte Fotoausstellung im Rahmen der „Lange Nacht der Museen“ – Anmeldung unbedingt erforderlich!

Okt.
16
Fr.
Krimi Dinner – Tödliches Testament @ Postwirt Seeboden
Okt. 16 um 19:00 – 23:00
Okt.
18
So.
Für die Eltern was Perverses @ Stadttheater Klagenfurt
Okt. 18 um 19:30

von und mit Christoph Grissemann, Dirk Stermann, Oliver Welter

Nov.
20
Fr.
Krimi-Dinner: Tödliches Testament @ Seepark Hotel Klagenfurt
Nov. 20 um 19:00 – 23:00
Dez.
12
Sa.
Benefiz: Auf auf, lasst uns zan Kindlan geahn @ Pfarrkirche Brückl
Dez. 12 um 17:00

Die Laienspielgruppe und der gemischte Chor Wietersdorf präsentieren das Programm gemeinsam mit dem Ensemble der Musikschule

Jan.
7
Do.
LUST mit Werner Brix @ VolXhaus Klagenfurt
Jan. 7 um 20:00

Kabarett zur Eröffnung des Klagenfurter Kleinkunstpreises HERKULES

Jan.
8
Fr.
Herkules: Klagenfurter Kleinkunstpreis 2016 @ VolXhaus Klagenfurt
Jan. 8 um 20:00

10. Klagenfurter Kleinpreis HERKULES

Jan.
9
Sa.
Herkules: Klagenfurter Kleinkunstpreis 2016 @ VolXhaus Klagenfurt
Jan. 9 um 20:00

10. Klagenfurter Kleinpreis HERKULES

März
18
Fr.
KärntnerInnen Ansichten @ Zur Dampflok , Krumpendorf
März 18 um 20:00

mit Jakob Pernull

März
22
Di.
KärntnerInnen Ansichten @ raj, Klagenfurt
März 22 um 20:00

mit Jakob Pernull

Juni
5
So.
Tag der Volkskultur: Zipfelstrümpf & Hadnsterz @ Freilichtmuseum Maria Saal
Juni 5 um 09:00 – 15:30

Tanz, Theater, Musik und als Höhepunkt noch eine öffentliche Hochzeit wie sie früher in Kärnten Tradition hatte: Die Theatergruppe PoTHEA unter der Leitung von Alois Pribernig, der auch als traditioneller Hochzeitslader dafür sorgen wird, dass es viele „Trauzeugen“ für den Bund des Lebens geben wird, inszeniert nach überlieferten Vorgaben wie es früher bei einem solchen Fest herging. Unterstützt werden er und das Brautpaar von SängerInnen des Arbeitersängerbundes, TänzerInnen der ARGE Volkstanzgruppen, Kranzelreitern und anderen Brauchtumsgruppen der ARGE Volkskultur. – Wer das nicht versäumen will, ist herzlich eingeladen am 5. Juni 2016 ins Freilichtmuseum in Maria Saal zu kommen und mitzufeiern oder einfach nur zuzusehen. –

Programmablauf: Beginn um 9 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, danach ein Frühschoppen mit Radio Kärnten und die offizielle Eröffnung. Um 13 Uhr startet das Unterhaltungsprogramm auf drei Bühnen und in den Häusern des Freilichtmuseums, wo die einzelnen Vereine ein abwechslungsreiches Programm bieten.

 

Juli
1
Fr.
Vorhang auf! – Die Fortsetzung @ Georgssaal, Köttmannsdorf
Juli 1 um 20:00
Juli
3
So.
Vorhang auf! – Die Fortsetzung @ Georgssaal, Köttmannsdorf
Juli 3 um 20:00

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

Fatal error: Uncaught wfWAFStorageFileException: Unable to save temporary file for atomic writing. in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php:34 Stack trace: #0 /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php(658): wfWAFStorageFile::atomicFilePutContents('/home/.sites/11...', 'saveConfig('livewaf') #2 {main} thrown in /home/.sites/118/site1970/web/wp-content/plugins/wordfence/vendor/wordfence/wf-waf/src/lib/storage/file.php on line 34