Termine

März
14
Do.
KinderTheaterClub (6 – 10 J.) @ Haus der Volkskultur
März 14 um 15:00 – 17:00
KinderTheaterClub

(für Kids von 6 – 10 J.)

Mülltonnentratsch – Schauspielworkshop mit BeatriX Erlacher-Heinzl

  • Uhrzeit: 15 – 17 Uhr
  • Termin: Ab 14. März bis 11. April (5 Termine, jeweils donnerstags)
  • Ort:  Haus der Volkskultur
  • Kosten: 60 Euro (für alle 5 Termine)

Anmeldung   >>>> Den Anmeldebogen bitte per E-Mail an post.theaterservice@ktn.gv.at senden.

März
21
Do.
KinderTheaterClub (6 – 10 J.) @ Haus der Volkskultur
März 21 um 15:00 – 17:00
KinderTheaterClub

(für Kids von 6 – 10 J.)

Mülltonnentratsch – Schauspielworkshop mit BeatriX Erlacher-Heinzl

  • Uhrzeit: 15 – 17 Uhr
  • Termin: Ab 14. März bis 11. April (5 Termine, jeweils donnerstags)
  • Ort:  Haus der Volkskultur
  • Kosten: 60 Euro (für alle 5 Termine)

Anmeldung   >>>> Den Anmeldebogen bitte per E-Mail an post.theaterservice@ktn.gv.at senden.

März
28
Do.
KinderTheaterClub (6 – 10 J.) @ Haus der Volkskultur
März 28 um 15:00 – 17:00
KinderTheaterClub

(für Kids von 6 – 10 J.)

Mülltonnentratsch – Schauspielworkshop mit BeatriX Erlacher-Heinzl

  • Uhrzeit: 15 – 17 Uhr
  • Termin: Ab 14. März bis 11. April (5 Termine, jeweils donnerstags)
  • Ort:  Haus der Volkskultur
  • Kosten: 60 Euro (für alle 5 Termine)

Anmeldung   >>>> Den Anmeldebogen bitte per E-Mail an post.theaterservice@ktn.gv.at senden.

Apr.
4
Do.
KinderTheaterClub (6 – 10 J.) @ Haus der Volkskultur
Apr. 4 um 15:00 – 17:00
KinderTheaterClub

(für Kids von 6 – 10 J.)

Mülltonnentratsch – Schauspielworkshop mit BeatriX Erlacher-Heinzl

  • Uhrzeit: 15 – 17 Uhr
  • Termin: Ab 14. März bis 11. April (5 Termine, jeweils donnerstags)
  • Ort:  Haus der Volkskultur
  • Kosten: 60 Euro (für alle 5 Termine)

Anmeldung   >>>> Den Anmeldebogen bitte per E-Mail an post.theaterservice@ktn.gv.at senden.

Apr.
11
Do.
KinderTheaterClub (6 – 10 J.) @ Haus der Volkskultur
Apr. 11 um 15:00 – 17:00
KinderTheaterClub

(für Kids von 6 – 10 J.)

Mülltonnentratsch – Schauspielworkshop mit BeatriX Erlacher-Heinzl

  • Uhrzeit: 15 – 17 Uhr
  • Termin: Ab 14. März bis 11. April (5 Termine, jeweils donnerstags)
  • Ort:  Haus der Volkskultur
  • Kosten: 60 Euro (für alle 5 Termine)

Anmeldung   >>>> Den Anmeldebogen bitte per E-Mail an post.theaterservice@ktn.gv.at senden.

Mai
29
Mi.
Frieden to go @ Wirtschaftsakademie BHAK/BHAS, Villach
Mai 29 um 19:00

Im Rahmen des kärntenweiten Projekts „Schule-Jugend-Theater 2018/2019“

Juni
6
Do.
Der eingebildete Kranke @ Gemeindezentrum Waidmannsdorf, Klagenfurt
Juni 6 um 18:00

frei nach Moliére

Juni
7
Fr.
Der eingebildete Kranke @ Gemeindezentrum Waidmannsdorf, Klagenfurt
Juni 7 um 18:00

frei nach Moliére

Juni
18
Di.
Frieden to go @ Wirtschaftsakademie BHAK/BHAS, Villach
Juni 18 um 19:00

Im Rahmen des kärntenweiten Projekts „Schule-Jugend-Theater 2018/2019“

Juni
19
Mi.
Frieden to go @ Wirtschaftsakademie BHAK/BHAS, Villach
Juni 19 um 19:00

Im Rahmen des kärntenweiten Projekts „Schule-Jugend-Theater 2018/2019“

Juni
25
Di.
Der Talisman @ Gemeindezentrum St. Ruprecht, Klagenfurt
Juni 25 um 07:45

Posse von Johann N. Nestroy

Der Talisman @ Gemeindezentrum St. Ruprecht, Klagenfurt
Juni 25 um 10:45

Posse von Johann N. Nestroy

Juni
26
Mi.
Der Talisman @ Gemeindezentrum St. Ruprecht, Klagenfurt
Juni 26 um 07:45

Posse von Johann N. Nestroy

Der Talisman @ Gemeindezentrum St. Ruprecht, Klagenfurt
Juni 26 um 10:45

Posse von Johann N. Nestroy

Der Talisman @ Gemeindezentrum St. Ruprecht, Klagenfurt
Juni 26 um 19:00

Posse von Johann N. Nestroy

Okt.
11
Fr.
Cikl Cakl @ Kulturhaus, St.Michael / Bleiburg
Okt. 11 um 00:00

Figurentheaterfestival mit Teilnehmerinnen aus ganz Europa

Okt.
12
Sa.
Cikl Cakl @ Kulturhaus, St.Michael / Bleiburg
Okt. 12 um 00:00

Figurentheaterfestival mit Teilnehmerinnen aus ganz Europa

Okt.
17
Do.
MOMO – die Agenten der ZeitSparKasse @ TheaterServiceKärnten - Haus der Volkskultur
Okt. 17 um 15:00 – 17:00

mit Beatrix Erlacher-Heinzl

Ein Schauspielworkshop für Kinder von 8 – 11 Jahren

Insgesamt 6 Termine: Anmeldung bis 7. Oktober 2019 unter post.theaterservice@ktn.gv.at oder 0463 536 57640

Abschlussvorstellung: 21. November 2019 um 17 Uhr im Theaterkeller im Stift Viktring

 

 

Okt.
24
Do.
MOMO – die Agenten der ZeitSparKasse @ TheaterServiceKärnten - Haus der Volkskultur
Okt. 24 um 15:00 – 17:00

mit Beatrix Erlacher-Heinzl

Ein Schauspielworkshop für Kinder von 8 – 11 Jahren

Insgesamt 6 Termine: Anmeldung bis 7. Oktober 2019 unter post.theaterservice@ktn.gv.at oder 0463 536 57640

Abschlussvorstellung: 21. November 2019 um 17 Uhr im Theaterkeller im Stift Viktring

 

 

Okt.
31
Do.
MOMO – die Agenten der ZeitSparKasse @ TheaterServiceKärnten - Haus der Volkskultur
Okt. 31 um 15:00 – 17:00

mit Beatrix Erlacher-Heinzl

Ein Schauspielworkshop für Kinder von 8 – 11 Jahren

Insgesamt 6 Termine: Anmeldung bis 7. Oktober 2019 unter post.theaterservice@ktn.gv.at oder 0463 536 57640

Abschlussvorstellung: 21. November 2019 um 17 Uhr im Theaterkeller im Stift Viktring

 

 

Nov.
7
Do.
MOMO – die Agenten der ZeitSparKasse @ TheaterServiceKärnten - Haus der Volkskultur
Nov. 7 um 15:00 – 17:00

mit Beatrix Erlacher-Heinzl

Ein Schauspielworkshop für Kinder von 8 – 11 Jahren

Insgesamt 6 Termine: Anmeldung bis 7. Oktober 2019 unter post.theaterservice@ktn.gv.at oder 0463 536 57640

Abschlussvorstellung: 21. November 2019 um 17 Uhr im Theaterkeller im Stift Viktring

 

 

Nov.
14
Do.
MOMO – die Agenten der ZeitSparKasse @ TheaterServiceKärnten - Haus der Volkskultur
Nov. 14 um 15:00 – 17:00

mit Beatrix Erlacher-Heinzl

Ein Schauspielworkshop für Kinder von 8 – 11 Jahren

Insgesamt 6 Termine: Anmeldung bis 7. Oktober 2019 unter post.theaterservice@ktn.gv.at oder 0463 536 57640

Abschlussvorstellung: 21. November 2019 um 17 Uhr im Theaterkeller im Stift Viktring

 

 

Nov.
21
Do.
MOMO – die Agenten der ZeitSparKasse @ TheaterServiceKärnten - Haus der Volkskultur
Nov. 21 um 15:00 – 17:00

mit Beatrix Erlacher-Heinzl

Ein Schauspielworkshop für Kinder von 8 – 11 Jahren

Insgesamt 6 Termine: Anmeldung bis 7. Oktober 2019 unter post.theaterservice@ktn.gv.at oder 0463 536 57640

Abschlussvorstellung: 21. November 2019 um 17 Uhr im Theaterkeller im Stift Viktring

 

 

Dez.
6
Fr.
Leb wohl, Judas… @ Festsaal der HTL Villach
Dez. 6 um 19:30

Schülertheater!

Eine Tragödie in 3 Akten von Ireneusz Iredynski

Regie: Heidelinde Weis

Vorstellungen für Schulklasse: siehe Homepage der HTL Villach

Dez.
7
Sa.
Leb wohl, Judas… @ Festsaal der HTL Villach
Dez. 7 um 19:30

Schülertheater!

Eine Tragödie in 3 Akten von Ireneusz Iredynski

Regie: Heidelinde Weis

Vorstellungen für Schulklasse: siehe Homepage der HTL Villach

Dez.
13
Fr.
Leb wohl, Judas… @ Festsaal der HTL Villach
Dez. 13 um 19:30

Schülertheater!

Eine Tragödie in 3 Akten von Ireneusz Iredynski

Regie: Heidelinde Weis

Vorstellungen für Schulklasse: siehe Homepage der HTL Villach

Dez.
14
Sa.
Leb wohl, Judas… @ Festsaal der HTL Villach
Dez. 14 um 19:30

Schülertheater!

Eine Tragödie in 3 Akten von Ireneusz Iredynski

Regie: Heidelinde Weis

Vorstellungen für Schulklasse: siehe Homepage der HTL Villach

Jan.
10
Fr.
Leb wohl, Judas… @ Festsaal der HTL Villach
Jan. 10 um 19:30

Schülertheater!

Eine Tragödie in 3 Akten von Ireneusz Iredynski

Regie: Heidelinde Weis

Vorstellungen für Schulklasse: siehe Homepage der HTL Villach

Jan.
11
Sa.
Leb wohl, Judas… @ Festsaal der HTL Villach
Jan. 11 um 19:30

Schülertheater!

Eine Tragödie in 3 Akten von Ireneusz Iredynski

Regie: Heidelinde Weis

Vorstellungen für Schulklasse: siehe Homepage der HTL Villach

Jan.
31
Fr.
Krimi Impro Show @ FreiRaum²
Jan. 31 um 20:00

Eine Geschichte entsteht. Nichts ist einstudiert. Autor ist das Publikum.

Schauspieler: Eva Schuschitz, Robert Puchner, Erwina Sowa und Gastspieler

© 2025 TheaterServiceKärnten | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑