frei nach Arthur Schnitzler
Eigenproduktion der Schülerinnen unter der Leitung von Irene Melinz in Kooperation mit Elisa Pliessnig
Eigenproduktion der Schülerinnen unter der Leitung von Irene Melinz in Kooperation mit Elisa Pliessnig
Donnerstag:
10.30 Uhr Eröffnung
11.00 TheaterCLUB CHS Villach: „Vorspiel REIGEN Nachspiel
14.00 BG Porcia Spittal: „Das Amt für Träume“
16.00: Lichterloh – das Theater an der HTL Villach: „Antigone oder so“
17.00 Stückbesprechung mit Publikum, Schauspielerinnen und Workshop-LeiterInnen
20.00 Poetry Slam
Freitag:
9.00 Workshops
11.00 Turbo Theater Villach: „Kein Ding“
14.00: Theater Asozial Ottensheim: „Doch einen Schmetterling hab ich hier nicht gesehen“
16.00 Theater Perau: „Neun“
17.30: Stückbesprechung mit Publikum, Schauspielerinnen und WorkshopleiterInnen – Voting für den Publikumspreis
18.30 Verleihung des Publikumspreises.
Donnerstag:
10.30 Uhr Eröffnung
11.00 TheaterCLUB CHS Villach: „Vorspiel REIGEN Nachspiel
14.00 BG Porcia Spittal: „Das Amt für Träume“
16.00: Lichterloh – das Theater an der HTL Villach: „Antigone oder so“
17.00 Stückbesprechung mit Publikum, Schauspielerinnen und Workshop-LeiterInnen
20.00 Poetry Slam
Freitag:
9.00 Workshops
11.00 Turbo Theater Villach: „Kein Ding“
14.00: Theater Asozial Ottensheim: „Doch einen Schmetterling hab ich hier nicht gesehen“
16.00 Theater Perau: „Neun“
17.30: Stückbesprechung mit Publikum, Schauspielerinnen und WorkshopleiterInnen – Voting für den Publikumspreis
18.30 Verleihung des Publikumspreises.
Komödie von Carlo Goldoni
Komödie von Carlo Goldoni
Komödie von Carlo Goldoni in der Produktion der Schultheatergruppe des Gymnasium Mössingerstraße
Im Rahmen des kärntenweiten Projekts „Schule-Jugend-Theater 2018/2019“
Im Rahmen des kärntenweiten Projekts „Schule-Jugend-Theater 2018/2019“
Im Rahmen des kärntenweiten Projekts „Schule-Jugend-Theater 2018/2019“
Schülertheater!
Eine Tragödie in 3 Akten von Ireneusz Iredynski
Regie: Heidelinde Weis
Vorstellungen für Schulklasse: siehe Homepage der HTL Villach
Schülertheater!
Eine Tragödie in 3 Akten von Ireneusz Iredynski
Regie: Heidelinde Weis
Vorstellungen für Schulklasse: siehe Homepage der HTL Villach
Schülertheater!
Eine Tragödie in 3 Akten von Ireneusz Iredynski
Regie: Heidelinde Weis
Vorstellungen für Schulklasse: siehe Homepage der HTL Villach
Schülertheater!
Eine Tragödie in 3 Akten von Ireneusz Iredynski
Regie: Heidelinde Weis
Vorstellungen für Schulklasse: siehe Homepage der HTL Villach
Schülertheater!
Eine Tragödie in 3 Akten von Ireneusz Iredynski
Regie: Heidelinde Weis
Vorstellungen für Schulklasse: siehe Homepage der HTL Villach
Schülertheater!
Eine Tragödie in 3 Akten von Ireneusz Iredynski
Regie: Heidelinde Weis
Vorstellungen für Schulklasse: siehe Homepage der HTL Villach
Ein Theaterabend mit Musik gegen das Vergessen.
Eine theatrale Kooperation Borg Klagenfurt, Peraugymnasium Villach, HTL Villach
Der 14-jährige Maik ist der absolute Langweiler und Außenseiter seiner Klasse, was nur noch schlimmer wird, als er von seinem heimlichen Schwarm Tatjana nicht zur Geburtstagsfeier eingeladen wird. Aber dann kommt Tschick in seine Klasse. Er lebt in prekären Verhältnissen und kommt nicht selten alkoholisiert zur Schule. Eigentlich kann Maik ihn nicht ausstehen, doch dann machen sie spontan einen Trip in die Walachei. Dieser abenteuerliche Urlaub wird Maiks Leben auf einen Schlag verändern.
Das Stück handelt von einer Reise, wie sie sich jeder Jugendliche schon einmal gewünscht hat – einer Reise in die Freiheit. Doch jeder noch so schöne Traum hat irgendwann ein Ende…
Regie: DI Günther Hollauf MA; Regieassistenz: Annika Horn
SchauspielerInnen: Ajla Ramić, Lukas Rekelj, Jonathan Tuttlies, India Nikolasch, Felix Schilcher, Annika Horn, Stephanie Freundl, Jeanette Wultsch
Technik: Niklas Vavpic, David Wolianskyj, Fynn Suppersberger, Franziska Gruber
Der 14-jährige Maik ist der absolute Langweiler und Außenseiter seiner Klasse, was nur noch schlimmer wird, als er von seinem heimlichen Schwarm Tatjana nicht zur Geburtstagsfeier eingeladen wird. Aber dann kommt Tschick in seine Klasse. Er lebt in prekären Verhältnissen und kommt nicht selten alkoholisiert zur Schule. Eigentlich kann Maik ihn nicht ausstehen, doch dann machen sie spontan einen Trip in die Walachei. Dieser abenteuerliche Urlaub wird Maiks Leben auf einen Schlag verändern.
Das Stück handelt von einer Reise, wie sie sich jeder Jugendliche schon einmal gewünscht hat – einer Reise in die Freiheit. Doch jeder noch so schöne Traum hat irgendwann ein Ende…
Regie: DI Günther Hollauf MA; Regieassistenz: Annika Horn
SchauspielerInnen: Ajla Ramić, Lukas Rekelj, Jonathan Tuttlies, India Nikolasch, Felix Schilcher, Annika Horn, Stephanie Freundl, Jeanette Wultsch
Technik: Niklas Vavpic, David Wolianskyj, Fynn Suppersberger, Franziska Gruber
Der 14-jährige Maik ist der absolute Langweiler und Außenseiter seiner Klasse, was nur noch schlimmer wird, als er von seinem heimlichen Schwarm Tatjana nicht zur Geburtstagsfeier eingeladen wird. Aber dann kommt Tschick in seine Klasse. Er lebt in prekären Verhältnissen und kommt nicht selten alkoholisiert zur Schule. Eigentlich kann Maik ihn nicht ausstehen, doch dann machen sie spontan einen Trip in die Walachei. Dieser abenteuerliche Urlaub wird Maiks Leben auf einen Schlag verändern.
Das Stück handelt von einer Reise, wie sie sich jeder Jugendliche schon einmal gewünscht hat – einer Reise in die Freiheit. Doch jeder noch so schöne Traum hat irgendwann ein Ende…
Regie: DI Günther Hollauf MA; Regieassistenz: Annika Horn
SchauspielerInnen: Ajla Ramić, Lukas Rekelj, Jonathan Tuttlies, India Nikolasch, Felix Schilcher, Annika Horn, Stephanie Freundl, Jeanette Wultsch
Technik: Niklas Vavpic, David Wolianskyj, Fynn Suppersberger, Franziska Gruber
Der 14-jährige Maik ist der absolute Langweiler und Außenseiter seiner Klasse, was nur noch schlimmer wird, als er von seinem heimlichen Schwarm Tatjana nicht zur Geburtstagsfeier eingeladen wird. Aber dann kommt Tschick in seine Klasse. Er lebt in prekären Verhältnissen und kommt nicht selten alkoholisiert zur Schule. Eigentlich kann Maik ihn nicht ausstehen, doch dann machen sie spontan einen Trip in die Walachei. Dieser abenteuerliche Urlaub wird Maiks Leben auf einen Schlag verändern.
Das Stück handelt von einer Reise, wie sie sich jeder Jugendliche schon einmal gewünscht hat – einer Reise in die Freiheit. Doch jeder noch so schöne Traum hat irgendwann ein Ende…
Regie: DI Günther Hollauf MA; Regieassistenz: Annika Horn
SchauspielerInnen: Ajla Ramić, Lukas Rekelj, Jonathan Tuttlies, India Nikolasch, Felix Schilcher, Annika Horn, Stephanie Freundl, Jeanette Wultsch
Technik: Niklas Vavpic, David Wolianskyj, Fynn Suppersberger, Franziska Gruber